Einige Fragen zu meinem "Neuen"
Ich bin bisher einen s 202 200 K gefahren und habe mir jetzt einen
s 211 320 cdi mit DPF
Zulassung 05/2004
211.226____0710/958____150 KW
zugelegt.
1. ich wollte gleich mal einen Ölwechsel machen und bin beim Filter gestolpert.
eigentlich sollte doch ein Motor OM648 verbaut sein, ich hatte im KI den Werkstattmodus aufgerufen um zu schauen wie viel Öl in Litern drin ist und dort stand OM613DE32LA. Das ist der Vorgänger mit 145 KW. Was stimmt denn und woher hat das KI seine Info ? In den Papieren stehen 150 KW.
2. Das Fz. wurde damals mit einen Handy ausgeliefert welches nach 13 Jahren natürlich nicht mehr vorhanden ist. Kann man das mit umbauten für eine Freisprecheinrichtung via BT nutzen oder wird eine zusätzliche Ablage daraus nachdem ich alles ausgebaut habe. Es ist Comand APS NTG 1 Version 15/2004 verbaut.
3. Das Display für die 4 Zonen Klima ist am Tage nicht zu erkennen. Ich schätze es ist immer im Nachtmodus. Dadurch viel mir auf, dass das Comand bei der Automatikumschaltung auch immer im Nachtmodus bleibt. Wenn ich das Comand manuell auf Tag stelle ändert sich das Klimadisplay nicht. Also scheinen die Sensoren nicht mehr zu arbeiten. Wie kann man die wechseln ?
Seit Tagen benutze ich die SuFu kann aber nichts passendes finden.
SD ist vorhanden falls bei sie Lösungshilfen gebraucht wird.
Danke erst mal Klaus
22 Antworten
So erst mal Sorry, dass ich so lange weg war aber ich hatte einiges um die Ohren.
Ich war heute dabei mal zu schauen weshalb meine STH nicht mehr geht. Nach dem Auslesen würde ich sagen der Glühstift hat sich verabschiedet. Nach einem Blick in das WIS musste ich erkennen, das die komplette Heizung ausgebaut werden muss um diesen zu wechseln. Das möchte ich mir um diese Jahreszeit eigentlich schenken. Hat da Jemand Erfahrung damit ich kenne es von Früher anders, da war das nicht nötig. Bilder anbei.
Stör- und Craschabschaltung ist nicht aktiv.
Gruß an Alle
Glühstift kann ohne der ganzen Heizung nicht gewechselt werden .
Das hab ich nicht richtig verstanden kann ohne Ausbau nicht gewechselt werden oder kann gar nicht gewechselt werden?
Doch aber dazu muss die Ganze Einheit ausgebaut werden
Ähnliche Themen
Bis Bj 2003 kann gar nicht gewechselt werden, bzw. nur komplett mit Brennbraum. Ab Bj 2004 kann der Glühstift einzeln gewechselt werden.
Ob es Sinn macht? Ich würde im Nachhinein den kompletten Brennraum tauschen.
O.K. danke erst mal,
Kann ich die ausbauen und trotzdem weiterfahren ? Man könnte ja die Wasseranschlüsse mit Blindstopfen verschließen oder passendes Rohr einbauen um den Durchfluss zu gewährleisten. Kühlwasser würde ich so wie so nicht ablassen dafür gibt es Gribzangen.
Kennt Jemand eine Adresse die so was repariert. Ich hatte was gelesen wo es "überholte" Webastoheizungen gibt und man die alte im Austausch einschicken muss finde das aber nicht mehr.
Freue mich auf Antworten
@traumi04
Im "Standheizungsshop" gibt es generalüberholte mit Garantie für ca. 400,-€.
Generalüberholte bestellen und nach dem Tausch die alte zurückschicken (Wasser- und Kraftstofffrei). Danach gibt es die Kaution innerhalb von ein paar Tagen zurück.
Gruß Chemiekutscher