Einige Fragen zur Probefahrt Touran 2 Highline 1.5 TSI
Hi zusammen,
Danke erst einmal für die ganze Hilfe bisher.
Nachdem wir heute den Peugeot 5008 gesehen haben, meine Partnerin den leider sofort wegen der billigen Anmutung verworfen hat, sind wir wohl auf der Zielgeraden mit dem Touran. Morgen werden wir ihn Probe fahren.
Da es mein erster Autokauf ist, und zugleich ein gebrauchter Wagen ist, wende ich mich an Euch, um Feedback zu bekommen , worauf ich morgen achten soll und ob der Preis in Ordnung ist und wie ich ggf verhandeln kann und woraufhin?
Erst einmal die Eckdaten: es handelt sich um den Touran Highline mit 1.5 TSI, EZ 10/20, 150 PS Benziner, 4000 km gefahren, 7 Sitzer und einigen extra Ausstattungen wie beispielsweise e-heckklappe, ACC, noch 4 Jahre Garantie. Preis: 35,500€.
1) ist der Preis angemessen? Kann ich nachverhandeln? Wenn ja, was wäre ein guter Preis? Gibt es Tips, wie man das formuliert?
2) worauf soll ich morgen unbedingt achten wenn ich probefahre? 2 brittax Römer werden wir morgen versuchen nebeneinander einzubauen. Wenn das klappt, ist die größte Hürde genommen. Aber worauf soll ich noch schauen?
3) heute bei der Fahrt auf dem Gelände ist mir aufgefallen, dass a) der Wagen gaaaar nicht zieht bei der Anfahrt (verglichen mit dem grandland x den wir gerade fahren), er braucht einen Bruchteil einer Sekunde bis er auf das gassignal reagiert und ist dann einfach nicht spritzig- empfiehlt Ihr eine andere stärkere Motorisierung, und b) beim lenken mir aufgefallen ist, dass ich noch ein Stückchen mehr als den max Anschlag lenken konnte und das Lenkrad dann etwas zurucksprang. Ist das normal?
4) würdet ihr den Wagen von dem ADAC oder DEKRA gegenchecken lassen? Wenn ja, wie sagt man das dem Händler?
5) ich hab noch einen ähnlich ausgestatteten Highline Touran gesehen für 33000€, aber dafür 3 Monate älter, kein Family Paket und kein Spurwechsel Assistent, dafür aber die Anhängekuppel. Würdet ihr den auch Probe fahren und lieber da zugreifen? Kann man die Dinge nachrüsten?
6) stellen wir uns bei der Suche ggf nicht ganz so klug an, denn laut finanztip ist Preisvorteil bei einem 3-4 Jahre alten am größten, weil da schon 50% des Wertverlust stattgefunden hat. Sollten wir da ältere uns suchen? Wie können wir aber sicher gehen, dass wir nach 1 Jahr aber nicht an größeren Reparaturen zu Ende gehen?
7) das adaptive Fahrwerk haben beide nicht.. Ist das schlimm?
8) nach einer Probefahrt , was sind dann die nächsten Schritte? Man will ja in Ruhe überlegen, sich nicht unter Druck setzen lassen, aber auch nicht die Chance verpassen
9) was sind die unterschiede 1.4 TSI (von ADAC in ihrem Bericht getestet) zu 1.5 TSI , die ich mir jetzt angucke
10) wie kann ich mir die Preisstabilität in 7-10 Jahren für das Modell vorstellen? Was kann es da noch realistich wert sein?
11) TDI könnt ihr nicht empfehlen oder, wenn man max 12k km p.a. fährt und meist Kurzstrecke bis auf Wochenende Ausflügen von max 100km
12) empfiehlt ihr den 7 Sitzer oder den 5 Sitzer?
Danke für eure Hilfe!!
46 Antworten
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 14. September 2021 um 11:50:20 Uhr:
Zitat:
@expl0rer schrieb am 14. September 2021 um 10:53:49 Uhr:
Wenn man Zeit hat auf ein neues Fahrzeug zu warten ok. Aber bei den momentanen Lieferzeiten kann es durchaus eine Überlegung wert sein einen Gebrauchten zu kaufen, auch wenn die finanzielle Ersparnis marginal ist.Es ist wie alles im Leben: Eine Frage der Priorität.
Nicht zu vernachlässigen die Gewährleistung.
Die könnte bei dem Gebrauchten nur noch 1 Jahr sein (Vermutung), bei Neuwagen mit Verlängerung ganze 5 Jahre.Da der TE das in einer seiner vielen Posts mal angesprochen hat, sollte man das zumindest berücksichtigen
Es gibt keine Gewährleistungsverlängerung. Zudem sie kaum Sinn macht.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. September 2021 um 20:35:45 Uhr:
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 14. September 2021 um 11:50:20 Uhr:
Es ist wie alles im Leben: Eine Frage der Priorität.
Nicht zu vernachlässigen die Gewährleistung.
Die könnte bei dem Gebrauchten nur noch 1 Jahr sein (Vermutung), bei Neuwagen mit Verlängerung ganze 5 Jahre.Da der TE das in einer seiner vielen Posts mal angesprochen hat, sollte man das zumindest berücksichtigen
Es gibt keine Gewährleistungsverlängerung. Zudem sie kaum Sinn macht.
Nennen wir es Anschlussgarantie. Gibt es die bei VW?
Ohne einmal mehr auf gesetzlich und freiwillig einzugehen
Das ist keine Lappalie sowas zu vermischen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. September 2021 um 21:04:16 Uhr:
Das ist keine Lappalie sowas zu vermischen.
Das ist sehr wichtig. Da hast du vollkommen recht.
Aber habe ich etwas vermischt? Wenn ja, dann war es unabsichtlich.
Letztendlich sieht aber jeder die Konditionen bei Unterschrift
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 14. September 2021 um 11:50:20 Uhr:
Zitat:
@expl0rer schrieb am 14. September 2021 um 10:53:49 Uhr:
Wenn man Zeit hat auf ein neues Fahrzeug zu warten ok. Aber bei den momentanen Lieferzeiten kann es durchaus eine Überlegung wert sein einen Gebrauchten zu kaufen, auch wenn die finanzielle Ersparnis marginal ist.Es ist wie alles im Leben: Eine Frage der Priorität.
Nicht zu vernachlässigen die Gewährleistung.
Die könnte bei dem Gebrauchten nur noch 1 Jahr sein (Vermutung), bei Neuwagen mit Verlängerung ganze 5 Jahre.Da der TE das in einer seiner vielen Posts mal angesprochen hat, sollte man das zumindest berücksichtigen
Habe es gefunden.
Habe mich unglücklich ausgedrückt.
Meinte natürlich 2 Jahre Gewährleistung plus 3 Jahre Anschlussgarantie ( wenn man den Aufpreis zahlt und das abgeboten wird) bei Neuwagen
Ich hoffe jetzt ist es richtig?
2 Jahre Neuwagengarantie + 3 Jahre Anschlussgarantie.
Deiner Signatur nach hast du dich aber nun für einen Neuwagen entschieden?
Zitat:
@Moses82 schrieb am 15. September 2021 um 09:29:27 Uhr:
2 Jahre Neuwagengarantie + 3 Jahre Anschlussgarantie.
Deiner Signatur nach hast du dich aber nun für einen Neuwagen entschieden?
Ich bin nicht der Thread Ersteller, sondern hatte schon im Juli bestellt.
Würde mich aber auch interessieren wie Dsun85 sich entschieden hat
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 15. September 2021 um 11:04:31 Uhr:
Zitat:
@Moses82 schrieb am 15. September 2021 um 09:29:27 Uhr:
2 Jahre Neuwagengarantie + 3 Jahre Anschlussgarantie.
Deiner Signatur nach hast du dich aber nun für einen Neuwagen entschieden?Ich bin nicht der Thread Ersteller, sondern hatte schon im Juli bestellt.
Würde mich aber auch interessieren wie Dsun85 sich entschieden hat
Ups sorry ??
Aber die Wartezeit hat es echt in sich, auf meinen Golf 7 GTI musste ich 2014 nur 4 Monate warten.
2014 gab es aber keinen Chip Mangel, der in Wolfsburg zu Kurzarbeit führt.
1)
Ich finde aber den Preis tatsächlich für diese Ausstattung auch vollkommen übertrieben.
Mit guten Angeboten oder z.b. als Reimport kommt man in ähnlicher Preisklasse mit deutlich mehr Futter an. Nachteil ist die zu erwartende Lieferzeit.
5) eine Anhängerkupplung kann man relativ einfach nachrüsten, die ist dann aber nicht so schick wie die zum Herausklappen. Den Assistenten und das Familypaket kann man nicht sinnvoll und preisgünstig nachrüsten.
6) das adaptive Fahrwerk erlaubt die Einstellung zwischen hart, bretthart, steinhart. Dafür würde ich keinen Cent ausgeben.
11) ich finde der TDI hat den besseren Anzug. Wenn du ihn am Wochenende regelmäßiger mit langen Fahrten den Partikelfilter frei machst, sollte der das abkönnen. Preislich rechnet es sich in 12.000 km im Jahr schon ganz knapp.
12) für mich sind gerade die optionalen Sitze 6 und 7 um auch mal Oma und Opa oder Freunde der Kinder mitzunehmen eines der Hauptargumente für den Touran. Der Kofferraum ist auch so schon groß genug, da bräuchte ich das zusätzliche Stauvolumen unter dem Ladeboden beim 5 Sitzer seltener.
Zitat:
@Horathio schrieb am 15. Sept. 2021 um 12:42:13 Uhr:
11) ich finde der TDI hat den besseren Anzug. Wenn du ihn am Wochenende regelmäßiger mit langen Fahrten den Partikelfilter frei machst, sollte der das abkönnen. Preislich rechnet es sich in 12.000 km im Jahr schon ganz knapp.
Oder alternativ einen Benziner, der muss dann an Wochenenden nicht extra lange fahrten machen, um freigefahren zu werden.... Spart auch Sprit, auch der Umwelt zu liebe :-) Das ist bitte nicht als Kritik deiner Antwort zu verstehen!
Zitat:
@Horathio schrieb am 15. Sept. 2021 um 12:42:13 Uhr:
Der Kofferraum ist auch so schon groß genug, da bräuchte ich das zusätzliche Stauvolumen unter dem Ladeboden beim 5 Sitzer seltener.
Wobei das der ideale Lagerplatz für den Fahrradträger ist
Zitat:
@Horathio schrieb am 15. September 2021 um 12:42:13 Uhr:
2014 gab es aber keinen Chip Mangel, der in Wolfsburg zu Kurzarbeit führt.
1)
Ich finde aber den Preis tatsächlich für diese Ausstattung auch vollkommen übertrieben.
Hab ich da was übersehen? Oder woher kennst Du die Ausstattung des KFZ?
Gruß Bodo
Hi zusammen
Habe über VW den Konfigurator angeschmissen: 53,000€ mit gewünschter Ausstattung.
1) über carwow das selbe eingegeben und die Angebote pendeln sich bei 45k€ ein, es gibt noch ein Angebot für 39k€ als Ausreißer nach unten. --> warum ist der Rabatt so klein? Hier redet ja jeder von Rabatten von 25-28%, mir wird nur 20% angeboten. @pvinke für seine Erfahrung hierzu
2) die Angebote die ich von carwow bekomme, wie kann ich da sicherstellen bzw vergleichen, dass es genau dieselben Konfigurationen sind, die ich wollte und das deren Konfiguration nicht abweicht und ich dann Apfel mit Birnen vergleiche , denke, dass ich einen guten Deal mache, aber dann wichtige Dinge fehlen. Übersehe ich etwas im Browser auf carwow?
Danke euch
@Dsun85
Hast du bei Carwow angegeben, dass du ein Fremdfabrikat hast welches offiziell in Zahlung gegeben wird? Dann gibt es 6% extra. Das Fahrzeug muss dafür aber nur da sein bzw. die Papiere dazu existieren, das reicht schon. Ich weiß, es steht offiziell was anderes dort. Bei allen Autohäusern wo ich war, reichten die Papiere und da wird auch nix angekauft oder ähnliches.
Eventuell liegt das auch an deinem Wohnort und Suchradius. Wenn es eine teure Region in Deutschland ist, sind die Fahrzeuge bestimmt teurer. Ich habe dir mal eine PN geschickt.
Hi @pvinke!
Danke für die Antwort.
Leider haben wir momentan nur etwas im Carsharing
.nehme an es muss auf meinem Namen laufen, oder?
Danke für die PN..antworte dir nachher auch Mal dort.