Einige Fragen zum Cabrio

BMW 3er E36

Hallo,

ich beabsichtige, mir demnächst mein erstes Cabrio zuzulegen und es soll ein E36 werden. Da ich in meiner Umgebung leider keinen BMW-Fahrer habe, muss ich mal ein paar blöde Fragen stellen:

1. Was genau versteht man unter einer Hardtopvorbereitung? Dieses Feature ist in manchen Anzeigen angegeben. Was muss vorhanden sein, um später ein Hardtop draufmachen zu können? Kann man das ggf. auch kostengünstig nachrüsten?

2. Was das Cabrio für gängige Problemstellen hat, habe ich hier schon gelesen. Aber gibt es auch gängige Roststellen, auf die man besonders achten müsste (wie z. B. die Radläufe, Heckklappe etc.)?

3. Könnte mal jemand in seinen Fahrzeugschein schauen und mir sagen, mit welcher Fahrzeugbreite der E36 normalerweise eingetragen ist? --> Mein Tiefgaragenparkplatz ist sehr eng und mich würde interessieren, wie viel breiter der BMW im Vergleich zu meinem Golf ist.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

mfg
(Noch-)Golferin

14 Antworten

breite 1710mm

und hardtop brauchste meiner meinung nicht beim bmw .ich weiss zwar nicht wie es bei einem golf ist aber bmw merkt man das dach kaum also minimale windgeräusche das wars.

Zitat:

Original geschrieben von 320iA_Cab.


breite 1710mm

und hardtop brauchste meiner meinung nicht beim bmw .ich weiss zwar nicht wie es bei einem golf ist aber bmw merkt man das dach kaum also minimale windgeräusche das wars.

denke wohl wegen optik

Zitat:

Original geschrieben von Schnalli


denke wohl wegen optik

was mich noch ein bissl vom cabrio kauf abschreckt ist, dass bmw irgendwie talent dafür hat, mit hardtop die komplette linie und optik des cabbis zu verhunzen.

ich finde, e36 und e46 cabbis sehen mit hardtop irgendwie ätzend aus. mit softtop geht es noch, offen sehen sie super aus!

Zitat:

Original geschrieben von varietyhh


was mich noch ein bissl vom cabrio kauf abschreckt ist, dass bmw irgendwie talent dafür hat, mit hardtop die komplette linie und optik des cabbis zu verhunzen.
ich finde, e36 und e46 cabbis sehen mit hardtop irgendwie ätzend aus. mit softtop geht es noch, offen sehen sie super aus!

offen gefallen sie mir auch sehr gut 🙂

Aber mit diesen Stoffverdecks kann ich mich gar nicht anfreunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 320iA_Cab.


breite 1710mm

und hardtop brauchste meiner meinung nicht beim bmw .ich weiss zwar nicht wie es bei einem golf ist aber bmw merkt man das dach kaum also minimale windgeräusche das wars.

Wer beides mal auf der Autobahn gefahren wird sehr wohl den Unterschied merken, es sei denn man ist taub ;-)

Cheers

Hey golferin 🙂

Auf was du achten solltest wg. Rost sind nen paar sachen:

auf jeden fall sollten an der Ecke Rechts unten bei der Heckklappe keine Rostbläschen sein...auf lang oder kurz rostet dir da nen schönes stück lack weg. links natürlich auch schauen. is nur meinstens nix...

wenn du auf die fahrertür zugehst, auch links und rechts unten mal schauen. auch beifahrerseite...

evtl. auch noch unterm türgriff, wobei ich da glaub ich einer der wenigen bin, der da rost hat (also nicht allgemein üblich)

an der heckscheibe gibts auch noch ne schwachstelle. in der mitte (der horizontale) gibts links und rechts teilweise kleine knicke, wos dir dann reinläuft. kannst auch gut handeln...

Meine Empfehlung: lass nen dekra test machen bevor du kaufst. kostet nicht viel, und du weißt bescheid was du da gekauft hast. hab bei mir z.B. noch ne gebrochene feder entdeckt, zwar egal, weil dieses monat sowieso andere rein kommen, aber da hätt sich noch was handeln lassen...

also dann, schöne Woche
und allzeit gute fahrt

Grüße lothi

Vielen Dank schonmal für die Tipps!

Nur, was ist mit der sog. Hardtopvorbereitung? Kann mir dazu jemand der Cabriofahrer etwas sagen? Sind das besondere Teile, die angebracht werden müssen um das HT zu befestigen oder schreiben die Leute das nur wegen dem Suchbegriff "Hardtop" in die Anzeige rein?

mfg

Golferin

Zitat:

Original geschrieben von Golferin


Vielen Dank schonmal für die Tipps!

Nur, was ist mit der sog. Hardtopvorbereitung? Kann mir dazu jemand der Cabriofahrer etwas sagen? Sind das besondere Teile, die angebracht werden müssen um das HT zu befestigen oder schreiben die Leute das nur wegen dem Suchbegriff "Hardtop" in die Anzeige rein?

mfg

Golferin

hardtopvorbereitung: aufnahmepunkte für das hardtop im seitenteil (bei der festerscheibe), zusätzlich noch automatischer anschluß der heckscheibenheizung, des lichts und abschalten der verdeckautomatik.

generell ist ein hardtop für den wintereinsatz sehr zu empfehlen - eine echte, beheizbare heckscheibe, eine gute dämmung (temp als auch geräusch) und eine relativ einfache montage machen doch aus dem cabrio ein voll wintertaugliches auto. dazu schonst du noch dein verdeck...

was? hardtopp ist doch geil dann! keien b-säule. ist ja fast 8ter optik!

Also das Hardtop kann ich auch nur empfehlen. Einige Vorteile wurden hier schon genannt. Weiterhin ist man in der dunklen Jahreszeit vor Verdeckschlitzern besser geschützt und ich bin halt der Meinung, daß gerade das Hardtop beim E36 wie die Faust auf´s Auge paßt. Beim E30 und E46 finde ich die Optik auch ein wenig merkwürdig.
Gerade das Hardtop verleiht dem E36 eine unverwechselbare Linie und das Stoffverdeck sieht ebenfalls sehr schön aus, es fügt sich harmonisch in das Seitenprofil des Cabrios ein.

Naja, so unterschiedlich sind die Ansichten halt ...

Bille

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen.... 😉

Greetz

YETI
(z.Z. natürlich ohne Hardtop 😁)

was imho gegen ein hardtop spricht (besonders, wenn man eh eine garage hat), ist die tatsache, daß es für das verdeck eigentlich gift ist, ein halbes jahr zusammengeklappt im kasten zu liegen. wenn es auch nur noch leicht feucht ist, fängt es ruck zuck das modern an. zudem sind die seile und gurte dauerhaft entlastet bzw überdehnt und die heckscheibe ewig geknickt. das gibt beim abnehmen des hardtops im frühjahr gern mal lange gesichter. lange gesichter gibt es auch im zweiten punkt contra hardtop: es gibt im winter viel zu viele schöne sonnige tage, an denen ich weinen müsste, wenn ich nicht offen fahren könnte. mit hardtop eher schwierig. ansonsten finde ich die optik mit hardtop richtig gut. fast schöner als das "echte" coupé. und ja: man kann die hardtopvorbereitung für relativ schmale kasse nachrüsten lassen.

mfg

Ich fahre das Hardtop nun im dritten Jahr und habe es monatelang im Verdeckkasten. Natürlich MUß das Verdeck absolut knüppeltrocken sein, bevor man es über Monate in der Versenkung verschwinden läßt. Außerdem reinige ich es vorher gründlich, öle sämtliche Gelenke und lege zwischen die Scheibe ein weiches Tuch, damit keine Kratzer entstehen.
Das Verdeck sieht trotzdem immer noch aus wie neu und es gab keine Probleme bisher.
Viel ungünstiger dürfte es sein, bei kaltem Wetter das Verdeck zu bewegen, da dann die Scheibe viel schneller beschädigt werden kann und das Gestänge auch schwergängiger geht, wenn es kälter ist.

Obwohl ich dazu sagen muß, daß "Offen" fahren im Winter schon etwas hat. Da kann ich dann bei mir aber in die Garage fahren, das Hardtop in den Lift hängen und hoch kurbeln - fertig, dauert keine 5min.

Bille

viel "giftiger" für das verdeck ist es jedoch, ständig nass zu werden und temperaturen unter null in nassem zustand ertragen zu müssen. da ist das halbe jahr im verdeckkasten das deutlich kleinere übel. man sollte natürlich darauf achten, dass das verdeck trocken ist, bevor man das hardtop montiert

was die optik angeht: ich finde das e36 cabrio sieht mit hardtop fast besser aus als ein coupe - durch die fehlende b-säule einfach genial. habe mir nach fast 3 jahren mit meinem E36 cabby nun auch für den E46 wieder eines gekauft - die hardtops sind ja grad recht günstig 😁

tjoar worauf du noch achten solltest ist evtl rost im batteriafach (bei den 6zylindern, da befindet sich die batterie rechts im kofferraum). wenn die batt mal undicht war, gammelts da auch gerne ein bisschen

ausserdem kann es vorkommen dass das verdeck vorne an den oberen enden der a-säulen bissl wasser durchlässt. nicht viel und es gibt auch n reparaturset dafür, aber vllt hilfts ja um den preis bissl zu drücken 😁

*edit* bei speziellen fragen an mich bitte ne PN schreiben, bin derzeit wenig bei MT und setze mir deshalb auch keine abos mehr.. */edit*

Deine Antwort
Ähnliche Themen