Einparkhilfe einbauen lassen - Werkstattempfehlung
hallo zusammen,
habe seit einer Woche mein Traumauto (A5 TDI 3.0 MJ2007) und heute habe ich noch die Einparkhilfe (Heck) zum Nachrüsten gekauft.
Ich traue mir das Einbauen nicht zu, daher wollte ich Euch nach einer Werkstattempfehlung im Rhein-Main Gebiet fragen (ich wohne in Frankfurt).
Audi-Werkstatt will ca. 700€ haben - viel zu viel, finde ich.
Danke Euch im Voraus!
Sebastian
Beste Antwort im Thema
defintiv NICHT zu kufatec ! 😉
Ähnliche Themen
23 Antworten
Na, dann viel Erfolg bei ATU.
Da würd ich noch nicht mal ´n Rad an meinem Auto montieren lassen.
Zu viele Fehlerquellen 😁
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Andy, bist Du dir sicher? Das Originalset von Audi ist doch gar nicht am CAN beteiligt...das ist doch das Set wo die Parksensoren ein bisschen über dem Rand stehen...
stimmt- ich dachte er meinte orginal TEILE- .nicht die ORG: nachrüstsets 😉
daher passt das so.
und warum nicht KUFATEC - weil der laden was support etc. ein "Saftladen" ist- Suppor = 0 und immer wieder ärger mit defekten kabelsätzen, falschen Anleitungen usw.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
stimmt- ich dachte er meinte orginal TEILE- .nicht die ORG: nachrüstsets 😉Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Andy, bist Du dir sicher? Das Originalset von Audi ist doch gar nicht am CAN beteiligt...das ist doch das Set wo die Parksensoren ein bisschen über dem Rand stehen...
daher passt das so.
kann man auch original Teile kaufen?
Wo? für wieviel? ist es besser als Nachrüstset?
Stg Ebay ~ 50-80€
Kabelsatz ~60€
+ sensoren (ggf lackieren)
Was mich etwas wundert ist der Einbaupreis von 700 € beim 🙂 😕
Wir haben die original Heckpieper letztes Jahr am A4 nachrüsten lassen. Der Einbau mit Ab- und Anbau der Stoßstange, Löcher Bohren, Verkabeln und Lackieren hat beim 🙂 350 € inkl. MWSt. gekostet. Dazu kamen die Anlage und ein paar Kleinteile, waren dann alles Komplett 650 €.
Hast Du Deinen 🙂 mal gefragt was er für die 700 € noch so alles mit einbaut? Kann ja unmöglich nur für die Heckpieper sein.
Grüße
das wären ca. 7std 😉 bei audi durchaus möglich *G*
nein der preis ist deutlich zu hoch!
~ 2-3 std. mehr kann man dafür nicht berechnen, das aufwendigste ist sicherlich das löcher bohren!
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Was mich etwas wundert ist der Einbaupreis von 700 € beim 🙂 😕
Wir haben die original Heckpieper letztes Jahr am A4 nachrüsten lassen. Der Einbau mit Ab- und Anbau der Stoßstange, Löcher Bohren, Verkabeln und Lackieren hat beim 🙂 350 € inkl. MWSt. gekostet. Dazu kamen die Anlage und ein paar Kleinteile, waren dann alles Komplett 650 €.Hast Du Deinen 🙂 mal gefragt was er für die 700 € noch so alles mit einbaut? Kann ja unmöglich nur für die Heckpieper sein.
Grüße
wo ist Dein 🙂 ?
Berechnung meines 🙂
- Nachrüstsatz 309€
- Lackieren 80€
- Arbeitszeit ca. 300€
- noch etwas (habe schon vergessen)
insgesamt waren es ca. 700€
Ich habe grade gemerkt, dass das Nachrüstset deutlich anders aussieht als Originalteile - Nachrüstpiepser sind auffälliger, stimmt das?
Ich würde mir vielleicht einen gebrauchten Stoßfänger mit Löcher und einzelne Teile bei Ebay kaufen und dann montieren..
ja die sind aufgesetzt und das ist das problem. Daher bin ich eher der FAN von original!
Zitat:
Original geschrieben von naitss
wo ist Dein 🙂 ?Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Was mich etwas wundert ist der Einbaupreis von 700 € beim 🙂 😕
Wir haben die original Heckpieper letztes Jahr am A4 nachrüsten lassen. Der Einbau mit Ab- und Anbau der Stoßstange, Löcher Bohren, Verkabeln und Lackieren hat beim 🙂 350 € inkl. MWSt. gekostet. Dazu kamen die Anlage und ein paar Kleinteile, waren dann alles Komplett 650 €.Hast Du Deinen 🙂 mal gefragt was er für die 700 € noch so alles mit einbaut? Kann ja unmöglich nur für die Heckpieper sein.
Grüße
Berechnung meines 🙂
- Nachrüstsatz 309€
- Lackieren 80€
- Arbeitszeit ca. 300€
- noch etwas (habe schon vergessen)insgesamt waren es ca. 700€
Ich habe grade gemerkt, dass das Nachrüstset deutlich anders aussieht als Originalteile - Nachrüstpiepser sind auffälliger, stimmt das?
Ich würde mir vielleicht einen gebrauchten Stoßfänger mit Löcher und einzelne Teile bei Ebay kaufen und dann montieren..
Meine Werkstatt ist hier bei uns in Göttingen, für Dich wohl etwas weit.
Was mich aber wundert ist, dass Du in Deinem Eingangs-Post geschrieben hasst:
Zitat:
habe seit einer Woche mein Traumauto (A5 TDI 3.0 MJ2007) und heute habe ich noch die Einparkhilfe (Heck) zum Nachrüsten gekauft.
Ich traue mir das Einbauen nicht zu, daher wollte ich Euch nach einer Werkstattempfehlung im Rhein-Main Gebiet fragen (ich wohne in Frankfurt).
Audi-Werkstatt will ca. 700€ haben - viel zu viel, finde ich.
und jetzt ist in den 700 € der Nachrüstsatz mit drinn. Alles Komplett für 700 find ich schon nichtmehr so schlimm.