Einlassnockenwellenverstellung 2.0 TFSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi hätte da ne frage

Bei meiner gti habe ich mal so die Einstellungen angeschaut ob alles in Ordnung ist

Bei der nockenwellenverstellung Einlass kam 28 KW

Bei der Beschleunigung geht er für kurze Zeit auf
- 6 KW dann wieder auf normale 28 KW

Wollte fragen ob dies normal ist bei einer GTI weiß leider die Grund Werte nicht auswendig

Wäre dankbar wenn jemand hilfreich wäre

20 Antworten

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 12. August 2022 um 09:36:22 Uhr:


Dann ist alles gut. Wenn Du mal Geld und Zeit übrig hast, kannst Du ggf. die Ventile reinigen lassen.

Je nach Laufleistung mechanisch oder chemisch.

Ventile habe ich schon gemacht vor 2000km ungefähr

Hier habe ich noch ne Video der war da richtig warm
Vollgas autobahnfahrt
Klima war auch eingeschaltet glaub ist aber normal

Scheint alles ok.
Ist dein Öldeckel nicht zu? Der steht doch normalerweise quer, oder ?

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 12. August 2022 um 20:05:01 Uhr:


Scheint alles ok.
Ist dein Öldeckel nicht zu? Der steht doch normalerweise quer, oder ?

Um ehrlich zu sagen, weiß ich es selber nicht hab vor kurzem Öl gewechselt und der ist so fest geschraubt es muss sowieso ein neuer her

Jetzt ne blöde Frage
Habe oft die R8 Öldeckel gesehen
Kann ich die nachbau auch nehmen oder nicht Kostenpunkt bei 25€

Habe oft gehört von Leuten das da kein überdruckventil eingebaut ist beim öldeckel also das der überschüssige Luft rauskommt wenn da ne fehler ist

Das ist doch Schwachsinn oder?

Damit habe ich keine Erfahrung. Solche Spielereien habe ich nicht gemacht. Wozu auch? Nimm den originalen Deckel und fertig.

Der TFSI Motor im GTI sollte keine Falschluft ziehen. Die nehmen das sofort übel und laufen unrund.
Merkt man, wenn man bei laufendem Motor den Öldeckel abnimmt. Beginnt zu ruckeln. Der Deckel sitzt etwas fest. Das ist normal.
Ggf. einen Lappen nehmen und aufdrehen. Kannst Du mal testen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 13. August 2022 um 23:55:24 Uhr:


Damit habe ich keine Erfahrung. Solche Spielereien habe ich nicht gemacht. Wozu auch? Nimm den originalen Deckel und fertig.

Der TFSI Motor im GTI sollte keine Falschluft ziehen. Die nehmen das sofort übel und laufen unrund.
Merkt man, wenn man bei laufendem Motor den Öldeckel abnimmt. Beginnt zu ruckeln. Der Deckel sitzt etwas fest. Das ist normal.
Ggf. einen Lappen nehmen und aufdrehen. Kannst Du mal testen.

Ja stimmt muss immer ne weiches Gegenstand wie Tuch, Papier oder ähnliches nehmen damit ich Grip habe sonst bekomme ich ihn nicht auf egal ob bei laufender oder ausgeschalter Motor
Am Freitag war ich Pickerl(TÜV ja bei uns heißt es so bin aus Österreich nämlich)
War Lambda wert 1,00
Das muss doch gut sein oder der Techniker meinte das es wie neu ist da die Verbrennung optimal ist

Wenn zündaussetzer wären dann wäre der Wert nicht bei 1,00 oder?

Bei Aussetzern wäre auch etwas im Speicher abgelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen