Einparkhilfe - Piepsen früher einschalten. Geht das?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich habe jetzt seit 2 Wochen meine C Klasse und bin bisher auch sehr zufrieden.
Mich nervt allerdings die Einparkhilfe. Die piepst nämlich erst beim erreichen des "roten Punkts".
Ich bin es von meinem alten Auto gewohnt, daß die Einparkhilfe zunehmend schneller piept, wenn ich näher
an das Hindernis herankomme.

Kann man ein früheres Piepsen von der NL freischalten lassen oder muß ich mich damit abfinden, daß die Klasse sich erst kurz vorm Tod meldet?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich selbst war anfangs überrascht, daß der Schalter für die Einparkhilfe diese ausschaltet, sie also erst einmal dauerhaft an ist, und man sie nicht erst dann einschalten muß, wenn man sie nutzen möchte.

Vor der ersten Probefahrt war ich also gespannt, ob es nicht fürchterlich nerven würde, in einer Schlange vor der Ampel zu stehen, oder in vergleichbaren Situationen zwischen anderen Fahrzeugen zu fahren.

Alle Bedenken haben sich jedoch zerstreut, denn das PDC meldet sich akustisch ja erst dann, wenn es soweit ist, daß wirklich ein geringer Abstand herrscht. Aus meiner Sicht also auch ganz gut so, sonst würde es eben tatsächlich auch schon mal an der Ampel o.ä. piepsen.

Gruß,
Rainman

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Xterminated


Naja BMW und VW zeigen im Navi Display genau an, wo das Hindernis ist und wieweit es noch weg ist

http://www.ambassadorautosales.com/.../...20BMW%20M5%20BROWN%20PDC.jpg

Das ist 10x besser als bei MB...

Ich sehe das auch anders, denn...

1. Würde es mich nerven, wenn der Bildschirm beim Parken auf PDC springt und mein Telefonat o.ä. unsichtbar macht (bei BMW noch beschissener, weil die nicht mal eine richtige Anzeige im Kombiinstrumient haben)

2. Hört es nach dem Einparken nicht auf zu piepen (und zwar nicht leise). Sollte der Gesprächspartner am Telefon nicht schon freiwillig wegen dem Ton aufgelegt haben, so kann man beim erreichen des Dauerpieptons kein Wort mehr verstehen!!

3. Ist es doch ziemlich albern, wenn ich (wie beim A6) die PDC erstmal anschalten muss, um sie vorne nutzen zu könnnen.

Also von daher, nein Danke! MB hat das perfekt gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI



Zitat:

Original geschrieben von Xterminated


Naja BMW und VW zeigen im Navi Display genau an, wo das Hindernis ist und wieweit es noch weg ist

http://www.ambassadorautosales.com/.../...20BMW%20M5%20BROWN%20PDC.jpg

Das ist 10x besser als bei MB...

Ich sehe das auch anders, denn...

1. Würde es mich nerven, wenn der Bildschirm beim Parken auf PDC springt und mein Telefonat o.ä. unsichtbar macht (bei BMW noch beschissener, weil die nicht mal eine richtige Anzeige im Kombiinstrumient haben)

2. Hört es nach dem Einparken nicht auf zu piepen (und zwar nicht leise). Sollte der Gesprächspartner am Telefon nicht schon freiwillig wegen dem Ton aufgelegt haben, so kann man beim erreichen des Dauerpieptons kein Wort mehr verstehen!!

3. Ist es doch ziemlich albern, wenn ich (wie beim A6) die PDC erstmal anschalten muss, um sie vorne nutzen zu könnnen.

Also von daher, nein Danke! MB hat das perfekt gelöst.

Gerade Punkt 3 ist meines Erachtens das Killer-Kriterium. Ein Bekannter hat es im VW Passat vergessen einzuschalten und ist beim Ausparken gegen den Vordermann gefahren. Jetzt könnte man argumentieren: "Ja, aber das muss ihm doch auffallen, dass es kein Piepton gab...". Es ist halt doch passiert. Die Mercedes-Parktronic braucht kein Assistenzsystem, um an das Einschalten des Assistenzsystems zu erinnern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen