Eingelassene Gullideckel... Schaden

BMW 3er E46

Hi Leute,

nerven euch diese sch... eingelassenen Gullideckel auch so ??
Habe jetzt einen neuen Weg zur Arbeit und der führt leider
über besch... Strassen. Mir ist´s morgens im Dunkeln schon passiert, dass
ich die tiefen Teile nicht gesehen habe und voll drüber bin.

Das geht doch nicht nur auf die Dämpfer oder wenn das so seitlich weghaut ??

Danke und Gruss

Freshy

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Interessant, was für Probleme manche Leute haben... Also wenn eure Autos die Schlaglöcher nicht mehr aushalten, dann gehören die wohl auf den Schrottplatz.

Ist ja lustig was du schreibst aber hier gehts nicht um autos sondern ums geld.

Es sei dem du hast viel zu viel davon.

dann kannst du dir ja alle 2 jahre neue stoßdämpfer und andere aufhängungsteile leisten.

Das was die Stadt macht ist Betrug.
Du zahlst Steuern für Straßenbenutzung.
Der Staat argumentiert "die straßen müssen auch gewartet werden"... klar verstehe ich auch aber davon sieht man nichts.

Die Autofahrer sind halt eben nicht schuld daran dass es immer mehr renter gibt und dadurch die gelder in andere bereiche umgeleitet werden müssen..

Um die Bedürfnisse der Autofahrer kümmert sich keiner. Aber kaum habe ich ein Autoradio im Auto und schon ist der Staat wieder an mir Interessiert und zwar ganz schnell weil man dafür ja gebühren zahlen muss die auch immer größer werden.

Bin mal gespannt was sich der Staat sonst noch einfallen lässt.
Vielleicht gibts bald ne BMW-Zusatz-Steuer buahahahahaha.

Es ist ne falsche mentalität im Moment in Deutschland.
Nach dem Motto: Wenn einer ein Auto besitzt muss er ja reich sein, dann kann er ja die ganzen Fehler der Politik bezahlen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von quakex


Aber kaum habe ich ein Autoradio im Auto und schon ist der Staat wieder an mir Interessiert und zwar ganz schnell weil man dafür ja gebühren zahlen muss die auch immer größer werden.

????

die gez, ist KEINE staatliche einrichtung!

Zitat:

Original geschrieben von quakex


dann kannst du dir ja alle 2 jahre neue stoßdämpfer und andere aufhängungsteile leisten.

autofahren kostet nunmal geld!

wenn du das geld nicht hast, um alle zwei jahre neue stoßdämpfer etc. zu kaufen, dann fährst du das falsche auto! oder investierst in billigschrott der alle zwei jahre kaputt geht.....

🙄

wo das ganze geld hingeht, kann man wunderbar auf den neuen autobahnen im osten nebst zugehörigen toilettenanlagen sehen....

Zitat:

Original geschrieben von quakex


Ist ja lustig was du schreibst aber hier gehts nicht um autos sondern ums geld.
Es sei dem du hast viel zu viel davon.
dann kannst du dir ja alle 2 jahre neue stoßdämpfer und andere aufhängungsteile leisten.

Erstens brauche ich das nicht, weil die Stoßdämpfer das locker aushalten.

Und zweitens bringt es rein gar nichts, sich drüber zu beschweren. Wird wie gesagt noch viel schlimmer werden in Zukunft. Genauso sicher wie die steigenden Kosten für Benzin und alles andere was mit dem Autofahren zusammen hängt. Ist natürlich keine schöne Entwicklung aber lässt sich nicht ändern.

Ist vielleicht nicht direkt ne staatliche Institution mehr die GEZ, entspringt aber aus einer solchen.
2. Wird Sie von der Regierung weitgehend gefördert und unterstützt.

Sprich wenn der GEZ-Vorsitzende eine nette Idee hat z.b. die Internetnutzer mit einer Zusatzgebühr zu belasten sagt der Staat sofort ja.. egal ob es sinnvoll ist oder nicht..

Wenn ich die Rechte der GEZ hätte dann könnte ich mir auch ne homepage machen und alle internetnutzer abkassieren weil sie ja die möglichkeit haben auf diese seite zuzugreifen.

Das mit den 2 Jahren und Stoßdämpferwechsel war ein einfaches Beispiel und ist jetzt nicht in der Realität so..
Es ist egal welches Auto ich kaufe.. Wenn ich ein billiges kaufe gehen die dämpfer eher schneller kaputt sprich ich muss die öfter wechseln. Teures auto wie BMW sollte doch bessere dämpfer haben.
Somit muss ich weniger darein inwestieren.

Aber es geht hier nicht darum sich zu belustigen nach dem motto hahaha bei dem gehen dämpfer nach 2 jahren kaputt haste scheiss auto oder was. oder wenn du kein geld hast fahre fiat seicento.

Es ist scheiss egal ob die dämpfer nach 10 oder 20 jahren kaputt gehen.
Wenn ich zahle will ich auch leistungen sehen.
Und ich zahle die Stuern ja also will ich auch die LEistungen dementsprechend bekommen.

Würde jemand ein Auto kaufen dass jede Woche in die WErkstadt muss und noch viel geld kostet?
Nein..

und so verkauft uns der Stadt für dumm.

Aber so ist eben die Situtation.
Wenn die Rentenkassen leer sind dann ist es doch die Angelegenheit mehr oder weniger aller Leute und NICHT der Autofahrer.

Dann sollen die doch die KFZ-Steuer Zusatz-Rentensteuer nennen und nicht zweckentfremden.
2. könnte mal ein Politiker mal auch mal auf unsere Straßen gucken und nicht die Straßen der neuen EU-Länder.

Muss nämlich ehrlich sagen dass die Straßen mittlerweile speziell in LU viel schlechter sind als in Osteuropa.

Ähnliche Themen

Das ist der Preis dafür, dass wir (noch) in einem Sozialstaat leben. Wenn dir das nicht passt, wirst du wohl oder Übel ins Ausland gehen müssen. So siehts nun mal aus.

ja genau hast recht.

Würd fast sagen in einem "sozialsitischen" Staat.
Aber hoffentlich wird der sozialistische Teil der Politik bald entfernt
Dann gibt es mehr hoffnung auf Fairness.
Ein Sozialstaat ist wunderbar wenn er nicht überwiegend negativ ausgenutzt wird.

Ist dass der Fall, dann muss man dagegensteuern aber nicht zu Stark sonst kriegen wir das andere Extrem.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Das ist der Preis dafür, dass wir (noch) in einem Sozialstaat leben. Wenn dir das nicht passt, wirst du wohl oder Übel ins Ausland gehen müssen. So siehts nun mal aus.

Hehe, ja da werden wir dann ausgerechnet DICH fragen 😛

Es tut zwar weh, aber ich geb's zu:

Ich bin ein absolut paranoider Gulli-Deckel-Umrunder und ärgere mich tierisch, wenn ich auf bekannten Straßen zweimal in die selbe "Falle" falle!!!

Ich hab zwar weder Tieferlegung noch Sportfahrwerk, und auch die Querlenker, Domlager und Stoßdämpfer sind noch okay, aber wie sich manche Gullis auf unseren Strassen präsentieren, das muss wirklich nicht sein. Schließlich gibt es technisch sehr einfach gehaltene Stahlringe, um der Setzung mit sehr geringen Kosten entgegenzuwirken und die Gullideckel-Höhe dem umgebenden Straßengrund anzugleichen.

Klar, ein unebener Gulli ist auch kein Drama, aber ich persönlich würde es vorziehen, wenn sich die Gemeinden ein wenig mehr darum kümmern würden, als ums Rasenmähen vor'm Gemeindehaus. Einen Distanzring untern Gulli-Deckel zu legen, ist ja letztlich auch keine komplexe Aufgabe....

Andererseits: Tausende Mütter wollen wohl eher einen gepflegten Spielplatz-Rasen statt Raser-Straßen. Insofern kann man's wohl nicht allen recht machen...

Soweit meine üblichen nächtlichen 2 Cents zu dem Thema, aber jetzt muss sogar ich mal ins Bett... 😁

Joa und die tausend Mütter zahlen ja auch alle so viel KfZ Steuer...

Aber ich leg jetzt mal noch eins oben drauf, ich bin sogar mit dem LKW ein Gullideckelausweicher 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen