Einparkhilfe funktioniert nicht - Error: 01549 loc 009
Hallo zusammen,
Seit kurz wenn ich den Rückwärtsgang einlege kommt rund 5 Sekunden ein Ton. Danach keine Rekation der Einparkhilfe.
Mit VCDS lesen Hilfe habe ich dem nächst gefunden:
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:. DRV\8K0-919-475.clb
Teilenummer SW: 8K0 919 475 Q HW: 8K0 919 475
Bauteil: PARKHILFE 4K H06 0070
Revision: 11001001 Seriennummer: 51231006502557
Codierung: 000003
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 479DEE1BF6ADFDB342-8012
1 Fehler gefunden:
01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 12
Messwertblock und weitere Informationen im Anhang...
Auf jeder Idee würde ich mich freuen..
Danke im voraus
41 Antworten
Zitat:
@real_Base schrieb am 30. Juli 2022 um 14:13:45 Uhr:
Würde das STG bei einem defekten Sensor (vor allem bei Kurzschluss nach Maße) nicht genau herausgeben welcher Sensor betroffen ist? Hatten wir doch schon ab und zu.Da steht aber auf Seite eins etwas mit:
01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach MasseWas ist denn mit der Verkabelung des STG selbst? Bzw was ist mit „Geber“ gemeint?
Die Leitung die das Signal gibt dass der Rückwärtsgang eingelegt wurde? Oder geht das über CAN?
also normalerweise schreibt das Stg den entsprechend defekten Sensor in den Fehlerspeicher. Wenn aber die Gesamt Stromversorgung zu den Sensoren fehlerhaft ist kann es natürlich sein, dass es dann nicht genau drin steht. Den Fall hab ich aber noch nie gesehen...
Hätte ich halt auch gedacht. Und wenn bei vier Sensoren was defekt ist dann hätte ich halt vier mal den gleichen Fehler erwartet - für jeden Sensor.
Aber Napalm hat ja einige Tests gemacht und finde seine Erkenntnisse interessant. Mal sehen was passiert wenn die neuen Sensoren bei ihm sind. Hoffe er berichtet dann hier.
Hallo Leute. Heute die neuen Sensoren angekommen und gleich getestet. Leider ohne Erfolg, immer noch der gleiche Fehler! Ich weiss langsam nicht mehr weiter. Ich werde mich nun durch alle Teile durcharbeiten müssen. Als nächsten werde ich mal die Piper auswechseln. Bis diese ankommen, werde ich die Kabel nochmals durchchecken.
Dann frage ich nochmal was ich eine Seite vorher schon schrieb - wie sieht denn die Verkabelung des Steuergeräts zum Auto hin aus (also nicht zu den Sensoren).
Ähnliche Themen
Die + und Masse habe ich überprüft. Die zwei Kabel an den CAN Stecker und PDC-Taster nicht. Wäre es eines dieser Kabel würde der Taster nicht leuchten oder das Steuergerät wäre nicht erreichbar. Die Warntogeberkabel sowie der Wartongeber selbs wurde aber noch nicht überprüft.
vielleicht liegt's ja auch am Steuergerät...
Mal Stellgliedtest mit den Summern gemacht? Was passiert, wenn man die Tonhöhe/Lautstärke einstellen will? Und Abfrage Taster über Messwerte?
Danke für den Tip. Hab heute die Tests gemacht, schein alles ok zu sein. Langsam habe ich auch das Gefühl, es liegt am Steuergerät. Scheu mich noch eines zu besorgen, da ja nich gerade günstig und es ja eventuell nicht daran liegt.
So, melde mich nach einer längeren Pause zurück. Also, es lag doch am Steuergerät. Heute ein anderes Stg. angehängt und das PDC läuft wieder. Scheint so, als hätte das alte Stg. irgendwo einen kurzen. Was mich aber wundert, das man es ansteuern und auslesen konnte.
Brauch ja nur ein el. Bauteil nach dem Steuerchip defekt sein, da muss ja nicht gleich das ganze Steuergerät lahmgegt sein...
Hallo zusammen,
nach ein paar Monaten ist mir wieder das Park-Steuergerät ausgefallen. Nun zum zweiten Mal! Kann das Zufall sein oder ist irgendwo ein anderes Problem welches den Ausfall verursacht? Zwar waren es beides Mal gebrauchte Steuergeräte aber das beide den Geist aufgeben ist schon seltsam. Hat einer Ahnung an was es liegen kann, habe ich sporadis irgendwo einen kurzen? Nun habe ich einen neues gekauft, mal sehen wie lange dieses hält.
MfG
Mach das defekte Steuergerät mal auf. Dann würde man sehen ob eventuell was durchgebrannt ist oder vielleicht Korrosion durch Feuchtigkeit.
Hatte jetzt 2x Korrosion durch Feuchtigkeit obwohl ums Steuergerät alles trocken war.
Wie hast du es gelöst? Steuergerät isoliert?