Eine Hommage an den E39

BMW 5er E39

Guten Abend, ich möchte hier anlässlich meines Fzg.wechsels mal etwas an die E39 Fahrer unter uns richten.

Ich habe meinen "Dicken" nun 14 Jahre besessen, jetzt muss ich ihn abgeben.

14 Jahre. Das ist schon eine lange Zeit. Und in diesen 14 Jahren hat er mich immer zuverlässig überall hingebracht, sei es in den Urlaub, zur Verwandschaft oder in die Stadt, er war immer mein treuer Begleiter auf den ich mich selbst im Winter verlassen konnte, egal wie kalt es war, oder wie heiß, er ist immer ohne murren angesprungen und hat mich dahin gefahren, wo ich hin wollte.

14 Jahre saß ich hinterm Steuer meines 520i. Anfangs litt er leider unter vielen Neidern, Kratzer und eine Delle in der Beifahrertür taten mir wahrscheinlich mehr weh als ihm, man hatte immer das gute Gefühl als Beifahrer, das Auto hat einem einfach Ruhe und Gelassenheit vermittelt. Der 6 Zylinder lief bis zuletzt wie ein Uhrwerk, und auch beim neuen Besitzer wird er das tun (zumindest hoffe ich, dass er in gute Hände kommt).

Nicht mal zu damaligen Zeiten eine dicke Ausstattung, lediglich Klimaautomatik und Schiebedach waren etwas besonderes - doch es kam nicht auf die Ausstattung an, sondern wie er sich fahren ließ und mit was für einem Gefühl man eingestiegen ist : ein wirklich zufriedenes. Sowohl komfortabel als auch sportlich ließ er sich um die Ecken bewegen, doch mit diesem Auto wollte ich garnicht sportlich sein, sondern den alltäglichen Stress vergessen - was immer gelang.

Mein Sohn ist mit diesem Auto quasi aufgewachsen, vor 2 Jahren durfte er selbst hinters Steuer des Dicken, auch er wusste ihn wirklich zu schätzen, sei es als Kind im Kindersitz oder als Fahrer.

Nun, nach 14 Jahren wird mein 520i gegen einen F30 ausgetauscht, es wurde einfach Zeit für einen Wechsel. Ich hoffe ich bin genauso zufrieden mit dem F30, wie mit dem Dicken.

Und an all die E39 Fahrer hier, wisst euer Auto zu schätzen - da draußen stehen (leider) so viele runtergerockte E39 rum und es werden täglich mehr, weil das zwiespältige Clientel das Auto nicht mit Kopf bewegt und das hat diese geniale Baureihe nun wirklich nicht verdient!! Ich wünsche euch noch viele Kilometer voll gutem Gefühl hinterm Steuer eures Dicken!!! Passt auf ihn auf!!

Eins weiß ich : Ich werde noch lange einem vorbeifahrenden E39 hinterherschauen, da ich durch dieses Auto die Marke BMW wirklich lieben gelernt habe und einer von denen lange mein treuer Begleiter war.

Schönes Wochenende noch

Housemeister110

Beste Antwort im Thema

Guten Abend, ich möchte hier anlässlich meines Fzg.wechsels mal etwas an die E39 Fahrer unter uns richten.

Ich habe meinen "Dicken" nun 14 Jahre besessen, jetzt muss ich ihn abgeben.

14 Jahre. Das ist schon eine lange Zeit. Und in diesen 14 Jahren hat er mich immer zuverlässig überall hingebracht, sei es in den Urlaub, zur Verwandschaft oder in die Stadt, er war immer mein treuer Begleiter auf den ich mich selbst im Winter verlassen konnte, egal wie kalt es war, oder wie heiß, er ist immer ohne murren angesprungen und hat mich dahin gefahren, wo ich hin wollte.

14 Jahre saß ich hinterm Steuer meines 520i. Anfangs litt er leider unter vielen Neidern, Kratzer und eine Delle in der Beifahrertür taten mir wahrscheinlich mehr weh als ihm, man hatte immer das gute Gefühl als Beifahrer, das Auto hat einem einfach Ruhe und Gelassenheit vermittelt. Der 6 Zylinder lief bis zuletzt wie ein Uhrwerk, und auch beim neuen Besitzer wird er das tun (zumindest hoffe ich, dass er in gute Hände kommt).

Nicht mal zu damaligen Zeiten eine dicke Ausstattung, lediglich Klimaautomatik und Schiebedach waren etwas besonderes - doch es kam nicht auf die Ausstattung an, sondern wie er sich fahren ließ und mit was für einem Gefühl man eingestiegen ist : ein wirklich zufriedenes. Sowohl komfortabel als auch sportlich ließ er sich um die Ecken bewegen, doch mit diesem Auto wollte ich garnicht sportlich sein, sondern den alltäglichen Stress vergessen - was immer gelang.

Mein Sohn ist mit diesem Auto quasi aufgewachsen, vor 2 Jahren durfte er selbst hinters Steuer des Dicken, auch er wusste ihn wirklich zu schätzen, sei es als Kind im Kindersitz oder als Fahrer.

Nun, nach 14 Jahren wird mein 520i gegen einen F30 ausgetauscht, es wurde einfach Zeit für einen Wechsel. Ich hoffe ich bin genauso zufrieden mit dem F30, wie mit dem Dicken.

Und an all die E39 Fahrer hier, wisst euer Auto zu schätzen - da draußen stehen (leider) so viele runtergerockte E39 rum und es werden täglich mehr, weil das zwiespältige Clientel das Auto nicht mit Kopf bewegt und das hat diese geniale Baureihe nun wirklich nicht verdient!! Ich wünsche euch noch viele Kilometer voll gutem Gefühl hinterm Steuer eures Dicken!!! Passt auf ihn auf!!

Eins weiß ich : Ich werde noch lange einem vorbeifahrenden E39 hinterherschauen, da ich durch dieses Auto die Marke BMW wirklich lieben gelernt habe und einer von denen lange mein treuer Begleiter war.

Schönes Wochenende noch

Housemeister110

18 weitere Antworten
18 Antworten

Je nach dem wie der E39 dasteht würde ich ihn einfach behalten.
Wirklich Geld bekommt man dafür ohnehin nicht mehr.
Steuer/Versicherung ist (insbesondere beim 520i) ein Witz.

Andererseits ist es eben einfach "nur" ein 520i.

Der Verbauch ist beim Neuwagenkauf allerdings stets ein Scheinargument.
Restwert 520?
Kaufpreis 3er?
Wertverlust über 3 Jahre?
Differenz?
Na, wie lange kann man da mehr für tanken😉?
Also bitte, dann sagt doch einfach dass ihr keine Lust mehr auf die Autos
habt und ein neues wollt. 🙄

Fahre meinen 535i übrigens auch "schon" seit über 6 Jahren und über 200.000 eigenen km.
Verkaufen werde ich ihn aber nicht, da ich nichts dafür bekomme, zur Not eine Halle habe
und er außerdem gerade mal 500 EUR im Jahr Steuer und Versicherung kostet.
Was solls 🙂

wenn er den wieder 10 jahre + fährt, ist der wertverlust so etwas von egal.

Na ja.
Wenn er schon in 14 Jahren gerade mal knapp über 100.000km beisammen bekommen hat.🙂🙄

Kleines Rechenspiel.
Ich unterstelle mal, dass der neue 5 Liter weniger verbraucht.
Für den alten lege ich (unglaubliche) 12 Liter zugrunde.

Dieselpreis 1,45 EUR
Benzinpreis 1,60 EUR

Hab das gerade mal ausgerechnet.
Nach 100.000km ergibt das eine Ersparnis von ca. 9000 EUR.

Um den Wertverlust auszugleichen müsste es aber das dreifache sein😉

Ich habe jetzt mal die höheren Kosten für Steuer und Versicherung außer Acht gelassen,
zumal man dem alten 520er ja unterstellen könnte, dass er häufiger in die Werkstatt
muss (was ich real nicht mal glaube).

Ich bleibe dabei. Spritersparnis ist ein Scheinargument mit dem man die Leute ködern will.
Volksverblödung par Exellence um den Absatz neuer Automobile anzukurbeln.

Ich soll 30.000 EUR oder mehr ausgeben um im Monat 100 EUR zu sparen...Ah jaaa, natürlich,
hört sich logisch an😉

Einfach sagen "Ich will nen neuen" und gut ist.

"Lohnen" tut sich die Sache hier nur, wenn der Themenstarter ab jetzt drastisch mehr fährt.

Wie meine Vorredner schon gesagt haben, Wertverlust interessiert mich nicht.

Und der Verbrauch des Dicken ist auch kein Argument für einen Neuen, sicherlich erfreut man sich daran wenn dann im neuen der BC nicht mehr 12 Liter sondern 7 anzeigt, aber ausschlaggebend ist das für mich nicht. 🙂 Der F30 hat mir einfach von Anfang an zugesagt.

Dadurch dass der Wagen die meiste Zeit im Stadtverkehr bewegt wurde hat der Antriebsstrang nach 14 Jahren doch merklichen Verschleiß, manchmal rupft es beim Anfahren (Schwungrad) beispielsweise. Aber : das ist überhaupt nicht schlimm und sogar völlig normal für ein Auto was so alt ist.

Fest steht : Noch nie hatte ich so ein gutes Gefühl beim Fahren wie in meinem Dicken, wie sich der F30 anfühlt werde ich berichten.

MfG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen