eine Winterreise mit "Blindflug" und "Karies" und ohne Wärme

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Jungs,

zum Ersten Mal konnte ich mit meinem Freund Mondeo eine längere Reise bei Minusgraden machen.

Von Zuhause ganz nach hinten in Österreich und über München wieder zurück. Rund 3.000 km in knapp 4 Tagen.

An Problemen hatte ich:

1. Bei Temperaturen um - 10 Grad Celsius und Stellung der Temperatur-Automatik auf 25 Grad wurde es im Auto so "warm" dass ich es mit meinem dicken Winterpulli und Sitzheizung auf Dauer-Ein gerade mal so ausgehalten habe ohne zu zittern.

2. Durch den Sprühnebel verdrecken nicht nur wie bekannt die Seitenscheiben, auch die Aussenspiegel ziehen den Dreck magisch an. Das hatte ich bei meinen bisherigen Autos (A6) gar nicht. Schaut mal das Foto an. Besonders schön kommen die Ghia-X Chromteile am Luftaustritt links in der Spiegelung zur Geltung. In der Dämmerung sieht man vom nachfolgenden Verkehr auf der linken Spur nichts mehr!

3. Die grösste Überraschung gab es bei der ersten Pause, als ich in die Autobahnausfahrt gerollt bin. Plötzlich war ein kratzendes, singendes, heulendes, pfeifendes Geräusch zu hören. Es dauerte ein wenig bis ich realisierte, dass nur bei Fahrt im dritten und vierten Gang der Krach da war. Getriebeschaden?

Den Rest der Reise bin ich möglichst 1. - 2.- 5.- 6.- Gang gefahren. Zum Glück zieht der 2,2 TDCI so schön durch. Es lässt sich nicht immer vermeiden in den Dritten oder den Vierten zu schalten, so kann ich berichten, dass das Heulgeräusch mit zunehmender Laufleistung zunimmt und sich beim Gas geben im Vierten sich ins infernalische steigert. 😕

Morgen früh darf mein Meister vom FFH mit mir eine kleine Tour machen. Ich bin gespannt ob Getriebe repariert oder ausgetauscht werden. 😛

Ach ja: Laufleistung bisher 35.000 km

Beste Antwort im Thema

Weiterkloppen - funktioniert nur, wenn sich mindestens 2 über ein und das selbe Thema streiten. Das passiert hier nicht, denn
das zusammenhängende LESEN und inhaltliche Erfassen eines Themas scheint immer mehr in weite Ferne zu rücken.

Zitat:

Einmal mehr anhalten und sauber machen geht auch

Im Regen anhalten und Wasser auf der Scheibe sauber machen?😕

Schade das mein Auto keine 230V Steckdose für einen Fön hat.

Zum 100x, es geht um Wasser was vom Himmel fällt und nicht um Dreck. LESEN!!! LESEN!!! LESEN!!!

Zitat:

mit Kindern immer sinnvoll, das Anhalten

Ja, meine rennen mit Vorliebe bei so richtigem Sauregen auf Autobahnparkplätzen rum, springen in große Pfützen und setzen sich dann nach 2 Minuten triefend und klatschnass ins Auto. Das machen wir schon immer so.

Schulterblick hatten wir als "LÖSUNG" ja auch schon. Garantiert hat noch niemand in seinem MK4 einen Schulterblick nach links versucht, sonst würden solche "Empfehlungen" gar nicht erst erscheinen.
Wer es probieren möchte - bitte während der Fahrt und nicht in der Garage!!
Wer im Regen alle 1500m anhält und sein Auto von Nässe befreit, hat ein Problem für welches wiederum andere Foren zuständig sind.

Ich habe jetzt auf das Reserverad im Kofferraum mal bissl mehr Luft aufgepummt, dass soll ja auch helfen. Nur rein vorsorglich, falls eine weitere Empfehlung in diese Richtung kommen sollte.

So, jetzt habe ich mal so richtig dummes Zeug geschrieben und möchte auch 5x grün.😁

534 weitere Antworten
534 Antworten

Bilder gibts doch hier im Forum (hier im Thread ??).
Sogar beide Spiegel übereinander gelegt, einfach mal umsehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Bilder gibts doch hier im Forum (hier im Thread ??).
Sogar beide Spiegel übereinander gelegt, einfach mal umsehen 😉

hi!

ich habe ebnfalls in einer woche mein 2. service .... letztes mal wussten sie von nichts .... auch im coputer nichts!!!!

hast du eine bestellnummer für diese spiegelhalterarme?

wäre toll - dann können sie endlich bestellen!

lg aus diesmal schweinfurt

Zitat:

Original geschrieben von Mometz


Bekomme am Montag auch die "neuen Spiegel" montiert. Hatte am letzten Montag die Spiegel bei meinem Händler reklamiert und bekam am Freitag ein Anruf, das Ford die neuen Spiegel genehmigt hat.

Gruß
Mometz

hi!

und ?  spiegel erhalten? alles OK?
 
schau mal auf die rechnung oder den garantierechnung .... wie lautet die bestellnummer???
 
da muss ja nun ne nummer draufsteh!!!!! also schreibs doch bitte mal HIER rein, dann kann kein händler mehr schwindeln ...
 
danke dir

Garantierechnung? Seit wann bekommt man bei Garantiereparaturen ausser dem Autoschlüssel irgendwas in die Hand?

Gruss
Toenne

Ähnliche Themen

Ich hab bislang auch bei jedem auto bei Garantiereparaturen eine Rechnung bekommen.
Diese benötigt man für weitere Garantieansprüche auf die gewechselten Teile.

Es steht halt ganz unten "zu bezahlender Betrag: 0,00 €" und irgendwo der Zusatz "Garantiebehebung".

Sowas gibts hier nicht.
Hier bekommt man nur die Auftragskopie.

Warum sollte ich wegen der Anschlussgarantie für die neuen Teile eine Rechnung bekommen, das ist doch im Ford System gespeichert was gemacht wurde 😉
Wozu benötigt man für auf Garantie gewechselte Teile ein Rechnung ?
Das Fahrzeug hat zwei Jahre Garantie, auch die des gewechselten Teil ist zwei Jahre nach Erstzulassung rum.

Jetzt mal alles hier auf Deutschland bezogen 😛

Mir wurde vor 2 Wochen auf Garantie das Schiebedach eingestellt.
Habe eine Rechnung erhalten mit Arbeitszeit und Ersatzteile die verbaut wurden.

Aber eines stimmt, immer habe ich eine Rechnung doch nicht bekommen.

Ich habe bislang nach Garantiereparaturen noch nie irgendetwas in die Hand bekommen, egal in welcher Werkstatt (und ein paar habe ich ja schon durch...). Wollte ich das Auto verkaufen könnte ich dem Interessenten noch nicht einmal genau auflisten was bereits alles erneuert wurde.

Gruss
Toenne

Warum sollte man einem Kaufinteressenten auf die Nase binden was schon alles auf Garantie erneuert wurde.

Dies ist doch eher kontraproduktiv wenn man ein Fahrzueg verkaufen will und dann erzählt wieviel "Pech" man damit schon hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Warum sollte man einem Kaufinteressenten auf die Nase binden was schon alles auf Garantie erneuert wurde.

Dies ist doch eher kontraproduktiv wenn man ein Fahrzueg verkaufen will und dann erzählt wieviel "Pech" man damit schon hatte.

ihr streitets schon wieder "um kaiser seinen bart" .... so sagt man das bei uns !!!!

der eine verlangt eine rechnung , der andere nicht - egal!!!!!

hat jemand die nummer?

danke

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Sowas gibts hier nicht.
Hier bekommt man nur die Auftragskopie.

Warum sollte ich wegen der Anschlussgarantie für die neuen Teile eine Rechnung bekommen, das ist doch im Ford System gespeichert was gemacht wurde 😉
Wozu benötigt man für auf Garantie gewechselte Teile ein Rechnung ?
Das Fahrzeug hat zwei Jahre Garantie, auch die des gewechselten Teil ist zwei Jahre nach Erstzulassung rum.

Jetzt mal alles hier auf Deutschland bezogen 😛

und 1/2 jahr auf ersatzteile. also wenn 2 tage vor gar.ende etwas kaputt wird - so hast du auf dieses teil nochmals 1/2 jahr garantie ....

Nee, das ist hier nicht so.
Garantie gilt für das gesamte Fahrzeug und verlängert sich nicht für einzelne Teile.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Nee, das ist hier nicht so.
Garantie gilt für das gesamte Fahrzeug und verlängert sich nicht für einzelne Teile.

also keine ahnung ob in österreich die gesetzlich lage so anders ist als bei euch: definitiv ist es in österreich so, dass man auch alle ersatzteile erneut 1/2 jahr garantie hat!!!!

wobei der ford bei uns sogar 4 jahre gantie (privatkunden oder 80Tkm) bietet! und ich so gesehn sogar bei einem einzelnen teil dann auf 4,5 jahre kommen könnte ...

aber zurück zum thema

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Warum sollte man einem Kaufinteressenten auf die Nase binden was schon alles auf Garantie erneuert wurde.

Dies ist doch eher kontraproduktiv wenn man ein Fahrzueg verkaufen will und dann erzählt wieviel "Pech" man damit schon hatte.

Ich denke wenn ich dem Käufer sage 'EGR ist bereits neu' dann gereicht mir das sicher nicht zum Nachteil, eine mögliche Verschleiss- und Fehlerquelle weniger. Das gleiche beim Kupplungsnehmer- und Geberzylinder, auch hier sind Neuteile sicher kein Nachteil. Zumal auf diese Reparaturen automatisch wieder 1Jahr Gewährleistung gelten, unabhängig davon ob das Auto an sich schon aus der Garantie heraus ist. Warum also verschweigen?

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Nee, das ist hier nicht so.
Garantie gilt für das gesamte Fahrzeug und verlängert sich nicht für einzelne Teile.

Wäre mir neu, auf jede Reparatur hat man 1 Jahr Gewährleistung soweit ich weiss (Verschleissteile natürlich ausgenommen).

Gruss
Toenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen