Einige Probleme nach Einbruch (Scheibe wurde eingeschlagen)

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,
gestern ist es mir dann auch passiert, was ich immer befürchtet habe. Jemand hat bei meinem 9 Monate alten A3 die Scheibe eingeschlagen und alles mitgenommen, was er in der Mittelkonsole gefunden hat. Zum Glück sind wir dann noch mal ans Auto (gegen 0:30 Uhr) so dass nichts weiter geklaut oder zerstört wurde. Die Polizei meinte, dass die Täter oft noch in der Nähe warten, um zu schauen, ob die Alarmanlage losgeht oder jemand kommt, bevor sie weiter machen (Motorhaube wurde geöffnet, wahrscheinlich um zu schauen, ob die Alarmanlage losgeht...)

Jedenfalls habe ich jetzt eine kaputte Seitenscheib sowie Lack- und Kratzschäden an der Tür und der Innenverkleidung. Wa heute mein Audi Händler und der meinte, dass die komplette Tür neu lackiert werden müsste ("Ist ja ein neues Auto und da sollte man das schon machen." O-Ton). Jetzt hätte ich da ein paar Fragen, zum weiteren (besten) Vorgehen

1. Jetzt bin ich mir nicht sicher, wie das dann ist: Gilt mein Wagen dann als Unfallauto, wenn die Tür zwecks Lackierung von kleinen Lackschäden abgebaut werden musste? Würdet Ihr das empfehlen oder soll ich schauen, ob man es auch anders reparieren kann? Es sind kleine Kratzer. Einige sind auch etwas tiefer...Könnte auch vom Steinschlag kommen. Sollte ich es trotzdem machen lassen, da die Versicherung es ja eh zahlt. Nur will ich nicht, dass mein Auto danach den Status eines Unfallwagens hat.

2. Ich habe leider keine Garage, wo ich das Auto unterstellen kann, so dass die Rep. der Seitenscheibe schnell passieren muss. Leider braucht der Audi-Händler 2-3 Tage wo er mich zwischenschieben kann. Carglas würde das Übermorgen machen und mir zwischenzeitlich eine Plexiglasscheibe einbauen. Leider habe ich bisher nichts gutes von Carglas gehört und habe deshalb so meine Bedenken. Die andere Frage ist, zahlt die Vesicherung auch zwei Reperaturen? D.h. zuerst die Seitenscheiben bei Carglas und dann eventuell die Lackschäden beim Audi-Händler? Oder kann er das ablehnen und sagen, dass ich es in einem hätte machen sollen. Das würde aber dann über eine Woche dauern, da der Händler nicht selbst lackiert, sondern es bei einem Autolackierer abgibt. Würdet Ihr Euer Auto dann eher selbst zum Lackierer bringen oder es vom Audihändler machen lassen? Im Grunde genommen gibt er es ja dann sowieso wieder weg...

3. Wer stellt den Schaden am Wagen fest? Muss ich einen Sachverständiger kommen lassen oder kann ich es einfach beim Händler einfach in Auftrag geben und die Rechnung dann der Versicherung weiterleiten? Der Schaden wurde schon gemeldet.

4. Was zahlt die Versicherung denn alles? Wie gesagt gibt es Beschädigungen an der Innenverkleidung der Tür, die Lackschäden und die Fensterscheibe.

Vielen Dank schon einmal für Eure Meinungen.

Beste Grüße

Pit

16 Antworten

Hi,

ich würde mich erstmal an meine Versicherung wenden....die sagen dir was zu tun ist - sprich wer darf wann zu welchen Konditionen reparieren (hängt halt vom Vertrag ab, den du abgeschlossen hast - Stichwort Werkstattbindung z.B.) - die müssen das ja zahlen und entscheiden (meist aufgrund des beschriebenen Schadens, ob überhaupt ein Gutachter notwendig ist)

Immer vernünftige Fotos machen - lieber ein paar mehr als zuwenig, um der Versicherung als auch evtl. späteren Interssenten den Schaden zeigen zu können.

Zum Thema Carglass...habe ich erst einmal in Anspruch genommen (Golf 3 - Windschutzscheibe) - ging schnell und absolut problemlos....

Gruß
Marc

Hallo,
leider hatte ich die letzten Wochen viel zu tun gehabt und diese Sache etwas ruhen gelassen, weil ich ja noch die Freigabe der Versicherung gebraucht hatte. Habe sie jetzt bekommen und wollte nochmal fragen, ob man diese Schäden mit Smart Repair rausbekommt oder eher nicht.

Die zwei letzten Bilder sind von einem Steinschlag. Wären diese auch mit Smartrepair zu reparieren oder komme ich um eine neue lackierung nicht drumherum?

Oder sollte ich es ganz lassen bei diesen Kratzern? In Bild 3 sieht man, dass die tiefe nicht unerheblich ist. Muss ich eventuell Rost befürchten, wenn ich es nicht machen lasse? Auch bei dem Steinschlagschaden?

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen