Einparksensoren

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hi Leute,
hab mal ne Frage...
Als ich letztens bei meinem FFH den neuen MK4 (Diesel 103kW) Probe gefahren bin, hab ich rückwärts eingeparkt, dabei gingen die Parksensoren an..meine Frage...
Hatte ich nur das Gefühl oder ist das Piepen bei Annäherung an ein Hindernis total leise? Ich musste das Radio ausmachen damit ich überhaupt höre ob was piept oder nicht! 🙄 Fand ich dann schon irgendwie komisch...dazu ist noch zu sagen das dieser MK4 einer der ersten war...(EZ 06/07)..vielleicht ist das "Problem" inzwischen behoben? Oder gibt es das Problem gar nicht? 😁

Über ne Antwort würd ich mich freuen...

Mein bestellter Mondeo:
Ford Mondeo Fliessheck 2,0l 107kW Panther-schwarz Metallic, Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe getönt, Leichtmetallräder 7.5Jx17 - 5 Speichern Y, Rücksitze beheizbar, Audio-Paket 1, Komfort-Paket, Technik-Paket.
Bestellt: 23.02.2008
Liefertermin: 23.04.2008

Grüße aus Görlitz,

djmarcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PinocchioS60


Meinen Mondeo Titanium X 2.5T mit allerhand Extras habe ich vergangene Woche in Empfang genommen. Da mir umgerechnet € 600 für besagte Funktion ab Werk zu teuer war (in Österreich NOVA zu bezahlen etc.) habe ich von meinem Händler das Angebot erhalten, er würde mir für €250 eine Einparkhilfe nur für hinten einbauen. Dies war meine Anforderung, denn vorne braucht die ohnehin kein Mensch.

Im Komfortpaket einschließlich el. klappbarer Spiegel und Sitzheizung ca. 500 EUR.

Auch vorne finde ich die Parkhilfe nicht nur sinnvoll sondern auch absolut notwendig beim MK4. Das Auto ist nach vorne auch nicht gerade übersichtlich. Im Parkhaus schalte ich beim vorwärts einparken den Parkpilot grds. ein. Beim Ein/Ausparken aus engen Parklücken ist der für mich auch vorne absolut notwendig. Ich zumidnest kann nicht wirklich mit bloßem Auge erkennen, wieviel Platz nach vorne bleibt.

Aus meiner Sicht hast Du am falschen Ende gespart (mit einem 2.5T einfach ein paar Tankfüllungen sparsam fahren und schon hättest Du das Geld wieder drin ;-)

Syco

54 weitere Antworten
54 Antworten

Also ich habe mir die Einparkhilfe von meinem Händler nachträglich einbauen lassen.

Meinen Mondeo Titanium X 2.5T mit allerhand Extras habe ich vergangene Woche in Empfang genommen. Da mir umgerechnet € 600 für besagte Funktion ab Werk zu teuer war (in Österreich NOVA zu bezahlen etc.) habe ich von meinem Händler das Angebot erhalten, er würde mir für €250 eine Einparkhilfe nur für hinten einbauen. Dies war meine Anforderung, denn vorne braucht die ohnehin kein Mensch.

Gesagt, getan..

Einparkhilfe sieht auch wie die Originale, kein Unterschied.

Sauber eingebaut.

Produkt: SIGNAT SRS 001

komplett mit Einbau € 250

Lautstärke ist mir auf mittlerer Einstellung viel zu laut, kann ich selber einstellen - werde ich leiser drehen.

lg,
PinocchioS60

Zitat:

Original geschrieben von cologne1971



Zitat:

Original geschrieben von djmarcus


Hi nochmal,

will nich extra nen neuen Thread aufmachen...habt ihr paar coole Ideen für ein hübsches Kennzeichen für meinen neuen Mondi? 🙂
Die Vorgabe lautet:

GR -

Lasst euch mal was einfallen, bin gespannt!

Grüße
Marcus

wie wärs mit GR-XXL 1

Hi,

sind 3 Buchstaben denn überhaupt möglich? 😕

Vielen Dank für eure Vorschläge, die sind super!

Grüße
Marcus

Zitat:

Original geschrieben von PinocchioS60


Meinen Mondeo Titanium X 2.5T mit allerhand Extras habe ich vergangene Woche in Empfang genommen. Da mir umgerechnet € 600 für besagte Funktion ab Werk zu teuer war (in Österreich NOVA zu bezahlen etc.) habe ich von meinem Händler das Angebot erhalten, er würde mir für €250 eine Einparkhilfe nur für hinten einbauen. Dies war meine Anforderung, denn vorne braucht die ohnehin kein Mensch.

Im Komfortpaket einschließlich el. klappbarer Spiegel und Sitzheizung ca. 500 EUR.

Auch vorne finde ich die Parkhilfe nicht nur sinnvoll sondern auch absolut notwendig beim MK4. Das Auto ist nach vorne auch nicht gerade übersichtlich. Im Parkhaus schalte ich beim vorwärts einparken den Parkpilot grds. ein. Beim Ein/Ausparken aus engen Parklücken ist der für mich auch vorne absolut notwendig. Ich zumidnest kann nicht wirklich mit bloßem Auge erkennen, wieviel Platz nach vorne bleibt.

Aus meiner Sicht hast Du am falschen Ende gespart (mit einem 2.5T einfach ein paar Tankfüllungen sparsam fahren und schon hättest Du das Geld wieder drin ;-)

Syco

Hallo,
ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Die Sensoren vorne sind absolut hilfreich wenn man Schrammen auf lange Sicht vermeiden will.
Habe einen Import aus Holland und habe das "Titanium Launch Paket" bestellt. Die anklappbaren Spiegel ( meiner Meinung auch sehr wichtig bei der Fahrzeugbreite ), Parksensoren und Navi NX für knapp 2000 Euro. Eine Investition die sich schon geloht hat. 😁

Gruß aus MK

Zitat:

Original geschrieben von katerpaule



Zitat:

Original geschrieben von djmarcus


Hi Leute,
hab mal ne Frage...
Als ich letztens bei meinem FFH den neuen MK4 (Diesel 103kW) Probe gefahren bin, hab ich rückwärts eingeparkt, dabei gingen die Parksensoren an..meine Frage...
Hatte ich nur das Gefühl oder ist das Piepen bei Annäherung an ein Hindernis total leise? Ich musste das Radio ausmachen damit ich überhaupt höre ob was piept oder nicht! 🙄 Fand ich dann schon irgendwie komisch...dazu ist noch zu sagen das dieser MK4 einer der ersten war...(EZ 06/07)..vielleicht ist das "Problem" inzwischen behoben? Oder gibt es das Problem gar nicht? 😁

Über ne Antwort würd ich mich freuen...

Mein bestellter Mondeo:
Ford Mondeo Fliessheck 2,0l 107kW Panther-schwarz Metallic, Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe getönt, Leichtmetallräder 7.5Jx17 - 5 Speichern Y, Rücksitze beheizbar, Audio-Paket 1, Komfort-Paket, Technik-Paket.
Bestellt: 23.02.2008
Liefertermin: 23.04.2008

Grüße aus Görlitz,

djmarcus

Laut meinem FFH kann man die Lautstärke der "Pieper" erhöhen,aber leider nur in der Werkstatt. Deshalb, vor der Übergabe durch den freundlichen, abklären, dass das Teil lautergestellt wird, damit es dann bei der Übergabe auch gleich richtig löppt.
Da Du aus Görlitz bist, nehme ich mal an, dass Du ihn auch beim dortigen FFH ( Arndt) bestellt hast, da bist Du in guten Händen und die obige Aussage ist auch von dort.

Übrigends, meiner ist bestellt am 05.02.08
Liefertermin: ganz unverbindlich irgendwas im April (wenns gut läuft).....

PS: Der "Pieper" des Leihwagens ist wirklich SEHR leise, zu leise, deshalb hab ich vor dem Kauf gefragt.

MfG
Katerpaule

Hi,

also hast deinen MK4 auch beim Arndt bestellt? Cool!

Was sagst du denen denn noch, außer das mit den Parksensoren? Gibts sonst noch Sachen die ab Werk vielleicht nicht eingestellt sind oder so?

Über ne Reaktion würd ich mich freuen.

Grüße, der Görlitzer 😉

Zitat:

Original geschrieben von djmarcus



Zitat:

Original geschrieben von katerpaule


Laut meinem FFH kann man die Lautstärke der "Pieper" erhöhen,aber leider nur in der Werkstatt. Deshalb, vor der Übergabe durch den freundlichen, abklären, dass das Teil lautergestellt wird, damit es dann bei der Übergabe auch gleich richtig löppt.
Da Du aus Görlitz bist, nehme ich mal an, dass Du ihn auch beim dortigen FFH ( Arndt) bestellt hast, da bist Du in guten Händen und die obige Aussage ist auch von dort.

Übrigends, meiner ist bestellt am 05.02.08
Liefertermin: ganz unverbindlich irgendwas im April (wenns gut läuft).....

PS: Der "Pieper" des Leihwagens ist wirklich SEHR leise, zu leise, deshalb hab ich vor dem Kauf gefragt.

MfG
Katerpaule

Hi,
also hast deinen MK4 auch beim Arndt bestellt? Cool!

Was sagst du denen denn noch, außer das mit den Parksensoren? Gibts sonst noch Sachen die ab Werk vielleicht nicht eingestellt sind oder so?

Über ne Reaktion würd ich mich freuen.

Grüße, der Görlitzer 😉

Hast ne PN

MfG
Katerpaule

Zitat:

Original geschrieben von sycovision



Im Komfortpaket einschließlich el. klappbarer Spiegel und Sitzheizung ca. 500 EUR.

...

Aus meiner Sicht hast Du am falschen Ende gespart (mit einem 2.5T einfach ein paar Tankfüllungen sparsam fahren und schon hättest Du das Geld wieder drin ;-)

Syco

Hallo Syco,

Nun, das Komfortpaket gibt's in Österreich nicht.

el. klappbare Spiegel brauche ich nicht, da ich die Umfeldbeleuchtung derer ohnedies im TitaniumX Paket in Österreich habe. Ebenso ist bei mir die Sitzheizung teil des Titanium Paketes.

Einzig der Parkpilot wäre zu kaufen gewesen und der kostet in Österreich nun mal bei meiner Motorisierung € 600. Schön wenn's in Deutschland anders ist.

Natürlich wäre mir das bei Eurem Preis total wurscht, denn schon alleine meine Nova (Leistungsabhängige Normverbrauchsabgabe von 14%) ist so viel, da würde ich ALLE Extras gleich mitnehmen.

Meine Karre hat ohnedies schon € 42000 gekostet.
.. aber auch noch günstig, denn der Volvo V70 (welchen ich ursprünglich kaufen wollte) kostet mit den gleichen Extras und Motor immerhin € 56000

.. PDC vorne ist, wie ich geschrieben habe, geschmackssache... Ich brauch's nicht :-)

lg,
PinocchioS60

Mein Mondi ist Mitte März produziert worden. Samstag war ich beim FFH, u.a. weil der Lautsprecher für die hintere Einparkhilfe kaum zu hören ist.

1. Es gibt eine Umbauanweisung von Ford (richtig mit Bilder und 3 Seiten Anleitung), den Laufsprecher (Beifahrerseiter hinter der Radgehäuseverkleidung innen über dem Hinterrad -Kunststoffteil abklippsen) höher zu positionieren.
2. Mein FFH wollte diese machen, aber der Lautsprecher war vom Werk schon an der richtigen Stelle.
3. Also trotz richtiger Position immer noch zu leise (piepst ungefähr wie eine kleine Maus).
4. FFH sagt, die Lautstärke wäre nicht zu ändern.

Hat irgend einer im Forum eine andere Erfahrung gemacht (also nicht nur Aussagen von eurem Händler, sondern echte Lösung) ???

Schöne Grüße HeNey

Zitat:

Original geschrieben von djmarcus



Zitat:

Original geschrieben von cologne1971


wie wärs mit GR-XXL 1

Hi,
sind 3 Buchstaben denn überhaupt möglich? 😕

Vielen Dank für eure Vorschläge, die sind super!

Grüße
Marcus

GR-INS 0815

Möchte doch nochmal nachfragen, wie das mit den hinteren Parksensoren
bezogen auf die Lautstärke ist. Hört man die Piepser bei normaler Radiolautstärke
oder muß man das Radio ausmachen und eventuelle Mitfahrer um Ruhe bitten.
Grüße
Mometz

Definitiv laut genug. Selbst bei lauteter Musik hört man vorne wie hinten den Piepston.
Ich höre meistens bei Lautstärke 10 (Sony) und zu Hause angekommen brauche ich die Lautstärke beim Einparken nicht zu reduzieren.

Gruß
Wolle

Bei meiner normalen Radiolautstärke auch OK!!!

Es gab da aber mal eine Fred wo sich jemand darüber beschwerte, dass bei hohen Lautstärken das Gaspedal vibriert... da wirds dann wohl schwierig 😁

Gruß,
remp

naja zugegeben, bei Lautstärke 25 würde ich wohl gar nichts mehr mitbekommen.😁
Nicht mal ein Vibrieren

Gruß
Wolle

Das beim Mondeo selbst in der Ausstattung Titanium für elektrisch anklappbare Spiegel extra bezahlt werden muss, hat mich beim Durchblättern der Serienausstattung auch sehr gewundert.
Ich hab die Funktion in meinem jetzigen Auto und benutze sie nahezu nie (außer in der Waschanlage, weil man ja nicht manuell anklappen soll), einmal hab ich sie absichtlich benutzt weil die Strasse ziemlich eng war, leider war da aber Winter und am Abend gabs Schneeregen.
Fazit: Eingefroren der Sch***, lieber manuell einklappen wenns sein muss, deshalb hab ich mir das auch gespart.

Parksensoren hab ich auch nicht dazugenommen, vorne find ich das Auto überschaubar, hinten eher nicht, deshalb werd ich vermutlich zur gleichen Lösung greifen wie Pinocchi S60

Im Probewagen hatte ich die Sensoren drinnen, ich find das Piepen laut genug

Bin erstmal beruhigt, da @heney ja von einem leisen Mäusepiepsen
geschrieben hat. Vieleicht gib es ja eine Art von Streuung bei der
Einstellung ab Werk. Ich hoffe auf noch mehr Antworten.
Viele Grüße
Mometz

Deine Antwort