Einparkhilfe defekt

Audi A6 C6/4F

Hallo,meine Einparkhilfe hat nur noch einen durchgehenden Piepton.Kann mir einer sagen was das sein kann? Danke schon mal!!

Beste Antwort im Thema

Ja, hat meine auch, wenn die Sensoren verschmutzt oder mit Schnee bedeckt sind.
indepen

56 weitere Antworten
56 Antworten

War auch beim Freundlichen.Der meint es liegt an der Feuchtigkeit am Stecker der Sensoren und durch das Salz auf den Straßen wird alles noch schlimmer.Also,warten wir mal ab,bis die Straßen wieder trocken sind.

Zitat:

Original geschrieben von richein


war heute in der werkstatt und die meinten die Sensoren haben kein fehler abgelegt also man kann nicht genau sagen welcher es ist desswegen müssen alle getauscht werden... was natürlich erheblich teurer ist.
habe auch mal mein ohr an die sensoren gehalten- sie tickern alle!
Kann es nicht sein das es mit den Temp. zu tun hat sind mitterweile 14 minus. denn die probleme fingen erst an als es so kalt wurde und schnee lag?!

Hab dasselbe Problem. Bin drauf gekommen wenn die Sonne hinten draufscheint funktioniert das Ding normal mit kurzem Pips beim einlegen des Retourganges und wenns kalt wird hab ich beim einlegen des Retourganges einen langen lauten Pips und nichts funktioniert mehr.

Vermute das es sich vielleicht um einen schlechten Kontakt handeln könnte-weiß sonst keine Erklärung für dieses Problems.

Zitat:

Original geschrieben von richein


war heute in der werkstatt und die meinten die Sensoren haben kein fehler abgelegt also man kann nicht genau sagen welcher es ist desswegen müssen alle getauscht werden... was natürlich erheblich teurer ist.

Tolle Werkstatt - dabei kann man einfach herausfinden, welcher kaputt ist. Man nimmt einen funktionstüchtigen neuen und tauscht ihn mit Sensor 1. Wenn der Dauerton weiter da ist, kann man mit grosser Sicherheit ausgehen, dass es Sensor 1 nicht war. Also kommt Sensor 1 wieder und man tauscht Sensor 2 mit dem neuen. Irgendwann müsste der kaputte gefunden sein.

Mit 4 neuen Sensoren ist es noch einfacher. Man baut alle 4 Sensoren an und tauscht dann nach und nach mit den alten Sensoren. Dann sollte sicher der kaputte alte schnell zeigen...

Aber auf Verdacht einfach 4 neue einbauen, die mit Lackierung richtig teuer werden, finde ich unpassend.

Zitat:

Original geschrieben von Jean_Paul_B



Zitat:

Original geschrieben von richein


war heute in der werkstatt und die meinten die Sensoren haben kein fehler abgelegt also man kann nicht genau sagen welcher es ist desswegen müssen alle getauscht werden... was natürlich erheblich teurer ist.
Tolle Werkstatt - dabei kann man einfach herausfinden, welcher kaputt ist. Man nimmt einen funktionstüchtigen neuen und tauscht ihn mit Sensor 1. Wenn der Dauerton weiter da ist, kann man mit grosser Sicherheit ausgehen, dass es Sensor 1 nicht war. Also kommt Sensor 1 wieder und man tauscht Sensor 2 mit dem neuen. Irgendwann müsste der kaputte gefunden sein.

Mit 4 neuen Sensoren ist es noch einfacher. Man baut alle 4 Sensoren an und tauscht dann nach und nach mit den alten Sensoren. Dann sollte sicher der kaputte alte schnell zeigen...

Aber auf Verdacht einfach 4 neue einbauen, die mit Lackierung richtig teuer werden, finde ich unpassend.

Beim mir war 1 Sensor defekt.Kosten punkt netto 248€.

Ähnliche Themen

Meine PDC spielte am Wochenende auch verrückt und piepste durchgehend obwohl kein Hindernis in der Nähe war. Einzige Erklärung war der Regen, der doch stärker war. Am Samstag, bei Sonnenschein war das Problem wieder weg.

Ist aber auch etwas merkwürdig dass die Anlage bei Regen nicht mehr funktioniert, oder? Grad wenn es nass ist und die Scheiben schmutzig ist die PDC Gold wert.....

hallo man kann ganz einfach rausfinden welcher defekt ist oder ob überhaupt einer defekt ist und zwar kann man die einparkhilfe auslesen lassen geht ganz schnell und passt auf das man euch nicht über den tisch zieht der kostet 78inkl. mwst und der einbau dauert 15min man muss nur 3 schrauben entfernen und nicht den ganzen heckspoiler.

mfg hakkberi

Jup, es steht im Fehlerspeicher im Klartext, welcher Sensor den Ärger macht.

Kai

Meine Einparkhilfe Plus piepst seit heute nachmittag auch mit einem höheren Ton als sonst, die LED in dem Taster der PDC blinkt dabei.
Das MMI zeigt auch nicht das PDC Bild, sondern bleibt in dem zuletzt gewählten Modus.

Nächste Woche bekomme ich mein VCDS, welchen Messwertblock muß ich für die Diagnose auslesen?

Bin mal gespannt welcher Sensor es ist.
Der Tausch klappt wirklich ohne Ausbau der Stoßfänger?
Na da bin ich mal gespannt 😉

Spinnenfinger habenderweise....

hab ebenfalls das gleiche problem mit der Einparkhilfe gehabt, gestern wurde der Sensor (vorne links) ausgetauscht, mit dem passenden Werkzeugt ca. 1 std Arbeit. Man braucht nicht unbedingt Vag-Com um herauszukriegen welcher Sensor defekt ist, das wurde aber auch hier schon öfters besprochen.

Meine Einparkhilfe hinten spinnt auch. Mal kommt der helle, lange Piepston und sie geht anschließend gar nicht mehr. Mal geht sie wieder. Nervt echt.

Ich habe mit zwei A4 (einmal EZ 2000 und dann EZ 04 oder 05) insgesamt ca. 500.000 km gefahren und an beiden funktionierten die immer einwandfrei. Nun habe ich einen A6 für ca. 70.000 € und hier funktionieren die Dinger nicht. :-(

Ich hatte auch mal einen Fernseher, der ist einfach vom einen auf den anderen Tag kaputt gegangen, obwohl der Fernseher in der Küche nie kaputt ging! 😉

Meine PDC hat sich nachdem ich den Fehler mittels VCDS ausgelesen und gelöscht habe, nicht mehr angestellt und funktioniert seither ohne jegliche Probleme.

Meiner spinnt momentan auch. Es handelt sich laut VCDS um den hinten links verbauten Sensor.
Sporadischer Fehler durch Masseschluß !

Vermute mal durch Feuchtigkeit. Kann das sein und hatte schon jemand den gleichen Fehler im Speicher?

Meine Sensoren hinten haben auch gesponnen am WE🙄

Nach hab den Rückwärtsgang mehrmals rein und rausgetan und auf einmal gingen sie wieder.

Werksgarantie ist leider vor 3 Monaten ausgelofen, sonst wäre ich zur Werkstatt gegangen🙂

Naja immerhin haben sie 34Tausend Kilometer und 2 Jahre ohne jegliche Probleme überstanden*__*

Bei der nächsten gelegenheit werde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann weiss ich wahrscheinlich mehr.

Brauche nur noch jemanden der in der Nähe der Schweiz VCDS hat🙂

Gruss Ilir

Hallo alle zusammen.

bei mir ist auch dieses langes piepen, habe den fehlerspeicher ausgelesen und siehe da:

02070 - Geber für Einparkhilfe hinten
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 170
Kilometerstand: 149344 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.03.21

Was kann das den sein ???
Bitte um hilfe..

MFG Alex

hörst du ein klickern an allen sensoren??

wenn einer nicht klickert is er zu 99% def.

Deine Antwort
Ähnliche Themen