Eine Hommage an den E39
Guten Abend, ich möchte hier anlässlich meines Fzg.wechsels mal etwas an die E39 Fahrer unter uns richten.
Ich habe meinen "Dicken" nun 14 Jahre besessen, jetzt muss ich ihn abgeben.
14 Jahre. Das ist schon eine lange Zeit. Und in diesen 14 Jahren hat er mich immer zuverlässig überall hingebracht, sei es in den Urlaub, zur Verwandschaft oder in die Stadt, er war immer mein treuer Begleiter auf den ich mich selbst im Winter verlassen konnte, egal wie kalt es war, oder wie heiß, er ist immer ohne murren angesprungen und hat mich dahin gefahren, wo ich hin wollte.
14 Jahre saß ich hinterm Steuer meines 520i. Anfangs litt er leider unter vielen Neidern, Kratzer und eine Delle in der Beifahrertür taten mir wahrscheinlich mehr weh als ihm, man hatte immer das gute Gefühl als Beifahrer, das Auto hat einem einfach Ruhe und Gelassenheit vermittelt. Der 6 Zylinder lief bis zuletzt wie ein Uhrwerk, und auch beim neuen Besitzer wird er das tun (zumindest hoffe ich, dass er in gute Hände kommt).
Nicht mal zu damaligen Zeiten eine dicke Ausstattung, lediglich Klimaautomatik und Schiebedach waren etwas besonderes - doch es kam nicht auf die Ausstattung an, sondern wie er sich fahren ließ und mit was für einem Gefühl man eingestiegen ist : ein wirklich zufriedenes. Sowohl komfortabel als auch sportlich ließ er sich um die Ecken bewegen, doch mit diesem Auto wollte ich garnicht sportlich sein, sondern den alltäglichen Stress vergessen - was immer gelang.
Mein Sohn ist mit diesem Auto quasi aufgewachsen, vor 2 Jahren durfte er selbst hinters Steuer des Dicken, auch er wusste ihn wirklich zu schätzen, sei es als Kind im Kindersitz oder als Fahrer.
Nun, nach 14 Jahren wird mein 520i gegen einen F30 ausgetauscht, es wurde einfach Zeit für einen Wechsel. Ich hoffe ich bin genauso zufrieden mit dem F30, wie mit dem Dicken.
Und an all die E39 Fahrer hier, wisst euer Auto zu schätzen - da draußen stehen (leider) so viele runtergerockte E39 rum und es werden täglich mehr, weil das zwiespältige Clientel das Auto nicht mit Kopf bewegt und das hat diese geniale Baureihe nun wirklich nicht verdient!! Ich wünsche euch noch viele Kilometer voll gutem Gefühl hinterm Steuer eures Dicken!!! Passt auf ihn auf!!
Eins weiß ich : Ich werde noch lange einem vorbeifahrenden E39 hinterherschauen, da ich durch dieses Auto die Marke BMW wirklich lieben gelernt habe und einer von denen lange mein treuer Begleiter war.
Schönes Wochenende noch
Housemeister110
Beste Antwort im Thema
Guten Abend, ich möchte hier anlässlich meines Fzg.wechsels mal etwas an die E39 Fahrer unter uns richten.
Ich habe meinen "Dicken" nun 14 Jahre besessen, jetzt muss ich ihn abgeben.
14 Jahre. Das ist schon eine lange Zeit. Und in diesen 14 Jahren hat er mich immer zuverlässig überall hingebracht, sei es in den Urlaub, zur Verwandschaft oder in die Stadt, er war immer mein treuer Begleiter auf den ich mich selbst im Winter verlassen konnte, egal wie kalt es war, oder wie heiß, er ist immer ohne murren angesprungen und hat mich dahin gefahren, wo ich hin wollte.
14 Jahre saß ich hinterm Steuer meines 520i. Anfangs litt er leider unter vielen Neidern, Kratzer und eine Delle in der Beifahrertür taten mir wahrscheinlich mehr weh als ihm, man hatte immer das gute Gefühl als Beifahrer, das Auto hat einem einfach Ruhe und Gelassenheit vermittelt. Der 6 Zylinder lief bis zuletzt wie ein Uhrwerk, und auch beim neuen Besitzer wird er das tun (zumindest hoffe ich, dass er in gute Hände kommt).
Nicht mal zu damaligen Zeiten eine dicke Ausstattung, lediglich Klimaautomatik und Schiebedach waren etwas besonderes - doch es kam nicht auf die Ausstattung an, sondern wie er sich fahren ließ und mit was für einem Gefühl man eingestiegen ist : ein wirklich zufriedenes. Sowohl komfortabel als auch sportlich ließ er sich um die Ecken bewegen, doch mit diesem Auto wollte ich garnicht sportlich sein, sondern den alltäglichen Stress vergessen - was immer gelang.
Mein Sohn ist mit diesem Auto quasi aufgewachsen, vor 2 Jahren durfte er selbst hinters Steuer des Dicken, auch er wusste ihn wirklich zu schätzen, sei es als Kind im Kindersitz oder als Fahrer.
Nun, nach 14 Jahren wird mein 520i gegen einen F30 ausgetauscht, es wurde einfach Zeit für einen Wechsel. Ich hoffe ich bin genauso zufrieden mit dem F30, wie mit dem Dicken.
Und an all die E39 Fahrer hier, wisst euer Auto zu schätzen - da draußen stehen (leider) so viele runtergerockte E39 rum und es werden täglich mehr, weil das zwiespältige Clientel das Auto nicht mit Kopf bewegt und das hat diese geniale Baureihe nun wirklich nicht verdient!! Ich wünsche euch noch viele Kilometer voll gutem Gefühl hinterm Steuer eures Dicken!!! Passt auf ihn auf!!
Eins weiß ich : Ich werde noch lange einem vorbeifahrenden E39 hinterherschauen, da ich durch dieses Auto die Marke BMW wirklich lieben gelernt habe und einer von denen lange mein treuer Begleiter war.
Schönes Wochenende noch
Housemeister110
18 Antworten
ja, schätze ihn jeden tag, an dem ich ih nutze, auch wenn's kein e30 ist😎.
na dann viel spaß, mit dem neuen.
Hey Housemeister! 🙂
Sehr schön geschrieben, Hut ab! 🙂
Ich fühle mit dir mit 🙂
Wünsche dir allerdings mit dem F30 (sehr gelungen finde ich den) viel Spaß und unfallfreie Fahrten!
Ich hoffe, dass er ein würdiger Nachfolger ist.
BMW_Verrückter
Danke euch beiden! Euch auch noch allzeit gute Fahrt mit euren Autos. Anbei noch ein Foto von meinem. Wie gesagt, nichts besonderes - aber wirklich geliebt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Housemeister110
Nun, nach 14 Jahren wird mein 520i gegen einen F30 ausgetauscht, es wurde einfach Zeit für einen Wechsel. Ich hoffe ich bin genauso zufrieden mit dem F30, wie mit dem Dicken.
Genau das verstehe ich allerdings nicht. Warum wird es Zeit für einen Wechsel, wenn doch alles perfekt läuft? Ein F30 kann nichts Wesentliches besser als ein E39, ist lauter, enger, unkomfortabler und weniger hochwertig. Er schaut halt neuer aus und hat die neueste Bedienungs, - und Audiotechnik. Welches Modell wurde es denn?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Genau das verstehe ich allerdings nicht. Warum wird es Zeit für einen Wechsel, wenn doch alles perfekt läuft? Ein F30 kann nichts Wesentliches besser als ein E39, ist lauter, enger, unkomfortabler und weniger hochwertig. Er schaut halt neuer aus und hat die neueste Bedienungs, - und Audiotechnik. Welches Modell wurde es denn?Zitat:
Original geschrieben von Housemeister110
Nun, nach 14 Jahren wird mein 520i gegen einen F30 ausgetauscht, es wurde einfach Zeit für einen Wechsel. Ich hoffe ich bin genauso zufrieden mit dem F30, wie mit dem Dicken.
Ist ein 30d geworden. In 14 Jahren haben sich die Lebensumstände geändert, sodass ich keinen F10 kaufen wollte (ist mir einfach zu groß) und der F30 gefiel mir auf Anhieb. Desweiteren ist (leider) der Verbrauch vom Dicken nicht mehr wirklich zeitgemäß, ebenso müssten die ein oder anderen Kleinteile (Hardyscheibe, Schwungrad) gewechselt werden. Und da die Familienurlaube nun fast nicht mehr vorkommen reicht ein 3er völlig aus.
MfG
Wirklich nett vom TE geschrieben. Aber der Verbrauch im Vergleich zu Leistung und Gewicht (selbst zu Neufahrzeugen) ist doch nun wirklich vorbildlich und kann nur ein "vorgeschobenes Problem" sein. Zumindest beim E39! Ein "Schluckspecht" ist der bei gesunder Fahrweise nun wirklich nicht. OK! Gerade der 520er hat ein kleines, aber verschmerzbares Defizit, falls mehr Leistung zum "zeitgemäßen Mitschwimmen" abgefordert wird. Modelle wie W124 oder 210/211 von Mercedes sind bei ähnlichen Hubraum viel gefräßiger. Muss man mal so sagen.😉
Ach, irgendwann muss mal was Neues her. Ich hatte nach drei e39 (540 Limo 2 Jahre,540 Touring 5 Jahre, 530d Touring 2 Jahre) auch keine Lust mehr auf diese Autos, auch wenn ich (bis auf den ersten) sehr zufrieden war. Dann ist es ein 545 geworden, es sollte mal was ein wenig moderneres werden.
Bei allen Schwächen der e61, auf einen e39 würde ich mich nicht mehr zurückbewegen. An die schrullige Optik hab ich mich gewöhnt, er ist bequemer, sparsamer und fährt sich einfach besser als meine jahrelang geliebten e39.
Immerhin hat der TE seinen 520 14 Jahre gefahren, das dürfte hier wohl selten sein.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
musst dich nicht rechtfertigen.
was schluckte der große zum schluß?
In der Stadt gerne mal seine 12-13 Liter bei gefühlvollem Gasfuß. Und das bei ganzen 108tkm Laufleistung.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Housemeister110
Ist ein 30d geworden.
Dann kann ich es sogar verstehen. Der N57 B30 ist im BMW 3er ein Dampfhammer sondersgleichen. 😎
Gibt es hörbare akustische Unterschiede? Nicht vom Motorgeräusch, sondern vom Fahrgeräusch her. Die Messwerte sind beim F30 ja leicht höher. Wie ist der Fahrkomfort im Vergleich zum E39?
Zitat:
Original geschrieben von Housemeister110
In der Stadt gerne mal seine 12-13 Liter bei gefühlvollem Gasfuß. Und das bei ganzen 108tkm Laufleistung.Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
musst dich nicht rechtfertigen.
was schluckte der große zum schluß?MfG
Bei 108TKM schon ein neues Schwungrad fällig?
Aber schön geschrieben Deine Hommage!
Also ich kann es schon verstehen 🙂
So groß die Liebe auch ist - irgendwann will man wieder in ein neueres, moderneres und auch anderes Auto einsteigen 🙂 14 Jahre sind nicht wenig - das verstehe ich 🙂
Der N57D30 (bbbb, ist doch kein Benziner, weil du B schriebst 🙂) ist ein toller Motor - Hut ab für die Wahl! Meine Wahl wäre der 335i.
Grüße,
BMW_Verrückter