Einpresstiefe @Shah und all

BMW 3er E36

Servus Shah!

Hab mal ne Frage an dich/euch und zwar hab ich mich jetzt letztendich dazu durchgerungen, mir die Rondell 58 in 8,5 und 10*17 zu kaufen, weil ich die einfach schweinegeil find!
Jetzt hab ich vorhin in nem Thread vom IQ-Man gelesen, dass beim E36 nur ne ET von 27 zugelassen sein soll!
Siehe hier:

http://www.motor-talk.de/t93797/f56/s/thread.html

Des mit der ET raff ich einfach net! Was sagt des denn jetzt noch mal genau aus!
Des gibt dich an, wie weit die Innenseite vom Felgenstern von der Felgenmitte entfernt ist, oder?!
Was dann ja gleichzeitig bedeuten würde, dass bei einer ET von 25 die Felge am Federbein schmirgeln würde, oder versteh ich da was falsch??????

Wenn ich mir jetzt die Rondells holen werde(will sie dann auch noch polieren lassen) haben die ja eine ET von 13 vorne und eine ET von 15 hinten!
Heisst dass jetzt, dass ich mir am Bsp. Hinterachse, Spurplatten holen müsste, die mindestens 27-15, also 12mm haben?!
Müsste mir ja dann wahr scheinlich sowieso 20er holen, weils ja keine 12er gibt, oder?
Am Bsp. Vorderachse wärens ja dann mind.14mm!
Oder gibts da ne andere ET-Grenze an der VA?

Stimmt das denn so alles, was ich da geschrieben hab?

Fragen über Fragen über Fragen......

Gruss Michael

PS: wie siehts denn dann aus mit Ziehen/Bördeln bei ner Bereifung von entweder 215/40 oder 225/40 VA und 245/35 HA?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IQ-Man


Und dann holst dir ne 10 Zoll breite Felge mit ner Einpresstiefe von 15mm? 😁 Das ist echt gut *gg*

Ja, ich mein nicht so "ÜBERTRIEBEN" bullig breit!

Ich weiss auch, dass 10 Zoll nicht gerade wenig ist! 😉

@Shah

Dankeschön für deine Antwort!
Solche Angaben, wie du sie gepostet hast, wollte ich wissen!

Weisst du noch zufällig, wieviel des Ziehen ungefähr kosten wird?
Falls dann noch irgendwelche Fragen entstehen, werd ich mich melden!

@all

Ebenfalls Danke!

Kein Ding...hab ich gerne gemacht....

Aber das größte Hindernis diese Felgen drauf zu bekommen ist das Ziehen. Finde jemanden der deine Kotflügel ohne Neulackieren um ca. 3 cm zieht. Wer jetzt sagt das geht nicht der hat keine Ahnung. Wenn man den Lack durch richtiges Erwärmen drauf vorbereitet dann klappts...also keine Panik. Und was es kosten wird kann ich dir nicht sagen...ist immer unterschiedlich. Ich mach sowas ab jetzt immer selber.

MfG

Also ich hab hier im Forum nur Bestes über Reifen-Herceg gehört!
Hab da auch grad Preise gefunden:
Preise Bördeln/Ziehen
Sind die Preise in Ordnung?
Is zwar net grad um die Ecke, aber dann muss ich halt mal ne Freundin von mir in Stuttgart besuchen!
Dann mach ich vorher noch mit denen nen vernünftigen Termin ab, so dass ich den Wagen morgens abgeben kann und Abends wieder mitnehmen kann!

Was natürlich näher wäre, von der Anfahrt, wäre WELSCH-Tuning in Miltenberg!
Weiss aber net, was die so für Qualität liefern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen