Eine Lanze für den GP3
Ich habe meinen jetzt seit April. Und er läuft und läuft und läuft........................................
peso
Beste Antwort im Thema
Erinnert mich alles so ein bischen an den Modellwechsel vom 993 auf den 996 bei Porsche.
Da wurde nicht nur das Ende des Abendlandes, sonder der Welt im Allgemeinen beschworen, bis hin zu Morddrohungen.
Was für den Teenie die Trennung von Take That, war für den "Guseisernen" die Abkehr von der Luftkühlung.
Und das Design erst, furchtbar "nie wieder Porsche", "hat seine Seele verloren"....
Inkl. der (ernsthaften) Diskussion, ob 996 Fahrer überhaupt Zugang zu 911er-Clubs haben dürften.
...verkauft hat sich der 996 jedenfalls nicht schlecht und ich denke, dass war es, wass für die Porsche AG zählte.
Und auch der GP3 wird (im Verhältnis) seinen Weg gehen... und das ist es, was letztlich zählt.
Von geringen Stückzahlen, für die Fans, kann nämlich niemand leben.
Das hat Saab immer wieder bewiesen.
Und wenn das Design des GP3 nun "massenkompatibel" (oder auch einfallslos) ist, dann ist das nunmal so.
Ich hatte vor zwei Wochen auch einen GP3, was soll ich sagen, das Design trifft nicht meinen Geschmack.
Verkauft wurde der Wagen inzwischen trotzdem, der Kunde fand ihn schön...
Selbst der Porsche-Fahrer hat sich letztendlich mit der Wasserkühlung abgefunden, inzwischen gibt es von Porsche sogar Limousinen und Geländewagen mit DIESEL-Motor.
Der "Guseiserne" schreit auf, der Markt kauft sie....
Und wer sich überhaupt nicht mit dem Fahrzeug anfreunden kann, dem bietet der Markt eine schier unerschöpfliche Vielfalt an Möglichkeiten.
Und wer der Meinung ist, sein GP0 (993) sei der schönste Phaeton (911er) aller Zeiten, dem sei sein Fahrzeug von Herzen gegönnt, ich gratuliere ihm auch zu diesem (wirklich schönen) Fahrzeug.
Aber warum allein die Erwähnung des aktuellen Modelles, bei einigen hier einen pawlowschen Reflex auslöst, bis hin zum Beissreflex, wenn es nur jemand wagt, keine Kritik am GP3 zu äußern, ihn am Ende (Gott bewahre) noch gut zu finden, das ist mir ehrlich gesagt völlig unklar.
Eine, wie ich finde, reichlich unsouveräne Haltung, die eigendlich nicht recht zum Phaeton passt, zu keinem Modell.
56 Antworten
Kommen wir doch bitte wieder zurück zum Thema. 😉
Dr. Klöbener hat es ja auch geschrieben. Der GP3 läuft und läuft und läuft.
Das kann ich auch bestätigen. Fast 20.000 km hat er mich gut von A nach B gebracht. Und wie ich schon mehrfach berichtet habe fährt er sich wirklich besser als alle anderen zuvor. Die Abstimmung Motor und Getriebe wurde optimiert. Alles butterweich und doch kraftvoll.
Dass ich das Heulen hatte und nun wieder in leichter Form auftritt ist wohl eine Ausnahme. Es gibt da wohl ein paar Exemplare. Mein 🙂 wird mir helfen.
Ich bin aber auch gespannt auf die Probefahrt mit einem 7er mit Allrad. Dann werden wir weitersehen. 😉
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend.
Momo, der nicht ganz verstehen kann, warum dieser Thread so zu entgleiten droht(e)
Zitat:
Und wie sieht Deine Prognose aus, wenn Peso die dortigen Gebrauchtwagenfahrer genauso durchbeleidigt, wie er das hier tat?
Ist ja nur meine ganz persönliche Einstellung, aber ich fühle mich nicht "durchbeleidigt", wenn mir jemand attestiert, dass mich als Halter (mehrerer) älterer Fahrzeuge, jeder Modellwechsel (irgendwie) ärgert.
Mein älteres Fahrzeug gehört damit (auch optisch) einer vergangenen Generation an. Dieser Effekt ist übrigens nicht neu und wurde in den (ich glaube 70ern) auch mal untersucht.
Es gibt aber auch ganz handfeste (finanzielle) Nachteile, die ein Altbesitzer im Moment einen Modellwechsels erfährt. So stürzen z.B. aktuell die Preise für einen (neuen) Tiguan, altes Modell, um ungefähr 25%, obwohl er neuwertig ist, ausgereift und vor allem lieferbar ist, im Verhältnis zum Neumodell. Und das einzig und allein, weil es das alte Modell ist und obwohl sich die Veränderungen fast nur auf optische Belange beziehen und das Neumodell Lieferzeiten bis tief ins nächste Jahr hat.
Ein Modellwechsel ist also, grundsätzlich, nicht positiv für den Altbesitzer. Eine Außnahme bildet hier lediglich der Schnäpchenjäger bzw. der Liebhaber, der genau DIESES Fahrzeug haben will.
Der sollte allerdings auch genug Größe haben, den Modellwechsel wenigstens zu ignorieren.
Zitat:
Du hast da nämlich etwas nicht ganz mitbekommen. Mein Kommentar 24. Juli 2011, 22:59:35 Uhr bezog sich gar nicht auf den Phaeton, sondern auf eine Unverschämtheit von Peso
Och, ich bekomm noch so einiges mit. Die "Unverschämtheit" ist mir allerdings tatsächlich entgangen. Ist natürlich auch immer abhängig davon, wie schnell man sich selbst beleidigt fühlt und welchen Stellenwert ein Fahrzeug im eigenen Leben spielt.
Ich mag Autos, ich unterhalte mich gern über Autos, ja ich verdiene mein Geld mit Autos (auch mit Phaetons), aber ich kann noch zwischen individuellen Meinungen zu toten Dingen und "Unverschämtheiten" unterscheiden.
Zitat:
Und woran wir auch noch arbeiten müssen, ist Dein Verständnis dafür, dass in einem extra eröffneten 'Pro GP3'-Fred auch Kontra-Leute sich zu Wort melden
Woran "wir" arbeiten müssen, entzieht sich meiner Kenntnis, da ich zu dir keine nähere Beziehung habe und auch keine näheren Gemeinsamkeiten feststellen kann (bis auf die Zuneigung zum Phaeton).
Zitat:
Wir nennen es "Diskussion", Fremder
Ja, so nennt man es, richtig erkannt! Wir befinden uns also in einem "Diskurs", an welchen Stellen der "Diskussion", wegen mir auch des "Dissens", habe ich dem widersprochen?
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Angefangen hat es, als Du die Gebrauchtwagen-fahrer unter den GP3-Verächtern – und das sind nicht wenige – von der Seite her blöd angelabert hast.Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Du bist mit der Stänkerei angefangen und ich werde sie beenden.
peso
Immer schön bei der Wahrheit bleiben.Dann hast Du noch einen draufgesetzt, indem Du erklärst, wer den Phaeton "Diva" nennt, sei beziehungsgestört.
Wenn ich Deinen Krempel so ernst nehmen würde, wie Du ihn meinst, dann hätte ich schon längst die Klingel gedrückt.
Bezüglich Deiner Agressivität, die ich mir nicht bieten lassen muss, habe ich den Moderator informiert.
Ich habe niemanden persönlich beleidigt und lasse mich von Dir nicht beleidigen. Deine Verhaltensweise ist einfach unverschämt und ehrverletzend.
Du willst diskutieren und greifst mich persönlich an. Das ist eine Verhaltensweise, die ich zutiefst verabscheue.
peso
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Kommen wir doch bitte wieder zurück zum Thema. 😉Dr. Klöbener hat es ja auch geschrieben. Der GP3 läuft und läuft und läuft.
Das kann ich auch bestätigen. Fast 20.000 km hat er mich gut von A nach B gebracht. Und wie ich schon mehrfach berichtet habe fährt er sich wirklich besser als alle anderen zuvor. Die Abstimmung Motor und Getriebe wurde optimiert. Alles butterweich und doch kraftvoll.
Dass ich das Heulen hatte und nun wieder in leichter Form auftritt ist wohl eine Ausnahme. Es gibt da wohl ein paar Exemplare. Mein 🙂 wird mir helfen.
Ich bin aber auch gespannt auf die Probefahrt mit einem 7er mit Allrad. Dann werden wir weitersehen. 😉
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend.
Momo, der nicht ganz verstehen kann, warum dieser Thread so zu entgleiten droht(e)
Momo, der Name des allseits bekanntne Phaetosoph bürgt für ständige Beleidigungen und damit für das das Ausgleiten.
Es gibt einfach Leute, die sind einer Diskussion nicht fähig und man sollte deren Beiträge einfach nicht beachten.
peso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Ist ja nur meine ganz persönliche Einstellung, aber ich fühle mich nicht "durchbeleidigt", wenn mir jemand attestiert, dass mich als Halter (mehrerer) älterer Fahrzeuge, jeder Modellwechsel (irgendwie) ärgert.Zitat:
Und wie sieht Deine Prognose aus, wenn Peso die dortigen Gebrauchtwagenfahrer genauso durchbeleidigt, wie er das hier tat?
Mein älteres Fahrzeug gehört damit (auch optisch) einer vergangenen Generation an. Dieser Effekt ist übrigens nicht neu und wurde in den (ich glaube 70ern) auch mal untersucht.
Es gibt aber auch ganz handfeste (finanzielle) Nachteile, die ein Altbesitzer im Moment einen Modellwechsels erfährt. So stürzen z.B. aktuell die Preise für einen (neuen) Tiguan, altes Modell, um ungefähr 25%, obwohl er neuwertig ist, ausgereift und vor allem lieferbar ist, im Verhältnis zum Neumodell. Und das einzig und allein, weil es das alte Modell ist und obwohl sich die Veränderungen fast nur auf optische Belange beziehen und das Neumodell Lieferzeiten bis tief ins nächste Jahr hat.Ein Modellwechsel ist also, grundsätzlich, nicht positiv für den Altbesitzer. Eine Außnahme bildet hier lediglich der Schnäpchenjäger bzw. der Liebhaber, der genau DIESES Fahrzeug haben will.
Der sollte allerdings auch genug Größe haben, den Modellwechsel wenigstens zu ignorieren.
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Och, ich bekomm noch so einiges mit. Die "Unverschämtheit" ist mir allerdings tatsächlich entgangen. Ist natürlich auch immer abhängig davon, wie schnell man sich selbst beleidigt fühlt und welchen Stellenwert ein Fahrzeug im eigenen Leben spielt.Zitat:
Du hast da nämlich etwas nicht ganz mitbekommen. Mein Kommentar 24. Juli 2011, 22:59:35 Uhr bezog sich gar nicht auf den Phaeton, sondern auf eine Unverschämtheit von Peso
Ich mag Autos, ich unterhalte mich gern über Autos, ja ich verdiene mein Geld mit Autos (auch mit Phaetons), aber ich kann noch zwischen individuellen Meinungen zu toten Dingen und "Unverschämtheiten" unterscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Woran "wir" arbeiten müssen, entzieht sich meiner Kenntnis, da ich zu dir keine nähere Beziehung habe und auch keine näheren Gemeinsamkeiten feststellen kann (bis auf die Zuneigung zum Phaeton).Zitat:
Und woran wir auch noch arbeiten müssen, ist Dein Verständnis dafür, dass in einem extra eröffneten 'Pro GP3'-Fred auch Kontra-Leute sich zu Wort melden
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Ja, so nennt man es, richtig erkannt! Wir befinden uns also in einem "Diskurs", an welchen Stellen der "Diskussion", wegen mir auch des "Dissens", habe ich dem widersprochen?Zitat:
Wir nennen es "Diskussion", Fremder
Lass es. Es ufert aus und macht den Thread kaputt.
Ich kann über meinen GP3 einfach nicht meckern. Er erfüllt seinen Zweck und mehr soll er nicht. Fakt ist, dass ich schon mehrer Phaeton hatte und die beiden letzten so gut wie keine Probleme hatten. Der Wagen ist jetzt einfach ausgereift.
Was mich bei diesem Fahrzeug - aber nicht nur bei VW - ärgert, ist das die Wagen kaputtgespart werden und in vielen Fällen dadurch anfälliger werden.
Das mit dem Heulen, halte ich von VW, schlichtweg für eine Unverschämtheit. Wie kann man ein solches Fahrzeug ausliefern ? Schon bei der Auslieferung war das Problem bekannt :-(
Wo Oberklasse draufsteht, sollte auch Oberklasse drin sein.
peso
Zitat:
Angefangen hat es, als Du die Gebrauchtwagen-fahrer unter den GP3-Verächtern – und das sind nicht wenige – von der Seite her blöd angelabert hast.
"Blöd angelabert" Oje, ich bin in der BMW E36-Eckkneipe gelandet.
@ Phaetosoph, ja, gut wenn dich jemand "blöd anlabert", dann musst du natürlich gleich auskeilen, denn wenn jemand einen "blöd anlabert", auch noch "von der Seite", (wie stelle ich mir das im I-Net vor?) dann hat er vielleicht keinen "Respekt".
Was kommt als nächstes?
Die Aufforderung zum "Battle", oder einfach nur ein "Alda, deine Mudda..."?
Zitat:
Das mit dem Heulen, halte ich von VW, schlichtweg für eine Unverschämtheit. Wie kann man ein solches Fahrzeug ausliefern ? Schon bei der Auslieferung war das Problem bekannt :-(
Wo Oberklasse draufsteht, sollte auch Oberklasse drin sein.
Zustimmung! Liegt allerdings auch immer so ein bischen in der Hand des ausliefernden Betriebes... Es gab und gibt immer und überall einen Weg neben dem "offiziellen" Weg.
In diesem Fall war es so, dass der Fehler schon bei der Auslieferung in der GMD bekannt war. Das Ersatzteil war auch schon allgemein geordert worden.
Wenn nicht ein tolles Forumsmitglied mich sofort unterstützt hätte, würde ich wohl heute noch mit dem Wagen fahren.
Dort hat keiner das Heulen gehört und von einer Umrüstung schon gar nicht.
peso
Die GMD ist eine 100% VW-Tochter, das hat sehr viele Vorteile und eine Auslieferung ist (finde ich) dort wirklich eine feine Sache.
Aber eine 100%ige VW-Tochter kann (wie die AUTOSTADT) immer nur nach der "100%igen" Werksvorgabe handeln.
Das bedeutet, dass etwas durchaus bereits allseits bekannt sein kann, die GMD aber (mangels eindeutiger Handlungsanweisungen aus WOB) nicht handelt.
Ein Händler (oder eine Gruppe) ist selber "Kunde" des Werkes und zwar mit (je nach größe) einigen hundert bis weit über 10.000 Einheiten. Er kann auch Handlungsanweisungen an seine Monteure erlassen, noch bevor der Mangel (das Heulen) eine "offizielle" Resonanz erfährt. Auch ist der Zugriff auf Ersatzteile (Zulieferer) teilw. ein anderer.
Das interessiert mich aber als Nutzer wenig. Ich erwerbe ein 100.000 Euro Auto und bekomme ab Werk ein fehlerhaftes Fahrzeug.
So etwas ähnliches hatte ich vor vielen Jahren schon mal bei MB. Die haben den Wagen nicht ausgeliefert und mir für die Wartezeit ein kostenloses Ersatzfahrzeug gegeben. SO stelle ich mir Service vor.
Mir ist unklar, ob Du dieses "Heulen" schon mal gehört hast. Wenn ich mit diesem Fahrzeug, wie an sich geplant, direkt in den Urlaub gefahren wäre, wäre ich rammdösig geworden.
Es war einfach unmöglich.
peso
Zitat:
Mir ist unklar, ob Du dieses "Heulen" schon mal gehört hast.
Hab ich!
Zitat:
Wenn ich mit diesem Fahrzeug, wie an sich geplant, direkt in den Urlaub gefahren wäre, wäre ich rammdösig geworden.
Es war einfach unmöglich.
Sind wir einer Meinung!!!!
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
"Blöd angelabert" Oje, ich bin in der BMW E36-Eckkneipe gelandet.Zitat:
[von Phaetosoph] Angefangen hat es, als Du die Gebrauchtwagen-fahrer unter den GP3-Verächtern – und das sind nicht wenige – von der Seite her blöd angelabert hast.
@ Phaetosoph, ja, gut wenn dich jemand "blöd anlabert", dann musst du natürlich gleich auskeilen, denn wenn jemand einen "blöd anlabert", auch noch "von der Seite", (wie stelle ich mir das im I-Net vor?) dann hat er vielleicht keinen "Respekt".Was kommt als nächstes?
Die Aufforderung zum "Battle", oder einfach nur ein "Alda, deine Mudda..."?
Schön, saturn78, dass Du hier in Angelegenheiten der Sprache die Position der bildungsbürgerlichen Hochkultur vertrittst. Das ist mir durchaus nicht unsympathisch, wenngleich ich mich auch ferne weiß von jenem Dogmatismus, der ungeachtet des je aktuellen Kommunikationsumfelds die Dinge stets so ausdrückt, als wären sie Novalis, Goethe oder Thomas Mann soeben aus der Feder geflossen. Allzuleicht und nicht ganz zu Unrecht handelt man rasch den Vorwurf der Arroganz sich ein.
Um dem zu entgehen, drückte ich mich in einer Weise aus, von der ich hoffen durfte, dass auch Bochum-Atze und andere Anhänger des GP3 hiervon intellektuell nicht überfordert sind, und problemlos verstehen, was ich meine.
Zu dem von mir der Verständlichkeit halber angewandten und von Dir inkrimierten Idiom ist zu sagen, dass ich den Inhalt meiner Äußerungen nicht nur in der Sprache unserer Klassiker hätte abfassen können, sondern auch in der Lage wäre, es Dir auf Latein oder Altgriechisch zu sagen, Sprachen, deren Studium ich unendlich viel verdanke, denn die deutsche Grammatik lernt man am besten, wenn man die lateinische und griechische Grammatik lernt.
An dieser Stelle ahnst Du bereits, dass Deine Verortung meiner Person in der BMW E36-Eckkneipe ein typischer Fall von Situation falsch eingeschätzt ist.
Kann aber vorkommen, im Internet zumal.
Zitat:
"auch Bochum-Atze und andere Anhänger des GP3 hiervon intellektuell nicht überfordert sind, und problemlos verstehen, was ich meine."
Kommentarlos
peso
Der kürzeste Witz:
"Geht ein Journalist an einer Kneipe vorbei."
Der zweitkürzeste Witz:
"Peso sagt: 'Ich habe niemanden persönlich beleidigt.'"
Könntet ihr bitte wieder zu dem eigentlichen Thema des Threads zurückkehren? 😕
Ich danke vielmals! Tragt eure Meinungsverschiedenheiten bitte im Problemthread oder per pN aus.
Mit freundlichen Grüßen und einen angenehmen Abend noch!
Christoph