Eine peinliche Panne ist mir heute passiert *schäm*
Hallo,
heute ist genau das passiert, wovor ich eigentlich am meisten Angst hatte. Mir ist mein Auto einfach fast abgesoffen auf der Straße, weil ich kein Sprit mehr hatte *schäm*. Und das schlimmste ist ich hab all meine Sachen erledigt und war friedlich auf dem Weg zur Tanke 😁....
Ich bin einer, der sein Auto immer volltankt und es solange fährt bis die Tankanzeige leuchtet. Ich hasse es immer 20Euro-50Euro zu tanken.
Heute war ich unter Zeitdruck und musste viel fahren. Hatte echt keine Zeit zwischen durch zur Tanke zu fahren. Gegen 18Uhr war es denn endlich soweit. Ich hatte all meine Aufgaben erledigt und konnte nach ca. 70 gefahrenen Kilometern ( nachdem es geleuchtet hat) endlich zur tanke fahren. Musste ca. 3Km fahren. nach ca. 1Km nahm das Auto kein Sprit mehr. DZM ging nicht über 2,5k. hab ein gang runtergeschaltet und wieder vollgas gegeben. Es hört sich echt sehr komisch an und fühlt sich wie der Begrenzer an. Dann nach ca. 100m hat er angefangen zu ruckeln. Ich hielt gleich rechts an und hab den motor ausgemacht. Onkel angerufen, der mit 15Litern Benzin ankam. Hab zwischen durch paar mal versucht den motor zu starten, dieser säufte jedoch jedesmal ab.
hab dann getankt und konnte weiterfahren 🙂....
War etwas peinlich. Auch gegenüber mein Onkel 😁😁😁....
Passt am besten gut auf eure Tankanzeige auf 😁....
Achja, was ich noch fragen wollte. Muss ich iwie noch entlüften? Bin danach ca. 30Km innerorts und Schnellstrasse gefahren. Das Auto lässt sich so fahren wie sonst auch immer. muss ich da trotzdem noch was machen? entlüften oder so ?
Danke schonmal für eure Antworten....
gute nacht...
Beste Antwort im Thema
Original geschrieben von C 37 RS
Wenn Du Pech hast, ist der Kat im Ar***!
Man sollte nicht ohne Benzin fahren, auch nicht ein paar Meter. Und nochmal versuchen zu starten ohne Benzin ist auch nicht gesund 😉Der Kat wird durch unverbrannten Kraftstoff zerstört.Wenn kein Kraftstsoff mehr eingespritzt wird,würd mich interessieren,WIE der Kat dadurch Schaden nehmen soll? 😕
Greetz
CapDu weisst doch sonst immer alles 😉
Überleg mal!
37 Antworten
Eine ähnliche Geschichte habe ich so auch mal gehabt, allerdings habe ich es noch bis zur Tanke geschafft und dann war ca. 15m vor der Zapfsäule Schluss...😛
Konnte nur noch mit der Restgeschwindigkeit zur Säule rollen und so tun als wenn nichts gewesen ist...😁
Wie schaut das eigendlich generell so aus wenn kein Kraftsoff mehr im Tank ist, die Spritpumpe ist doch so stark, dass sich durch den enstehenden Unterdruck der Kunstofftank zusammenziehen kann...😕
Gerade wenn man versucht, immer wieder den Wagen zu starten...😰
Sprich, man kann so ungewollt den zur Verfügung stehenden Tankinhalt verkleinert und merkt es erstmal nicht, kenne sowas z.b aus´m Opel Vectra...😛...🙁
Also das nichts passiert würde ich daher so nicht sagen...
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Eine ähnliche Geschichte habe ich so auch mal gehabt, allerdings habe ich es noch bis zur Tanke geschafft und dann war ca. 15m vor der Zapfsäule Schluss...😛Konnte nur noch mit der Restgeschwindigkeit zur Säule rollen und so tun als wenn nichts gewesen ist...😁
Wie schaut das eigendlich generell so aus wenn kein Kraftsoff mehr im Tank ist, die Spritpumpe ist doch so stark, dass sich durch den enstehenden Unterdruck der Kunstofftank zusammenziehen kann...😕
Gerade wenn man versucht, immer wieder den Wagen zu starten...😰
Sprich, man kann so ungewollt den zur Verfügung stehenden Tankinhalt verkleinert und merkt es erstmal nicht, kenne sowas z.b aus´m Opel Vectra...😛...🙁
Also das nichts passiert würde ich daher so nicht sagen...
Bei mir hat es leider nicht gereicht bis zur Tanke. Weiss gar nicht, ob die Pumpe den Tankinhalt verkleinern kann, aber hab danach sofort das Auto vollgetankt. Knapp 62Liter haben gepasst, also hat sich zum Glück nichts verkleinert...Ich lasse auch nicht zu, dass sowas nochmal vorkommt....
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Eine ähnliche Geschichte habe ich so auch mal gehabt, allerdings habe ich es noch bis zur Tanke geschafft und dann war ca. 15m vor der Zapfsäule Schluss...😛Konnte nur noch mit der Restgeschwindigkeit zur Säule rollen und so tun als wenn nichts gewesen ist...😁
Wie schaut das eigendlich generell so aus wenn kein Kraftsoff mehr im Tank ist, die Spritpumpe ist doch so stark, dass sich durch den enstehenden Unterdruck der Kunstofftank zusammenziehen kann...😕
Zur Tanke gerollt bin ich auch schon, lol, hat auch keiner gemerkt... 😁
Den Tank zusammenziehen tuts Dir sicher nicht, wie soll da drin ein Unterdruck entstehen? Da muss ja auch beim normalen entleeren während dem fahren vorzu Luft rein durch die Entlüftung...
tja,
dumm gelaufen, und mal abgesehen das du schön den ganzen dreck im tank in den benzol filter ziehst 🙁
ob das so gut ist naja, mann sollte nie mit leere tank fahren, ist nicht so gesund.
stell dir mal vor du müsstest immer den rest von der cola trinken.
bäääähhh 😁
naja...
😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derbederli
stell dir mal vor du müsstest immer den rest von der cola trinken.
Jetzt wird mir erst klar, wie ernst die Sache war 😁..kommt nie wieder vor...
Zitat:
Original geschrieben von derbederli
stell dir mal vor du müsstest immer den rest von der cola trinken.bäääähhh 😁
naja...
😎
Grööhl 😁
Zitat:
Original geschrieben von M336
Den Tank zusammenziehen tuts Dir sicher nicht, wie soll da drin ein Unterdruck entstehen? Da muss ja auch beim normalen entleeren während dem fahren vorzu Luft rein durch die Entlüftung...
Naja, wenn die Pumpe kein Kraftstoff mehr fördert (weil keiner mehr vorhanden ist) und die Pumpe aber weiterhind arbeitet (da ja Elekrisch. betrieben) kann es schon zu einem Unterdruck im Tank selber kommen.Die Tankentlüftung selber ist natürlich ein Argument, nur weiß man ja meist auch das gerade bei älteren Fahrzeugen die Entlüftung teilweise nicht mehr einwandfrei funktioniert.Und gerade bei einem Kunstofftank ist das für die Pumpe ein klacks, denn immerhin fördet diese ja mit einem entsprechenden Druck...🙂
Ist also durchaus Möglich mit dem Unterdruck, wie schon gesagt kenne ich das aus diversen Vectra Modellen, frag mal die alten Vectra A Fahrer wie z.B Metzer (Holger) und Kevcali...😉
Wie dem auch sei, da scheint ja nichts passiert zu sein, wenn der Threadsteller seine 62L in den Tank bekommen hat...🙂
Zitat:
Ist also durchaus Möglich mit dem Unterdruck, wie schon gesagt kenne ich das aus diversen Vectra Modellen, frag mal die alten Vectra A Fahrer wie z.B Metzer (Holger) und Kevcali...😉
Ohh ja, das kenne ich noch, zwar nicht vom Vectra, aber vom fast baugleichen Calibra. Da hat man den Deckel manchmal nur mit der WaPu-Zange abbekommen, da er sich so festgezogen hat. Wobei ich das Problem aber hauptsächlich im Sommer hatte und daher von einem Überdruck ausgehe. Naja, jedenfalls war die Entlüftung zu/defekt (wie auch immer) und da kann sowohl Unterdruck (bei Kraftstoffmangel), als auch Überdruck (Ausdehnung durch Wärme) entstehen.