Eine Frage an alle Famlienväter/-mütter zum 3C - Limo oder Kombi ???

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage.
Also wir möchten demnächste auch mal mit der Familienplanung beginnen und in dem Zusammenhang ist bei mir die Frage aufgekommen ob den meine Limo da noch der richtige WAgen ist.
So mit Kind hat man ja dann schon mal einen Kinderwagen dabei + sonstige Sachen.
Außerdem hat man da auch sonst mal mehr an Gepäck wenn man mal in Urlaub fährt und so habe ich mir überlegt bzw es ist noch eine Überlegung nen gebrauchten Kombi zuzulegen.
Erste Wahl wäre ein A6 2.7 TDI aber da schrecken mich doch die Kosten/Folgekosten mittlerweile etwas ab...
Ich liebäugle auch noch mit nem 5er Touring und 2.0l-Maschine oder eben der gute alte Passat Kombi.
Meine Preisobergrenze wären €20.000,-, Dafür gibts sicher ein ordentlich Ausgestattetes Auto.

Die Frage ist halt nun ob man mit erst mal einen Kind wirklich nen Kombi braucht oder ob man mit der Limo da auch ganz gut zurechtkommt.
Beim Kombi ist das beladen halt supereinfach, einfach Klappe auf und alles rein.....
Bei der Limo ist es halt ne Fummelei oder es get außer nem Kinderwagen gar nix mehr rein.

Also Väter/Mütter, ich freue mich auf eure Meinungen

Beste Antwort im Thema

Guten Abend,

sind (Freundin, 6 Monate altes Kind und ich) heute zum Spazierengehen gefahren, also "nur" Maxi-Cosi, Kinderwagenaufsatz und Kinderwagenuntergestell und n Korb mit unserem Kleinkram.
Und natürlich war da noch Platz im Passat, war ja quasi nur die halbe Rücksitzbank belegt.
Im Kofferrraum war also nur der Kinderwagen, die Räder des Kinderwagens hatte ich nicht abgebaut.
So wurde allerdings der Platz in die Höhe benötigt, sprich in eine Limousine wäre der Kinderwagen ohne Umbau nicht hineingegangen.
Denke auch, mit einem Kind reicht wahrscheinlich der Platz in der Limousine aus, aber einfacher gehts mit dem Variant.
Abgesehen davon finde ich ihn auch schicker.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Habe 3 Kinder und einen 3c limo. und fahre ohne probleme in den Urlaub.

Ist halt immer eine Frage der Perspektive (wie schon gesagt).
Manche brauchen den Crafter mit langem Radstand für 1 Kind plus Hund. (kriegt man problemlos voll) Andere fahren mit nem Golf und 3 Kindern 4 Wochen in Urlaub.

Hab (fast) die gesamte VAG-Palette durch und das Auto war immer voll, egal ob A4Cabrio oder Touran oder 3C Variant.
Und auch nen T5 würde die Family sicher zu 100% ausnutzen.

ach je ich hab mir die Tage echt das Hirn zermartet was ich machen soll (mal abgesehen davon was für eine Marke es bei einem Wechsel werden sollte. VW / Ford / Opel.....)

So richtig zu nem Entschluss bin ich noch nicht gekommen.
Ich meine Nachwuchs steht eh erst in 9 Monaten an und bis dahin könnte ich die Limo noch fahren und dann mal sehen wie es mit dem Kinderwagen so geht.
Andererseits denke ich es könnte auch Vorteilhaft sein jetzt zuzuschlagen, zumal ich dieses Jahr bestimmt noch mehr für meinen PAssat bekomme als nächstes Jahr. Somit wäre der Aufpreis zu einem , was auch immer Kombi, geringer. Ist für mich auch ein nicht unerheblicher Punkt.
Wenn ich jetzt schon den Kombi kaufe wäre ich sozusagen schon auf alles vorbereitet und müsste mich nicht nächstes Jahr darum kümmern.
Preislich bin ich jetzt auch schon in Richtung 23.000,-- gegangen. Bei Ford oder Opel z.B. kannste da einen Jahreswagen mit Restgarantie bekommen was ja auch nicht unwichtig ist.

Echt schwierig....

Manchmal denke ich dass ich echt schon total bekloppt bin weil ich mir darüber jetzt, bzw überhaupt Gedanken mache....

Wenn ich dass alles so sehe und die Bider einiger vollgestopften passis Vari so sehe da graut es mir schon... Ach was habe ich da nur angerichtet.. Zwillingspapa werden ist nicht einfach, denn da kommen ja die Ansprüche für die Kids ja doppelt auf einmal, weil wenn Urlaub, dann auch 2Kinderbetten, Zwillingswagen... UIUIUI.. das wird ja lustig...

Mittwoch gehts erstmal versuchen wie es ausschaut wenn der ZX2 von Hartan im Kofferraum steckt...

Ähnliche Themen

Das Wichtigste beim Urlaub mit Kindern im Auto ist nicht die Größe des Wagens, sondern eine ordentliche Planung.
Ich hatte vor dem ersten Urlaub auch schwere Bedenken ob alles reinpasst, allerdings mit nur einem Kind und Golf Fünftürer.

Wenn die Kleinen erstmal so ein Jahr alt sind, dann wollen Sie meistens eh laufen, somit hat sich das Thema "zwei Kinderwagen einpacken" schon erledigt. Buggy reicht völlig, und selbst da hat sich mein Kleiner meist geweigert. Kinderbetten gibts meist in jeder Ferienwohnung kostenlos. Hochstuhl ebenso. Windelpakete kann man vor Ort kaufen, Aldi gibts überall. Essen muss man ebensowenig mitschleppen. Die Kleinen sind im Urlaub eh neugierig und nur am Gucken - 99% vom Spielzeug kann zu Hause bleiben.

Da mir mein Golf im Alltag völlig reicht und ich quasi nur für den Urlaub ein größeres Auto hätte kaufen müssen, hatte ich mir überlegt, im Notfall eben ein großes Auto zu mieten. Ging aber auch so alles rein.

Caddy Life Maxi 😉

Also wir sind auch zu dritt und noch eine sehr Junge Familie (22,20,8 Wochen).
Als es bei uns soweit war haben wir uns auch Lange überlegt ob Limo oder Kombi. Doch da Kombis so sehr nach Geschäftswagen und nach Rentnern aussehen wo einmal Sonntags in die Kirche und in das Stückle fahren und Laub abholen dachten wir uns lieber Limo.

Hatten anfangs Schwierigkeiten denn Kinderwagen reinzubekommen doch jetzt flutschts es von selbst und es bleibt immer noch mehr Platz als bei manchem Kombi übrig.

Ist Erfahrungssache am besten mal versuchen beide Varianten Probezufahren mit Kinderwagen.

Zitat:

Original geschrieben von kkoch



... schau dir die Bilder an  ;-))

2 Wochen Ferienwohnung auf dem Bauernhof mit 2 Kindern   ( ohne Kinderwagen  !!  )

Auf dem Heimweg musste dann noch eine Katzentransportbox , ein Katzenklo, ein großer Sack Katzenstreu und die ganzen Urlaubseinkäufe  mit rein ....

kkoch

Also ich denke die Rolle Blümchen Klopapier findest du auf jedem Punk dieser Erde oder nimmst auch das Wasser mit wenn du im Meer schwimmen gehtst 🙂

Also ich kann auch nur empfehlen, Kauf dir ein Variant
Auch wenn der Platz in ner Limo für ein Kind reicht.
So bist du für alles gerüstet
Hab ein Hund (Boxer) und ein Knopf von knapp 1Jahr und bin immer wieder froh mir nen vari gekauft zu haben.
Spätesten wenn es ein Ausflug mit oma und opa gibt. 🙂
Oder der kleine möbel braucht oder Urlaub egal , auto ist groß genug
Und was spricht gegen ein vari?

Nimm gleich ein, dann hast du Ruhe 🙂

Mein Tipp: Variant.

Die Erfahrung hat es gezeigt: Je größer das Auto ist, um so mehr wollen unsere Frauen mitnehmen. Seitdem ich den Variant habe fange ich nicht an zu diskussieren, ich schleppe es einfach runter und packe es rein.

Und zum Thema Klopapier mitnehmen: Ich habe immer neben Trinkwasser (voller Faltkanister) noch eine Packung Küchenrolle und Klopapier mit. Ich bin auf schon so mancher Urlaubstour (immer die gleiche - 2000 km nach Spanien) froh gewesen es dabei zu haben. Getreu dem Motto "Ich muss mal. - Wir waren doch gerade eben auf dem Rastplatz - Ich muss aber jetzt! - Gleich kommt ein Rastplatz, noch eine halbe Stunde - Ich muss jetzt !! - Du hast doch gerade vor einer halben Stunde - ja aber nur klein ich muss aber gross." Da bist Du froh, wenn Du für den Rastplatz ohne Toilettenanlage neben einer Decke, einem Klappspaten auch noch Klopapier hast.

Schon komisch, jeder setzt andere Prioritäten...

Ich habe zwei Kinder mich für die Limo entschieden und auch nicht bereut. Die Limo ist billiger, sprsamer und leiser (Rollgeräusche der Hinterreifen). Bei Dienstreisen ist das wichtig. Auch hat die Klimaanlage weniger Raum zu kühlen.

Für meine Transportprobleme (Pflanzenschnitt, Sand, Steine, Möbel etc.) habe ich einen kleinen 700kg-Anhänger (neu für €500,--), mit dem ich auch in den Urlaub fahre. Da kommt dann alles rein: Schlauchboot + Außenborder, 4 Fahrräder und und und.

Meine Erfahrung ist, dass die Kombis und Vans zu 90% leer gefahren werden und nur für irgendwelche Eventualitäten so groß sind.

Gruß
pd

Sparsamer? Naja
Leiser ? Naja
Schon ein Vari gehabt?
Aber dafür hab ich platz wenn ich ihn brauch und muss mir nicht erst ein Hänger besorgen!

Ok, der Verbrauchsvortleil ist 0,1l/100km beim 2.0 TDI Schalter

Ja, mein letztes Auto war ein Golf Variant. Ich bin den Passat-Variant probegefahren, der Wagen rollte lauter. Vielleicht waren aber auch schlechte Reifen drauf. Der "Dröhnraum" ist auf jeden Fall beim Variant größer.

Hast Du schon mal Baum- oder Rasenschnitt im Variant transportiert? Mir ist das echt zu dreckig und der Wagen dafür zu teuer! Den Hänger kann ich ausfegen oder sogar mit dem Wasserschlauch ausspritzen.

Für die Kinder reicht der Kofferraum der Limo allemal, auch noch für die Oma 😉

Zitat:

Original geschrieben von pumper-dueser


Für meine Transportprobleme (Pflanzenschnitt, Sand, Steine, Möbel etc.) habe ich einen kleinen 700kg-Anhänger (neu für €500,--), mit dem ich auch in den Urlaub fahre. Da kommt dann alles rein: Schlauchboot + Außenborder, 4 Fahrräder und und und.

Ich habe einen Kombi

und

einen 750kg Anhänger (Stema vom Praktiker 399,- neu).

Brennholz, größere Mengen Gartenabfälle, Sand, Kompost, Baumaterial etc. kommt in den Hänger, klar.
Aber im Lkw-Tempo in Urlaub zockeln möchte ich mit dem nicht.

Die Lautstärke- und Verbrauchsunterscheide zur Limo sind in der Praxis marginal und eher von andern Faktoren wie Reifen, Fahrweise etc. abhängig. Und der höhere Anschaffungspreis wird durch weniger Wertverlust des Kombis mehr als kompensiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen