Einfahren

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo weiß jemand wie man den 1er richtig einfährt damit er später auch gut geht

20 Antworten

Hallo,

ein Patentrezept gibt es dafür nicht. Wenn du den 120d hast, dann solltest du immer wissen, dass du einen Torbomotor hast. Dieser benötigt mehr Zuwendung als ein normaler Saugmotor. Langstrecken mit verschiedenen Drehzahlbereichen sind auf jeden Fall gut. Aber du solltest die Drehzahlvorgaben aus der Bedienungsanleitung beachten. 😉

Gruß

Also ich kann Dir folgende Tipps geben:

1. bis 5000 km keine vollgasfahrten
2. nach längeren autobahnstrecken motor 2-3 minuten laufen lassen, bevor man ihn abdreht
3. wenn der turbo bei stadtfahrten auch viel beansprucht wird, auch 1-2 minuten motor nachrennen lassen

Also wenn es dir nur darum geht das er gut geht, ist es wahrscheinlich besser wenn du ihn auch mal gut rannimmst. Muss halt natürlich warm sein.

Wie schauts da bei einem 116i aus? Gibts da auch bestimmte Tipps die man beachten soll?

Bitte um antworten.

Veilen Dank

Ähnliche Themen

Laut meinem Händler den 120d die ersten 2000 km max. zwischen 2500 und 3000 UpM fahren. Danach dann schön hochdrehen.

ist es besser wenn man die ersten 2000 km Autobahn fahrt also schnell und Langstrecken oder
eher kurzstrecken in der Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von Kai-120d


ist es besser wenn man die ersten 2000 km Autobahn fahrt also schnell und Langstrecken oder
eher kurzstrecken in der Stadt.

Weder noch! Keine Kurzstrecke, aber trotzdem mit wechselnden Drehzahlen.

Hallo

Ich habe mein 120d bis 2000km nicht über 3500 gedreht und natürlich immer erst warm fahren! kein Vollgas und versucht wie BMW sagt immer die Drehzahl zu ändern!
Ab 2000km über 3500 Umdrehung aber auch nicht gleich Übertreiben! habe jetzt 3500km und ich fahre nächste Woche auf der BAB(meine schwester aus dem Flughafen holen) und werde ein wenig ausfahren mein Wagen!
Ich habe auch mit BMW in München telefoniert zweck Ölwechsel und der gute hat mir gesagt es ist keine Pflicht aber wenn ich mein Auto was gutes tun will dann soll ich ab 5000km ein Ölwechsel machen lassen!
Das werde ich auch tun und dann laß ich das Mobil 1 0W 40 Turbo Diesel rein machen lassen!
Gruß
Hamid

Ich bin 800KM Autobahn schon piano.
800-1500 Normal

Ab jetzt Wie ich immer Fahre.

( flott mit meinen schlimmen 5 min. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von CCNST


Laut meinem Händler den 120d die ersten 2000 km max. zwischen 2500 und 3000 UpM fahren. Danach dann schön hochdrehen.

ja, genau, dann bist du um so schneller wieder bei ihm 😉, denn davon lebt er ja !

Das ist nun auch quatsch..........

Ich kenne Vorführwagen ( kenne mich auch etwas aus ) die Wurden von der 1 Minute an getreten.
Die halten ganuso lange.

Wir reden ja nicht davon das der Motor vom nichteinfahren kaputt geht, oder sonst etwas.

Es kann sein das die Kompression länger höher ist, oder so. Etwas wniger Reibungswerte im Motor

Aber es wird sicherlich kein Motor hops gehen.

Das ist FAKT!

Gruß
sven

Zitat:

Original geschrieben von Tilo190


...Ich kenne Vorführwagen ( kenne mich auch etwas aus ) die Wurden von der 1 Minute an getreten.
Die halten ganuso lange...

Das entscheidende ist aber, was die Fahrzeuge über 100.000 km machen. Und da werden schon Unterschiede deutlich. Es gibt genügend Vorführwagen, die bereits bei etwas über 50.000 Km den nächsten Turbo haben.

Die Frage muss man für sich selbst beantworten. will man das Auto lange haben, dann sollte man schon bis zum ersten Ölwechsel anders fahren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Crime


Das entscheidende ist aber, was die Fahrzeuge über 100.000 km machen. Und da werden schon Unterschiede deutlich. Es gibt genügend Vorführwagen, die bereits bei etwas über 50.000 Km den nächsten Turbo haben.

Die Frage muss man für sich selbst beantworten. will man das Auto lange haben, dann sollte man schon bis zum ersten Ölwechsel anders fahren.

Gruß

Ich habe jetzt 2200 km gefahren. Für kurze Zeit habe ich schon mal über 4000 rpm gedreht, allerdings erst ab ca. 1500 km. Es ist ja auch immer die Frage, ob man permanent an den Begrenzer dreht (solche Leute gibt es ja auch), oder ob man für einen Überholvorgang mal kurz die Leistung abfragt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass selbst ein ganz neuer Motor, der hin und wieder bis 4000 rpm gedreht wird, irgendwelche Einbußen bei der Standfestigkeit hat.

Chinook

Es kommt sicherlich auf die Gesamtbelastung an. Einmaliges oder kurzzeitiges hochdrehen ist sicherlich etwas anderes, als permanent kräftig zu beschleunigen und dabei die Drehzahl in diese Höhen für längere Zeit zu treiben.

Ich sehe es ja an meinem 320d, wie anfällig die neuen Dieselmotoren doch sein können. Aber es wird auch kein Hersteller in die Bedienungsanleitung schreiben, "bitte warten sie ca. 30 Sekunden, bevor sie mit dem kalten Fahrzeug losfahren, damit sich der Öldruck aufbauen kann", oder "bitte lassen sie den Motor mindesten 20 Sekunden nach längerer Fahrt mit Leerlaufdrehzal laufen, bevor sie ihn ausstellen".
PS: Die Zahlen sind Angaben von einem Turboladerhersteller.

Gruß Crime

Deine Antwort
Ähnliche Themen