Einmaliges Leuchten der MKL kein Problem?

Opel Vectra B

Tach Gemeinde!

Heute Morgen hat der Motor meines Vectras (X1.8 XE) nach ca. 4 gefahrenen Kilometern leicht geruckelt und dann ist die MKL angegangen.
Auf den folgenden 2 Kilometern war das Ruckeln beim Gasgeben auch noch vorhanden! Als ich dann in der nächsten Ortschaft rechts ran gefahren bin und den Motor ausgemacht und dann wieder gestartet habe, war die MKL aus und der Motor lief die nächsten 30 Kilometer bis zur Arbeit völlig normal!?

Bahnt sich da was an oder kann das auch nur eine falsche Fehlermeldung gewesen sein? Hat sowas jemand von Euch schon mal erlebt?

Gruß
Fliegentod

32 Antworten

Der NWS war schon mal kaputt, allerdings kam da nur die MKL und der Motor lief zwar im Notprogramm aber er lief normal!

Das jetzt aufgetretene Motorruckeln war also nicht da! Deshalb vermute ich jetzt eher tatsächlich Probleme mit KWS. Ob dieser selbst oder die Kabel-/Steckerverbindung, bleibt wohl abzuwarten!

Gruß
Fliegentod

Tach!

Ich hätte es nicht verschreien sollen!!! Gestern auf dem Nachhauseweg kam es mir vor, als hätte mein Auto Känguruhsprit getankt....:-(

MKL und Ruckeln auf den letzten 10 km!

Abends habe ich dann die Stecker bis zum Abwinken mit Kontaktspray bearbeitet und blank geputzt, leider ohne Erfolg!
Also gleich im Anschluss noch mal FC ausgeblinkt, immer noch einzig 0335, und dann sofort den KWS ausgebaut!

Heute habe ich nen neuen KWS von Hella für 45,- Euro beim Teilehändler gekauft!
Den werde ich dann heute Abend einbauen und hoffen, dass es dann wieder funzt!
Außerdem hoffe ich, dass ich bis 20:30 Uhr fertig bin, weil dann die Mainzer gegen Leverkusen gewinnen wollen :-))

Gruß
Fliegentod

also mal ehrlich - wenn mein Auto muckt, ist mir Fussball scheissegal 😉
Bei dir scheint wohl wirklich der KWS gehimmelt zu sein...

Gruß cocker

Hi,

na ja, wenn man zwei Autos hat, sodass der eine auch mal nen Tag länger zerlegt in der Garage stehen kann, dann hat das schon Vorteile...!

ABER:
Ich habe den KWS gestern noch gewechselt bekommen und alles wieder zusammengebaut!
Trotzdem ist der Fehler immer noch da!!!

100 Meter fahren, beschleunigen, Motorruckeln, MKL, Drehzahlmesser springt wild hoch und runter! Mache ich dann den Motor aus und starte neu ist die MKL zunächst aus und das Ruckeln weg! Erst wenn ich dann wieder Gas gebe geht das Spiel von vorne los! Auch im Leerlauf läuft der Motor völlig normal!

Heute Mittag war ich beim FOH (ohne Auto) und habe nachgefragt: Der Meister meinte ich solle mit Auto kommen um FC auszulesen. Beim Selbstauslesen würde man nur den zuletzt gespeicherten Fehler erhalten, nicht aber die ganze Fehlergeschichte!

Bin im Moment etwas ratlos, woran es noch liegen könnte? Doch wieder NWS? Oder Benzinfilter, -pumpe, -relais?
Oder kann der Klopfsensor oder die Lambdasonde so was verursachen?

Gruß
Fliegentod

Ähnliche Themen

HI,

das Verhalten deiner Maschine lässt auf NWS / KWS schliessen - genauso war es auch bei mir. Guck dir den NWS mal genauer an... Stecker, Kabel...

Gruß cocker

Der Meister hat da aber unrecht. Man bekommt definitiv alle FCs die gespeichert sind. Zumindestens ist es bei meinem Z18XE so.

Bei meinem X16XEL kommen auch alle Fehler, sogar wenn die MKL schon wieder aus ist.

Tach nochmal!

Ihr werdet es nicht glauben: Alles wieder o.k.! Motor läuft rund und MKL ist dauerhaft aus.......puuuuh!

Ich hatte letztes Jahr den NWS gewechselt und den neuen Stecker mit dem vorhandenen Kabel im Motorraum verbunden! Und genau an dieser Verbindung war EIN Kabel wieder auseinandergegangen!
Den NWS hatte ich ja ausgeschlossen weil 1. neu und 2. defintiv FC 0335 ausgeblinkt wurde!
Nur weil ich jetzt nicht weiter wusste habe ich überhaupt dieses NWS-Kabel nochmal auseinandergefriemelt! Zum Glück!

Heisst aber auch, dass ich jetzt einen gebrauchten, aber doch wohl funktionsfähigen KWS hier liegen habe, den ich überflüssigerweise gewechselt habe!

Wenn den jemand gebrauchen kann, soll er sich mit mir in Verbindung setzen!
Für ein Bier, nen Korn, nen Appel und ein Ei (plus Porto) kann er den haben :-)

Gruß
Fliegentod

... geht doch 😉

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... geht doch 😉

Aber hallo...!

hatte heute dasselbe erlebt, aus der kaserne raus, paar lkw stehen lassen, dann plötzlih berghoch hats angefangen zu ruckeln (motor war noch kalt), danach liefs so 100 km gut, dann mal etwas beeilt und bei 180-190 kmh ging die mkl an, nächste ausfahrt mitgenommen, in die nächste ortschaft rin, motor aus, wieder an - keine mkl die leuchtet, hatte aber das gefühl, dass die leistung etwas flöten ging, wo ich sonst mit knappen 200 durchfahre, war heut nur max. 180 drin, muss ich mir jetzt aber keinen kopf machen, oder doch, schließlich gehts am sonntag wieder zum dienen fürs vaterland :-)
ps - der motor ist ein x16xel

FC ausblinken, Soldat... Nur dann kann die Beurteilung der Lage durch den Forum im Rahmen der Führungsprozesses mit anschließender Lagefeststellung, Planung, ensprechneder Befehlsgebung und Kontrolle erfolgen.

Alles andere wäre nur unqualifizierten Vermutungen von niedrigen Dienstgradgruppen ohne Vorschriftenkentsnisse der TDv, die auch die Visiereinrichtung am Gewehr G36 für Abschlagbar und mit vorhandener Sollbruchstelle für Notvisiereinrichtung halten.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von steel234


FC ausblinken, Soldat... Nur dann kann die Beurteilung der Lage durch den Forum im Rahmen der Führungsprozesses mit anschließender Lagefeststellung, Planung, ensprechneder Befehlsgebung und Kontrolle erfolgen.

Alles andere wäre nur unqualifizierten Vermutungen von niedrigen Dienstgradgruppen ohne Vorschriftenkentsnisse der TDv, die auch die Visiereinrichtung am Gewehr G36 für Abschlagbar und mit vorhandener Sollbruchstelle für Notvisiereinrichtung halten.

🙂

coole antwort opel-kamerad :-)

ist denn der fc gespeichert, obwohl die mkl aus ist????

Ja, ist gespeichert. Solltest aber bald ausblinken, nach gewisser Anzahl von Startzyklen ist dieser weg.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Ja, ist gespeichert. Solltest aber bald ausblinken, nach gewisser Anzahl von Startzyklen ist dieser weg.

vom ausblinken halte ich net viel (ja das habe ich auch so gemeint) ich fahr morgen in die werkstatt,blech einen 30er hin und hab gewissheit

Deine Antwort
Ähnliche Themen