Eine kleine Frage?
Wie bekommt man die Zylinderstehbolzen am besten raus?
Mit ner WaPu- Zange oder sollte man diese drinnen lassen ?
Danke schon mal im vorraus
Gruß steve
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan utz
....zylinderköpfe.... die alten durch verschiedenste risse unbrauchbar.
Muss nicht sein. Laut VW Rep.Ltfdn sind Köpfe mit mit "kleinen" Rissen weiterverwendbar.
Uwe
da stellt sich aber immer die Frage, was ist ein "kleiner" Riss.
Bei diesen Rissen hats schon ordentlich rausgepfiffen
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
da stellt sich aber immer die Frage, was ist ein "kleiner" Riss.Bei diesen Rissen hats schon ordentlich rausgepfiffen
OH je, die sehen ja fast noch neu aus gegen meine (risse in den stegen zwischen den ventilen, 0.5-1mm breit und ein ventil zweifach fast bis zur mitte eingerissen)🙁🙁
und im meinem Blog kann man´s schon ein bisschen erahnen wenn man mal die bilder durchgeht
Magenschmerzen hätte ich persönlich bei jedem Riss, den man erkennt.
Ich bin im Repltfdn drüber gestolpert, das die Köpfe weiterverwendbar sind.
So'n Riss zum Zündkerzengewinde, wie bei Tiffy, könnte man ja 'übersehen' + gut is.
Der Riss zwischen den Ventilen, da fährt man mit einem ungutem Gefühl + hofft auf keinen Folgeschaden. Würde ihn aber auf einen Gebrauchsmotor evtl. draufbauen.
Rauspfeifen glaube ich nicht, das kommt woanders her.
Uwe
Ähnliche Themen
Bei einem leistungsgesteigerten Motor würde ich es nicht machen, da er ja noch mehr thermische Belastung als ein Serienmotor hat.
Deshalb der Ausdruck "Gebrauchsmotor"
Uwe
Hmmm, Risse... bei einem Serienmotor würde ich mir nicht allzuviel denken, die wurden auch öfters schon verstemmt, geschweisst und gekittet. Die Motoren sind weitergelaufen.
Beruhigend wären schon neue Köpfe.
Aber mal ernsthafter: denkt mal drüber nach, warum das Zeug reisst. Das kommt nicht einfach so vom Himmel, das hat technische Hintergründe. Kein sauberer Warmlauf, Überhitzung, Magerlauf, schlechte Vergaserabstimmung... ich denke da an die gern fehlenden Kühlluft Klappen, Vergaser die obenrum gut Abmagern... yep, alles Ursachen.
Wenn du Tuning vorhast, ganz besonders mit 94ern, würde ich dringendst neue Köpfe nehmen, CB044 oder seine Verwandten. Die sind dick genug für sowas. Bei Serienköpfen bleibt nicht viel übrig...
Die Stehbolzen würde ich erneuern, sollte da Rost dran sein. Diese Stähle reagieren sehr allergisch auf Rostbefall. CSP hat da recht gutes Material... nicht dass es klick macht und ein Bolzen verabschiedet sich. Du wirst eh das Anzugsmoment auf 25Nm steigern müssen... das macht der alte Bolzen eh nicht gerne mit, auf seine alten Tage Tuning und mehr Stress 🙁
Zitat:
Original geschrieben von janpeterstahl
also ich würde die drinnen lassen, sonst fallen die Zylinder ja ab! :-)nee aber im erst warum willst du die ab machen, sind die durch?
bei allem respekt,aber das war nicht die frage.
zum zweiten,man beantwortet eine frage nicht mit einer gegenfrage.
zum dritten:es gibt (wenn man so etwas schon mal gemacht hat)immer
gruende die bolzen zu entfernen.
zum beispiel beim oeffnen des gehaeuses.
nun zur eigentlichen frage: zwei muttern am ende des gewindes gegeneinander kontern.an die dem gehaeuse nahe mutter einen gabelschluessel ansetzen und stange herausdrehen.
mfg von sack
Zitat:
Original geschrieben von stefan utz
Und mit der 94er Bohrung gibts da dann kein problem?
Hier 94er Bohrung mit 044 Köpfen.
Mache Dir selbst ein Bild.🙂
Zitat:
Original geschrieben von von sack
bei allem respekt,aber das war nicht die frage.Zitat:
Original geschrieben von janpeterstahl
also ich würde die drinnen lassen, sonst fallen die Zylinder ja ab! :-)nee aber im erst warum willst du die ab machen, sind die durch?
zum zweiten,man beantwortet eine frage nicht mit einer gegenfrage.
zum dritten:es gibt (wenn man so etwas schon mal gemacht hat)immer
gruende die bolzen zu entfernen.
zum beispiel beim oeffnen des gehaeuses.nun zur eigentlichen frage: zwei muttern am ende des gewindes gegeneinander kontern.an die dem gehaeuse nahe mutter einen gabelschluessel ansetzen und stange herausdrehen.
mfg von sack
mit noch viel mehr respekt:
bist schon nen ganz genauer und ernster mensch, stimmts? für mich wars schon die frage ganz zu beginn des threads, warum die dinger überhaupt raus sollen.
Aufbohren war da noch nicht das thema und ich steh voll dahinter, dass wenn die Bolzen noch gut sind, man sie bei einer revision !!!nicht!!! pauschal austauschen sollte.
Gruß Jan
danke an eure antworten
ihr habt mir sehr geholfen.
werde die alten weiterverwenden da sie noch keinen rostbefall haben.
aber nun zu einer anderen frage😁😁😁
düsenbestückung beim sereinvergaser 34PICT 3 für nen 1,9ltr. motor mit 44ern köpfen?
hab leider nichts im forum entdeckt, das in meine richtung geht.
danke schon mal im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von stefan utz
? ????
Lesen.🙂
http://www.motor-talk.de/.../...g-weber-40-idf-68-69-t2485230.html?...Hier noch die Bestätigung:
http://www.motor-talk.de/.../...g-weber-40-idf-68-69-t2485230.html?...
Ich möchte aber noch relativieren.
Kann sein, der Serien-Vergaser ist für den starken Sog oben raus nie ausgelegt worden. Da können sich Anpassungen ergeben, die Du selbst herausfinden musst. (Kerzenbilder oder Lamda-Werte)
Rat kann Dir da keiner geben, da es in unserem Kreis keinen Experten für den High-End Serienvergaser gibt.
Mit Doppelvergasern ist das Problem aber weg.🙂
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Lesen.🙂Zitat:
Original geschrieben von stefan utz
? ????
http://www.motor-talk.de/.../...g-weber-40-idf-68-69-t2485230.html?...Hier noch die Bestätigung:
http://www.motor-talk.de/.../...g-weber-40-idf-68-69-t2485230.html?...Ich möchte aber noch relativieren.
Kann sein, der Serien-Vergaser ist für den starken Sog oben raus nie ausgelegt worden. Da können sich Anpassungen ergeben, die Du selbst herausfinden musst. (Kerzenbilder oder Lamda-Werte)Rat kann Dir da keiner geben, da es in unserem Kreis keinen Experten für den High-End Serienvergaser gibt.
Mit Doppelvergasern ist das Problem aber weg.🙂
Ja ich weiß schon, es kommt auch in einem oder 1,5 jahren eine zweivergaseranlage drauf, allerdings muss es ja nicht das non plus ultra sein, nur so eine ungefähre angabe, und ich werde ihn auch nicht ins unendliche drehen, sondern schonen bis die zweivergaseranlage einzug hält.