Eine peinliche Panne ist mir heute passiert *schäm*

BMW 3er E36

Hallo,

heute ist genau das passiert, wovor ich eigentlich am meisten Angst hatte. Mir ist mein Auto einfach fast abgesoffen auf der Straße, weil ich kein Sprit mehr hatte *schäm*. Und das schlimmste ist ich hab all meine Sachen erledigt und war friedlich auf dem Weg zur Tanke 😁....

Ich bin einer, der sein Auto immer volltankt und es solange fährt bis die Tankanzeige leuchtet. Ich hasse es immer 20Euro-50Euro zu tanken.

Heute war ich unter Zeitdruck und musste viel fahren. Hatte echt keine Zeit zwischen durch zur Tanke zu fahren. Gegen 18Uhr war es denn endlich soweit. Ich hatte all meine Aufgaben erledigt und konnte nach ca. 70 gefahrenen Kilometern ( nachdem es geleuchtet hat) endlich zur tanke fahren. Musste ca. 3Km fahren. nach ca. 1Km nahm das Auto kein Sprit mehr. DZM ging nicht über 2,5k. hab ein gang runtergeschaltet und wieder vollgas gegeben. Es hört sich echt sehr komisch an und fühlt sich wie der Begrenzer an. Dann nach ca. 100m hat er angefangen zu ruckeln. Ich hielt gleich rechts an und hab den motor ausgemacht. Onkel angerufen, der mit 15Litern Benzin ankam. Hab zwischen durch paar mal versucht den motor zu starten, dieser säufte jedoch jedesmal ab.

hab dann getankt und konnte weiterfahren 🙂....

War etwas peinlich. Auch gegenüber mein Onkel 😁😁😁....

Passt am besten gut auf eure Tankanzeige auf 😁....

Achja, was ich noch fragen wollte. Muss ich iwie noch entlüften? Bin danach ca. 30Km innerorts und Schnellstrasse gefahren. Das Auto lässt sich so fahren wie sonst auch immer. muss ich da trotzdem noch was machen? entlüften oder so ?

Danke schonmal für eure Antworten....

gute nacht...

Beste Antwort im Thema

Original geschrieben von C 37 RS
Wenn Du Pech hast, ist der Kat im Ar***!

Man sollte nicht ohne Benzin fahren, auch nicht ein paar Meter. Und nochmal versuchen zu starten ohne Benzin ist auch nicht gesund 😉Der Kat wird durch unverbrannten Kraftstoff zerstört.Wenn kein Kraftstsoff mehr eingespritzt wird,würd mich interessieren,WIE der Kat dadurch Schaden nehmen soll? 😕

Greetz

CapDu weisst doch sonst immer alles 😉

Überleg mal!

37 weitere Antworten
37 Antworten

die funktion hat aber meine ATA auch. also ist ein GONG schon vorhanden oder?

und wenn nicht ist es auch nicht so schlimm....memo benutze ich nie...und das mit plus 3grad muss nicht unbedingt sein....ich merke das ja wenn es draussen zu kalt ist und anfange zu zittern 😁😁😁....

boah nils ich weiss nicht was du unter "megaeinfach" verstehst aber in der anleitung, was du mir geschickt hast, bauen sie fast das ganze auto auseinander 😁😁😁.....

Ich hab noch nen Gong über. Hab den damals gekauft ohne zu wissen das bei mir einer verbaut ist, der aber keine Funktion hat 🙄

Greetz
Tim 

Zitat:

Original geschrieben von esalet


die funktion hat aber meine ATA auch. also ist ein GONG schon vorhanden oder?

Der sitzt bei dir im Kasten,beim großen BC sitzt der Gong unter der Lenksäule.

Zitat:

boah nils ich weiss nicht was du unter "megaeinfach" verstehst aber in der anleitung, was du mir geschickt hast, bauen sie fast das ganze auto auseinander 😁😁😁.....

Neeee,das ist echt pillepalle😁

BC bzw. ATA raus,Tacho raus und Kabel ziehn,das wars😉

Der separate Gong vom BC klingt schöner 😁

Und wenn Du eh am Strippenziehen bist, tut das Kabel zum Gong auch nicht mehr weh...

Ähnliche Themen

boah ich sollt langsam off gehen...sonst überredet ihr mich noch wirklich 😁 😛....nein, aber das hört sich echt gut an. wenn das wirklich so einfach ist baue ich demnächst wirklich mal um. Habe etwas gespartes für neue felgen. das muss ich dann wohl ausgeben....

Zitat:

Original geschrieben von esalet


Hallo,

heute ist genau das passiert, wovor ich eigentlich am meisten Angst hatte. Mir ist mein Auto einfach fast abgesoffen auf der Straße, weil ich kein Sprit mehr hatte *schäm*. Und das schlimmste ist ich hab all meine Sachen erledigt und war friedlich auf dem Weg zur Tanke 😁....

Ich bin einer, der sein Auto immer volltankt und es solange fährt bis die Tankanzeige leuchtet. Ich hasse es immer 20Euro-50Euro zu tanken.

Heute war ich unter Zeitdruck und musste viel fahren. Hatte echt keine Zeit zwischen durch zur Tanke zu fahren. Gegen 18Uhr war es denn endlich soweit. Ich hatte all meine Aufgaben erledigt und konnte nach ca. 70 gefahrenen Kilometern ( nachdem es geleuchtet hat) endlich zur tanke fahren. Musste ca. 3Km fahren. nach ca. 1Km nahm das Auto kein Sprit mehr. DZM ging nicht über 2,5k. hab ein gang runtergeschaltet und wieder vollgas gegeben. Es hört sich echt sehr komisch an und fühlt sich wie der Begrenzer an. Dann nach ca. 100m hat er angefangen zu ruckeln. Ich hielt gleich rechts an und hab den motor ausgemacht. Onkel angerufen, der mit 15Litern Benzin ankam. Hab zwischen durch paar mal versucht den motor zu starten, dieser säufte jedoch jedesmal ab.

hab dann getankt und konnte weiterfahren 🙂....

War etwas peinlich. Auch gegenüber mein Onkel 😁😁😁....

Passt am besten gut auf eure Tankanzeige auf 😁....

Achja, was ich noch fragen wollte. Muss ich iwie noch entlüften? Bin danach ca. 30Km innerorts und Schnellstrasse gefahren. Das Auto lässt sich so fahren wie sonst auch immer. muss ich da trotzdem noch was machen? entlüften oder so ?

Danke schonmal für eure Antworten....

gute nacht...

Wenn Du Pech hast, ist der Kat im Ar***!

Man sollte nicht ohne Benzin fahren, auch nicht ein paar Meter. Und nochmal versuchen zu starten ohne Benzin ist auch nicht gesund 😉

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Wenn Du Pech hast, ist der Kat im Ar***!

Man sollte nicht ohne Benzin fahren, auch nicht ein paar Meter. Und nochmal versuchen zu starten ohne Benzin ist auch nicht gesund 😉

Naja,von einmal wird da schon nichts passiert sein😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Wenn Du Pech hast, ist der Kat im Ar***!

Man sollte nicht ohne Benzin fahren, auch nicht ein paar Meter. Und nochmal versuchen zu starten ohne Benzin ist auch nicht gesund 😉

Naja,von einmal wird da schon nichts passiert sein😉

Wenn er Glück hat ist nichts passiert...kann aber sein.

Aber fürs nächste Mal weiss er nun bescheid 🙂 Deshalb mein Posting.

Bin mit meinem 328i schon 2-mal auf der Autobahn liegengeblieben.... Tankanzeige war in beiden Fällen noch ein paar Striche VOR dem roten Bereich, Bordcomputer zeigte auch in beiden Fällen noch eine Reichweite von mindestens 100-200 km an.

Einmal bin ich im normalen Kurzstreckenbetrieb fast liegengeblieben... Tankanzeige leuchtet das erste mal auf, ca 3km später beginnt der Wagen schon zu ruckeln und ich schaffs grad noch zur Tanke, es haben dann nur so ca 45-50 Liter in den Tank gepasst.

Weiss jemand Rat? Scheinbar holt er sich die letzten Liter im Tank nicht mehr raus.

Edit: Tank ist ja zweigeteilt... könnte es sein dass die Restmenge irgendwie nicht rüberläuft zum anderen?

Da läuft nix rüber,das wird mittels zusätzlichem Schlauch über die vorhandene Benzinpumpe in den beifahrerseitigen Teil rübergepumpt.Und dann aber immer nur so viel,das in beiden Tankhälften etwa die gleiche Menge ist.
Evtl. ist einer der Schwimmer nicht mehr ganz in Ordnung,wodurch ein falscher Wert weitergegeben wird und er nicht genug vom Restkraftstoff in den anderen Teil rüberpumpt.
Widerstandswert hab ich leider keinen,aber den fahrerseitigen Geber sollte man mal prüfen.
Ach und Ausbau dieser Teile maximal bei halbvollem Tank,da dir das Zeug sonst in den Innenraum schwappt!

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Wenn Du Pech hast, ist der Kat im Ar***!

Man sollte nicht ohne Benzin fahren, auch nicht ein paar Meter. Und nochmal versuchen zu starten ohne Benzin ist auch nicht gesund 😉

Der Kat wird durch unverbrannten Kraftstoff zerstört.Wenn kein Kraftstsoff mehr eingespritzt wird,würd mich interessieren,WIE der Kat dadurch Schaden nehmen soll? 😕

Greetz

Cap

Original geschrieben von C 37 RS
Wenn Du Pech hast, ist der Kat im Ar***!

Man sollte nicht ohne Benzin fahren, auch nicht ein paar Meter. Und nochmal versuchen zu starten ohne Benzin ist auch nicht gesund 😉Der Kat wird durch unverbrannten Kraftstoff zerstört.Wenn kein Kraftstsoff mehr eingespritzt wird,würd mich interessieren,WIE der Kat dadurch Schaden nehmen soll? 😕

Greetz

CapDu weisst doch sonst immer alles 😉

Überleg mal!

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Da läuft nix rüber,das wird mittels zusätzlichem Schlauch über die vorhandene Benzinpumpe in den beifahrerseitigen Teil rübergepumpt.Und dann aber immer nur so viel,das in beiden Tankhälften etwa die gleiche Menge ist.
Evtl. ist einer der Schwimmer nicht mehr ganz in Ordnung,wodurch ein falscher Wert weitergegeben wird und er nicht genug vom Restkraftstoff in den anderen Teil rüberpumpt.
Widerstandswert hab ich leider keinen,aber den fahrerseitigen Geber sollte man mal prüfen.
Ach und Ausbau dieser Teile maximal bei halbvollem Tank,da dir das Zeug sonst in den Innenraum schwappt!

Danke... hab zwar erst vor ein oder zwei Monaten den Schwimmer beifahrerseitig getauscht, da hat der Widerstandswert vom anderen noch gepasst... werds aber nochmal prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Original geschrieben von C 37 RS
Wenn Du Pech hast, ist der Kat im Ar***!

Man sollte nicht ohne Benzin fahren, auch nicht ein paar Meter. Und nochmal versuchen zu starten ohne Benzin ist auch nicht gesund 😉
[/quote

Der Kat wird durch unverbrannten Kraftstoff zerstört.Wenn kein Kraftstsoff mehr eingespritzt wird,würd mich interessieren,WIE der Kat dadurch Schaden nehmen soll? 😕

Greetz

Cap
[/quote

Du weisst doch sonst immer alles 😉

Überleg mal!

Man kann auch ohne Benzin nicht fahren, auch nicht ein paar Meter! Ich weiss, dass der Kat kaputt gehen kann, wenn der Motor nicht anspringt ( wegen Anlasser- bzw. Batterieprobleme o.ä) und somit unverbrannter Kraftstoff in dem Kat gelingt.

So jetzt mein Fall. Das Auto sprang jedesmal an, nur es lief unruhig da ungenügend Benzin eingespritzt wurde. Ausserdem war mein Tank nicht komplett leer. Der Motor sprang jedesmal an, nur man musste immer gas geben, sodass er nicht absäuft. Das lag warscheinlich daran, dass die Benzinpumpe nicht genug Kraftstoff zum pumpen hatte und deswegen der Motor im Leerlauf jedesmal fast abgesoffen ist.

Bin mittlerweile 60Km gefahren und das Auto lässt sich genauso fahren wie vor der Panne auch. Den Thread habe ich erstellt, um die peinliche Situation mit euch zu teilen und nur um eine Frage zu klären, sondern die mit der Entlüftung, aber das hat sich ja schon geklärt.

Also alles im grünen Bereich 🙂....

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Du weisst doch sonst immer alles 😉

Überleg mal!

Hab ich wohl mal behauptet,erinner mich mal..... 🙄

Warum hab ich dich gefragt,wenn ichs weiß? 😕
Du scheinst es ja zu wissen,also erleuchte uns alle,wird sicher auch dem TE helfen,ned nur mir....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Cap,

Du weisst doch sonst immer alles 😉

Gut erkannt 😉.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen