Einen der letzten... 140i leasen oder kaufen?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo Zusammen,

wer steht gerade ebenfalls vor der Entscheidung?
Möchte die nächste Zeit eine Kompakten mit Leistung kaufen/leasen.
Der 140i kommt meinem Ideal sehr entgegen, andere Kompakte wurden bereits durch Probefahrten ausgeschlossen.
140iA als special Edition mit Navi Prof, Rest an Ausstattung sekundär.
LP ca 53200€
Leasing 399€/36/15/0€ Anzahlung
Kaufpreis 40800€
Sind beides mir aktuell vorliegende Angebote, gut? Was ist aktuell drin?
Fahrleistung 15Tkm/Jahr, Haltedauer 3Jahre geplant

reeller RW? Modellwechsel, Abgasnorm vereinfachen die Entscheidung nicht wirklich...

Gruss Walu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 30. Mai 2019 um 11:59:29 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 30. Mai 2019 um 11:53:28 Uhr:


Fazit:
Ein M140i hat also noch einen besseren Wertzuwachs wie beispielsweise ein Z8 oder Z3M, also bitte unbedingt kaufen

Der Z8 ist ein Sonderfall - der kostete schon damals 250.000 DM, heute liegt er bei 250-300 tsd. Euro. Der Wertzuwachs ist auch dadurch begründet, dass es nie mehr einen Nachfolger gab.

Ich behaupte ja nicht, dass sich der Wert des M140i in den nächsten 10 Jahren verdoppeln wird. Aber wenn er sich um den Listenpreis einpendelt (also um 50-60 tsd. Euro), ist das ja schon positiv.

Wer bereit ist, für einen schäbigen neuen 1er F40 M135i über 50.000 Euro hinzublättern, dem sollte der M140i doch glatt 10 tsd. Euro mehr wert sein.

Es ist ja Feiertag, aber man sollte rotzevoll trotzdem nicht posten.

90 weitere Antworten
90 Antworten

man kann auch 100k schreiben... aber die Autos kauft doch keiner... warum sortierst Du von oben nach unten? Schau dir mal die letzten an... das sind die, die auch tatsächlich gekauft werden... alles andere sind Wunschpreise...

Zitat:

@automatik schrieb am 28. Mai 2019 um 19:23:50 Uhr:


man kann auch 100k schreiben... aber die Autos kauft doch keiner... warum sortierst Du von oben nach unten? Schau dir mal die letzten an... das sind die, die auch tatsächlich gekauft werden... alles andere sind Wunschpreise...

Die günstigeren Golf IV R haben ja auch schon mehr km auf dem Zähler und sind nicht im Originalzustand. Des Weiteren ist die Farbe auch wichtig - schwarz wird meist teurer gehandelt. Unter meinem Link sind zudem auch ein paar Golf V R dabei...

Ich kann einen Fünfer von einem Vierer unterscheiden, alles gut 🙂

Dennoch... schau mal z.B. was heute VR6 Dreier wert sind? Kaum noch was... und der Hype um den R32 wird sich wahrscheinlich auch legen.

Da wir jetzt hier im 1er Forum sind, wäre der M140i eher mit einem 135i vergleichbar und der ist momentan nicht gerade auf der Höhe... kostet zwar deutlich mehr, als ein 120d, aber das ist wohl auch normal.

Abgesehen davon, dass ich den M135i allein wegen des Motors nicht kaufen würde, wäre ein proletiger Sound Grund genug es nicht zu tun. Aber ich würde auch keinen AMG E63 mit dem Zuhältersound nehmen. Wie oben schon von jemandem gesagt: Der M140i hat eine schöneBalance zwischen Sound und Soundstyle gefunden

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 28. Mai 2019 um 15:44:33 Uhr:


Würde mich niemals auf Soundfiles verlassen. Viel zu weit weg von der Realität. Habe ihn in echt schon hören dürfen. 😉
Ähnliche Themen

Ich habe selten so gelacht. Wer einen Golf IV R für 30t€ und mehr kauft, dem ist nicht mehr zu helfen. Das einzige, was dieser Krüppelmotor hat, ist Klang. Der hat untenrum kein Feuerwerk und obenrum auch nicht.

Und wer glaubt, dass der M135i/M140i ein Sammlerfahrzeug - ich wäre ja froh darum als Besitzer eines M140 - wird, dem ist auch nicht mehr zu helfen! Das ist kein Lancia Delta Integrale Evo oder sowas. Das ist'n massenhaft gebauter - wenn auch sehr guter - Kompakter!

Möglicherweise wird's irgendwann mal einen Sammler geben, der bereit ist für einen M140i mit kaum km und scheckheftgepflegt viel Geld auszugeben. Das wären dann Einzelpersonen. Für mich ist das ein Daily Driver der km bekommt und entsprechend genutzt wird. Das ist kein Sammler, das wird kein Sammler und wer sowas glaubt, dem ist einfach nicht mehr zu helfen

Soweit ich das hier sehe hat keiner behauptet, dass es ein Sammelfahrzeug wird.

Zitat:

@afis schrieb am 28. Mai 2019 um 22:41:15 Uhr:


Ich habe selten so gelacht. Wer einen Golf IV R für 30t€ und mehr kauft, dem ist nicht mehr zu helfen. Das einzige, was dieser Krüppelmotor hat, ist Klang. Der hat untenrum kein Feuerwerk und obenrum auch nicht.

Und wer glaubt, dass der M135i/M140i ein Sammlerfahrzeug - ich wäre ja froh darum als Besitzer eines M140 - wird, dem ist auch nicht mehr zu helfen! Das ist kein Lancia Delta Integrale Evo oder sowas. Das ist'n massenhaft gebauter - wenn auch sehr guter - Kompakter!

Möglicherweise wird's irgendwann mal einen Sammler geben, der bereit ist für einen M140i mit kaum km und scheckheftgepflegt viel Geld auszugeben. Das wären dann Einzelpersonen. Für mich ist das ein Daily Driver der km bekommt und entsprechend genutzt wird. Das ist kein Sammler, das wird kein Sammler und wer sowas glaubt, dem ist einfach nicht mehr zu helfen

Zitat:

@afis schrieb am 28. Mai 2019 um 22:41:15 Uhr:


Das ist kein Lancia Delta Integrale Evo oder sowas. Das ist'n massenhaft gebauter - wenn auch sehr guter - Kompakter!

Der M140i ist seltener als ein Porsche 911. Insofern ist der 911 eher ein Massenprodukt... 🙂

Zitat:

Möglicherweise wird's irgendwann mal einen Sammler geben, der bereit ist für einen M140i mit kaum km und scheckheftgepflegt viel Geld auszugeben. Das wären dann Einzelpersonen.

Und genau die meine ich. Mein M140i wird z. B. im Winter nicht gefahren - habe noch einen VW Polo.

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 28. Mai 2019 um 22:50:16 Uhr:


Soweit ich das hier sehe hat keiner behauptet, dass es ein Sammelfahrzeug wird.

Doch! Irgendwer schreibt doch hier was von wegen hoher Preisen und toller Wertstabilität. Da träumt einer davon irgendwann mal einen Trottel zu finden...

Ich denke Dein Vergleich hinkt da etwas.
Der Vergleich mit dem 911 würde heissen 1-er.
Der M140i wäre lediglich mit einem bestimmten Modell der 11-er vergleichbar.

Wobei ich gerade bei M140i schon ein gewisses Potential zum geringeren Wertverfall sehe, weil er der letzte 6 Zyl. Reihe im Kompakten von BMW ist. Aber potentieller Kandidat als Sammelstück ist er nicht. Aber ich habe mir ja nun tatsächlich einen der allerletzten bestellt. Bestellung am letzten Tag der Möglichkeit. Ich werde mal versuchen herauszufinden, welche Baunummer er hat und wie die im Verhältnis zur Gesamtanzahl der produzierten Autos liegt. Auf alle Fälle werde ich ihn länger fahren, da er eh nur ein Zusatzfahrzeug für Stadt und Kurzstrecke ist, somit wenig km bekommt und ich mit den kleinen Motörchen eh nix anfangen kann, aber dass ich mit dem geld verdiene kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 28. Mai 2019 um 22:52:13 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 28. Mai 2019 um 22:41:15 Uhr:


Das ist kein Lancia Delta Integrale Evo oder sowas. Das ist'n massenhaft gebauter - wenn auch sehr guter - Kompakter!

Der M140i ist seltener als ein Porsche 911. Insofern ist der 911 eher ein Massenprodukt... 🙂

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 28. Mai 2019 um 22:52:13 Uhr:



Zitat:

Möglicherweise wird's irgendwann mal einen Sammler geben, der bereit ist für einen M140i mit kaum km und scheckheftgepflegt viel Geld auszugeben. Das wären dann Einzelpersonen.

Und genau die meine ich. Mein M140i wird z. B. im Winter nicht gefahren - habe noch einen VW Polo.

Selbst mit nem M2 verdienste nix. Und der ist eine ganz andere Nummer als der m140i.

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 29. Mai 2019 um 22:46:02 Uhr:


Selbst mit nem M2 verdienste nix. Und der ist eine ganz andere Nummer als der m140i.

Der M2 ist "gewöhnlicher" als ein M140i - Sportcoupés gibt es viele, einen Hot-Hatch mir R6 gibt es nur einmal. Außerdem erhält der M2 ja einen Nachfolger, was dessen Exklusivität ebenfalls schmälert.

Das 1er M-Coupé, für das es keinen direkten Nachfolger gab, bewegt sich heute zwischen 40-60 tsd. Euro, je nach Zustand und Laufleistung. Der Listenpreis betrug damals ab 50.000 Euro.

Glaubst du eigentlich selbst, was du schreibst?

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 29. Mai 2019 um 23:08:14 Uhr:



Zitat:

@Cayennchen schrieb am 29. Mai 2019 um 22:46:02 Uhr:


Selbst mit nem M2 verdienste nix. Und der ist eine ganz andere Nummer als der m140i.

Der M2 ist "gewöhnlicher" als ein M140i - Sportcoupés gibt es viele, einen Hot-Hatch mir R6 gibt es nur einmal. Außerdem erhält der M2 ja einen Nachfolger, was dessen Exklusivität ebenfalls schmälert.

Das 1er M-Coupé, für das es keinen direkten Nachfolger gab, bewegt sich heute zwischen 40-60 tsd. Euro, je nach Zustand und Laufleistung. Der Listenpreis betrug damals ab 50.000 Euro.

Deinen M140i kannste in ein paar Jahren genauso in die Schrottpresse schmeissen, wie ich meinen M2.
Erstens, weil Verbrenner fahren dann schon als Verbrechen gewertet wird, zweitens, das das Auto allenfalls guter Standard ist, sehr guter Antrieb in einem normalen Auto, sowas hat keine Wertsteigerung. Also vergiss es, fahre ihn als dailey driver und schmeiss diesen schrecklichen Polo weg. So hast du wenigsten noch was von ihm, bevor er in den Niederungen des Preisverfalles abfällt.
M140i und Wertsteigerung, wie blöd ist das denn.

Zitat:

@harald335i schrieb am 30. Mai 2019 um 00:26:38 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 29. Mai 2019 um 23:08:14 Uhr:


Der M2 ist "gewöhnlicher" als ein M140i - Sportcoupés gibt es viele, einen Hot-Hatch mir R6 gibt es nur einmal. Außerdem erhält der M2 ja einen Nachfolger, was dessen Exklusivität ebenfalls schmälert.

Das 1er M-Coupé, für das es keinen direkten Nachfolger gab, bewegt sich heute zwischen 40-60 tsd. Euro, je nach Zustand und Laufleistung. Der Listenpreis betrug damals ab 50.000 Euro.

Deinen M140i kannste in ein paar Jahren genauso in die Schrottpresse schmeissen, wie ich meinen M2.
Erstens, weil Verbrenner fahren dann schon als Verbrechen gewertet wird, zweitens, das das Auto allenfalls guter Standard ist, sehr guter Antrieb in einem normalen Auto, sowas hat keine Wertsteigerung. Also vergiss es, fahre ihn als dailey driver und schmeiss diesen schrecklichen Polo weg. So hast du wenigsten noch was von ihm, bevor er in den Niederungen des Preisverfalles abfällt.
M140i und Wertsteigerung, wie blöd ist das denn.

Tja, dem User ist einfach nicht mehr zu helfen. Er scheint ein Fall für den Seelenklempner. Leider bringt's mir nix, dass ich ihn auf die Ignore-List gesetzt habe, wenn ihr alle auf ihn eingeht 😉

Das sind dann die Fahrzeuge, die deutlich über allen anderen liegen vom Preis und ein halbes Jahr später immer noch drin stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen