Einlassventilreinigung 335i (N54)

BMW 3er E92

Hallo zusammen,
es gibt ja tatsächlich noch Leute die behaupten, dies wäre unnötig. Fakt ist, konstruktionsbedingt verkoken bei allen Direkteinspritzern auf Grund von fehlender Reinigung durch den Sprit, die Einlassventile. Ich habe dies nun bei mir machen lassen. Fahrzeug hat 190 tkm auf der Uhr. Bei mir waren die schon richtig zu. Empfohlen wird es bei ca. 100 tkm.
Leider kann man keine Videos anhängen. Habe vorher nachher Videos. Aber ein Bild wurde vorher gemacht. Hier kann man schön sehen, wie heftig die verkokt waren.

23 Antworten

Zitat:

@zepter schrieb am 4. April 2019 um 11:30:10 Uhr:


Dann reicht Aral Ultimate 102 nicht aus wenn ich das tanke ?😕

Natürlich nicht... Was soll das bringen? Das ist ein Direkteinspritzer. Der Sprit kommt da garnicht hin, somit werden die Einlassventile auch nicht gereinigt. Sind Öldämpfe die zu den Verkokungen führen. Betrifft jeden Direkteinspritzer. Man kann sich einen Ölabscheider nachrüsten, allerdings mildert dies nur das Problem meines Wissens. Ganz beseitigen geht nicht.

Nach meiner Meinung kommen die Ablagerungen eher von der inneren AGR. Durch die Ventilüberschneidung wird beim Ausstoßen der Abgase ein Teil in die Einlasskanäle, welche schon offen sind, gedrückt. In der Ansaugbrücke sind ja fast keine Ablagerungen vorhanden. Die Öldämpfe der KGE nehmen aber diesen Weg. Und äußere AGR hat der Motor nicht.
Ultimate bringt da nichts. Aber für die Injektoren zu empfehlen - soll sehr gute Reinigungswirkung haben. Aber durch den fehlenden BIO Anteil hat man auch weniger Probleme mit bleibenden Kraftstoffeintrag im Motoröl.

Das ist korrekt, hier wird es nochmal ausführlich erklärt. https://rs-klinik.de/die-verkokung/

Interessant auch, dass das Öl mit eine Rolle spielt. Gut, dass ich auf Grund von Leistungssteigerung eh 5W50 fahre...

Um die Verkokungen durch KGE Eintrag zu verhindern, wäre ja ein externer Ölabscheider nicht verkehrt. Hat jemand so etwas ? Gibt es da Empfehlungen? Wenn man das Öl mit höheren Temperaturen z.B. durch Leistungssteigerung fahren will, ist ein Öl mit höherer Viskosität (dicker) sinnvoll, da man höhere Temperaturen fahren kann bis das Öl zu dünn wird und der Ölfilm abreißt.

Ähnliche Themen

Ja von BMS. Das ist das bekannteste, in der N54 "Szene" verbreitet. Gibt natürlich viele billige Nachbauten bei Ebay usw.
http://www.burgertuning.com/BMW_335_oil_catch_can.html
Oder einfach bei google nach oil catch can suchen.

mit der Catch can ist es leider nicht getan. Der komplette Teillastbereich wird hierbei nicht "geschützt", obwohl das der Zustand ist, in dem man meist unterwegs ist. Beim Turbomotor muss die KGE nämlich zwei Bereiche abdecken können: wenn Ladedruck anliegt und wenn kein Ladedruck anliegt

Wie die KGE beim N54 genau funktioniert, bitte hier nachlesen:

https://55parts.de/.../...wellengehaeuseentlueftung-des-bmw-n54-motors

Super interessanter Beitrag. Werde jetzt die KGE mit jeweils Öl Catch Can für Teil- und Vollast externer legen. Die Teillastversion ist bei 55parts nur leider gerade nicht verfügbar. KGE wird generell zu wenig Beachtung geschenkt.

Die Frage ist eher, ob sich das lohnt. OCC kostet bei 55parts 160 € im Angebot sonst 219 €. Die Teillastversion habe ich nicht gefunden. Schätze mal ist ähnlich teuer. PCV auch nochmal um die 70 €. Ich persönlich habe das PCV verbaut, aber auch nur wegen Leistungssteigerung. Statt ca. 400 € rauszuhauen für etwas, was eh nicht 100% Abhilfe leistet, würde ich doch einfach die Ventile reinigen und fertig. Man hat gute 80-100 tkm Ruhe. Behaupte mal, die meisten fahren Ihren Wagen eh nicht mehr so lange. Ich zumindest nicht. Und falls doch, mache ich nochmal eine Reinigung.

Naja fast Baugleiches OCC hab ich schon für 60€ und richtig gute findet man auch um die 100€.

Eine externe KGE für den Teillastbereich ist bei 55parts in der Mache und soll in ca. 2 Wochen verfügbar sein. Dort werden die Entlüftungskanäle an den Einlasskanälen im Zylinderkopf durch Stopfen verschlossen. Dann kann man sich das PCV auch sparen und brauch keine Angst mehr um die Zylinderkopfhaube haben. Steht aber auch alles detailliert auf der 55parts Seite. Siehe Link von G Astra.

https://55parts.de/.../...335ix-n54-externes-pcv-system-leerlauf-seite

Deine Antwort
Ähnliche Themen