Einfahren M3
Hi Leute,
wollte mal wissen, ob man heute noch Motoren einfahren muss oder ob man sich das sparen kann. Wenn nicht, wie sollte man das am besten machen?
Charmonimo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Charmonimo
Hi Leute,
wollte mal wissen, ob man heute noch Motoren einfahren muss oder ob man sich das sparen kann. Wenn nicht, wie sollte man das am besten machen?
Charmonimo
Wenn Du ihn least kannst das eher locker sehen. Wenn der Bock innerhalb der ersten 3 Jahre (1 Jahr Anschlussgarantie vom Händler) verreckt hast ja Garantie. Darfst ihn halt nicht gleich volles Rohr treten aber den obervorsichtigen Fahrer würd ich auch nicht machen.
Ähnliche Themen
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
leute die den m3 gleich tretten oder unsachgemäß behandeln haben den echt nicht verdient. und dann noch behaupten dass es einem egal sein kann wenn der motor verreckt bei einem leasingauto dem gehört sofort alles weggenommen. unmöglich diese aussage.
So extrem würde ich das jetzt nicht sehen.
Wie heisst es doch so schön, wer frei von Sünde ist werfe den ersten Stein.
Ich denke jeden hat schonmal diese Lust überkommen und kurze Zeit darauf hat man sich dann doch gefragt ob das so gut für das Fahrzeug war.
Allgemein finde ich die Diskussion unnötig!
Wenn BMW sagt wie das Auto eingefahren werden sollte, dann halte ich mich daran.
Da wird gefragt wie man das Auto einfahren soll, BMW gibt eine allgemeingültige Antwort und dann wird trotzdem probiert es besser zu wissen...
Zitat:
Original geschrieben von kellersimon
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Im Handbuch kannst du nachlesen wieviel Kilometer du Rücksicht nehmen kannst, normalerweise steht das auch wie oben schon erwähnt auf der Scheibe oben links.
zu dem Poster über mir, deine Gewährleistung kannst du abhaken wenn der Motor bei 6500U/min und 250km/h bei 500km Kilometerstand hopps gehen würde (was er nicht macht)
Alles Fehler werden mit aktueller Drehzahl,Geschwindigkeit und Kilometerstand(+noch anderen Daten) im Speicher abgelegt.
Wenn die neuen Server aktiv sind welche wir für den F02 benötigen ist völlig schluss mit lustig, da die Daten dann direkt von München ausgelesen werden.Big Brother ist näher als mancher denkt
genau, glücklicherweise gibt es noch ein Datenschutzgesetz. Daten die dir Schaden (negative Beweislage hier zum Beispiel) kannst du sperren bzw. dürfen die nicht verwendet werden. Wenn die trotz deiner Weigerung ausgelesen und gegen dich verwendet werden gibt ein kurzes Verfahren vor dem Zivilgericht. Da die Gewährleistung durch BMw auf zwei Jahre verlängert ist (sprich die Beweislastumkehr) müssen sie in den ersten zwei Jahren leisten egal was Sie aus dem Steuergerät auslesen, auser wenn ganz offensichtlich (mechanische Schadenstruktur) ist dass der Motor durch überdrehen hochgegangen ist. Aber ich würde es schon einmal nicht über das Herz bringen so etwas tolles aus blödsinn zu zerstören oder zu beschädigen.......
lg
Peter
hi,
was ist wenn eine Kupplung bei einem M3 verreckt??? nach ca. 3000km (also nachdem das Auto eingefahren ist?!)sowie einem alter von 7 Wochen? wird beim ersten Einfahrcheck die Kupplung mitüberprüft? So dass der Händler behaupten kann, dass das Auto kurz vorher in der Werksatt gewesen ist, ein Fehler zum Zeitpunkt der Übergabe nicht bestand!
Kann man da die Daten auch irgendwo rauslesen und beweisen dass ICH nicht schuld bin...sondern ein Materialfehler oder diejenigen die das Auto vorher gefahren sind schuld sind??
BMW lehnt hierzu Kulanz gänzlich ab.
Zitat:
Original geschrieben von Charmonimo
Hi Leute,
wollte mal wissen, ob man heute noch Motoren einfahren muss oder ob man sich das sparen kann. Wenn nicht, wie sollte man das am besten machen?
Charmonimo
also Hallo erstmal,
das hat nix mit dem M3 zu tun,
sondern ob es ein Sport Motor ist oder nicht.
Bei einem Sport Wagen wie bei dem M3 (nebenbei mal, Besitze einen M3 e46 Cabrio mit SMG schaltung)
heisst es, Bitte geduldigen sie sich bis sie ihre 3000 km erreicht haben.
Ab dann können sie ihren wagen mal richtig volldampf verpassen.
gruss bilal
Zitat:
Original geschrieben von M320d
hi,was ist wenn eine Kupplung bei einem M3 verreckt??? nach ca. 3000km (also nachdem das Auto eingefahren ist?!)sowie einem alter von 7 Wochen? wird beim ersten Einfahrcheck die Kupplung mitüberprüft? So dass der Händler behaupten kann, dass das Auto kurz vorher in der Werksatt gewesen ist, ein Fehler zum Zeitpunkt der Übergabe nicht bestand!
Kann man da die Daten auch irgendwo rauslesen und beweisen dass ICH nicht schuld bin...sondern ein Materialfehler oder diejenigen die das Auto vorher gefahren sind schuld sind??
BMW lehnt hierzu Kulanz gänzlich ab.
Hallo Mete,
ist das ein neuwagen oder gebrauchtwagen?
Zitat:
Original geschrieben von bilal51
Zitat:
Original geschrieben von M320d
hi,was ist wenn eine Kupplung bei einem M3 verreckt??? nach ca. 3000km (also nachdem das Auto eingefahren ist?!)sowie einem alter von 7 Wochen? wird beim ersten Einfahrcheck die Kupplung mitüberprüft? So dass der Händler behaupten kann, dass das Auto kurz vorher in der Werksatt gewesen ist, ein Fehler zum Zeitpunkt der Übergabe nicht bestand!
Kann man da die Daten auch irgendwo rauslesen und beweisen dass ICH nicht schuld bin...sondern ein Materialfehler oder diejenigen die das Auto vorher gefahren sind schuld sind??
BMW lehnt hierzu Kulanz gänzlich ab.Hallo Mete,
ist das ein neuwagen oder gebrauchtwagen?
mietwagen.
hier der thread dazu
http://www.motor-talk.de/.../...pplungsschaden-anhaengen-t1788803.htmlwürd mich interessieren, was daraus geworden ist.
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Nein, was mich viel mehr wundert ist, dass die Pool-Fahrzeuge welche die Händler mieten können für Probefahrten verkauft werden. Damit ist dann nicht ein Idiot wenig pfleglich umgegangen sondern ca. 20-50Stück - und trotzdem werden diese vermarktet.
Na ja, Idiot ist bei Probefahrten halt relativ. Ich habe letzthin einen 330d als Probefahrt-Fahrzeug bekommen, um den Unterschied zu meinem 330i auszuloten. Der hatte dann unter 1000km auf dem Tacho. Wenn ich den laut Einfahrvorschrift bewege, dann kann ich mir den Test sparen, denn wie sich ein 330d unter Halbgas fährt ist für mich irrelevant.
Ich sehe hier eigentlich das Problem eher bei den Händlern/BMW (wem auch immer das Fahrzeug gehört), eigentlich sollten die Fahrzeuge intern eingefahren werden, bevor man sie als Probefahrt-Fahrzeuge herausgibt. Aber da wird dann halt gespart, weil sich ein Wagen hat trotz geschundenem Motor besser mit 2000km weniger verkauft.
soory, aber der Emmy- Motor ist doch bitte nicht mit einem Tracktormotor vergleichbar (entschuldige mit bei einigen Dieselfahrern vorsorglich!)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habt Ihr schon einmal einen Hochleistungssportler gesehen, welcher unaufgewärmt zum Wettkampf geht???????????
Verantwortungsbewusste Fahrzeugeigentümer, welche hart für ihr Geld arbeiten gehen werden ihren Motor pfleglich behandeln - auch wenn der Wagen nur auf drei Jahre geleast ist!
Vor ca. einem Jahr habe ich mal einen Beitrag im Fernsehen zur Produktion des Audi R8 gesehen.
Direkt nach der Montage geht der Wagen auf den Leistungsprüfstand und der Motor wird in allen Gängen ausgedreht.
Ich meine auch gleiches von Ferrari gehört zu haben.
Soviel zum Thema Einfahren.