Einfahren Fabia

Skoda Roomster 5J

Hallo zusammen,

ich hole nun nachher meinen neuen Fabia ab (1,6L Benziner Sport, neues Model).
Ich habe nun noch ein paar Fragen zum einfahren:

1.Da ich den Fabia in meinem Heimatort gekauft habe, aber 500km entfernt wohne muß ich ihn am Montag dorthin überführen (leider durchgehend AB!)

2.Daher stellt sich mir die Frage: soll ich die vier Tage bis Montag viel Landstraße, kurvige Strecke (bin hier im Schwarzwald,also kein Problem 🙂 fahren........sprich soviele Kilometer wie möglich runter rödeln bevor ich auf die AB fahre oder nur sehr gemäßigt und dann auf der AB immer wieder den Drehzahlbereich wechseln?

Habe öfters gelesen, dass auch bei neuen Autos die Fausformel bei etwa 1000km einfahren liegt (wegen Stoßdämpfer, Reifen, Bremsen etc).

Bin daher wie gesagt unsicher, ob ich direkt damit auf die Autobahn fahren sollte am Montag (weil sich dort eine konstante Fahrgeschwindigkeit kaum vermeiden läßt). Ich habe auch keine Möglichkeit die AB durch Landstraße zu umfahren, zumindest die ersten 300km nicht.

Für Erfahrungsberichte und Tips wäre ich dankbar

Gruß Chris

12 Antworten

Ist eine Autobahn nicht ne normale Strasse? Seh da net das Problem. Ansich ist es perfekt ne Autobahn zu fahren und auch noch 500km.
Dann kann der Motor mal ganz lange laufen und sich einfahren. Fahr vleit net grad über 3000 Umdrehungen dann geht das

Ich würd mit wechselnder Geschwindigkeit und Drehzahl bis 4000/min fahren. Geht auch auf der Autobahn. Am besten so, wie er auch eingefahren bewegt werden will. Keine extrem niedrigen und hohen Drehzahlen und immer brav warmfahren. Und wenn der Kilometerstand vierstellig wird, und die Flüssigkeiten auf Temperatur sind, mal kurz die Sporengeben.

einfahren? muß man das bei den aktuellen Motoren überhaupt noch?
Gruß Kon_radl

Meine Ansicht war auch immer auf den ersten 1000km etwas verhaltener und Mischbetrieb (Stadt/Land/AB). Habe aber letztens ne Reportage zum R8 gesehen und seit dem denke ich mir "alles fürn Ars..". Die haben das Baby in Handarbeit zusammengebaut und dann eine Motorüberprüfung durchgeführt. Das ging über ein paar Minuten und der Drehzahlbereich wurde voll ausgeschöpft.

Ähnliche Themen

ob einfahren sinnvoll ist oder nicht scheiden sich die geister.
ich bin der meinung, dass einfahren immernoch seinen sinn hat.
außerdem: kaputtmachen wird man dadurch mit sicherheit nichts, wenn, dann durchs nicht-einfahren!
mfg, survivor

Der R8/RS4 Motor wird in Györ ( Ungarn) hergestellt. Die haben dort extrem geringe Toleranzen. 95% der Motoren durchlaufen nur einen Kalttest ( nicht gezündet, läuft nicht aus eigener Kraft, aber in jedem Bereich und betriebswarm).
d.h. erst wenn das Auto fertig ist, läuft der Motor das erste mal mit eigener Kraft. Und dann, beim Check, schon durchs ganze Drehzahlband. Keine Ahnung, wo der 1.6 l im Skoda produziert wird. Wahrscheinlich ist auch bei dem klassisches Einfahren nicht mehr nötig. Aber schaden wirds auch nicht, solang es nicht mit allzu niedríger Drehzahl passiert. Und nicht nur bei den 8000/min des R8 ist ein Blick auf Wasser- und gegebenenfalls Öltemperatur nicht schlecht.

Hab halt im Vorfeld viele Berichte dazu gelesen. Und in fast jeder seriösen Quelle wird immer noch empfohlen, das Auto einzufahren nach den gängigen Regeln.
Mich interessieren halt eure Erfahrungen.

PS: Ich weiß nicht ob 500km AB das wirklich optimale sind um das Auto einzufahren. Abgesehen davon dass es doch keinen Spaß auf immer gerader Strecke die Drehzahl zu variieren macht es denke ich gerade auch für die Bremsen und Stoßdämpfer mehr Sinn, am Anfang mal Landstraße und ein paar Serpentinen zu fahren.

um die bremsen und stoßdämpfer würde ich mir keine gedanken machen, die fahren sich schon mit der zeit ein.
am anfang wirst du mit dem auto sowieso nicht am grenzbereich fahren (hoff ich doch...).
autobahn ist doch fürn motor nicht schlecht, um eingefahren zu werden. gut, 3000upm im 5. gang werden nicht viel mehr sein wie 100km/h, aber das geht auch vorbei 🙂.
mfg, survivor

Zitat:

PS: Ich weiß nicht ob 500km AB das wirklich optimale sind um das Auto einzufahren.

Es ist nicht optimal, aber immer besser als gleich Vollgas zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von energy382


Hab halt im Vorfeld viele Berichte dazu gelesen. Und in fast jeder seriösen Quelle wird immer noch empfohlen, das Auto einzufahren nach den gängigen Regeln.
Mich interessieren halt eure Erfahrungen.

Warum? wenn die quellen seriös sind? meine meinung und erfahrung mit maschinenteilen besagt: einfahren JA!!! denn bei jedem produzierten metallteil fallen noch irgendwo kleine "kanten" an, zwar im winzigsten bereich, aber es gibt sie. beim einfahren sollen eben solche schwachpunkte behoben werden... denn der motor dreht aus eigener kraft, und das eben mal nicht auf nem prüfstand!

meinen großellis hat man in wob gesagt, wie sie ihren golf plus 1,6 (102 ps) abgeholt haben, sie sollen den wagen die 1. 1000 nicht über 4000 umdrehungen fahren. und natürlich immer schön warmfahren. sonst nix.

und mal ehrlich was sind schon 1000 km?

mfg

Hi,

ein echtes einfahen wie früher ist eigentlich nicht mehr nötig! Die Toleranzen und Oberflächen in der Produktion sind deutlich besser geworden.

Wenn man mal sieht wie die Auto´s vom Band gefahren werden,danach vielleicht noch ein wenig auf diversen Lagerplätzen rumgeschoben und am ende jagt sie noch ein Transporterfahrer auf seinen Hänger😉

Dennoch ist es noch immer noch zu empfehlen es die ersten 1000km ruhig angehen zu lassen! Autobahn ist eigentlich ideal dafür,aber nicht die ganze Strecke konstant durchfahren,sondern die drehzahl öfter mal ändern.

Unsddann so ab 1000km langsam auch mal in höhere Drehzahlen gehen,am besten an einer Gefällstrecke.

Ob das wirklich positive Auswirkungen auf die Lebensdauer,Leistung oder Ölverbrauch hat,keine Ahnung aber schaden kann es garantiert nicht.

Gruß Tobias

Ich habe den C4 aus der Nähe von Dresden abgeholt und bin damit gleich kurz vors Ruhrgebiet. Über die Autobahn mit Tempi zwischen 110 und 130 (max 70% der Vmax). Danach mal Stadtverkehr, mal Landstraße, aber in den mitlerweile 1800 km immer viel ruhige Autobahn. Nähere mich jetzt so langsam der Vmax an und lasse auch die Gänge schon mal länger drin (z.B. Auffahren auf die Autobahn mit bis 5.000 U/min).

Das mag zwar alles etwas übertrieben sein, aber vom ersten km an volles Rohr zu geben würde ich doch eher nicht tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen