Einfahren

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo weiß jemand wie man den 1er richtig einfährt damit er später auch gut geht

20 Antworten

Jedenfalls kann ich mich auf meinen WA sehr gut
verlassen, hab mim 120d schließlich den 2. BMW von
ihm, da fehlte überhaupt nix...wird dann mim 120d im Mai auch so sein!!

Naja, es ist doch so das man heutzutage eigentlich eh nix mehr falsch machen kann. Aber da wir hier wohl nicht zu den "Normal-Autofahrern" gehören wollen wir eben nur das allerbeste für unsere Autos.

Auch wenn ich nen 320td fahre, will ich meinen Senf kurz dazu geben:

Mein Händler hat mir bei der Übergabe nur gesagt, ich sollte ihn nicht unbedingt gleich bis in den roten Bereich drehen.

Trotzdem habe ich mich weitestgehend an die Einfahrtipps im Bordbuch gehalten. Allerdings habe ich bereits ab 1.500 km immer ein wenig mehr Leistung gefordert. Bei um die 2.000 km hab ich mir dann einen Sonntag morgen Zeit genommen, ihn richtig schön warm (über 100km AB) gefahren und dann "Hei-Gib-Ihm" ... toi toi toi, bis jetzt - nach 18.000km - motormäßig keine Probleme (nur letztens mal 0,5l Öl nachgefüllt).

Wobei es sehr schwer ist, einen Wagen 2.000 km so schonend zu bewegen, denn hin und wieder gibts immer mal Situationen, wo ein beherzter Tritt aufs Gaspedal einfach notwendig wird. War zumindest bei mir so. Ich denke, sowas sollte aber ein Motor abkönnen :-)

Zum Thema Einfahren habe ich schon viele unterschiedliche Meinungen gelesen - nur in einem Punkt waren sich alle einig: Wenn ein Motor getreten wird, dann sollte er ausreichend warm sein.

Auf ein langes Motorleben ;-)
Christian

Ich find es nur komisch, dass hier nur von den 120d geredet wird. Wie schautsn mim 116i aus. Sollte man da was besonderes beachten?

Ähnliche Themen

Das liegt einfach daran, dass Turbomotoren besonderes Augenmerk benötigen. Nicht aufgeladene Saugmotoren, wei der 116i ist da nicht so kritisch.

Dennoch würde ich zu Beginn ebenfalls mit den Drehzahlen aufpassen. Und wenn er betriebswarm ist, dann kann man schon mal höher drehen.

Gruß

Kann ja nix dafür, dass ich nen Diesel fahr ;-)

Das hier hauptsächlich über Diesel geredet wird, liegt vielleicht daran, dass
1) der Anteil an den Neuzulassungen recht hoch ist
2) die Diesel häufig Probleme mit Turbo und LMM haben, und man sich zwangsläufig intensiver mit der Materie "Einfahren" befasst, um solchen Schäden vorzubeugen.

Zu deiner Frage aber: Ich denke nicht, dass sich das Einfahren eines Benziners grundlegend vom Einfahren eines Diesel unterscheidet - mal abgesehen von den empfohlenen Drehzahlen, die aber auch im Bordbuch zu finden sind.

Gruß,
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen