Einparkhilfe - parken in 2. Reihe?
Hallo
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein MK3, beim automatischen einparken, zu weit vom Boardstein wegsteht. Die ersten Monate war ich begeistert. Akurat und in Lücken wo ich skeptisch war. Die kleinen Lücken nimmt er zwar immer noch, jedoch steht er so ca 30 - 40 cm vom Boardstein weg. (geschätzt) Auf jeden Fall stehe ich dann viel weiter draußen als die Anderen. Also nachträglich manuell korrigieren. Nervig.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das Problem seit den Winterreifen auftritt.
Hat jemand das gleiche Problem bzw. woran kann es liegen?
Vielen Dank!
Gruß
Oli
Beste Antwort im Thema
Wenn der Vordere oder der hintere Wagen 30cm vom Bordstein steht - dann stellt sich mein Wagen auch so hin. Parkt der Vordere und/oder Hintere nur 10cm vom Rand entfernt - dann stellt sich der Focus auch 10 cm weit weg. Vom Fachhandel wurde mir gesagt, dass die Ausrichtung in erster Linie anhand der Nachbarfahrzeuge passiert und das kann ich auch bestätigen - mein Fahrzeug praktiziert das auch so.
30 Antworten
Also es liegt tatsächlich an den Winterreifen. Die Werkstatt hat das jetzt bestätigt. Eine Erklärung haben sie dafür auch nicht. Sie versuchen das jetzt mit dem Werk zu klären.
Mit Winterreifen (glaub 205er) parkt sich der Focus ca 30 cm weiter zur Fahrbahnmitte als die Fahrzeuge davor und dahinter.
Mit den Sommerreifen (215er) ist wieder alles perfekt.
Mal sehen was Ford dazu sagt..
@Daniels: Hab ich leider noch nicht machen müssen. Ich halte mal Ausschau nach einer Lücke in einer Kurve. (fällt mir spontan auch nicht ein, wo ich hier soetwas habe)
Zitat:
Original geschrieben von DerSchnuppl
Also es liegt tatsächlich an den Winterreifen. Die Werkstatt hat das jetzt bestätigt. Eine Erklärung haben sie dafür auch nicht. Sie versuchen das jetzt mit dem Werk zu klären.
Mit Winterreifen (glaub 205er) parkt sich der Focus ca 30 cm weiter zur Fahrbahnmitte als die Fahrzeuge davor und dahinter.
Mit den Sommerreifen (215er) ist wieder alles perfekt.
Mal sehen was Ford dazu sagt..@Daniels: Hab ich leider noch nicht machen müssen. Ich halte mal Ausschau nach einer Lücke in einer Kurve. (fällt mir spontan auch nicht ein, wo ich hier soetwas habe)
Danke, das wäre echt nett 🙂
Und wegen den Reifen, da kann es nicht sein das noch irgendwas im Steuergerät angepasst werden muss oder so, oder?
Hallo,
eigenartig ist es schon mit der Einparkhilfe, bei Winter und Sommerreifen. Manchmal steht er perfekt in Harmonie mit Vorder-und Hintermann, manchmal leicht versetzt. Aber nie so extrem, das es störend ist. Vielleicht 10 - 20 cm. Ein Grund ist dabei nicht zu erkennen.
So können auch Vorder-und Hintermann in einer Linie stehen, er versetzt trotzdem leicht. Rin anderes mal gelingt es perfekt.
Gruß
neufocus
ich bekomme am Mittwoch auch die Sommerreifen wieder drauf, dann werde ich auch mal testen...
Ähnliche Themen
ich habe NOCH keinen focus, aber es soll einer werden.
meine spontane idee: vielleicht hängt es etwas von der form der anderen autos ab. macht es einen unterschied, wenn ihr nen kastenwagen oder zb nen rundgelutschten fiesta/ka als parknachbarn habt?
mfg speed
Hab ich auch schon vermutet. Er muß sich ja bei Lenkradeinschlag einen Orientierungspunkt suchen. Der ist unter Umständen bei verschiedenen Gegebenheiten immer anders.
Klingt alles logisch, passt aber wirklich nicht. Mit den Winterreifen hat er nicht einmal ordentlich geparkt. Ich musste nachträglich immer manuell anpassen. Seit letzter Woche sind die Sommerreifen drauf - und jedes Einparken klappt super.
Helfish - es wäre nett wenn du berichtest wie es bei dir mit den Sommerreifen aussieht.
Hast Du den Reifenwechsel bei Deinem Freundlichen machen lassen? Ist da vielleicht zufällig auch irgendein Software Update mit gemacht worden von dem Du nichts weißt?
Nur so ein Gedanke...
Zitat:
Original geschrieben von fonya
Hast Du den Reifenwechsel bei Deinem Freundlichen machen lassen? Ist da vielleicht zufällig auch irgendein Software Update mit gemacht worden von dem Du nichts weißt?
Nur so ein Gedanke...
Ja, der Fordhändler meines Vertrauens. 🙂 Da die dort selbst etwas ratlos sind, glaub ich nicht an das Update. Das hätten sie mir auch gesagt.
Hi Leute,
dass kann nicht am Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen liegen!
Die Lenkeinschläge werden von einem Servoantrieb durchgeführt, selbst wenn da bei unterschiedlichen Reifen größere Kräfte auftreten sollten werden die problemlos vom Elektromotor aufgebracht, dass scheidet mal aus.
Jetzt könnte es also nur am unterschiedlichen Umfang der Räder liegen (so der denn vorhanden ist). Wenn sich dass aber auf so einer kurzen Strecke bemerkbar macht, was glaubt ihr denn wie sich die Tachoanzeige verändern würde, die kann ja auch nur Radumdrehungen umrechnen.
Der Unterschied zwischen einem 205/55 R16 zu einem 215/50 R17 (das sind soweit ich mich erinnere die Reifen von meinem FoFo) liegt im Umfang bei 2.4% (http://www.golfgti.de/service/reifenrechner.php). Ob es nun 2.4, 2.5 oder 3% sind, dass kann gar nicht dazu führen dass der FoFo mal 30cm vom Rand entfernt steht und mal nicht.
Nach meinen "Experimenten" hat das Parksystem vom FoFo größere Probleme wenn die Autos vor und nach der Parklücke deutlich unterschiedliche Breiten haben oder man nicht gerade an den parkenden Autos vorbeifährt sondern schräg.
Dass kann man ganz eicht mit einer Handvoll leerer Umzugkartons auf einem leeren Parkplatz an einem Sonntag ausprobieren. Ich hab das mal gemacht und war von den Einparkergenissen teilweise sehr enttäuscht. Wenn die Kartons schön auf einer Linie sind und man parallel dazu vorbeifährt klappt alles wunderbar. Als ich es ausprobiert hab, war bei 20cm Breitenunterschied zwischen den simulierten Autos nach dem automatischen Einparken schon ein ziemlich Abstand zum simulierten Bordstein. Genauso wenn man leicht schräg an den Kartons vorbeigefahren ist.
Aus meiner Sicht keine echten Mysterien, jeder kann es durch Experimente nachvollziehen und eigentlich ist es auch logisch zu erklären. Dass die Software deutlich besser sein könnte steht ausser Frage, aber da ist bei FoFo wohl an ein oder zwei Ecken mehr gespart worden.
Viele Grüße
Peter
Demnach hast du das Problem nicht. Bzw. bist nur unzufrieden wie er einparkt. (egal mit welchen Reifen)
Ich weiß, dass es merkwürdig klingt mit Sommer und Winterreifen.
Ich hatte vor dem Reifenwechsel nie Probleme mit dem parken. Seit dem Wechsel immer. Nach dem rück-Wechsel auf die Sommerreifen steht er wieder perfekt.
Mit den Winterreifen war es auch nicht so, dass er mal "nicht so perfekt" stand. Er stand wirklich soweit vor den anderen, dass ich ihn nicht so stehen lassen konnte.
Der Werkstattmeister hat sich noch nicht gemeldet.
Hi,
genau, egal ob Sommer oder Winterreifen. Mal steht er super in der Lücke und mal hätte mein Fahrlehrer von 30 Jahren gefragt, ob er den Weg bis zum Bordstein denn wirklich zu Fuß gehen soll oder ob ich ihn Huckepack nehme 😉.
Im Vergleich dazu kenn ich nur das System vom A3 Sportback, dass hat mich auf Dienstreisen noch nie 20cm vom Bordstein entfernt eingeparkt. Vielleicht ist dass ja auch nur ein Zufall.
Man liest sich
Peter
So, ich hab seit Mittwoch die Sommerreifen drauf.
Seit dem stellt er sich in jede Parklücke wie er soll.
Meine Winterreifen sind 205/16 meine Somerreifen 215/17
Ich werde das mal weiter beobachten...
Das würde aber ja heißen jeden Winter das gleiche Problem...