Einfahrhinweise F10 535i
Hallo Forum,
bei mir ist es bald soweit...bei Euch wurde es inzwischen realisiert...andere kommen auch bald dran....😎
Will heißen: Die lange Wartezeit hat ein Ende und der 5'er ist da !!!
Wie fahre ich den Dicken am besten ein?
1.000 Km mit Vorsicht??
Oder gleich voll drauf??
Oder ??
Vertraut man der Bedienungsanleitung...dann erstmal slow angehen.
Aber was ist mit den Vorführwagen?
Die kommen frisch vom Band und werden vom ersten Tag und KM an von "jedermann" getestet..😠
Die ersten KM sind entscheident....wird ER eine Schlaftablette oder ein schnelles Kerlchen....😉
Ich freue mich auf Eure Hinweise/Empfehlungen
VG
Peter
Beste Antwort im Thema
Bei dem Thema frage ich mich immer wieder, warum man sich darüber in einem Forum informieren will. Im Handbuch steht ganz klar, was beim Einfahren beachtet werden soll. Dann macht man das halt 2000 km, ob es jetzt unbedingt notwendig ist oder nicht, und fertig. Und wenns sonst nichts bringt, ist halt nachher das Gewissen beruhigt. So schlimm ist das ja jetzt auch wieder nicht, 2000 km nicht posen zu können.
54 Antworten
Zitat:
Was passiert mit Autos, welche BMW im Zuge eines Fahrertrainings einsetzt? Die dort genutzten M- Modelle haben mitunter keine 1000 KM auf der Uhr und werden dort "getreten" und gehen danach in den freien Verkauf (diese Autos werden "nur" warmgelaufen).
Also das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe schon an so einen M3 Training teilgenommen. Die Autos bekommen fast jeden Monat neue Bremsen und neue Reifen (die sogar von einem Reifenhersteller gesponsort werden). Auch werden da ein paar zusätzliche Manipulatoren eingebaut, wie z.B. einen Ausschalter im Motorraum für die Stabilisierungssysteme.
Dass diese Autos in den freien Verkauf kommen halte ich für ein Märchen, was - sollte es tatsächlich stimmen - sich zu einem Albtraum wandeln würde.
ANDERE FRAGE:
Wie steht es eigentlich mit dem Einfahren, wenn man ein neues Getriebe bekommt? Habe meinen Wagen nämlich brav eingefahren und nach 27TKM trotzdem einen Getriebeschaden. Jetzt gibt´s ein neues und ich frage mich, ob ich es einfahren muss?
Meinen 5er habe ich vor ein paar Wochen abgeholt und der Verkäufer, den ich schon lange kenne, hat mir gleich zu Beginn erklärt wie ich den Motor "einzufahren" habe:
Er hat mir ganz klar davon abgeraten den Wagen von Beginn an zu schonen
Das Einfahren was es früher einmal gab, ist heute nicht mehr nötig. Im Gegenteil, es kann sogar dazu führen, dass der Motor zum einen nicht seine volle Leistung entfalten kann und zum anderen mehr verbraucht.
Auf gar keinen Fall 160 oder weniger zu Beginn als Tempolimit setzen sondern ruhig >200 km/h fahren, wenn man möchte. Die Drehzahl in den ersten 100 km nicht ans Limit bringen, aber ruhig in den höheren Drehzahlen fahren.
Das einzige worauf man achten sollte ist, dass der Motor warm gefahren ist.
Ansonsten schadet es dem Motor nur.
Einfahren gelte (so der Verkäufer) nur für die M-Motoren.
Er meinte, dass die Ingenieure von BMW es immer wieder sagen, es genau so zu machen, um den besten Verbrauch und die beste Leistung zu erzielen.
Ich habe den Rat befolgt und bin mit der Leistung und dem Verbrauch von 7,3L (Achtung, 530d 😁) sehr sehr zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von thomas0072
DAS glaube ich nun eher nicht, beim 535i😉Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
....
Denke damit fährst du ganz gut. Habe super Verbräuche (siehe dazu unten Spritmonitor-Link) und 260 Kmh nach Tacho geht die Mühle auch im 8. Gang 😁
...
Grüße
(noch ein) Peter
(Zumal er dann auch noch schneller sein sollte, da im 8ten angeblch keine Vmax-Sperre drin ist...)Ansonsten, googelt einfach mal nach "Tribologie"🙂
Was meinste, das mit dem 8. Gang? Naja, ich beschleunige halt bis ca. 200 Kmh im 6. Gang, schalte dann in den 7. Gang und dann bei rund 240 Kmh in den 8. Gang. Kommt halt stark darauf an wie schnell ich beschleunigen will. Fakt ist aber, bei tieferen Gängen 6 und 7 regelt er bei rund 255 Kmh elektronisch ab, auch bergrunter. Im 8. Gang geht er langsam bis 260 Kmh nach Tacho. Das geht halt im 6. und 7. nicht.
Idealerweise zieht man also bis 250 Kmh im 6. Gang und schaltet dann 2 Gänge rauf in den 8. Gang um nach einiger Zeit 260 zu erreichen. BTW von der Abregelung 254 - 260 Kmh dauert aber eine Weile. Bestimmt 30 Sek. oder so, geht auch nur wenn es eben ist oder mal kurz leicht bergab geht.
Grüße
Peter
Also wenn ich bei ~250 in den 8ten schalte, wird er auf normaler ebener Strecke langsamer...bis ca. 240. Die kann er dann halten. Für schneller müsste es schon kräftig bergab gehenb....
ist aber auch ein Touring
Ähnliche Themen
über welchen motor sprecht ihr hier ?
ich habe einen f11 535i SA und bin noch nie auf über 245 gekommen, dann war zuviel verkehr.
in einem anderen thread bespreche ich dieses thema gerade - 19 zöller und höchstgeschwindigkeit.
wie macht ihr das denn um über 220 noch zügig zu beschleunigen ?
ich fahre immer im sportmodus und gebe einfach gas.
schaltet ihr manuell hoch und dreht immer bis 7000 ?
erleuchtet mich bitte.
535iAT um es ganz genau zu nehmen🙂
Da ist bei Dir wohl einfach die AB zu voll. Denn wenn es nicht gerade Bergauf geht und Gegenwind hat, sollte der 535i immer 250 packen.
(Wobei ich es seit dem Wechsel auf Sommerreifen aufgrund des Verkehrs auch nicht mehr geschafft habe, kann also micht sagen, wieviel 285er auf 20" hinten ausmachen...😁)
Zitat:
Original geschrieben von Mrrttt_62
Meinen 5er habe ich vor ein paar Wochen abgeholt und der Verkäufer, den ich schon lange kenne, hat mir gleich zu Beginn erklärt wie ich den Motor "einzufahren" habe:Er hat mir ganz klar davon abgeraten den Wagen von Beginn an zu schonen
Das Einfahren was es früher einmal gab, ist heute nicht mehr nötig. Im Gegenteil, es kann sogar dazu führen, dass der Motor zum einen nicht seine volle Leistung entfalten kann und zum anderen mehr verbraucht.Auf gar keinen Fall 160 oder weniger zu Beginn als Tempolimit setzen sondern ruhig >200 km/h fahren, wenn man möchte. Die Drehzahl in den ersten 100 km nicht ans Limit bringen, aber ruhig in den höheren Drehzahlen fahren.
sehr interessanter beitrag von dir..dann haben meine leute und ich hier in der schweiz ja voll verloren..kaufen uns einen 530d und werden nie die 258ps haben oder wie? 😁
wir können ja nie unsere wagen ausfahren.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FFM528
Also das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe schon an so einen M3 Training teilgenommen. Die Autos bekommen fast jeden Monat neue Bremsen und neue Reifen (die sogar von einem Reifenhersteller gesponsort werden). Auch werden da ein paar zusätzliche Manipulatoren eingebaut, wie z.B. einen Ausschalter im Motorraum für die Stabilisierungssysteme.Zitat:
Was passiert mit Autos, welche BMW im Zuge eines Fahrertrainings einsetzt? Die dort genutzten M- Modelle haben mitunter keine 1000 KM auf der Uhr und werden dort "getreten" und gehen danach in den freien Verkauf (diese Autos werden "nur" warmgelaufen).
Dass diese Autos in den freien Verkauf kommen halte ich für ein Märchen, was - sollte es tatsächlich stimmen - sich zu einem Albtraum wandeln würde.
ANDERE FRAGE:
Wie steht es eigentlich mit dem Einfahren, wenn man ein neues Getriebe bekommt? Habe meinen Wagen nämlich brav eingefahren und nach 27TKM trotzdem einen Getriebeschaden. Jetzt gibt´s ein neues und ich frage mich, ob ich es einfahren muss?
das von mir bewegte ZM Coupe hatte 2006 beim Fahrertraining keine 1000 KM auf der Uhr. 1000 KM beim Fahrertraining sind materialmordender wie zum Beispiel 10.000 KM im normalen Strassenverkehr.
Was glaubst Du macht die AG mit Fahrzeugen, welche nach vorgegebenen Kilometern im Fahrertrainingeinsatz "aussortiert" werden? In die Presse????? Im Leben nicht!
Jo du brauchst nur eine freie Autobahn dann gehts ab 😁
http://www.youtube.com/watch?v=0YqDeh6rvKo
Das mit den 8. Gang das er dann runter fällt auf 240 ist schon komisch. Muss ich mal nen Video machen 😁
Der ist aber gaaanz leicht getunt, oder?
Weil in ca. 18sec geht KEIN 535i auf 200, das sind eher 550i-Werte😰😰
Und dann kann ich mir auch vorstellen, dass der die 250 im 8ten auch hält....😉
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Jo du brauchst nur eine freie Autobahn dann gehts ab 😁http://www.youtube.com/watch?v=0YqDeh6rvKo
Das mit den 8. Gang das er dann runter fällt auf 240 ist schon komisch. Muss ich mal nen Video machen 😁
also, wenn der so geht, wie er im video geht, dann habe ich die richtige wahl getroffen....535i wann kommst du ?????
muss noch 6 lange wochen ausharren..😠
aber merci für's vid
vg
peter
Hallo Thomas,
getunt ??? das glaube/hoffe ich eher nicht.
Übrigens...sollte es ein 550i sein, Tacho bis 260??🙂😕
So sehr ich mich auch auf den 535i freue, kann ich bis heute eines nicht nachvollziehen:
Warum wird im 535i ein Tacho bis 260 verbaut..???
Den gleichen kann man im 520d auch bewundern.....😰
Ich finde, hier hätte BMW eine kleine Differenzierung vornehmen sollen.
Trotz VMax.
vg
Peter
cooles video.
aber, das auto ist NIEMALS ein serien 535i. entweder ist er gechippet oder es ist ein 550i.
auch ist der sound nicht typisch 535i. meiner ist über 4000 rom bei vollgas kehliger.
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
cooles video.
aber, das auto ist NIEMALS ein serien 535i. entweder ist er gechippet oder es ist ein 550i.
auch ist der sound nicht typisch 535i. meiner ist über 4000 rom bei vollgas kehliger.
he scooter,
raub mir nicht die letzte hoffnung 😉
vg
peter
hab gerade ein video gefunden wo ein 550ix getestet wurde. der tacho ging auch nur bis 260 kmh. auch klang der motor eher so wie der im video von Nytro.