Einfahren
Bekomme hoffentlich in KW 32 meinen Fabia 1,9 TDI, gibt es von Euch ein paar Tips zum richtigen Einfahren.
Danke
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Survivor_rgbg
zum glück fährst du nicht mit gas... du hättest dich über den gaspreis längst totgelacht, wenn du bei diesem dieselpreis lachen kannst!!!
(und über die niedrigere kfz-steuer und versicherung erst!!!)
darum gehts hier ebenfalls nicht, ihr rechnet ja auch immer den gasvorteil zum benziner ohne gas, da es ja nur beim benziner umzurüsten geht, aber würdet ihr zum diesel den vergleich ziehen und den wirklich nutzbare gasmenge im tank zum vergleich heranziehen, sieht es wieder ganz anders aus, natürlich ist gas noch billiger, aber viel zu kurze reichweite, nur 90% nutzbare gasmenge aus dem tank, ein viel zu kleines tankstellennetz, unsicherheit wie die politiker die sache versteuern wollen, mehrgewicht, den gar nicht mehr so grossen abstand zum vergleich dieselmodell und gasmodell, sprechen dagegen.
und deswegen lach ich immer noch an der tankstelle
Zitat:
Original geschrieben von Survivor_rgbg
und fühl dich bitte bitte nicht immer sofort persönlich angegriffen, das ist absolut nicht gegen dich gerichtet, ich will dir nur versuchen aufzuzeigen, dass es noch (eine) andere antriebsalternative/n gibt.
mfg, survivor 🙂
keine angst bin ich nicht
ich halt nur mit meinen argumenten gegen, ist stell hier auch nur meine meinung dar, wie alle.
Zitat:
den fabia hätt ich gern gesehen, den darum gehts hier
750km benzin reichweite + 450km autogas-reichweite = 1200km 🙂
Zitat:
macht der benziner nur nicht, denn dann hat er nen strudel im tank, und ich muss nicht mal runterschalten
ein diesel braucht ja zum glück immer gleich viel, die gasstellung ist bei dem zum glück ja egal... 😉
bei volllast ist es sogar so, dass der diesel seinen verbrauchsvorteil zu einem großen teil einbüßt.
seine verbrauchsvorteile durch die fehlenden drosselverluste gehen fast vollständig verloren (da beim benziner die drosselklappe bei volllast vollständig geöffnet ist).
ebenfalls geht der (verbrauchs-)vorteil des schichtladebetriebs bei volllast völlig verloren.
es bleibt also nur der etwas höhere brennwert des diesels als verbrauchsvorteil bei volllast.
leider hast du wieder vergessen auf meine hauptaussage einzugehen, schade!
mfg, survivor
Zitat:
Original geschrieben von Survivor_rgbg
750km benzin reichweite + 450km autogas-reichweite = 1200km 🙂
na dann rechne mal beide tankinhalte preislich zusammen und ich wette ein auto mit einen dieseltank der 1200km schafft (65 liter) billiger kommt. 65 x 1,13 = 73,45
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Survivor_rgbg
leider hast du wieder vergessen auf meine hauptaussage einzugehen, schade!
mfg, survivor
meine meinung kennste doch schon
Zitat:
meine meinung kennste doch schon
nein, kenne ich nicht, du hast in keinem deiner postings dazu geantwortet.
mfg, survivor
Zitat:
das grinzen bei 180 auf der autobahn beim blick auf die restkilometeranzeige
Vati`s Ibi 6L 74 kW TDI:
Prag-Berlin-Prag
Tacho 180 wannimmer es die Bedingungen zulassen und das bei 4,8 Liter Schnittverbrauch auf der Strecke 🙂
Das Zeug geht wirklich ab wie die Sau.
Die ersten 3000 km würde ich moderato fahren und nicht treten. Nicht vollgasbeschleunigen und nicht mehr als 2500 UPM, aber auch nicht weniger als 1500.
Zitat:
und an seine umwelt denkt ein diesel die falsche wahl!
Für so einen Menschen ist jedes Auto die falsche Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von Shorty2006
meine meinung kennste doch schon
Hallo Shorty,
offensichtlich bist Du neu in dem Forum und daher mit der Technik des richtigen Quotens nicht vertraut. Es ist möglich, die Quote-Tags selbst wieder zu schließen und neue aufzumachen. Damit kannst Du dann in einem Post alle Statements des Vorredners kommentieren, die Du kommentieren willst. Du musst nur {/B}{/QUOTE} DEIN TEXT {QUOTE}{B} einfügen (geschweifte Klammern sind eckige Klammern!)
Das ist übersichtlicher. Bitte probiere das, statt für jedes Statement einen Post zu machen.
Danke!