Einfahren TSI - Motor
Liebe Kollegen,
Gibt es Vorschriften wie man einen TSI -Motor ( mit DSG ) einfahren soll ? Die ersten 1000km nur Autobahn , wann oder überhaupt kein Vollgas ? manuell zusätzlich schalten ??
Ölwechsel nach 1000km ?? oder steht das alles im Handbuch bei der Auslieferung ?
( ist mein erstes neues Auto , soll im Juli geliefert werden , 103KW
DSG , Trendline )
Gruß
Pit2
55 Antworten
Hallo zusammen
Ich bin auch ein Fan vom Guten Einfahren und es gibt auch noch einen nebenefekt das die Reifen durch das Einfahren länger Halten
Zitat:
Original geschrieben von gkupke
Hallo zusammen
Ich bin auch ein Fan vom Guten Einfahren und es gibt auch noch einen nebenefekt das die Reifen durch das Einfahren länger Halten
?????
das hätte ich jetzt aber mal bitte erklärt.
grüssle
willi
Eine Erklärung kann ich dir auch nicht geben es ist eine Erfahrung mit vielen Neuwagen die ich hatte und die erst Bereifung hat immer deutlich mehr Km gebracht.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Einfahren TSI - Motor
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
nochmal moin ralf,
so hab ichs gemacht, wobei feuer frei relativ ist, die
verkehrssituation macht hier eh die einschränkungen.
und kleiner tipp, kreuz biebelried umfahren, indem du
wü-estenfeld abfährst und b19 folgen und wü heidingsfeld
wieder auf a3 drauf bis wü-west. an der b19 in wü sind
linker hand 2 grosse tankstellen direkt nebeneinander
(aral + glaube jetzt avia(früher shell)),
immer gute spritpreise und man kann mal geschwind
ölstand kontrollieren. man muss bischen tricksen um
drauf zu kommen, da eigentlich nicht ganz legal(durchgezogenen mittellinie), aber
ich habs 2 jahre jedes we gemacht und nie probs gehabt.
und ab wü-west bis weinsberg auf der a81 ist nie viel los,
da kann mans da mal richtig fliegen lassen. denn ab
weinsberg bis S-echterding ist eh das meiste wieder
auf 120 limitiert.grüssle
willi
Danke dir lieber willi
Soll ich öl mitnehmen für den fall der fälle ?
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Einfahren TSI - Motor
Zitat:
Original geschrieben von BMW525D
Danke dir lieber willi
Soll ich öl mitnehmen für den fall der fälle ?
ralf,
bei der übergabe drauf achten ,dass ölstand
auf max. ist, wenn nicht, auf nachfüllen bestehen,
hab ich 1x mal machen müssen und wird anstandslos
gemacht. dann passt es.
die ölkontrolle mache ich eigentlich nur zur beruhigung
(ist so eine angewohnheit aus daimlertagen, da war meist
nachfüllen angesagt nach 500km scharfer ab-fahrt),
denn wenn überhaupt öl fehlt, dann nur sehr wenig.
daher ist es eigentlich nicht notwendig öl mitzuführen.
grüssle
willi
@ BMW525D
Hi, ich bin der Meinung, der TDI sollte ebenfalls wie die Benziner richtig eingefahren werden. Also nicht nach 200 km Feuer frei. BMW z.B. gab vor längerer Zeit in einer Autozeitschrift folgendes Statement zum Thema einfahren: Die Toleranzen sind im Motorenbau heute sehr klein, die Kolben haben in den Zylindern viel weniger Spiel als früher. Die Kolben laufen also sehr "eng" in den Zylindern und müssen sich in den Laufbuchsen und in den Lagern trotz besserer Materialien immer noch einlaufen. Zuviel Druck bei geringer Drehzahl kann unter ungünstigen Umständen zu leichten Klemmern und damit Riefen im Zylinder führen. Daraus resultiert später ein unter Umständen höherer Ölverbrauch. Ich bin also der Meinung, dass Motoren bei mittlerer Drehzahl ohne starke Last einlaufen sollten. Ich habe das immer so gemacht (oft bis zu 2000 km) und meine Motoren liefen (so auch Bestätigung eines bekannten BMW Mitarbeiters) immer ausergewöhnlich ruhig und ohne mechanische Geräusche. Der Ölverbrauch war immer nahezu null. Wenn du also von WOB heimfährst, machs doch einfach so wie ich: Autobahnsteigungen ohne Last im 4ten oder 5ten locker hochlaufen lassen. Bergab dann auf die rechten Spur und einfach mal den Fuß vom Gas - Motorbremse. Fürs heimfahren Zeit nehmen und einfach in einem landschaftlich schönen Teil von der Autobahn runter und 100 km Landstrasse einbauen. (kann man sich ja vorher mal auf der Deutschlandkarte aussuchen)
Auch wenn das "Feuer frei" unseres Willi 🙂 bislang seinen Motoren nicht geschadet hat, find ich es so trotzdem besser.
Gruß, Jochen
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
@ BMW525D
Hi, ich bin der Meinung, der TDI sollte ebenfalls wie die Benziner richtig eingefahren werden. Also nicht nach 200 km Feuer frei. BMW z.B. gab vor längerer Zeit in einer Autozeitschrift folgendes Statement zum Thema einfahren: Die Toleranzen sind im Motorenbau heute sehr klein, die Kolben haben in den Zylindern viel weniger Spiel als früher. Die Kolben laufen also sehr "eng" in den Zylindern und müssen sich in den Laufbuchsen und in den Lagern trotz besserer Materialien immer noch einlaufen. Zuviel Druck bei geringer Drehzahl kann unter ungünstigen Umständen zu leichten Klemmern und damit Riefen im Zylinder führen. Daraus resultiert später ein unter Umständen höherer Ölverbrauch. Ich bin also der Meinung, dass Motoren bei mittlerer Drehzahl ohne starke Last einlaufen sollten. Ich habe das immer so gemacht (oft bis zu 2000 km) und meine Motoren liefen (so auch Bestätigung eines bekannten BMW Mitarbeiters) immer ausergewöhnlich ruhig und ohne mechanische Geräusche. Der Ölverbrauch war immer nahezu null. Wenn du also von WOB heimfährst, machs doch einfach so wie ich: Autobahnsteigungen ohne Last im 4ten oder 5ten locker hochlaufen lassen. Bergab dann auf die rechten Spur und einfach mal den Fuß vom Gas - Motorbremse. Fürs heimfahren Zeit nehmen und einfach in einem landschaftlich schönen Teil von der Autobahn runter und 100 km Landstrasse einbauen. (kann man sich ja vorher mal auf der Deutschlandkarte aussuchen)
Auch wenn das "Feuer frei" unseres Willi 🙂 bislang seinen Motoren nicht geschadet hat, find ich es so trotzdem besser.
Hallo Jochen danke dir Habe allerdings DSG Getriebe
Welche Drehzahl würdest du empf.Gruß, Jochen
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
@ BMW525D
Auch wenn das "Feuer frei" unseres Willi 🙂 bislang seinen Motoren nicht geschadet hat, find ich es so trotzdem besser.
Gruß, Jochen
Hallo Jochen,
alles was Du beschreibst, macht Sinn und stellt eine,
ebenso wie meine, Erfahrung da. Ich hab sicher
ein Extrem dargestellt (obwohl ichs tatsächlich so handhabe)
und ich habs ja auch geschrieben, jeder soll es machen
wie er es für richtig hält. Und in der Mitte liegt wahrscheinlich
das, was z.B. bei ralf herauskommt. AB wird ja üblicherweise bei
diesen Autos (TDI) im 6.gang absolviert und stellt bei drehzahlen zwischen 2000 und 3500 einen Geschwindigkeitsbereich von 100 bis gut 180 dar, was bei normalen verkehrsverhältnissen, schon mächtig schnell ist.
Und dieser Drehzahlbereich ist definitiv gesund.
Grüssle
willi
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
Hallo Jochen,
alles was Du beschreibst, macht Sinn und stellt eine,
ebenso wie meine, Erfahrung da. Ich hab sicher
ein Extrem dargestellt (obwohl ichs tatsächlich so handhabe)
und ich habs ja auch geschrieben, jeder soll es machen
wie er es für richtig hält. Und in der Mitte liegt wahrscheinlich
das, was z.B. bei ralf herauskommt. AB wird ja üblicherweise bei
diesen Autos (TDI) im 6.gang absolviert und stellt bei drehzahlen zwischen 2000 und 3500 einen Geschwindigkeitsbereich von 100 bis gut 180 dar, was bei normalen verkehrsverhältnissen, schon mächtig schnell ist.
Und dieser Drehzahlbereich ist definitiv gesund.Grüssle
willi
Hallo ihr zwei ich habe DSG
Wie hoch soll ich ihn drehen am Anfang
von WOB bis Heim ins Ländle
Was noch Besser ist fahre am WE drauf 3 Tage in die Schweiz
nochmal 1000 KM ges hin und zurüch da feuer frei oder lach
Zitat:
Original geschrieben von BMW525D
Hallo ihr zwei ich habe DSG
Wie hoch soll ich ihn drehen am Anfang
von WOB bis Heim ins Ländle
Was noch Besser ist fahre am WE drauf 3 Tage in die Schweiz
nochmal 1000 KM ges hin und zurüch da feuer frei oder lach
Ralf,
ob DSG oder 6.Gang Schalter, es geht im wesentlichen
um den Motor. Was das Getriebe angeht, so spielt
Drehzahl wohl keine Rolle.
grüssle
willi
Bisher mit jedem Neuen so gemacht :
1000 km bis max. 130 kmh und viel schalten, nicht lange mit der einund derselben Geschwindigkeit fahren. Die Drehzahl nicht allzusehr in die Höhe treiben.
Und dann aber - Feuer Frei ! - entweder ist es nun ein Auto oder nicht.
Mit beiden Touris habe ich es so gemacht, von WOB nach Hause - Landstraße / BAB ca. 50 : 50 Mix , so kommen dann mit Umwegen ca. 700 km zusammen und dann aber muss das Grinsen ins Gesicht 😁
Ich mag die rechte BAB Spur halt nicht so gerne 😉
Und beide Motoren hatten keine Probleme ( der erste nicht bis zum Verkauf und der Zweite hat jetzt 19 TKM weg ) und einen nicht nennenswerten Ölverbrauch, kann also nicht so verkehrt gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Bisher mit jedem Neuen so gemacht :
1000 km bis max. 130 kmh und viel schalten, nicht lange mit der einund derselben Geschwindigkeit fahren. Die Drehzahl nicht allzusehr in die Höhe treiben.
Und dann aber - Feuer Frei ! - entweder ist es nun ein Auto oder nicht.
Mit beiden Touris habe ich es so gemacht, von WOB nach Hause - Landstraße / BAB ca. 50 : 50 Mix , so kommen dann mit Umwegen ca. 700 km zusammen und dann aber muss das Grinsen ins Gesicht 😁
Ich mag die rechte BAB Spur halt nicht so gerne 😉Und beide Motoren hatten keine Probleme ( der erste nicht bis zum Verkauf und der Zweite hat jetzt 19 TKM weg ) und einen nicht nennenswerten Ölverbrauch, kann also nicht so verkehrt gewesen sein.
Hallo Alle zusammen ich hab Kein plan mehr
Wie soll ich jetzt das machen mit dsg
ich glaube ich frage jemanden bei vw
Wie ich heim fahren soll mit was für einer geschw. und mit was führ einer max drehzahl
Zitat:
Original geschrieben von BMW525D
Hallo Alle zusammen ich hab Kein plan mehr
Wie soll ich jetzt das machen mit dsg
ich glaube ich frage jemanden bei vw
Wie ich heim fahren soll mit was für einer geschw. und mit was führ einer max drehzahl
Es ist halt so wie immer, 5 Antworten - 5 Meinungen 🙂 . Der Hohi fährt besonders schnell, weil die Pizza daheim ruft 🙂
Der nächste fährt noch 400 km Einfahr-Umweg und ich bin (ich geb´´s ja zu) besonders penibel. Fahr einfach normal (wobei normal relativ ist). Mittlere Drehzahl, keine Vollast, einfach ein bischen mit Gefühl. Dann passt das schon. Das werden sie dir bei VW auch so sagen. Der Rest kommt auf dich an: Nimmst du es eher genauer, dann machs so wie ich oder nimmst du das Thema Auto eher lockerer, dann fahr wie oben gesagt normal und das Auto wird deswegen auch nicht gleich in Stücke fallen.
Gruß, Jochen
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Es ist halt so wie immer, 5 Antworten - 5 Meinungen 🙂 . Der Hohi fährt besonders schnell, weil die Pizza daheim ruft 🙂
Der nächste fährt noch 400 km Einfahr-Umweg und ich bin (ich geb´´s ja zu) besonders penibel. Fahr einfach normal (wobei normal relativ ist). Mittlere Drehzahl, keine Vollast, einfach ein bischen mit Gefühl. Dann passt das schon. Das werden sie dir bei VW auch so sagen. Der Rest kommt auf dich an: Nimmst du es eher genauer, dann machs so wie ich oder nimmst du das Thema Auto eher lockerer, dann fahr wie oben gesagt normal und das Auto wird deswegen auch nicht gleich in Stücke fallen.Gruß, Jochen
Danke lieber Jochen