Einige Fragen zur Probefahrt Touran 2 Highline 1.5 TSI

VW Touran 2 (5T)

Hi zusammen,

Danke erst einmal für die ganze Hilfe bisher.

Nachdem wir heute den Peugeot 5008 gesehen haben, meine Partnerin den leider sofort wegen der billigen Anmutung verworfen hat, sind wir wohl auf der Zielgeraden mit dem Touran. Morgen werden wir ihn Probe fahren.

Da es mein erster Autokauf ist, und zugleich ein gebrauchter Wagen ist, wende ich mich an Euch, um Feedback zu bekommen , worauf ich morgen achten soll und ob der Preis in Ordnung ist und wie ich ggf verhandeln kann und woraufhin?

Erst einmal die Eckdaten: es handelt sich um den Touran Highline mit 1.5 TSI, EZ 10/20, 150 PS Benziner, 4000 km gefahren, 7 Sitzer und einigen extra Ausstattungen wie beispielsweise e-heckklappe, ACC, noch 4 Jahre Garantie. Preis: 35,500€.

1) ist der Preis angemessen? Kann ich nachverhandeln? Wenn ja, was wäre ein guter Preis? Gibt es Tips, wie man das formuliert?
2) worauf soll ich morgen unbedingt achten wenn ich probefahre? 2 brittax Römer werden wir morgen versuchen nebeneinander einzubauen. Wenn das klappt, ist die größte Hürde genommen. Aber worauf soll ich noch schauen?
3) heute bei der Fahrt auf dem Gelände ist mir aufgefallen, dass a) der Wagen gaaaar nicht zieht bei der Anfahrt (verglichen mit dem grandland x den wir gerade fahren), er braucht einen Bruchteil einer Sekunde bis er auf das gassignal reagiert und ist dann einfach nicht spritzig- empfiehlt Ihr eine andere stärkere Motorisierung, und b) beim lenken mir aufgefallen ist, dass ich noch ein Stückchen mehr als den max Anschlag lenken konnte und das Lenkrad dann etwas zurucksprang. Ist das normal?
4) würdet ihr den Wagen von dem ADAC oder DEKRA gegenchecken lassen? Wenn ja, wie sagt man das dem Händler?
5) ich hab noch einen ähnlich ausgestatteten Highline Touran gesehen für 33000€, aber dafür 3 Monate älter, kein Family Paket und kein Spurwechsel Assistent, dafür aber die Anhängekuppel. Würdet ihr den auch Probe fahren und lieber da zugreifen? Kann man die Dinge nachrüsten?
6) stellen wir uns bei der Suche ggf nicht ganz so klug an, denn laut finanztip ist Preisvorteil bei einem 3-4 Jahre alten am größten, weil da schon 50% des Wertverlust stattgefunden hat. Sollten wir da ältere uns suchen? Wie können wir aber sicher gehen, dass wir nach 1 Jahr aber nicht an größeren Reparaturen zu Ende gehen?
7) das adaptive Fahrwerk haben beide nicht.. Ist das schlimm?
8) nach einer Probefahrt , was sind dann die nächsten Schritte? Man will ja in Ruhe überlegen, sich nicht unter Druck setzen lassen, aber auch nicht die Chance verpassen
9) was sind die unterschiede 1.4 TSI (von ADAC in ihrem Bericht getestet) zu 1.5 TSI , die ich mir jetzt angucke
10) wie kann ich mir die Preisstabilität in 7-10 Jahren für das Modell vorstellen? Was kann es da noch realistich wert sein?
11) TDI könnt ihr nicht empfehlen oder, wenn man max 12k km p.a. fährt und meist Kurzstrecke bis auf Wochenende Ausflügen von max 100km
12) empfiehlt ihr den 7 Sitzer oder den 5 Sitzer?

Danke für eure Hilfe!!

46 Antworten

Finde ich auch krass.... Aber bleibt einem in der Preisklasse nicht so viel Alternative

Zitat:

@blob787 schrieb am 13. September 2021 um 22:00:41 Uhr:


.... Man legt doch keine 35500 Euro für einen Touran Jahreswagen auf den Tisch ...

Kommt immer darauf an, wie hoch der Listenpreis des Wunschfahrzeuges ist. Derzeit beginnt der VW Konfigurator bei ca. 33.000,- Euro, es ist aber überhaupt kein Problem bei 59.000,- Euro zu landen. Damit ergibt sich abzüglich der möglichen Rabatte (ca. 28 %) eine Preisspanne für den Endkunden zwischen ca. 24.000,- und 42.000,- Euro für einen Neuwagen. Wenn ich dann 35.000,- Euro für den Jahreswagen zahle und damit zum Neuwagenpreis der höchsten Ausstattung noch einmal ca. 7000,- Euro sparen kann, finde ich das schon in Ordnung.

Fazit: Um einen Preis bewerten zu können, würde ich mir immer den derzeitigen Listenpreis konfigurieren und davon die möglichen Rabatte abziehen. Ein Jahreswagen muss noch einmal deutlich unter dem errechnete Preis liegen, ansonsten lohnt sich das nur für den Verkäufer.

Zitat:

@Dsun85 schrieb am 13. September 2021 um 18:58:12 Uhr:



... würdet ihr den Wagen von dem ADAC oder DEKRA gegenchecken lassen ? ...

Bei einem Jahreswagen (EZ 10/2020) von einem vertrauenswürdigen Autohaus, was sollen die Gebrauchtwagen-Experten da finden ?

@toffee-style
Danke hierfür.
Ich komme auf 36k€ ca raus wenn ich alles konfiguriere und den 27% Rabatt abziehen.
Wie gross ist nun signifikant drunter für dich, damit du den jungen gebrauchten nimmsf? 10%, 5% drunter?

Zitat:

@Le_streets schrieb am 14. September 2021 um 08:55:21 Uhr:


50000 Euro für einen Touran. Mein Gott.

Das haben viele mittlerweile schon berichtet und geht -leider- sehr schnell.
Highline plus 13k€ Zusatzaustattung.
Mit Pano, DSG und Fahrer Assi plus ist man schon bei 5tsd mehr...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dsun85 schrieb am 14. September 2021 um 09:47:27 Uhr:



... ich komme auf ca. 36k€ wenn ich alles konfiguriere und den 27% Rabatt abziehen ... , ... wie gross ist signifikant drunter für dich, damit du den jungen gebrauchten nimmst ? ...

Letztendlich muss das jeder für sich entscheiden, aber ich persönlich würde auf keinen Fall die geforderten 35.500,- € für dieses gebrauchte Fahrzeug zahlen.

Sagt ihr die Qualität geht nicht dafür in Ordnung für den Preis und man kriegt es woanders günstiger? Ich suche seit einigen Wochen schon, habe Skoda Kodiaq ausgeschlossen, Peugeot 5008, Ford smax. Da bleibt nicht mehr viel übrig als einen VW Bus... 😉

Es geht an dieser Stelle gar nicht um die Qualität oder um das Preis- / Leistungsverhältnis eines speziellen Fahrzeuges. Wenn ich für 35.500,- € einen Gebrauchtwagen kaufen soll, den ich neuwertig für ca. 36.000,- € bekommen kann, dann geht die Rechnung einfach nicht auf. Sofern ich mich für ein gebrauchtes Fahrzeug entscheide, möchte ich auch preislich ein Vorteil für mich sehen.

Wenn man Zeit hat auf ein neues Fahrzeug zu warten ok. Aber bei den momentanen Lieferzeiten kann es durchaus eine Überlegung wert sein einen Gebrauchten zu kaufen, auch wenn die finanzielle Ersparnis marginal ist.

Zitat:

@expl0rer schrieb am 14. September 2021 um 10:53:49 Uhr:


Wenn man Zeit hat auf ein neues Fahrzeug zu warten ok. Aber bei den momentanen Lieferzeiten kann es durchaus eine Überlegung wert sein einen Gebrauchten zu kaufen, auch wenn die finanzielle Ersparnis marginal ist.

Es ist wie alles im Leben: Eine Frage der Priorität.

Nicht zu vernachlässigen die Gewährleistung.
Die könnte bei dem Gebrauchten nur noch 1 Jahr sein (Vermutung), bei Neuwagen mit Verlängerung ganze 5 Jahre.

Da der TE das in einer seiner vielen Posts mal angesprochen hat, sollte man das zumindest berücksichtigen

Zitat:

@Dsun85 schrieb am 13. September 2021 um 18:58:12 Uhr:


3) heute bei der Fahrt auf dem Gelände ist mir aufgefallen, dass a) der Wagen gaaaar nicht zieht bei der Anfahrt (verglichen mit dem grandland x den wir gerade fahren), er braucht einen Bruchteil einer Sekunde bis er auf das gassignal reagiert und ist dann einfach nicht spritzig

Mein alter GTI zog auch mehr als unser jetziger Touran... 😉

Letztlich muss es halt für dich passen.

Zitat:

@Christian0815 schrieb am 14. September 2021 um 11:50:20 Uhr:



Zitat:

@expl0rer schrieb am 14. September 2021 um 10:53:49 Uhr:


Wenn man Zeit hat auf ein neues Fahrzeug zu warten ok. Aber bei den momentanen Lieferzeiten kann es durchaus eine Überlegung wert sein einen Gebrauchten zu kaufen, auch wenn die finanzielle Ersparnis marginal ist.

Es ist wie alles im Leben: Eine Frage der Priorität.

Nicht zu vernachlässigen die Gewährleistung.
Die könnte bei dem Gebrauchten nur noch 1 Jahr sein (Vermutung), bei Neuwagen mit Verlängerung ganze 5 Jahre.

Da der TE das in einer seiner vielen Posts mal angesprochen hat, sollte man das zumindest berücksichtigen

Im Eingangspost steht doch hat noch 4 J. Gatantie!!!
Der Wagen ist 11 Mon. alt mit 4K Km der sollte doch innen und Außen vollkommen neuwertig sein.
So was gibt es nicht zum Schnäppchenpreis.

Zu Punkt 2.

Das geht, du musst die Sitze nur versetzt einstellen.

Als ich einen 7-Sitzer mit acc gesucht habe, habe ich u. a. auch Prius Plus mir angeschaut: 26k Euro mit 19k km und stand bei dat autohaus in Magdeburg. Toyota ist deutlich robuster und ist ein Hybrid. Sehr gute Kiste, aber leider konte ich den lenker nicht so verstellen, wie es für meine 190cm angenehm war. Deswegen wurde Tuori mit 4500mm und nicht u. a. S. Max mit 4850mm genommen. Darüber hinaus hat Touri gute Ergositze.

Zitat:

@toffee-style schrieb am 14. September 2021 um 10:47:58 Uhr:


Wenn ich für 35.500,- € einen Gebrauchtwagen kaufen soll, den ich neuwertig für ca. 36.000,- € bekommen kann, dann geht die Rechnung einfach nicht auf. Sofern ich mich für ein gebrauchtes Fahrzeug entscheide, möchte ich auch preislich ein Vorteil für mich sehen.

Ein Fahrzeug sofort verfügbar zu haben, wenn man es dringend braucht wäre schon ein großer Vorteil. Wer die aktuellen Lieferzeiten abwarten kann, kann natürlich versuchen ein noch günstigeres Angebot zu finden.

Ein Fahrzeug mit 4000 km als "Gebrauchtwagen" zu sehen halte ich aber für wenig ziehlführend, das Ding ist so gut wie neu, der Motor noch nicht mal eingefahren. Natürlich ist der Wertverlust da normalerweise am größten, aber wir leben aktuell in einer Zeit in der manches nicht mehr normal ist: Die Chip-Lieferkrise betrifft viele Hersteller, die Nachfrage regelt den Angebotspreis und viele wissen, dass der Touran wohl nicht mehr so lange gebaut werden wird. Ich würde also erwarten, dass die Dinger nicht so lange auf den Höfen der "Gebraucht"wagenhändler stehen.

Ich stimme dir voll und ganz zu, ausser der Aussage das ein Auto mit 4tkm nicht als "Gebrauchtwagen" zu sehen sein sollte. In meinem Augen kann auch das, je nach Vorbesitzer, negativ sein. Letztendlich aber auch das ansichtssache.

Wo ich aber voll bei dir bin ist der Markt, wo sich der Preis durch Angebot und Nachfrage regelt.
Die Konsequenz müsste also sein, daß neue kaum noch rabattiert werden und gebrauchte teuer sind und natürlich schwer verfügbar.

Als Resultat ist es aber auch so, dass jeder, der noch einen mit guten Rabatten bestellt hat, seinen Touran als Wertanlage sehen darf ??
Achtung: Humor, bitte nicht ernst nehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen