Eine Preisfrage (Listenpreis, Rabatt, Hauspreis)
Guten Morgen zusammen,
da ich noch nie einen Neuwagen gekauft habe, dies aber heute Abend passieren wird (Octavia RS Limo), wäre mir sehr geholfen wenn mir jemand drei kurze Fragen zum Thema Kaufpreis/Verhandlung beantworten könnte. Ich habe es extra ins Octavia-Forum geschrieben, da ich hier von einem Skoda-Händler ausgehe, wenn das nicht relevant ist kann das Thema natürlich verschoben werden.
1. Wenn beim Händler von Rabatt gesprochen wird bezieht sich das auf den Listenpreis, korrekt?
2. Über den Konfigurator erhalte ich ja einen Listenpreis, im Skoda Autohaus bekomme ich einen Hauspreis. Wie viel günstiger sollte der Hauspreis gegenüber dem Listenpreis ungefähr sein? Sprich: Wie viel Spielraum hat ein Skoda-Händler so im Schnitt?
3. Wenn der Händler, sagen wir mal 10% Rabatt auf den Listenpreis gibt (ist das realistisch?) sollten doch für einen Neuwagen 8-Fache Bereifung ohne Aufpreis drin sein oder nicht? Ich meine, dann redet man von 29-35.000 € je nach Ausstattung, da dürfte doch ein Satz Winter-Kompletträder dem Händler nicht schaden oder wie seht ihr das?
Vielen Dank im Voraus
PS: So glücklich wie heute bin ich schon lange nicht mehr aufgestanden 😁
Beste Antwort im Thema
Na den Sarkasmus muss Du dir bei einer solch Blauäugigen Darstellung schon ein Stück gefallen lassen. Es will dir gewiss keiner was böses, aber so pauschalisiert Dir das Ganze wie Du es Dir vielleicht vorstellst zu beantworten geht leider nicht.
Aber grob kann man gewiss sagen zu:
1) Ja der Rabatt bezieht sich meist auf den Listenpreis, der daraus resultierte Endpreis ist dann aber auch exlt. der Überführung, der Zulassung oder Dinge wie Zubehör (Warnweste, Verbandsakten usw.) oder der Tankfüllung,
2) Listenpreis vs. Hauspreis. Also der Hauspreis ist nur eine Form des Ausdrucks, da der Händler nicht so gerne von %ten spricht. Denn Kunde A der vielleicht schon den 10 Wagen bei Ihm kauft bekommt einen Hauspreis von 25.000 € und Kunde B den der Händler das erste Mal sieht einen Preis von 27.500 €. Die ist jetzt nur ein grobes Beispiel und soll keine Werte für Deinen bevorstehenden Kauf darstellen. Wenn der Händler von vornherein sagen würde, jeder Kunde der rein kommt bekommt bei ihm x %, dann wäre der Neukunde und der Stammkunde ja gleichgestellt. Ich finde ein guter Verkäufer sollte sich hier selbst nicht seine Verhandlungsbasis nehmen und würde auch mit jedem Kunden individuell verhandeln.
3) 10% sind ganz OK... für mich eher nicht, es ist nicht das Optimum. Aber auch hier zu Pauschalisieren ist schwierig. Der ein und andere Händler, alles schon erlebt, wissen um Ihr Produkt Bescheid und auch, dass der RS sich zur Zeit ganz gut verkauft. Angebot und Nachfrage sage ich hier nur.
Mein Rat - bei Verhandlungen sollte man selbst den Markt kennen. Dinge wie Winterreifen oder eine Inspektion, die Anmeldung usw. sind Aspekte die man auch berücksichtigen sollte und dies tun viele nicht.
Beispiel:
Variante 1
Wenn das Auto einen LP = 35.000 € hat und ich bekomme 10 % sind es = 31.500 €
Zu diesem Preis kommen aber noch die Überführung hinzu, zwischen 620 € und 700 €, gehen wir mal von 650 € aus. Dann darf man knapp 100 € für Schilder mit Wunschkennzeichen und allg. Zulassungskosten rechnen.
Also kommen wir bei dem Auto auf 31.500 € + 650 € + 100 € = 32.250 € zum LP gesehen, somit verursacht die Anschaffung Nebenkosten und Du hast effektiv 7,86 % auf dem Wagen gehabt, nachdem Du ihn vor der Tür stehen hast.
Variante 2
Machen wir die Verhandlung mal anders. Du sagst zu dem Händler ich bezahle für das Auto 32.000 € - ich weiß dies sind jetzt 500 € mehr (im ersten Moment)!
Du sagst aber auch weiter... ich will das Teil Zugelassen haben mit Wunschkennzeichen, ich will die Überführung drin haben, die erste Inspektion und Vollgetankt... vielleicht auch noch die Logos hinten weg, sofern es einen Interessiert (ich persönlich will die nicht).
Dann sieht es so aus:
LP = 35.000 € + 650 € Überführung + 100 € Zulassung + 70 € Tankfüllung + 150 € 1ste Inspektion = 35.970 € - du willst dafür aber nur 32.000 € bezahlen, macht am Ende einen Preisvorteil von: 11,04 %
Ich will Dir mit dem Beispiel aufzeigen, dass man auch als um die Ecke denken sollte. Denn nicht immer ist der Preis für das Auto alles. Du siehst, obwohl ich von mir aus dem Händler 500 € mehr gebe, aber noch Leistungen haben will, komme ich besser weg, als wenn ich es nach Variante 1 mache.
Pauschal kann man Dir leider nicht helfen, es kommt auch ein wenig auf dein Geschick drauf an und wie Sattelfest Du bist.
Man muss sich dabei auch bewusst machen, dass eine geschenkte Inspektion für einen Händler einen anderen Wert hat, als für Dich. Denn Händler kostet es vielleicht 50 € - für Dich hat es aber einen Wert von 150 € (grobe Beipeildarstellung!). Aber über solch einen Weg lässt es sich auch ans Ziel kommen und der Vorteil nach meinem Beispiel liegt bei knapp 3 %. Noch ein Hinweis an dieser Stelle, auch Überführungskosten sind noch mal versteckte Möglichkeiten für den Händler etwas Geld zu machen... was Dich vielleicht 650 € kostet, das kostet es nicht den Händler - der Zahlt keine 650 € für die Überführung und anschließende kleine Aufbereitung für das Fahrzeug. Die Überführung, dass kennen auch nur die dummen Deutschen, leider. In anderen Ländern gibt es das als noch nicht mal.
15 Antworten
Natürlich, mach ich gerne. Es handelt sich um den Autoshop Stiehl aus Bad Wimpfen. Über dieses Autohaus hatte ich nur positive Bewertungen gelesen und bin auch selber sehr zufrieden gewesen. Ob es beim RS vergleichbare Rabatte gab kann ich nicht beurteilen, da meine Frau leider dagegen war (Sie war der Meinung, dass ich mit unserem Peugeot 207 schon genug Blitzer gesammelt hatte 🙄). Mit dem RS wären wir aber auch nicht auf unseren Wunschpreis gekommen.
Ich habe mir dann den 2.0 TDI / GreenTec / Elegance mit diversen Extras ausgesucht und bin auch mit dessen 150 PS sehr zufrieden (wobei der Verbrauch einfach Traumhaft ist 😁).
Als Lieferzeit wurden mir 3 bis 4 Monate gesagt und nach 4 Monaten stand er auch da. Das war auch ok für mich, da wir zu der Zeit nur 1 Auto brauchten. Ob das beim RS auch so ist, kann ich leider nicht sagen.
Die Überführung habe ich übrigens selber durchgeführt, da ich einen Gleittag nehmen konnte und meine Frau gerade mit dem Mutterschutz begonnen hatte (deswegen musste es auch ein Familienauto werden...). So haben wir für die 250 km einfache Strecke ca. 70 € Spritkosten gehabt.