eine Winterreise mit "Blindflug" und "Karies" und ohne Wärme

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Jungs,

zum Ersten Mal konnte ich mit meinem Freund Mondeo eine längere Reise bei Minusgraden machen.

Von Zuhause ganz nach hinten in Österreich und über München wieder zurück. Rund 3.000 km in knapp 4 Tagen.

An Problemen hatte ich:

1. Bei Temperaturen um - 10 Grad Celsius und Stellung der Temperatur-Automatik auf 25 Grad wurde es im Auto so "warm" dass ich es mit meinem dicken Winterpulli und Sitzheizung auf Dauer-Ein gerade mal so ausgehalten habe ohne zu zittern.

2. Durch den Sprühnebel verdrecken nicht nur wie bekannt die Seitenscheiben, auch die Aussenspiegel ziehen den Dreck magisch an. Das hatte ich bei meinen bisherigen Autos (A6) gar nicht. Schaut mal das Foto an. Besonders schön kommen die Ghia-X Chromteile am Luftaustritt links in der Spiegelung zur Geltung. In der Dämmerung sieht man vom nachfolgenden Verkehr auf der linken Spur nichts mehr!

3. Die grösste Überraschung gab es bei der ersten Pause, als ich in die Autobahnausfahrt gerollt bin. Plötzlich war ein kratzendes, singendes, heulendes, pfeifendes Geräusch zu hören. Es dauerte ein wenig bis ich realisierte, dass nur bei Fahrt im dritten und vierten Gang der Krach da war. Getriebeschaden?

Den Rest der Reise bin ich möglichst 1. - 2.- 5.- 6.- Gang gefahren. Zum Glück zieht der 2,2 TDCI so schön durch. Es lässt sich nicht immer vermeiden in den Dritten oder den Vierten zu schalten, so kann ich berichten, dass das Heulgeräusch mit zunehmender Laufleistung zunimmt und sich beim Gas geben im Vierten sich ins infernalische steigert. 😕

Morgen früh darf mein Meister vom FFH mit mir eine kleine Tour machen. Ich bin gespannt ob Getriebe repariert oder ausgetauscht werden. 😛

Ach ja: Laufleistung bisher 35.000 km

Beste Antwort im Thema

Weiterkloppen - funktioniert nur, wenn sich mindestens 2 über ein und das selbe Thema streiten. Das passiert hier nicht, denn
das zusammenhängende LESEN und inhaltliche Erfassen eines Themas scheint immer mehr in weite Ferne zu rücken.

Zitat:

Einmal mehr anhalten und sauber machen geht auch

Im Regen anhalten und Wasser auf der Scheibe sauber machen?😕

Schade das mein Auto keine 230V Steckdose für einen Fön hat.

Zum 100x, es geht um Wasser was vom Himmel fällt und nicht um Dreck. LESEN!!! LESEN!!! LESEN!!!

Zitat:

mit Kindern immer sinnvoll, das Anhalten

Ja, meine rennen mit Vorliebe bei so richtigem Sauregen auf Autobahnparkplätzen rum, springen in große Pfützen und setzen sich dann nach 2 Minuten triefend und klatschnass ins Auto. Das machen wir schon immer so.

Schulterblick hatten wir als "LÖSUNG" ja auch schon. Garantiert hat noch niemand in seinem MK4 einen Schulterblick nach links versucht, sonst würden solche "Empfehlungen" gar nicht erst erscheinen.
Wer es probieren möchte - bitte während der Fahrt und nicht in der Garage!!
Wer im Regen alle 1500m anhält und sein Auto von Nässe befreit, hat ein Problem für welches wiederum andere Foren zuständig sind.

Ich habe jetzt auf das Reserverad im Kofferraum mal bissl mehr Luft aufgepummt, dass soll ja auch helfen. Nur rein vorsorglich, falls eine weitere Empfehlung in diese Richtung kommen sollte.

So, jetzt habe ich mal so richtig dummes Zeug geschrieben und möchte auch 5x grün.😁

534 weitere Antworten
534 Antworten

>Z.B.<

Heul doch !

Manche würden einfach besser ein anderes Auto fahren, dann würden sie wahrscheinlich besser schlafen können und zufriedenener durchs Leben gehen.
Warum tut Ihr Euch den Mondeo noch an ??
Wegen der Optik ??
Auch da gibt es sicher was schöneres für Euch.

Bin ich zu Anspruchslos oder warum findet man von mir hier keine Problemthreads ??
Wahrscheinlich ja .............
Andere User dagegen haben anscheinend nur Probleme bzw. sind mit vielen Sachen unzufrieden.
Ist es da so verkehrt sich zu fragen warum sie dann überhaupt dieses Fahrzeug fahren ??

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Heul doch !

Manche würden einfach besser ein anderes Auto fahren, dann würden sie wahrscheinlich besser schlafen können und zufriedenener durchs Leben gehen.
Warum tut Ihr Euch den Mondeo noch an ??
Wegen der Optik ??
Auch da gibt es sicher was schöneres für Euch.

Jetzt ist aber langsam mal Gut!!!!!!!

Was soll dieser blöde Spruch den jetzt? Ich denke keiner von uns kann den Mondeo mal eben wieder abgeben, egal ob Privat- oder Firmenwagen. Auch wen einige mittlerweile an diesem Punkt angekommen sind.........

Was den größten Teil der User hier doch stört ist diese unglaubliche Ignoranz von Ford und einigen FFH unseren Problemen gegenüber.

Das Geld für das Fahrzeug ist kassiert und jetzt sollen wir mal schön die Füße still halten, im Leben nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Keiner denkt sich die vorhandenen Probleme aus und fährt aus Langeweile immer wieder zu seinem FFH um diese lösen zu lassen.

Wir Alle haben den Mondeo gekauft um Freude daran zu haben. An den vielen Problemen, die übrigens immer bei vielen hier im Forum vorhanden sind, sieht man doch das der Mondeo anscheinend völlig unausgereift auf den Markt gekommen ist.

Sicher haben andere Marken auch ihre Macken..... Da jedoch jeder Hersteller darüber klagt das kaum noch Fahrzeuge verkauft werden wird es Zeit das die begreifen das Neuwagen nur über Kundenzufriedenheit und guten Service verkauft werden.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Heul doch !

Manche würden einfach besser ein anderes Auto fahren, dann würden sie wahrscheinlich besser schlafen können und zufriedenener durchs Leben gehen.
Warum tut Ihr Euch den Mondeo noch an ??
Wegen der Optik ??
Auch da gibt es sicher was schöneres für Euch.

Bin ich zu Anspruchslos oder warum findet man von mir hier keine Problemthreads ??
Wahrscheinlich ja .............
Andere User dagegen haben anscheinend nur Probleme bzw. sind mit vielen Sachen unzufrieden.
Ist es da so verkehrt sich zu fragen warum sie dann überhaupt dieses Fahrzeug fahren ??

fragen kannst du dich alles , norbert 🙂

aber ich denke mit deinen manchmal sehr provokanten Antworten ist niemanden geholfen - manche User reagieren dann halt eventuell auch auf deine normalen (hilfreichen) Post empfindlicher. Wenn dich die Diskussion von Betroffenen über ein Problem(von dem du nicht betroffen bist) nervt, dann überlies den Thread doch einfach - anstatt immer wieder zu betonen das das für DICH kein Problem ist 🙂

Ich finde mich mit vielen Dingen ab so etwa die Windgeräusche in der A Säule des Mk3 die Ford bis zum Facelift nicht ganz abstellen konnte, oder andere negative Kleinigkeiten - die gibt es bei den meisten Herstellern - aber wenn negative Dinge bereits vom Vorgänger bekannt sind und beim neuen Modell dann genau gleich wieder bei manchen auftreten - dann nenne ich das Ignoranz gegenüber dem Kunden der das Produkt kauft.

Das hat aber nichts damit zu tun das ich den Rest des Mondeo für ein durchaus gelungenes - sehr schönes Auto halte !

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi



Zitat:

Original geschrieben von toenne



Original geschrieben von toenne

Hätte mich jetzt irgendwie gewundert wenn du beim Mondeo ein Problem bemerkst...

Gruss
Toenne

Lieber Tönne,

ich habe wohl gemerkt, worums geht, und auch angedeutet, dass ich mit anderem Konzentrat bereits Probs hatte...

Ich habe nur die Dummheit besessen, ein Produkt zu empfehlen mit dem die Scheibe a) sauber wird unde b) die Schlierenbildung unterbleibt.
Ich komme gerade mit meinem privaten MK4 aus dem Winterurlaub und habs zur genüge ausprobiert!

Sicher ist auf jeden Fall, dass ich mit dem Sonax Winterkonzentrat deutlich bessere Ergebnisse erzielt habe, so dass ich damit zufrieden war...
ob diese Ergebnisse für alle reichen kann ich nicht beurteilen, besser ist es auf jeden Fall!

Letztlich bestätigt aber doch auch alpenmondis Aussage einen Zusammenhang zwischen dem was im Tank ist und dem Ergebnis auf der Scheibe???

Manchmal frage ich mich, ob hier meckern oder Problemlösung das Ziel ist!

Nur Sonax kostet auch das 3fache. Ich habe immer das billige Zeugs vom Metro in 15l Kanistern, in allen Autos funktioniert das Zeugs in der Foirma, nur beim Galaxy nicht. Dafür hat der auf Grund der eckigen form offenbar keine Probleme mit dem Dreck auf den Seitenscheiben und Spiegeln.

@Hermes2, ilovebytes und andere die mit mir reden 😉

Es ist aber auch so das in Foren zu 95% nur die Leute schreiben die ein Problem haben und Rat suchen.
Deswegen ist es klar das man meint manche Probleme würden sich häufen.
Wieviele tausend Mondeos fahren ohne Fehler rum für einen Fehler wo hier jemand Hilfe sucht ??
Das ist nicht nur auf Ford bezogen sondern ist bei allen Marken wohl so.

Ich bin fest davon überzeugt das es einige Sachen gibt die manche Leute garnicht stören würde oder die garnicht auffallen
würden wenn man nicht wie in vielen Foren üblich plötzlich in Massenhysterie ausbrechen würde.

Ich kanns nur nochmal sagen, ich habe einige "Probleme" (ich setze das nur für MICH mal in Anführungszeichen) auch, aber ich reagiere darauf wie z.B. beim "verschmutzte Scheiben Problem" mit einer angepassten Fahrweise.
Heute morgen habe ich versucht die Düsen einzustellen, musste aber dann abbrechen weil ich weg musste.

Für Sachen die konstruktionsbedingt schlecht gelöst sind kann man leider im Nachhinein keine Nachbesserung einfordern.
Es sind jetzt nunmal keine Fächerdüsen verbaut die die ganze Scheibe benetzen, wobei diese Teile dann auch sicher wieder andere Nachteile haben.
Es gibt kein eierlegende Wollmilchsau Auto 😉

Ebenso fahren auch die meisten Mondeos ohne die störenden Windgeräusche rum, oder manche stört es, manche halt nicht.
Wenn wirklich kein Fehler vorliegt und dies wirklich Stand der Serie ist (man hat immer irgendwo Windgeräusche) was soll dann die Werkstatt für jemanden tun 😕

ich muss vielleicht grundsätzlich mal sagen ich habe keinerlei Probleme mit dir Norbert- ich fand schon einige deiner Threads und Antworten sehr hilfreich - solange du nicht auf eine für MEINE Begriffe manchmal provokative, inhaltslose Art antwortest 😉

ich gebe dir ja auch in manchen Punkten recht. Auch das mit dem Säubern der Frontscheibe lässt sich ja mit ein paar Tricks in den Griff bekommen.

die Windgeräusche gabs meines Wissens ja nur beim Mk3 bis zum Facelift(es gab sogar eine Tis mir Massnahmen dagegen - hat bei mir leider nichts genützt) - treten ja beim neuen nicht auf soweit mir bekannt und sollte nur als Beispiel dienen das ich durchaus manche Kleinigkeit einfach auch in Kauf nehme - weil wie schon gesagt das gibt es bei allen Herstellern.

Mir geht es Vordergründig um Probleme die beim Vorgänger bekannt waren und nun wieder auftreten - das Problem eben mit den Seitenscheiben - bereits als ich damit das erste mal beim FFH war - bestätigte er mir das er noch 2 Mk3s mit dem Problem hat - und er hat einiges versucht das abzustellen - ohne Erfolg und bei einer Kontaktaufnahme seinerseits mit Ford hies es -Stand der Serie ist halt so.

Nun ich habe mich dann wohl oder übel damit abgefunden das für den Mk3 keine Lösung kommt und lebe damit (Fahrstil anpassen geht nicht ausser ich lasse den Mondeo in der Garage stehen) - das heisst für mich im Mondeo alle 200 km bei Regen stehenbleiben und Seitenscheibe und Spiegel reinigen. Im Bmw oder auch im alten Mk2 denn ich vorm Mk3 hatte sind 500-700 km am Stück auch bei Sauwetter kein Problem weil die Seitenscheibe zwar dreckig (wie bei allen Autos) aber nicht fast undurchsichtig wird.

Was mich aufregt ist, das Ford das bei einem neuen Modell nicht in der Entwicklung - oder bei Tests einfliessen lässt - bekannt war das Problem den mein Händler hat mir damals den den Brief gezeigt den er von Ford erhalten hat in dem steht das das Problem beim Mk3 bekannt ist - aber eben Stand der Serie.

LG

Für viele Dinge fällt mir eigentlich nur noch ein Satz ein......

SERVICEWÜSTE DEUTSCHLAND!!!!!!!

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Heul doch !

Zum Heulen ist es tatsächlich, fürwahr...

Sprüche im Sinne von 'Automatik ist nur was für Behinderte' sind schon der Kracher - wie ist das zu verstehen? Mag Ford solche Kunden nicht, haben die es nicht verdient einen Mondeo fahren zu dürfen? Andere Hersteller haben solche Berührungsängste nicht und fahren ganz gut damit.

Im Ernst, Fords Unfähigkeit oder Desinteresse so ein Fahrzeug anzubieten derart zu kommentieren ist lächerlich.

Zitat:

Das Phänomen mit den Scheiben und Spiegeln nennt man auch Winter.
Bitte nicht schon wieder diese Diskussion
...
In zwei Wochen wenn der Regen das Salz weggewaschen hat und wir wieder dauerhafte Plusgrade haben kräht da kein Hahn mehr nach.

Ford-Denke, immer schön aussitzen...

Wundert es dich dass manche darauf allergisch reagieren? Stell dir vor du kaufst einen richtig schön teuren Flatscreen bei dem dann ab 23°C Raumtemperatur das Bild flimmert, unter 18°C dafür der Ton ausfällt und zudem beim Staubwischen die Tasten abfallen - bist du da mit dem Hinweis 'Stand der Serie' auch zufrieden? Solche Kunden wünscht man sich.

Akzeptiere doch einfach dass andere Käufer auch andere Themen für diskussionswürdig halten statt es einfach wegzuwischen oder ins lächerliche zu ziehen. Hier geht es immerhin nicht darum dass die Farben der Ziernähte in den Sitzen um eine Nuance abweichen sondern darum dass man nix mehr sieht, darüber wird man wohl noch reden dürfen.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Es ist aber auch so das in Foren zu 95% nur die Leute schreiben die ein Problem haben und Rat suchen.
Deswegen ist es klar das man meint manche Probleme würden sich häufen.
Wieviele tausend Mondeos fahren ohne Fehler rum für einen Fehler wo hier jemand Hilfe sucht ??
Das ist nicht nur auf Ford bezogen sondern ist bei allen Marken wohl so.

Ich bin fest davon überzeugt das es einige Sachen gibt die manche Leute garnicht stören würde oder die garnicht auffallen
würden wenn man nicht wie in vielen Foren üblich plötzlich in Massenhysterie ausbrechen würde.

Hallo,

dieser meinung kann ich mich auch nur anschliessen. Diese Foren werden doch überwiegend aufgesucht um andere mal nach erfahrung und Rat zu fragen.Und das sich Ford um die Probleme der Kunden nicht Kümmert glaube ich nicht. Mein Mondeo ist die 3 Baureihe- Baujahr Oktober 08. (Sommer 09 müsste die 4 Baureihe erscheinen) Ich habe hier auch einige Threads gefunden und mich gewundert wieso es nicht bei mir so ist z.b die Front/Heckscheibenheizung bei unter 4° schaltet sich wohl bei einigen automatisch ein. Bei mir ist es nicht mehr der fall, was ich sehr begrüsse da ich bis jetzt sie nur einmal benötigt hatte, um die fahrzeuge um die es ging waren älterer Baureihen, genauso mit dem Park-Pilot. Als ich den Mondeo damals Probegefahren bin und Rückwärts eingeparkt hatte war ich doch sehr verwundert das ich fast nix gehört hatte. Bei meinem Mondeo kann ich Musik in Normaler Lautstärke hören und ich höre sowohl vorne als auch hinten die Töne deutlich. Wie gesagt dass, sich Ford nicht um die Probleme kümmert glaube ich nicht sonst wäre es bei mir nicht mehr so. Ich persönlich muss auch sagen dass, ich mir den Mondeo ein 2 mal kaufen würde. Vielleicht mit ner anderen ausstatung, aber ich zum meinen teil bin sehr zufrieden mit meinen Mondeo.

PS. Jeder hat seine meinung und auch das recht drauf, aber vielleicht sollte man verschiedene Diskussionen nicht aus dem Ruder reißen.
Wir sind doch hier um uns Tipps und Rat zu holen.

Gruss

Zitat:

Wie wurde bei Dir gemessen?

Die Werkstatt hat einen Infrarotmesser um auch genau zu prüfen, ob der Sitz überhaupt an welchen Stellen eine Temperatur erreicht.

Fühlbar nur mit dem Handdrücken bei 2 Quersteppungen auf der Sitzfläche.

Ich werde in 2-3 Wochen noch einmal in die Werkstatt fahren. Scheint diesmal endlich ein netter und fähiger Fordpartner zu sein. Wir werden uns etwas überlegen um die Sitzheizung in Funktion zu bringen, bzw. steht diese Option schon fest.

Dann ist zwar die Garantie erloschen, aber was habe ich bis jetzt von meiner Garantie - die kann ich mir in die Haare schmieren und ich werde mich beim nächsten Autokauf an diese Kundenverarschungspolitik erinnern.

Zitat:

Es ist aber auch so das in Foren zu 95% nur die Leute schreiben die ein Problem haben und Rat suchen.

Richtig, denn genau zu diesem Zweck wurden Foren geschaffen. Welchen Sinn hätte ein Forum, wenn alle User nur Hymmnen über ihr Auto singen würden? Kritiken zu diffamieren ist jedoch gewiss nicht der Sinn einer solchen Plattform.

Ich halte Dich zwar nicht für ein Ford Sprachrohr, weiß aber auch das man sein eigenes Nest nie beschmutzen sollte.

Als Mitarbeiter von Ford würde von Dir auch niemand eine Kritik erwarten. Kritik bedeutet das man sich über persönliche und ggf. verbessungsfähige Dinge unterhält. Das Auto muss dewegen noch lange kein "Dreckskarren" sein, so wie von Dir kommentiert.

Zitat:

Wieviele tausend Mondeos fahren ohne Fehler rum für einen Fehler wo hier jemand Hilfe sucht ??

Für mich nicht mehr als ein vergewaltigter Standardsatz der auf Vermutungen beruht. Nicht jeder der Probleme hat rennt automatisch in ein Forum, oder könnte auch in einem anderen Forum aktiv sein..oder...oder...

Zitat:

Ich bin fest davon überzeugt das es einige Sachen gibt die manche Leute garnicht stören würde oder die garnicht auffallen
würden wenn man nicht wie in vielen Foren üblich plötzlich in Massenhysterie ausbrechen würde.

Gebe ich Dir absolut Recht. Der geschriebene Satz ist hier ohne Gestik zu werten und dabei kann es auch mal zu Überbewertungen einer Sache kommen.

Du darfst aber nicht glauben, dass jeder der Kritikpunkte findet sein Auto gleich morgen mit Füßen tritt von der Brücke schiebt😁 - das mache nicht mal ich.

Wären mir z.B. diese saumäßigen und irrwitzigen Werkstatterfahrungen und der daraus resultierende Sinnloskontakt mit dem Hersteller erspart geblieben, ich hätte keinen Grund mich großartig aufzuregen.
Fehler und schlampige Arbeit sind wir doch irgendwie schon alle gewöhnt. Wer würde heute schon noch ernsthaft erwarten ein tadelloses Auto zu bekommen?
Das Grauen beginnt meist erst später, nämlich wenn man mit seinem Auto zum FFH fährt und meint das am Fahrzeug etwas nicht in Ordnung ist.
STAND DER SERIE, SIE SIND DER ERSTE, KENNEN WIR NICHT - inzwischen kennt sicher jeder dritte Fordbesitzer das vordeffinierte Ausredenprogramm.

Zitat:

was soll dann die Werkstatt für jemanden tun

Regelmäßig Werksschulungen besuchen und dort auch einmal Fragen stellen, eine andere Marke wählen, den Laden zu machen und lieber Blümchen verkaufen. Für geschätzte 2/3 aller Werkstätten auch der empfehlenswertere Weg.

Muss heute auch mal was zu diesem Tread schreiben. Wenn hier der eine oder andere jemanden hier ans Bein pinkelt finde ich das relativ respektlos. Das sicher in Foren Sachen besprochen werden, die nicht klappen ist wohl jedem klar. Aber wer mal in anderen Marken nachsieht um welche Dinge es dort geht und um welche hier im Mondeoforum geht. Da komme ich schon ins grübeln. Ich glaube, das der Mondeo wirklich vom Kunden getestet werden soll. Weil man sonst solche Sachen wie mit der Elektronik oder Lack oder der zugeschmierten Scheibe eigentlich bei den vielen Millionen Testkilometern hätte bemerken müssen. Wir reden hier über Autos weit über 25000 € Kaufpreis.
Ich rechne immer mal wieder zurück, und da hätte ich jedem den Vogel gezeigt, wenn er gesagt hätte, ich würde ein solch teures Auto kaufen. Und wenn man sich dann immer wieder, auch wegen Kleinigkeiten, ärgert kann ich das verstehen. Und jeder hier im Forum sollte das nachvollziehen. Wenn er nicht damit umgehen kann, sollte er hier nicht aktiv sein. Schönen Sonntag noch!!

Lejockel

Hej Jungs, mal gut jetzt.
Komme mir schon vor wie bei chip.de.
** Habe jetzt WIN Vista, bekannte Probleme von WIN XP sind nicht behoben. WIN VISTA aber trotzdem schlechter. Warte auf Updates.**
Ich glaube wir sollten einen speziellen Mecker_Tread eröffnen. 
Auf die Eingangsfrage nämlich des Themenstarters wird keine Rücksicht mehr genommen. Obwohl es mehrmals versucht wurde.

Habe heute das Wintermittelchen Frostschutz-Scheibe von Ford gesehen.  Hat damit jemand schon Erfahrung? Soll speziell bei Verwendung von Flatblade-Wischer entwickelt worden sein.

Das Wintermittelchen von Ford kenne ich leider noch nicht. Ich hatte selber vor kurzem einen Thread wegen der Sichtverhätnisse geöffnet und bin seitdem zu dem Schluss gekommen, dass zumindest die Sichtprobleme im Bereich der Frontscheibe mit dem richtigen SCheibenfrostschutz in den Griff zu bekommen sind.
Seit ich das Zeug von sonax fahre, sehe ich erheblich mehr und verbrauche erheblich weniger von dem Zeug, als bei Einsatz des Billigmittels von OBI. Und das ist nicht ausschließlich ein Ford-Problem.
Ich habe heute, bei dem verschärften Streusalzeinsatz im vereisten Süden auf dem Weg in die Arbeit mal ein wenig auf die Frontscheiben der anderen Fahrzeuge geachtet.
Egal ob VW, BMW, Audi, Fiat oder diverse Japaner. Alle haben sie vereinzelt massive zugesetzte und verschmierte Frontscheiben. Und ich gehe schwer davon aus, dass die eben auch das falsche Mittel drin haben. Viele andere Fahrzeuge der selben Hersteller, hatten das Problem nämlich nicht, obwohl sie auf der selben Straße unterwegs waren. Ich gehörte übrigens auch zu den glücklichen mit guter Sicht.

Jenson hast Recht!!! Ich hatte im Sharan auch die Flatblade-Wischer drauf. Habe das ganz normale Zeug vom Aldi im Herbst immer gekauft. Hatte als Konzentrat bis -70 Grad. Im letzten Herbst hatte es nur noch -30 Grad. Bei selbem Preis.
Mein jetziges Auto hat normale Wischer. Aber da schliert nichts nach. Meiner Meinung nach liegt es an den Düsen. Bei beiden Autos wird die Scheibe mit einem Fächer aus Wischwasser getroffen. Denke das es an diesen Punktdüsen liegt. Vielleicht kann man das umrüsten??

Lejockel

Deine Antwort
Ähnliche Themen