Einfahrhinweise F10 535i

BMW 5er F10

Hallo Forum,

bei mir ist es bald soweit...bei Euch wurde es inzwischen realisiert...andere kommen auch bald dran....😎

Will heißen: Die lange Wartezeit hat ein Ende und der 5'er ist da !!!

Wie fahre ich den Dicken am besten ein?
1.000 Km mit Vorsicht??
Oder gleich voll drauf??
Oder ??

Vertraut man der Bedienungsanleitung...dann erstmal slow angehen.
Aber was ist mit den Vorführwagen?
Die kommen frisch vom Band und werden vom ersten Tag und KM an von "jedermann" getestet..😠

Die ersten KM sind entscheident....wird ER eine Schlaftablette oder ein schnelles Kerlchen....😉

Ich freue mich auf Eure Hinweise/Empfehlungen

VG

Peter

Beste Antwort im Thema

Bei dem Thema frage ich mich immer wieder, warum man sich darüber in einem Forum informieren will. Im Handbuch steht ganz klar, was beim Einfahren beachtet werden soll. Dann macht man das halt 2000 km, ob es jetzt unbedingt notwendig ist oder nicht, und fertig. Und wenns sonst nichts bringt, ist halt nachher das Gewissen beruhigt. So schlimm ist das ja jetzt auch wieder nicht, 2000 km nicht posen zu können.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


hab gerade ein video gefunden wo ein 550ix getestet wurde. der tacho ging auch nur bis 260 kmh. auch klang der motor eher so wie der im video von Nytro.

hm...schick mal das vid

danke

vg

peter

peter,
schau mal auf google. gib ein f10 550i tacho.
scoll ein bissel runter und da ist es.
von so ner englischen zeitung aber sehr gut gemacht.

Also ich würde sagen das ist auf jeden Fall ein 535i in dem Video. Die Zeit von 0-100 sind ja etwa 6 Sek. und bis 200 Kmh messe ich 19,2 Sek. ich habe bei meinen auch 22 Sek. gemessen. Vielleicht ging es bei dem etwas bergab, dass macht schon eine Menge aus.

Aber die Motoren scheinen ab Werk in der Leistung stark zu streuen oder sind elektronisch mehr begrenzt als andere. Keine Ahnung...

Beim 525d gibt es ja auch so einen Thread bei 240 Kmh ist schluss. Kenne zwei Kollegen die einen 525d haben und der geht bei beiden auch 250 - 260 Kmh nach Tacho dauert halt nur eine Weile. Ebenfalls im 8. Gang.

Beim 550i gibt es auch so komische Fälle. Hatte ich doch mal erzählt, dass ich mit 255 Kmh im Begrenzer ein 550i GT mit ca. 10 Kmh Differenz überholt habe. Und der etwas ungläubig rüber geschaut hat... Auch im Forum hier haben schon welche geschrieben das bei 245 oder 247 Kmh mit dem 550i Schluss ist. Nach Tacho wohlbemerkt! Nach GPS also wohl nur 243 Kmh ca.

Weiter entscheidend kann auch das generelle Fahrprofil sein. Ich fahre sehr viel Autobahn und davon hohe Geschwindigkeiten. Dadurch ist der Motor immer "freigeblasen". Ich weiß manche werden jetzt sagen das ist quatsch. Aber nach langjähriger Erfahrung bin ich fest der Meinung das man durch längere Vollgasetappen (wirklich Bodenblech!) 5-10 Kmh mehr in der absoluten Höchstgeschwindigkeit rausholt.

Grüße
Peter

Also dass ein 525d mit serienmäßigen 218PS im 8ten Gang 250 halte ich nun wirklich für die Übertreibung des Jahres. Wer soetwas erzählt muss eine ganze Menge wettmachen...😉
Auch wenn der nach oben Streut, sicher nicht um 100PS🙄🙄🙄

Was das Video angeht, so bin ich recht sicher, dass es ein 535i ist, da Gangsprünge und Drehzahlmesser passen. Beim 550i ist beides leicht anders.
Falls nicht getunt, dann über eine lange Strecke bergab mit Rückenwind, auch wenn es im weiteren Verlauf des Videos nicht danach aussieht🙂
Insbesondere dreht (m)ein 535i im 5ten nicht mehr so leichtfüßig über 7000U/min🙁

Ansosnten, 8te Gang und 250 halte ich im 535i F11 nur bei Bergab und Rückenwind für möglich, im F10 vielleicht auch ohne Rückenwind😉

Ähnliche Themen

danke thomas...für deine klärenden worte..😉

ich lass mich überraschen....und wenn meiner endlich da ist und nach "nytro_power empfehlung" eingefahren wurde, stell ich ein vergleich-vid ein..😁

hatte über das weekend einen 730d...der geht echt gut...da spürt man die 560 nm ab 1500 1/min echt gewaltig😰

hm...der 535i liefert 400 nm ab 1200 1/min....ob das reicht???😕

time will show us, whats going on.......

vg

peter

Hi,
also jungs ich arbeite bei einer großen Autovermietung
Und wir treten die, egal in welchem zustand!
Egal ob 5 km oder 10000km gelaufen, die werden einfach gefahren.
Die Fahrzeuge werden dann, ab 25TKm verkauft.
Und bis jetzt hatten wir kein Fall, das die Fahrzeuge wegen einem Motorschaden in die Werkstatt müssten.

Also bleibt locker😉

Hallo,

habe gestern meinen 535i abgeholt. Hier die aktuellen Hinweise aus München zur Thematik Einfahrhinweise:

Die ersten 2.000 Km nicht über 4.500 U/min.

Von daher bin ich die ersten 500 Km von München nach Frankurt mit komfortablen max 3.000 U/min. nach Hause gerollt.
Dies entprach einer Geschwindigkeit von 180 KM/h.

Alle 500 KM werde ich mich um 500 U/min steigern.
Ergo ankommend bei 2.000 KM mit 4.500 U/min.

Irreführend istt allerdings der Hinweis in der Betriebsanleitung:
Max 160 KM/h ........da ist irgendwo ein Widerspruch..m.E. 😕

VG

Peter

Zitat:

Original geschrieben von sven2000


Hallo,

habe gestern meinen 535i abgeholt. Hier die aktuellen Hinweise aus München zur Thematik Einfahrhinweise:

Die ersten 2.000 Km nicht über 4.500 U/min.

Von daher bin ich die ersten 500 Km von München nach Frankurt mit komfortablen max 3.000 U/min. nach Hause gerollt.
Dies entprach einer Geschwindigkeit von 180 KM/h.

Alle 500 KM werde ich mich um 500 U/min steigern.
Ergo ankommend bei 2.000 KM mit 4.500 U/min.

Irreführend istt allerdings der Hinweis in der Betriebsanleitung:
Max 160 KM/h ........da ist irgendwo ein Widerspruch..m.E. 😕

VG

Peter

Ne wieso? Beim Beschleunigen die Gänge maximal bis 4500 U/min. drehen, aber das maximal bis 160 Kmh auch wenn die Drehzahl tiefer ist... Die 160 Kmh sind für das Hinterachsgetriebe und dafür weil Bremsen, Reifen usw. erstmal Grip aufbauen sollen.

Ich vermute allerdings sowieso, dass die Einfahrhinweise eher zum Schutze des Kunden als zum Schutze der Technik im Bordbuch vermerkt sind. Es gibt sicher genug Schwachmaten die sonst nach 10 Km gleich mal bis 250 Kmh durchorgeln, um zu sehen was die Karre kann. Ohne das Auto überhaupt zu kennen...

Es ist auch sinnvoll denn Bremsen/Reifen haben auf den ersten 500 - 1000 Km noch nicht die maximale Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von sven2000


Hallo,

habe gestern meinen 535i abgeholt. Hier die aktuellen Hinweise aus München zur Thematik Einfahrhinweise:

Die ersten 2.000 Km nicht über 4.500 U/min.

Von daher bin ich die ersten 500 Km von München nach Frankurt mit komfortablen max 3.000 U/min. nach Hause gerollt.
Dies entprach einer Geschwindigkeit von 180 KM/h.

Alle 500 KM werde ich mich um 500 U/min steigern.
Ergo ankommend bei 2.000 KM mit 4.500 U/min.

Irreführend istt allerdings der Hinweis in der Betriebsanleitung:
Max 160 KM/h ........da ist irgendwo ein Widerspruch..m.E. 😕

VG

Peter

Ne wieso? Beim Beschleunigen die Gänge maximal bis 4500 U/min. drehen, aber das maximal bis 160 Kmh auch wenn die Drehzahl tiefer ist... Die 160 Kmh sind für das Hinterachsgetriebe und dafür weil Bremsen, Reifen usw. erstmal Grip aufbauen sollen.

Ich vermute allerdings sowieso, dass die Einfahrhinweise eher zum Schutze des Kunden als zum Schutze der Technik im Bordbuch vermerkt sind. Es gibt sicher genug Schwachmaten die sonst nach 10 Km gleich mal bis 250 Kmh durchorgeln, um zu sehen was die Karre kann. Ohne das Auto überhaupt zu kennen...

Es ist auch sinnvoll denn Bremsen/Reifen haben auf den ersten 500 - 1000 Km noch nicht die maximale Leistung.
[/quote

Da bin ich ja mit den 180 Sachen zu schnell gewesen...😠

Ist schon 'ne lange Distanz...2000 KM "nur" 160 Km/h

Danke für Deine Hinweise.

VG

Peter

Zitat:

Ist schon 'ne lange Distanz...2000 KM "nur" 160 Km/h

Danke für Deine Hinweise.

VG

Peter

ihr seit ja schon arme leute, 2000km nur 160km/h fahren zu dürfen..😁 hahaa..hät ich doch nur solche sorgen :P

gruss aus der max 120km/h SCHWEIZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen