1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Einer der letzten mit knöpfchen X5 40 i

Einer der letzten mit knöpfchen X5 40 i

BMW X5 G05

Hey Ihr Lieben!
Grüße an das tolle Forum hier!
Ich bin der Alex, freut mich wieder hier bei euch zu sein, hier im Motor talk, nach 12 Jahren Mercedes.
Nach langer und harter Arbeit, hab ich mir einen 2023er X5 40i gekauft.
Ich hab erstmals einen gemietet, weil ich viel herumfliege, und hab mich damals in das ding verknallt :))
nach langem suchen, war dann auch schon das Facelift da, stand Mitte Dezember 2023.
Letzendlich habe ich dann einen relativ neuen und wunderschönen X5 gefunden und gekauft.
Tolles Ding, geile Karre :D
trotzdem...ich bin Ingenieur. mir ist bekannt dass es damals Modelle mit 340PS gab, jetzt sind es 333ps, mit Batterie und Elektrounterstützung.
Mann, ich hatte das ding garnicht erst besichtigt, da kommen schon alle "wooow den kannst du super tunen, der hält, bla blaa.
Ich bin kein Freund des tunings.
trotzdem bin ich aus Neugier, mal das Internet durchgegangen.....nix! aber auch gaaarnichts!
Ich bin total zufrieden, das ding hat richtig power, und ich kann mir nicht richtig vorstellen dass ich "nur" 450 nm zur Verfügung hab. Angabe sind 450 NM
Holt da das elektro-ding nochmal mehr raus??
hab ich da was verpasst??
Ich freu mich schon auf Eure Antworten, mit Freundlichen Grüßen!!
Alexandru Birsan
PS: Ich nutze auch den Blinker in meinem BMW :))))

Der mit dem BMW Logo
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ist dir der 40i zu schwach? Dann gibt es eine einfache Lösung --> M60i ;-)

:))) hast du dir auch meinen Beitrag komplett durchgelesen??
Schick mir bitte mal ein paar technische sachverhalte, damit ich wenigstens weis, was ich fahre :)
Dankeschön

Dann lieber X5M , geht nochmal ordentlich besser und es werden Emotionen geweckt :-) besserer Sound als beim M60i ! Und es gehen mit optimalen Paket auch mehr als die langweiligen 250kmh .

Dein RSG unterstützt untenrum elektrisch . Daher der gute Anzug.

Ganz ehrlich ich hab da so meine Probleme zu verstehen was du uns mit deinem Beitrag sagen willst :-)

Zitat:

@BMWjogi schrieb am 19. April 2024 um 20:22:46 Uhr:


Ganz ehrlich ich hab da so meine Probleme zu verstehen was du uns mit deinem Beitrag sagen willst :-)

Das denke ich mir

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 19. April 2024 um 20:21:27 Uhr:


Dann lieber X5M , geht nochmal ordentlich besser und es werden Emotionen geweckt :-) besserer Sound als beim M60i ! Und es gehen mit optimalen Paket auch mehr als die langweiligen 250kmh .
Dein RSG unterstützt untenrum elektrisch . Daher der gute Anzug.

Mann, ich bin ja Zufrieden.

das war kein problem themenstarter, das ist eine frage bezüglich des 333ps motors. was steckt da dahinter???

11 ps rsg zusätzlich elektrisch . 333ps 3.0 R6 .

Zitat:

@BMWjogi schrieb am 19. April 2024 um 20:17:09 Uhr:


Ist dir der 40i zu schwach? Dann gibt es eine einfache Lösung --> M60i ;-)

Nein, ich bin vollkommen zufrieden

:D

Aber ich finde wirklich gaaarnichts über meinen antriebsstrang. was macht der verbrenner, was und wann gibt der E-motor seinen senf dazu. das kommt im endeffekt dabei raus?

Ich denke BMW hat beim gleichen Motor mehrere Leistungsvarianten, um simpel den aus der Karosserie durch Form,Größe und Gewicht hervorgehenden Abgaswerten gerecht zu werden.
3er Touring 374 PS, X3 M40i 360 PS

Das ist halt der Preis der heutigen Umweltauflagen. Zumindest wenn ein Hersteller es versucht umzusetzen.

Steh ich jetzt komplett auf dem Schlauch? Was hat den der X5 LCI 40i mit 333 PS zu tuen? Und es wird doch im ersten Beitrag von Motortuinig geschrieben und dass sich im yinternet wegen Tuining informiert wurde.
Der X5 LCI 40i hat doch 381 PS ausgewiesen. Die sich laut BMW aus verbrennungsmotorischem Antrieb 280 kW und elektrischem Antrieb bis zu 9 kW zusammensetzen.
381PS Verbrenner + (bis zu) 12 PS elektro
Was hat es jetzt mit 333Ps auf sich?

Zitat:

@Touranbert schrieb am 19. April 2024 um 20:29:31 Uhr:


Ich denke BMW hat beim gleichen Motor mehrere Leistungsvarianten, um simpel den aus der Karosserie durch Form,Größe und Gewicht hervorgehenden Abgaswerten gerecht zu werden.
3er Touring 374 PS, X3 M40i 360 PS
Das ist halt der Preis der heutigen Umweltauflagen. Zumindest wenn ein Hersteller es versucht umzusetzen.

Hey, Dankeschön!

das klingt schon mal einleuchtend

:)

aber gibt es heute wirklich niemanden mehr, der einem erklärt, was du für einen antriebsstrang hast?

motor x Nm

elektro XNm

ladedruck x bar

Mein X3M40i hat 360 plus 12 E laut Unterlagen.
Unser 24er X5 40d wurde direkt mit 352 PS angegeben. Hört sich besser an als 340 plus 12.

Demnach habe ich nach der neuen Nomenklatur 372 im X3.
Auch schöner zu lesen:-))))) und er hat 500NM. Der Diesel 720.

Zitat:

@BMWjogi schrieb am 19. April 2024 um 20:35:17 Uhr:


Steh ich jetzt komplett auf dem Schlauch? Was hat den der X5 LCI 40i mit 333 PS zu tuen? Und es wird doch im ersten Beitrag von Motortuinig geschrieben und dass sich im yinternet wegen Tuining informiert wurde.
Der X5 LCI 40i hat doch 381 PS ausgewiesen. Die sich laut BMW aus verbrennungsmotorischem Antrieb 280 kW und elektrischem Antrieb bis zu 9 kW zusammensetzen.
381PS Verbrenner + (bis zu) 12 PS elektro
Was hat es jetzt mit 333Ps auf sich?

Er hat den vor-LCI.
So habe ich das verstanden.

Ich versteh immer noch nicht was der Themenstarter jetzt überhaupt genau will :-(
Was will er mit den 333Ps sagen?
Und was genau will er zum Motortuing wissen?
Ich bin hier raus versteh es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen