einige Fragen zu Schroth Gurten im Astra
hey Leute,
hab günstig von nem Bekannten zwei Schroth Gurte erstanden in gelb, und hab jetzt einige Fragen dazu. Müssten die ASM Autocontrol sein, sie haben auf jeden Fall eine Rolle dabei, sind also glaube ich nicht die starren..
1. Einbau
Wie und wo befestige ich die? irgendwo Rücksitzbank oder so hab ich im internet gelesen?dann hab ich von "adaptern" gehört sodass man hinten noch Leute mitnehmen kann und die Schroths einfach abklemmen kann, kann das sein dass ich sowas bereits am Gurt hab? ;-)
Müssen zum Einbau die Sitze raus? was für ein Aufwand ist das?
2. Rolle
eine der Rollen lässt sich nicht mehr rausziehen, wenn man am Gurt zieht hört man ein klacken und er bewegt sich keinen Millimeter weiter.... kann man sowas reparieren oder wird das teuer?
3. Waschen
die Gurte sehen ziemlich dreckig und mitgenommen aus, wie kriegt man die sauber? waschmaschine is glaub ich ne schlechte Idee, oder? die wären sooo schön wenn sie nicht so "versifft" wären... ;-)
4. TÜV?
Hab tausend verschiedene Versionen davon gelesen im Internet, weiß aber immer noch nicht wirklich bescheid. Was stimmt denn jetzt? Wenn ich die Original Gurte drinlass, brauch ich dann ne ABE? weil ein E-Prüfzeichen (E13) ist aufgedruckt... Wo krieg ich ne ABE her? hab von Din A4 Blättern gelesen und von 100 Seiten-Wälzern, davon dass eine Kopie reicht oder dass man das Original braucht, davon dass es das kostenlos gibt oder bei Schroth für 25 Euro.... was kostets denn jetzt, was stimmt, was ist dran an diesen Aussagen? 25 Euro wäre schon mies, dann zahl ich mehr für ABE als für die Gurte 😁
Wär echt nett wenn ihr mir helfen könntet.... Vielen dank,
Liebe Grüße
Benni
19 Antworten
und jetzt hab ich nochma dem Kerl geschrieben von dem ich sie hab, aber ich glaub der weiß selbst net so recht was er redet....
"Ne des sind mechanische, einfach die Öse hinten bei den Anschnallgurten mit anschrauben. Es sind keine elektrischen weil ich hab sie ja auch nur so eingebaut und sie sind ja auch gegangen"
.... Alles klar 😁
Jungs ich bin am verzweifeln ich versuch die Dinger jetzt erstmal sauber zu kriegen....
Hat jemand vielleicht ne ausführliche Einbauanleitung, evtl mit Bildern? weil ich find im internet nix....
und das ding bewegt sich garnicht? auch nach rütteln nicht und wenn du das ding in nem anderen winkel aus der rolle ziehen willst?!?
einbau wie oben geschrieben... andere befestigungspunkte haste ja garkeine im auto 😉
Zitat:
Original geschrieben von koolfreeze
oh gott cih heul gleich, is das ne kacke..... ich hab keine ahnung welche gurte ich hab, warum eine rolle sperrt und eine nicht, wofür die beiden Pole da sind, ob die jetz elektrisch sind oder nicht....
Das sind ASM Autocontrol 1 und die sind elektrisch. Die Rolle die sperrt ist noch in Ordnung, die geht erst auf, wenn der Elektrosatz engeschlossen ist. Die Rolle die sich jetzt rausziehen lässt ist defekt, weil sie eigentlich sperren müsste.
Die Gurte sind für den Astra zugelassen und Schroth hat auch noch die ABE dafür, musste nur nach ASM Autocontrol fragen und die schicken dir das Buch, übrigens inkl. Einbauanleitung.
Weiterhin fehlen die die 2 Sensoren (solche gelbe Kästchen) , 2 Masseleitungen, 2 Verbindungskabel Rolle -> Sensor und 2 Zuleitungen Sensor.
hm... danke.... is ja voll scheiße! Und wo krieg ich diese Sensoren her? der Typ hat gemeint es wären mechanische Gurte und die eine Rolle wirkt auch so....
Naja gut.... Einbau bekomm ich hin ist kein Thema,
aber woher krieg ich diese Sensoren und Elektrik???
Hat jemand was übrig? kann man die einzeln kaufen? Bei Schroth auf der Homepage find ich nix....
Ähnliche Themen
das zeug kann man bei schroth einzeln kaufen... damals hab ich mir bei denen auf der seite mal so´n bestellformular für ersatzteile runtergeladen... ist aber dezent teuer...