Einfahren, aber Überführung durch Fremdperson
Hallo,
ich habe mir einen neuen BMW bestellt, der in ca. 2 Monaten ausgeliefert wird.
Nun lese ich hier einiges über das Thema "Einfahren" und befürchte, dass möglicherweise bei der Überführung durch eine Fremdperson die Einfahrregeln einfach nicht beachtet werden. Wer soll das auch kontrollieren?
Mein Händler beschäftigt Leute, die auf 400-Euro-Basis Fahrzeuge überführen und ich kann mir gut vorstellen, dass bei freier Bahn jemand das Auto mal richtig ausfährt.
Welche Reise macht so ein 3er überhaupt? Wird der vom Werk in Regensburg direkt per LKW an den Händler geliefert?
Oder soll ich den Wagen direkt in München abholen, um sicherzugehen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
Überführungsfahrer fahren in der Regel am Limit....
Achso. Da Du das so genau und bestimmt weißt, hast Du da sicherlich eine wissenschaftliche Studie gemacht, um das zu belegen.
Türken stinken in der Regel nach Knoblauch. Juden haben in der Regel eine krumme Nase und Araber fliegen in der Regel Passagiermaschinen in große Hochhäuser.
33 Antworten
ein sauberes Einfahren bedeutet echte zeit und Konzentration fordernde Arbeit und im Tagesverkehr, besonders auf der Autobahn immer mit Reibungspunkten verbunden. Wechselnde Drehzahlen, dabei aber niemals wirklich drehen. Bitte immer ein kleines Lastkollektiv ...und dabei nicht agepisst, bzw. beschämt auf Drängler reagieren... das geht einfach gar nicht für Überführer....
eitel motivierte Klugscheißerei, wer hier die moralisch edler motivierten Argumente anführt und vernunftbegabt den ethischen Zeigefinger hebt, was ein Klischee doch böse ist, hin oder her...
Die Frage die sich mir dabei stellt ist, ob die Kisten nun im Werk bei der Fertigung maschinell durchs Drehzahlband rauf und runter geschleppt werden, bis sie leidig eingefahren sind, oder nicht. Das konnte niemals ernsthaft verifiziert werden. Lediglich durch allfällige "Stammtisch" Mythen und Legenden Nachplapperer - wie mir - immer wieder aufgefrischt, wird es nicht wahrer.
Für mich ist das fehlende Warm- u. Kalfahren, unabhängig von der Einfahrzeit aber kritischer. Aber selbst dass können Vorführer, Geschäftswägen und Mietfahrzeuge ab*achselzuck*
Ist der spätere Ölverbrauch eigentlich ein Indikator für Einfahrsünden oder schlechte Warm- u. Kaltfahrhygiene in der Kindheit?
Zitat:
Original geschrieben von Perry Rhodan
Welche Reise macht so ein 3er überhaupt? Wird der vom Werk in Regensburg direkt per LKW an den Händler geliefert?
Hallo Perry!
Bei mir war's folgendermassen:
Vom Werk in Leipzig per Bahn zum Verteilerzentrum. (In meinen Fall Autoterminal Neuss)
Von dort aus mit LKW zu meinem Händler.
Auto hatte 2 km auf dem Tacho.
Grüße
Udo
Zitat:
Original geschrieben von espique
Du verallgemeinerst schon wieder. Auch wenn Du es nicht wahr haben willst, aber Du kannst weder von Dir auf andere schließen, noch von den Aussagen Einzelner auf das Verhalten vieler.Wir haben ja verstanden, daß Du jemanden kennst, der die Wagen zum Händler bringt und dabei ordentlich heizt. Hat hier jetzt jeder begriffen. Und das streitet auch niemand ab. Aber nochmal: Nur weil DU denkst, daß es deshalb alle oder viele machen, entspricht das noch lange nicht der Realität.
Nur weil Du Dein eigenes Handeln offenbar für das Maß der Dinge hältst, heißt das nicht, daß es nicht doch vernünftige und professionelle Fahrer gibt. Eventuell mehr, eventuell weniger. Das weiß hier niemand genau.
manche raffen es einfach nicht, weil sie nicht lesen können. Sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein. Ende und Aus!
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
manche raffen es einfach nicht, weil sie nicht lesen können. Sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein. Ende und Aus!
Und manche sollten mal an ihrem Ton arbeiten.