Eine unglaubliche - aber wahre Geschichte...........

Opel Astra H

Hallo zusammen,
auch ich bin seit ca. zwei Wochen der Besitzer eines Opel´s. Ich habe mich für einen ASTRA Caravan 1.9 CDTI, DPF mit 120 PS, Baujahr 12.06 mit 12000km (Vorführwagen) in Metro für 15590€ entschieden. Weiterhin wude AU/HU neu gemacht, eine Garantieverlängerung bis 12.10 und ne neue Navi-CD gab es auch noch. Ich denke das ist ein guter Preis gewesen und bis jetzt bin ich auch sehr zufrieden mit dem Wagen. Gut, kleinere "Macken" konnte ich auf der ersten Langstrecke auch bereits feststellen - wie - der Tempomat ließ sich nicht immer einschalten oder die Lenkradbedienung für die Menüführung hatte Aussetzer und das wohl berümt/berüchtigte Knacken der Fensterscheibe der Fahrerseite. Zu diesen kleinenen Problemen habe ich bereits Verbindung mit meienm Verkäufer aufgenommen, der auch alsbaldige Behebung versprochen hat. Aber das ist nicht der Grund für meinen Beitritt zu Motor-Talk. Der Grund ist, dass ich bei einem Blick auf meinen neuen Versicherungsschein festgestellt habe, dass der Wagen mit 101 PS versichert wurde. Ehrlich wie ich bin, habe ich sofort bei der Versicherung angerufen und diesen Fehler gemeldet. Diese waren sehr erstaunt über meinen Anruf und versicherten mir, dass das so schon in Ordnung wäre und dieser Wagen tatsächlich "nur" 101 PS habe. Ein Blick in den Fahrzeugschein löste fast schon ungläubiges Entsetzen bei mir aus - dort stand tatsächlich 77 KW/ 101 PS (ja ja, ich weiß, fast schon selber Schuld - aber in der Fahrzeugbeschreibung vor dem Kauf sowie dann beim Kauf auf der Rechnung stand 120 PS - wozu also der Blick in den Fahrzeugschein......) . Ein Anruf bei meinem Verkäufer (Renomierter Händler bei mir in der Gegend) löste ein noch viel größeres ungläubiges Entsetzen aus - denn, es stimmte tatsächlich - der Wagen wurde mir mit 19 PS zu wenig verkauft. Fast schon unterwürfig bot mir mein Verkäufer folgende Optionen an:

- Rückwicklung des gesamten Kaufvertrages (dumm ist, ich brauche den/ein Wagen)
- Chiptunning auf 120 PS
- ein finanzielles Entgegenkommen

1 Frage: ist ein Chiptunning ratsam???
2 Frage: wie hoch kann ich dieses finanzielle Entgegenkommen für mich ansetzen???

Über Antworten würde ich mich freuen bzw. auch für weitere Lösungsvorschläge bin ich dankbar.

Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TC70


- Rückwicklung des gesamten Kaufvertrages (dumm ist, ich brauche den/ein Wagen)
- Chiptunning auf 120 PS
- ein finanzielles Entgegenkommen

1 Frage: ist ein Chiptunning ratsam???
2 Frage: wie hoch kann ich dieses finanzielle Entgegenkommen für mich ansetzen???

Hi,

wenn Dir die 100PS reichen, würde ich kein Chiptuning machen. Nur meine persönliche Meinung.

Bei dem finanziellen Ausgleich würde ich erstmal den Verkäufer fragen, was er bieten und dann können wir den Verkäufer immer noch für sein Angebot zerreißen😁 Probiere bei solchen Verhandlungen erstmal die Gegenseite kommen zu lassen. Niemals selbst ein Angebot als erster machen.

Grüße

globalwalker

29 weitere Antworten
29 Antworten

Das mit dem Tempomaten könnte evtl. daran liegen, dass du nach dem Starten, zb. Rasthof nicht gebremst hast und dann den Tempomat einschalten willst. Das geht erst wenn du 1 mal doie Bremse betätigt hast:-) Evtl ist das. Und wenn dir 100 PS reichen, dann behalte den Wagen und handel was gutes für dich raus. Mehere Inspektionen oder so.....

Zitat:

Original geschrieben von Merit


Probiere es mal hiermit
http://www.dat.de/

Ist nicht gerade sehr genau, mein Tipp wäre noch schwacke.de aber koste glaube ich 6,80€

Hallo zusammen,

erstmals vielen Dank für die vielen Antworten/Ratschläge! Meine Frau und ich verfolgen aufmerksam diese Diskussion und werden am Dienstag mit unserem Opelhändler in den Ring treten....

Bericht folgt...

Der Link zu DAT war interessant, leider nicht sehr hilfreich, jedoch habe ich einen Ansprechpartner von einer Schätzungsstelle gefunden, welchen ich vor der "Schlacht" mit dem Opelhändler meines Vertrauens kontaktieren werde.

Für weitere Informationsquellen bezüglich der Wertermittlung, bzw. des preislichen Unterschiedes der 19 PS wäre ich sehr dankbar.

Gruß Yvi und Thorsten

ich denke , daß einfachste wäre,
bei Opel im Konfigurator 2 Autos zusammenstellen (die beiden Motor varianten die dich betreffen), die deine Ausstattung haben ( auch wenn es sich bei dir um einen Gebrauchten handelt )
( auch wenn es das Sondermodell "Navi " ) nicht mehr gibt.
Dann wirst du sehen, welchen preislichen Unterschied es macht und somit weis du, was max drinnen wäre
( vielleicht + eine Tüte Gummibärchen als zusätzliche Entschädigung )

wie ich gerade erfahren hab, gibt es den 120PS nur mit 6 Gang Automatik

Ähnliche Themen

Das mit dem Tempomat hab ich auch schon gehört. Soll ne gängige macke sein, denn meine Arbeitskollegin hatte genau das gleiche Problem und die sagte das wär bekannt. Sprech den mal drauf an weil des ist nämlich net so billig wenn das repariert werden muß?! Und dass die Lenkradfernbedienung nicht geht hab ich auch schon gehört in versch. Foren. Würd ich alles machen lassen natürlich für umme und zusätzlich zur Geldentschädigung.

Falls du noch keine Winterreifen für deinen neuen hast dann Frag auch mal nach nem Satz winterreifen zusätzlich zu der Geldentschädigung oder wie hier schon gesagt wurde andere Dienstleistung die ein FOH erbringen kann.
"Inspektion, etc."

Gruß

Stefan

Hallo zusammen,
hier die versprochene "Zusammenfassung" des Gespräches mit meinem Händler:

Ach ja, eins noch vorweg, ich hatte telefonischen Kotakt mit einem Kfz-Sachverständigen, der den Unterschied der 19PS auf ca. 300 - 500 € geschätzt hat. Alles weitere sollte jetzt mein Finanzminister (meine Frau) beschreiben, die das Telefonat (persönlicher Kontakt war aufgrund diverser Arztbesuche nicht möglich) mit dem Händler geführt hat:

"Ich habe heute nett und freundlich angerufen und ihm mitgeteilt, dass wir gerne einen finanziellen Ausgleich zur Entschädigung für die fehlenden PS hätten. Er wollte wissen welche ungefähren Vorstellung wir hätten...

Ich habe ihm gesagt, so zw. 1.000,- und 1.500,- Euro läge unsere Vorstellung. Er wird Rücksprache halten und uns morgen Bescheid geben!- Er war sehr freundlich und sagte uns, dies wäre noch nie vorgekommen und er wäre um zwei Jahre gealtert."

Was vielleicht noch interessant ist, wir haben Opel Deutschland diesbezüglich mehrmals angeschrieben und leider bis jetzt noch keine Antwort erhalten.- Mal sehen!

Alles weitere morgen!

Grüße Yvi und Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von TC70


"Ich habe heute nett und freundlich angerufen und ihm mitgeteilt, dass wir gerne einen finanziellen Ausgleich zur Entschädigung für die fehlenden PS hätten. Er wollte wissen welche ungefähren Vorstellung wir hätten...

Ich habe ihm gesagt, so zw. 1.000,- und 1.500,- Euro läge unsere Vorstellung. Er wird Rücksprache halten und uns morgen Bescheid geben!- Er war sehr freundlich und sagte uns, dies wäre noch nie vorgekommen und er wäre um zwei Jahre gealtert."

Hi ihr beide,

warum habt ihr die Karten auf den Tisch gelegt😕

Warum habt ihr den 🙂 nicht mit einem Angebot kommen lassen?

Sorry, ich meine das nicht böse, aber ihr habt eine gute Position aufgegeben😉

Grüße

globalwalker

nur mal so am rande,
der kleine 1.9er hat 74kw und somit 100PS.
ne 77kw-Variante gibts nicht.
zumindest nicht in deutschland.

Stimmt - erschreckend - es fehlen 20 PS!!!!

Naja, es wird auf 1100€ und ne kostenlose Inspektion rauslaufen - wobei die anderen Mängel selbstverständlich auch behoben werden.

Thorsten

Ist ja alles lieb und nett, man muß dem Händler aber schon glauben wollen, das ihm der Unterschied durchgegangen ist.

Das ist und bleibt Betrug nach deutschem Recht. Und dabei redet kein Mensch mehr über den reinen Wertunterschied zwischen den beiden Modellvarianten.

Na ja, mir wären mein Geldbeutel und meine finanziellen Interessen da eindeutig wichtiger als den Händler nicht zu sehr zu ärgern. Soll er doch sorgfältig arbeiten, oder nicht vorsätzlich handeln.

Aber ist nur meine Meinung.

casabinse (der gerne auf Spatzen schießt - verbal)

Übrigens: ich weiß nicht, wie es beim Astra ist, aber vom Tuning auf 120 PS würde ich deswegen abraten: als ich meinen Zafira gekauft habe, habe ich mich bewußt für den mittleren Motor mit 120 PS entschieden und bin damit auch sehr zufrieden. Beim Kauf der Winterreifen gab es aber Mißverständnisse. Mein Opel-Händler hatte mir gesagt: kein Thema auf den Zafira kannst du deine alten 195er Astra-Winterreifen machen. Als ich dann das Auto hatte habe ich in der Zulassung gesehen: Reifengröße 205/55.... "aha" habe ich erstmal gedacht und angefangen rumzutelefonieren. Normalerweise sind die kleinsten zulässigen Reifen eingetragen, was also gegen 195er gesprochen hätte. Von 6 angerufenen Autohäusern und Reifenhändlern haben mir glaube ich 4 gesagt: das geht ohne Probleme, einer davon meinte, daß ich so einen Aufkleber mit vmax=xxx km/h bräuchte und das dann kein Problem sei. 2 der Angerufenen sagten mir: es geht nicht, weil man 195er Reifen beim 1,9 CDTI aufgrund der Bremsanlage nur beim 100PS Motor fahren kann und ab der 120PS Variante 195/65 R15 gar nicht passt.
Kann natürlich sein, daß das für Chiptuning oder den Astra gar nicht gilt....

Hallo,

nun, ich könnte mir Schlimmeres vorstellen. Ob nun Absicht oder Versehen ist nebensächlich, der Händler ist ja so oder so in der Bringschuld. Ich vermute mal der Verkäufer wird dabei durchaus auch zur Rechenschaft gezogen, finanziell oder arbeitsrechtlich, eine allzu forsche Herangehensweise wird auch ihn unter Druck setzen. Die Betrachtung der Gegenpartei als eine anonyme Firma fällt da sicher leichter, aber da arbeiten auch nur Menschen.

Von Chiptuning würde ich eher abraten, die Garantiebedingungen wären im Schadensfall mehr als komplex, nicht zu vergessen sind da noch ungeklärte Faktoren wie die Dimensionierung der Bremsanlage.

Da es den 1.9er ja in 3 Varianten gibt, ist es auch nur eine Frage der Zeit bis sowas vorkommt, trotz Fahrzeugschein ist es optisch am Auto kaum festzustellen ob nun 100PS oder 120PS arbeiten.

MfG BlackTM

Leben und Leben lassen wenn ihr mit den 19PS weniger und 1000 Euro mehr Leben könnt würde ich es gut sein lassen .
Mann muß ja nicht aus allem ein Drama machen und von betrug reden usw.

Zitat:

Original geschrieben von frankyopc


Leben und Leben lassen wenn ihr mit den 19PS weniger und 1000 Euro mehr Leben könnt würde ich es gut sein lassen .
Mann muß ja nicht aus allem ein Drama machen und von betrug reden usw.

Sehe ich genauso!!! Wie sagte schon Mr. Börse (

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_204434

) :

Zitat:

Wer arbeitet macht Fehler, wer keine Fehler macht ist ein faules Schwein!

Hallo, ich fahre auch den kleinen 1,9er und bin damit eigentlich zufrieden. Aber auch ich habe 16 Zöller. Da ich vorher mit ´nem gebrauchten Zafira geliebäugelt hatte, ist mir das erst beim Reifenwechsel(thema) aufgefallen. Die 1,9er Dieselastras haben ALLE 16 Zollfelgen wegen der Bremsanlage. Also die Omega Winterräder bei der Bucht verkauft und Ganzjahresreifen auf den Astra gepackt.

Klingt jetzt alles ziemlich OT, aber es ging eigentlich nur um die Bremsanlage und ggf. um das Chiptuning.

Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen