Einmal VW und nie wieder.

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

wollte nur mal darstellen was der Touran für ein tolles Auto ist.

Es handelt sich um einen 1,4 TSI Model 2007, 60000 Km.

Folgendes war bei meinem Touran alles defekt.

1. Zentralverriegelung defekt. Abhilfe: Steuergerät gewechselt.

2. Getriebe, der 2. Gang konnte nicht mehr eingelegt werden. Abhilfe: Syncronringe wurden gewechselt.

3. Motorwarnleuchte ist nicht mehr ausgegangen. Nach Diagnose beim Freundlichen ist mir gesagt worden die Steuerkette sei
zu lang Abhilfe: Steuerkette, Kettenspanner und ein Abgasventil wurden gewechselt.

4. Drei Werkstattbesuche weil die Mechaniker nicht fähig waren den Steuerdeckel abzudichten. Ständiger Ölverlust.

5. Keine Leistung mehr. Turbolader im Ar....! Abhilfe:Turbo gewechselt.

6. Kat defekt. Abhilfe: Kat gewechselt.

7. Lambdasonde defekt. Abhilfe: Sonde gewechselt.

So einen Schrott habe ich noch nie gefahren.
Hätte ich mir irgendeine Koreanerschüssel gekauft wäre ich besser dran gewesen.

Beste Antwort im Thema

Es geht nicht darum das Koreaner frei von Mängeln sind, aber die sind in einer anderen Preisklasse.
Und wenn ich diese Mängel bei einem billigeren Auto hätte schmeiß ich die Kiste weg.
Aber bei einem deutschen Markenprodukt für 30.000 € erwarte ich was anderes.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich habe früher viel Mercedes gefahren, daher kenne ich den Unterschied. Die Behandlung bei Mercedes ist schon eine andere wie bei VW, daher auch die Trennung von VW und Audi. Die Werkstätten sind auch getrennt, so ist es in Hamburg zumindest. Das VW da einen Fehler begangen hat ist denen auch klar, so wirbt Audi Elbvororte großspurig mit VW-Service... mit dem Rost gebe ich dir recht, doch die Händler sind ganz ander konditioniert, wie bei VW...

Hier (Rhein Main Gebiet) gibt es Audi Zentren, die nur Audi verkaufen oder aber es ist ein Gelände mit zwei Verkaufsräumen und einer Werkstatt in der Mitte :-). Bei so gut wie allen ist der Service für alle Marken zusammengefasst. Nur Seat und Skoda findet man nicht überall. In meinen Augen ist das ein Witz. Vielleicht bin ich anspruchslos, aber ich erwarte nicht unbedingt einen separaten Glaspalast sondern einfach nur ehrlichen Service und den kann meinetwegen auch ein ölverschmierter Blaukittel bieten. Was nützen mir die freundlichsten Gesichter in edlem Zwirn, wenn hinten nur Murks rauskommt.

Die Behandlung bei MB kenne ich persönlich nicht, aber bin mit ein paar Leuten ins Gespräch gekommen, die nicht wirklich begeistert waren (schon unglaublich wie geschwätzig manche Menschen beim Autowaschen werden :-)). Wir bekommen demnächst unseren ersten MB Dienstwagen. Dann kann ich mal aus erster Hand vergleichen. Aber mal ehrlich, bei dem was die verlangen, wäre jeder schlechte Service schon eine sofortige Klage wert. Nur mal zum Vergleich. Der Servicevertrag für einen VW Tiguan kostet uns knapp 80 Euro im Monat. Bei MB (für auf dem Papier die identische Leistung) wird 180 Euro verlangt. Ich bin also wirklich mal gespannt. Im Umkehrschluss aber müssen wir auch mal die Kirche im Dorf lassen. Sowohl VW und MB kochen nur mit Wasser und werden ähnlich hohe Kosten für besagte Serviceverträge zu decken haben. Wenn also MB mehr als doppelt so teuer ist beim Service, dann müssen wir uns nicht wundern, wenn er bei VW etwas weniger umfangreich ist.

Vertrauen zu Vertragswerkstätten ist bei mir schon lange weg...leider. Aber irgendwo muss man schließlich hin. Ich warte noch bis die Neuwagengarantie ausgelaufen ist und dann suche ich mir eine freie Werkstatt. Hab zwar jetzt nicht wirklich was zu meckern (bis auf eine Inspektion hatte ich auch nichts mit der Werkstatt zu tun und die haben sie gut gemacht) aber Vertrauensverlust ist leider schwer zu kitten.

Schöne Grüße

Mirko

Also ich kann jeden der sich über die Qualität des Truthahns ärgert sehr gut verstehen - ist ja auch in den Mängelreports nachzulesen dass die Dinger sehr unzuverlässig sind. Mir kommt auch kein Truthahn mehr ins Haus, ich muß aber zugeben dass z. B. die Gölfe schon gut und zuverlässig sind. Der Touran scheint mir mit heißer Nadel gestrickt worden zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Michl11


Hallo zusammen,

wollte nur mal darstellen was der Touran für ein tolles Auto ist.

Es handelt sich um einen 1,4 TSI Model 2007, 60000 Km.

So einen Schrott habe ich noch nie gefahren.
Hätte ich mir irgendeine Koreanerschüssel gekauft wäre ich besser dran gewesen.

Dann kauf sie Dir,aber bevor Du die neuste Auto Bild gelesen hast.

Ich habe 15 Jahre "Reisschüsseln verschiedener Hersteller gefahren,hätte ich auf

meine Koll.gehört und mir ein deutsches Auto gekauft.In dieser Zeit habe ich eine

off.und mehrere inoff.Rückrufaktionen mit erlebt,schön war es aber trotzdem ich

bekam immer das neuste Modell des Herstellers,als Leihwagen und mußte den

Mund halten.Nicht alles,was aus Fernost kommt ist gut,auch sie zeigen langsam

Schwächen.

Ähnliche Themen

Ich fuhr einen Golf II der war gut. Meine Frau ebenfall einen 2er mit synchro. Dann fuhr sie einen III, da fingen die Schwiergkeiten schon an, tauschte auf ein III TDI Cabrio, war ein Superauto.
Ich hattte nach dem 2er einen Passat 35B (der mit dem Quermotor und Küllergrill), die Kiste war nur hin, also nie mehr VW. Dann bekam ich eine Passat Firmenschüssel, den 3B,der hatte alle Krankheiten dieser Serie, also Kat, Vorderachse,Fensterheber,, und bischen noch mehr. Dann kam einen neuer Firmenpassat, eine 3BG. Katastrophe ist noch Hilfsausdruck, ich fuhr mein ganzes Leben nocht nie ein so schlechtes Auto. Seitdem sage ich auch "Nie mehr VW".

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Ich fuhr einen Golf II der war gut. Meine Frau ebenfall einen 2er mit synchro. Dann fuhr sie einen III, da fingen die Schwiergkeiten schon an, tauschte auf ein III TDI Cabrio, war ein Superauto.
Ich hattte nach dem 2er einen Passat 35B (der mit dem Quermotor und Küllergrill), die Kiste war nur hin, also nie mehr VW. Dann bekam ich eine Passat Firmenschüssel, den 3B,der hatte alle Krankheiten dieser Serie, also Kat, Vorderachse,Fensterheber,, und bischen noch mehr. Dann kam einen neuer Firmenpassat, eine 3BG. Katastrophe ist noch Hilfsausdruck, ich fuhr mein ganzes Leben nocht nie ein so schlechtes Auto. Seitdem sage ich auch "Nie mehr VW".

Die einen greiffen halt immer in die Sch..... und die anderen haben immer Glück.Und das ist definitiv bei jedem Hersteller so.

Ich habe drei Golf 1(1x50 PS Bj 77, 1xGTI Bj 81, 1x Pirelli GTI BJ.83), einen Golf 2 GTI, einen Golf 3 TDI, einen Passat 35B, 3x Passat 3B und nun Touran.

Hatte nie größere Probleme, die teuerste und aufwendigste Reparatur war ne Achsmanschette beim 3B ansonsten halt Verschleissteile, die mit Sicherheit bei anderen Herstellern auch mal ausgetauscht werden müssen.

Hab halt bisher Glück gehabt und aus dem Grund gibts für mich keinen Wechsel zu einem anderen Hersteller.
Gruß

Fahre NOCH nicht Touran, aber den 3. Passat Diesel, jetzt den 3C, aktuelles Modell (siehe unten) und freu mich schon auf den Touran. Warum?

Alle 3 Passats jeweils bis 220.000 km gefahren und NIE Probleme.

Daher: immer wieder VW

Zitat:

Original geschrieben von JaBu



Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


...Man darf aber nicht vergessen, wer in diesen Autofabriken arbeitet. Das sind nicht mehr unsere Väter sondern unsere Generation...
Tja, wenn das Management Billigteile wegen Gewinnmaximierung verbauen läßt, dann kann wohl der einzelne Arbeiter, egal welcher Generation, nichts dafür...

Zitat:

Original geschrieben von JaBu



Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


......So lieblos wie mancher durchs Werkstor marschiert wundert mich die Menge der hier beschriebenen Mängel nicht...
So lieblos, wie die Konzernführung mit den Mitarbeitern umgeht, wundert mich das auch nicht. Überleg mal wie lange die Mitarbeiter von Opel schon auf heißen Kohlen sitzen, die gehen natürlich voll motiviert zur Arbeit, ja nee, is klar... 😰

Sorry Junge,aber du hast doch voll ein an der Klatsche

So einen Müll schreiben und dann Seitenweise VW.Kram im Profil stehen haben.

Schön in seiner eigenen Welt zu leben?😮

Ich fahre beruflich sowohl Passat,als auch Touran...nene,ich bleibe bei Opel bei den ganzen Problemen die wir bei VW schon hatten.
Und wies aussieht,werden wir wohl auch Firmenintern von VW weg gehen..

omileg

Was soll eigentlich dieser Sche...Thread? Soll doch jeder fahren was er gut findet und nicht diese dämlichen Diskussionen hier führen!
Aber den Seitenhieb kann ich mir trotzdem nicht verkneifen: wer Wert auf einen selbstständigen "Fusstempomaten" legt, der wird jetzt bei Toyota, Citroen und Peugeot fündig.😉

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus71


[...]Aber den Seitenhieb kann ich mir trotzdem nicht verkneifen: wer Wert auf einen selbstständigen "Fusstempomaten" legt, der wird jetzt bei Toyota, Citroen und Peugeot fündig.😉

Traurig, aber wahr...🙄.

Zitat:

Was soll eigentlich dieser Sche...Thread? Soll doch jeder fahren was er gut findet und nicht diese dämlichen Diskussionen hier führen!

Kann ich nur beipflichten. Jeder soll doch das Fahrzeug fahren, das seiner Meinung nach das Beste ist. Allerdings wird es ihm dort evtl. auch nicht besser gehen. Kenne einige Leute die mit den sogenannten Premiunmarken Mercedes und Audi auch mächtig Probleme hatten.

Montagsautos gibt es immer wieder............

Zitat:

Original geschrieben von Dozzemer


Ich denke mit VW ist es wie mit Bayern München.......entweder man liebt Sie oder man hasst Sie.
Ich kann natürlich jeden verstehen der so massive Probleme mit seinem Fahrzeug hat.Wenn man dann noch nicht mal in der glücklichen Lage ist und die Reparaturen selbst durchführen kann wird das Ganze natürlich richtig teuer.

Komisch, ich liebe unseren Touran nicht, ich hasse ihn nicht. Was mache ich falsch? Bislang (80000 km) war er ein zuverlässiger Begleiter. Nicht mehr und nicht weniger.

Dagegen habe ich meinen Mini Cooper Bj. 2001 gehasst. Und geliebt. Ein Montagsauto, wie aus dem Lehrbuch. 2 Ersatzmotoren, jeweils nach 30000 km. 2 mal die Klimaanlage. Kühler. Ständig Navi-Komplettausfall. Drosselklappen. Servolenkung. Zentralverriegelung usw. Der war fast mehr in der Werkstatt, als auf der Strasse. Dennoch bin ich unglaublich gerne mit dem quirligen Kerlchen gefahren. Weil's Spass machte. Ein Mini polarisiert. Ein VW? Eher nicht. Ein Alltagsauto, auf das ich mich verlassen können will.

Hallo Gemeinde....

Also, Im Jahr 2005 habe ich mir einen Touran gebraucht gekauft (Jahreswagen).
Vor dem Touran habe ich einen Opel gefahren und mir geschworen das ich niemals einen VW besitzen werde. Heute denke ich genau anders herum.
Als Zweitwagen fahren wir einen alten 3er BMW (BJ1997) Cabrio.

In der Vergangenheit haben wir verschiede Hersteller ausprobiert.
Ich habe mit Ford angefangen (1986), Taunus, Fiesta, Escort.
Als ich von Ford die Nase voll hatte kaufte ich mir meinen ersten Opel (Astra), danach wechselte ich zum Vectra B, danach einen Sintra 3.0i 24V.
Zwischendrin fuhren wir noch einen Peugeot 806 als Zweitwagen.
Ein Renault Clio als Baustellenfahrzeug war da auch noch.
Von all den Autos die ich bisher gefahren bin ist der Touran klar der beste.

Den Touran fahre ich nun im 5. Jahr und bin absolut zufrieden.
Sicherlich hat mein Touran auch das eine oder andere Wehwehchen gehabt, bisher wurde aber alles auf Garantie oder Kulanz zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt.

Die Werkstätten von VW sind sicherlich nicht mehr das was sie einmal waren.
Meine Werkstatt hat sich aber immer sehr bemüht mich zufriedenzustellen. Das kenne ich beispielsweise von Opel nicht. Dort wurde ich nur beim bezahlen meiner Rechnung freundlich behandelt.

Der Touran ist mein erster VW und aus heutiger Sicht wird es wohl nicht der letzte sein.

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von freecube

Zitat:

Original geschrieben von freecube



Zitat:

Was soll eigentlich dieser Sche...Thread? Soll doch jeder fahren was er gut findet und nicht diese dämlichen Diskussionen hier führen!

Kann ich nur beipflichten. Jeder soll doch das Fahrzeug fahren, das seiner Meinung nach das Beste ist. Allerdings wird es ihm dort evtl. auch nicht besser gehen. Kenne einige Leute die mit den sogenannten Premiunmarken Mercedes und Audi auch mächtig Probleme hatten.

Montagsautos gibt es immer wieder............

sag ich doch Za4ra ist für mich das beste auto !!

Wann hört endlich dieser Schied auf?
Macht endlich diesen Thred zu und schreibt über wichtigere Dinge!

Deine Antwort
Ähnliche Themen