Eine BMW muss wieder ins Haus...., nur welche?

68 Antworten
BMW Motorrad

Hallo Leute,

bis vor einigen Jahren, hatte ich eine K1100LT und war sehr zufrieden damit, da einfach zu reparieren und zu warten, gut zu fahren mit hervorragenden Wetterschutz und guter Ergonomie. Es war ein Baujahr 92 mit ABS 1, gefahren habe ich das Katlose Teil insgesamt 110.000km außer Gabelsimmeringe und Kurbelwellendichtring, sowie Austausch der oem Auspuffanlage (mehrfache Risse) gg. Remus Sportauspuff, hatte ich keine Probleme mit der Maschine.

Nun möchte ich wieder eine BMW ins Haus holen, ins Auge gefasst habe ich folgende Modelle:

K1100LT Second Edition oder Highline
K1200GT
R1150Rt

in dieser Reihenfolge.

Wie gesagt, höchsten Wert lege ich auf Ergonomie, gute Leistung und Schub, sowie Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit.

Mindestens ABS2 ist ein Muß, G-kat ist auch nicht verkehrt.

Was könnt ihr mir über die geforderten Eigenschaften im Bezug auf die K1200GT und die R1150RT erzählen?

Ich habe keine Ahnung, wie sich die beiden fahren und wie die Leistungsentfaltung und Langlebigkeit ist.

Danke!

VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Also meine von 95 ist zwar betagt, hat aber Vorteile, da man alles selber machen kann und mit 27.500 km 18 Jahre in trockener Garage gestanden und von mir dann übernommen und wieder aufgemöbelt, allmählich wie neu und läuft einfach wunderbar: Eine echte BMW: R 100 GS PD classic = geil. (Runde Ventildeckel :-) Macht Spaß mit gutem Sound - echter Charakter - echtes Bike - fern der heutigen Masse, zum touren und cruisen perfekt.
Okay das mag aber für viele vielleicht dann doch etwas zu alt. Von BMW würde ich iber auch heute mmer auf die Enduro's gehen. z.B.: R 1250 GS Adventure. Geiles Teil. Meine in neu - 20 Jahre Entwicklung dazwischen.

so langsam komme ich zu dem Entschluss, dass einzig die K11LT für mich das wahre ist.

VG

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Also meine von 95 ist zwar betagt, hat aber Vorteile, da man alles selber machen kann und mit 27.500 km 18 Jahre in trockener Garage gestanden und von mir dann übernommen und wieder aufgemöbelt, allmählich wie neu und läuft einfach wunderbar: Eine echte BMW: R 100 GS PD classic = geil. (Runde Ventildeckel :-) Macht Spaß mit gutem Sound - echter Charakter - echtes Bike - fern der heutigen Masse, zum touren und cruisen perfekt.
Okay das mag aber für viele vielleicht dann doch etwas zu alt. Von BMW würde ich iber auch heute mmer auf die Enduro's gehen. z.B.: R 1250 GS Adventure. Geiles Teil. Meine in neu - 20 Jahre Entwicklung dazwischen.

so langsam komme ich zu dem Entschluss, dass einzig die K11LT für mich das wahre ist.

VG

jepp...

Zitat:

@proshot schrieb am 22. Juli 2019 um 17:51:28 Uhr:



Zitat:

Also meine von 95 ist zwar betagt, hat aber Vorteile, da man alles selber machen kann und mit 27.500 km 18 Jahre in trockener Garage gestanden und von mir dann übernommen und wieder aufgemöbelt, allmählich wie neu und läuft einfach wunderbar: Eine echte BMW: R 100 GS PD classic = geil. (Runde Ventildeckel :-) Macht Spaß mit gutem Sound - echter Charakter - echtes Bike - fern der heutigen Masse, zum touren und cruisen perfekt.
Okay das mag aber für viele vielleicht dann doch etwas zu alt. Von BMW würde ich iber auch heute mmer auf die Enduro's gehen. z.B.: R 1250 GS Adventure. Geiles Teil. Meine in neu - 20 Jahre Entwicklung dazwischen.

so langsam komme ich zu dem Entschluss, dass einzig die K11LT für mich das wahre ist.

VG

Ich hatte an meiner 1200 GS einen Ventilabriss rechter Zylinder ausslassseitig. Mag keinen Boxer mehr von BMW.
Die 1100 LT ist die ausgewogenste Tourenmaschine die ich je hatte.
Saubequem obendrein. Ein richtiges Sofa.
Einmal LT...... immer LT.

Zitat:

@Winnie 24 schrieb am 23. Juli 2019 um 20:44:44 Uhr:



Zitat:

@proshot schrieb am 22. Juli 2019 um 17:51:28 Uhr:


so langsam komme ich zu dem Entschluss, dass einzig die K11LT für mich das wahre ist.

VG

Ich hatte an meiner 1200 GS einen Ventilabriss rechter Zylinder ausslassseitig. Mag keinen Boxer mehr von BMW.
Die 1100 LT ist die ausgewogenste Tourenmaschine die ich je hatte.
Saubequem obendrein. Ein richtiges Sofa.
Einmal LT...... immer LT.

Der Boxer hält eigentlich ewig, ist aber auch nicht meins.
Erst die K1200GT, jetzt die Grand America . Einfach nur geil, was die aus dem Motor gemacht haben 😎

Ähnliche Themen

Also zwei Bekannte von mir fahren die K11LT, für mich wäre das so gar nichts, zu viel Verkleidung. Bei Regen gut, bei jetzigen Temperaturen ein Elend. Oder hat der Bomber auch eine Klimaanlage?😁

Man sollte sich schon im Klaren sein, was man will, BMW (und der Restmarkt) bieten nun wirklich für jeden Geschmack was. Oder man stellt sich den Hof voll, wie der moppedsammler- auch nicht schlecht

Ich bin ja ein Jahr die 11LT gefahren. Vorher 5 Jahre die K75RT. Der Gummilenker der LT war mir zu schwammig, der Motor verbrauchte zu viel Öl und die Verkleidung war bei warmen Wetter und in der Stadt oder im Stau die Hölle durch die Abwärme des Motors. Es war deutlich wärmer als auf der K75RT.

Und die K75RT war deutlich handlicher.

Und wie hast dich jetzt entschieden?

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 24. Juli 2019 um 10:42:17 Uhr:


Also zwei Bekannte von mir fahren die K11LT, für mich wäre das so gar nichts, zu viel Verkleidung. Bei Regen gut, bei jetzigen Temperaturen ein Elend. Oder hat der Bomber auch eine Klimaanlage?😁

Man sollte sich schon im Klaren sein, was man will, BMW (und der Restmarkt) bieten nun wirklich für jeden Geschmack was. Oder man stellt sich den Hof voll, wie der moppedsammler- auch nicht schlecht

Bei der Hitze bleibt das Moped in der Garage und ich fahre mit dem MX 5 NA. Da bleibt das Verdeck zu und nur der Reißverschluss wird geöffnet um die hintere Scheibe aufzumachen. Bei geöffneten Fenstern zieht dann der Wind schön durch. Motorradfahren bei grosser Hitze ist ja sowieso der totale Alptraum mit dem ganzen Kleidungszeug.
Und ohne Schutzkleidung fährt man nicht.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 24. Juli 2019 um 11:09:13 Uhr:


Ich bin ja ein Jahr die 11LT gefahren. Vorher 5 Jahre die K75RT. Der Gummilenker der LT war mir zu schwammig, der Motor verbrauchte zu viel Öl und die Verkleidung war bei warmen Wetter und in der Stadt oder im Stau die Hölle durch die Abwärme des Motors. Es war deutlich wärmer als auf der K75RT.

Und die K75RT war deutlich handlicher.

...das die K75RT deutlich handlicher ist, stimmt - habe die lange als Dienstkrad gefahren. Jedoch kommt sie nicht annährend an die Fahrleistungen der K11LT ran.

VG

Mit dem Behörden-EA ist’s etwas besser. Aber stimmt schon. Deswegen hatte ich ja auch gewechselt. Aber, wie gesagt, nach einem Jahr wieder verkauft. Mir lag sie nicht. Obwohl ich sie auf 120/160 umgerüstet hatte.

Zitat:

K1100LT Second Edition oder Highline
K1200GT
R1150Rt

in dieser Reihenfolge.

Wie gesagt, höchsten Wert lege ich auf Ergonomie, gute Leistung und Schub, sowie Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit.

Was könnt ihr mir über die geforderten Eigenschaften im Bezug auf die K1200GT und die R1150RT erzählen?

Naja, die RT fährt sich eigentlich prima und ist relativ gut durchdacht. Fahrleistung ist absolut ausreichend, wer hier schreibt "obenraus wird der Motor träge" hat die RT nicht verstanden! Guter Durchzug, ab 2k5 rpm auch runder Motorlauf unter Last (drunter find ich, hackt er Motor zu sehr rum. 4V halt). Koffersystem ist ok, mit einer V-Stream Scheibe ist auch richtig Ruhe am Helm. Sie ist handlich und bequem, lässt sich auch flott bewegen. Ölverbrauch mit 20W50 und maximal 3/4 warm am Schauglas minimal. Getriebe bei mir heult wie ein Russenlaster, KLONK machen sie alle...

Wartungs- und Reparaturfreundlich wäre aber geprahlt. Gerade eben im Urlaub ging bergab Blinklicht an, Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig (Beläge ziemlich runter). Da schraubste vor der Pension dann halt mal ne gute Stunde Verkleidungen und Tank runter und dran, um 50ccm nachzufüllen. Batterie raus? Mindestens linke Verkleidung ab. I-ABS Flüssigkeitswechsel? Katastrophe. Rest geht. Ventilspiel beim Boxer ist traditionell easy, bis auf Demontage diverser Abdeckungen.

ABS war bei 40tkm defekt, macht 1600€. Dichtring Hinterachse bei 35tkm und so diverse Kleinigkeiten.
Ich hab noch eine R100R im Fuhrpark. Wenn, dann käme die RT weg!
Der alte 2V Boxer ist einfach lässiger. Der hackelt nicht rum wenn man ihn mit 1200rpm durch den Ort tuckert, hat keine teuere Elektronik..

Aber ganz ehrlich? Nach 30 Jahren Motorrad, die BMWs waren die unzuverlässigsten und teuersten Moppeds in dieser Zeit. Die R100 wird bleiben, weil mittlerweile Kultfaktor. Die RT wird auf keinen Fall durch eine andere BMW ersetzt.

Gruß
Ralf

Die wirklich eierlegende Wollmilchsau gibts eigentlich nicht.

Am Nächsten kommt dem Mix aus Allem sicher die "große" GS, also 1200GS, 1250GS, wahlweise in der Adventure - Version. Bei 37 Grad wie gestern ist es völlig egal, worauf man sich setzt, das macht alles keinen Spaß mehr.

Da gebe ich Winnie24 völlig Recht. Selbst im SLK-Roadster habe ich gestern das Dach zugelassen und die Klimaanlage auf Anschlag gestellt.

Ich bin gestern mittag ein paar Kilometer mit der 1100LT Highline Ed. gefahren um ein paar schöne Fotos wegen einer Anfrage zu machen, falls ich sie doch wieder abgebe. Das ist schon heftig, was da an Wärme raufkommt. Wenn man allerdings Ende Oktober bei 3-4 Grad vom Lago Maggiore kommend über den Gotthardpass fährt, ist das sehr angenehm.

Leute, die gerne sportlich unterwegs sind und Wert darauf legen, immer einen Tick schneller durch die Kurve zu brettern, als andere, können mit der LT nicht glücklich werden.

An den vibrationsarm gelagerten Lenker gewöhnt man sich, außerdem kann man da Maßnahmen treffen, das etwas zu ändern. das habe ich an meiner aktuellen LT gemacht, führt hier aber zu weit.

Warum eine K1100LT aber dennoch für den Tourenfahrer, der gerne viel und weit fährt, eine gute Wahl ist, habe ich hier beschrieben:

http://moppedsammler.de/data/documents/Gesamttour-mit-Bildern.pdf

Gegen die power der K1300GT ist die LT bzw. der alte Ziegelmotor natürlich eine elende Gurke. Eine K75 hatte ich auch mal, aber nur sehr kurz. Sicher war die handlicher, aber eine noch elendere Gurke, die keine Wurst vom Teller zieht. Schnell wieder weg damit. Dafür bekommt man K75 oder K100 eben schon für wenige hundert Euro.

Ich hab mit der GT auch geile Touren gemacht, so ist das nicht und der letztendliche Ärger mit der Kiste und das unsägliche Verhalten der BMW Vertragswerkstatt haben das an sich perfekte Bike leider ein wenig überschattet.

http://moppedsammler.de/data/documents/11-Runde-Suedtirol290916.pdf

http://moppedsammler.de/data/documents/Tour-dei-Laghi.pdf

Seit ich lieber auf schottrigen (Ab-)wegen, als auf dem Asphalt unterwegs bin, ist das aber keine Alternative mehr zu einer GS.
Die 100 Pferde, die die R1200GS antreiben und mit ihr nur 220 Kilo schleppen müssen, haben ein ganz anderes Temperament, als die, die sich mit den über 300 der LT abmühen. Das ist Ochsenkarren gegen Warmblut. K1300GT ist dagegen ein Vollblüter.
Ich werde mir dennoch keine mehr kaufen. Eher doch noch eine R1250GS/A.

..wow, sehr, sehr schick - kann ich da nur sagen!

thx

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 25. Juli 2019 um 14:44:10 Uhr:


Bei 37 Grad wie gestern ist es völlig egal, worauf man sich setzt, das macht alles keinen Spaß mehr.

Da gebe ich Winnie24 völlig Recht. Selbst im SLK-Roadster habe ich gestern das Dach zugelassen und die Klimaanlage auf Anschlag gestellt

Mein MX-5 hat keine Klimaanlage, Sonne rauf, Dach runter. So lange man fährt, gehts. Ok, OT

Gerade kurze Probefahrt mit der 1150GS gemacht weil Tills Einspritzventile von der 12er eingebaut. Es ist einfach zu heiß. Die ESv sind super, Motor läuft viel ruhiger. Musste nicht mal synchronisieren.

Genug OT, jetzt Feierabend machen.

Toller Zustand der LT auf den Bildern- ich mag sie trotzdem nicht.😁

Sieht klasse aus die LT. Absolut gelungen und eine Sahnestück!

Selbst fahre ich ja die 12er GSA und bin sehr zufrieden damit.
Würde ich noch etwas hurtigeres suchen, und mich Kette und kleinerer Tank nicht stören, wäre die S 1000 XR noch eine Alternative.

Und beim Cabrio, Klimaanlage auf den Fußraum und schön rollen lassen.... Wird es gar zu doll, oder zu viel Standzeiten, mache ich den Deckel auch zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen