eine ausführliche beratung bitte ;-)
guten abend,
fahr nen 323ti compact e36. Jetzt interessiere ich mich für einen e39 ( Limo ), der noch besser zieht als mein compact.
also er sollte so in ca. 7 sec 0 - 100 km/h beschleunigen und 250 km/h Vmax haben.
Was für Motorisierungen würden denn da in Frage kommen und wie hoch sind die Unterhalts und Tankkosten bei ca. 2000 km fahrleistung im Monat.
Reeler Verbrauch in der Stadt beu zügiger Fahrweise??
Hab mir schon paar 535i / 540i angesehen.
Wie hoch sollte die Laufleistung beim kaufen sein?? Sind 100.000km noch in ordnung??
Welche größeren Reparaturen könnten bei diesem Kilometerstand auftauchen??
Wollte so ca. 8000 Euro dafür ausgeben...
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oppilein
Klaro hab das ja auch eher ironisch gemeint 😉
Gut zu wissen.....naja ich will hier jetzt nicht zu viel OT machen von daher is jetzt ende mit unserem Dialog oppilein 😉.
Meine schwiegermutter beschwert sich immer, im winter ist hinten das leder zu kalt - aber gott sei dank sitzte ich ja vorne ;-))
Zitat:
Original geschrieben von oppilein
Der 2. ist gut der hat Sitzheizung hinten dann hast du ein Unikat 🙂 hat sonst keiner 😁
Hehe auch net schlecht 🙂 habe ich beim Rüberstöbern garnet in der beschreibung gesehen!
würdet ihr bei diesem wagen die Automatik oder die Handschaltung bevorzugen??
Ähnliche Themen
Kommt drauf an was dir spaß macht.
Ich wollte unbedingt Automatik haben und am besten noch mit Steptronik(Tiptronik etc.) und habe den kauf damit nieee Bereut!
Macht echt spaß so. Hatte davor 4 Schaltwagen und ab diversen punkten hatte ich keine lust mehr auf einen Schalter!
MFG Ricky
Korrigiert mich wenn ich hier wieder Blödsinn verzapfe, aber ich habe gehört, dass bei schweren und starken Autos die Kupplung mehr leidet und daher auch mehr Verschleiss vorhanden ist. Wenn das stimmt würd ich den Automat nehmen.
Übrigens wenn du vielleicht ca. 1.800€ mehr investieren könntest würde dieser 535i wohl auch in Frage kommen. Er hat einige FL Kriterien an sich.
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
MfG
aeronitro
@aeronitro:
sorry aber der wagen gefällt mir garnicht. ich mag die scharze niere, den riesen auspuff und die grüne innenausstattung nicht ......
baer trotzdem danke....
wie ist das mit der Kupplung?? leidet die wirklich mehr?? die muss doch für dieses auto ausreichend sein??
Ich weiss nicht ich hab es so gehört darum sag ich ja auch korrigiert mich wenn ich hier Blödsinn erzähle. 😕
Wenn du bereit wärest mehr zu investieren (bis 10.000€) dann würde diese Seite vielleicht in Frage kommen. Da ist übrigens auch einer bei den du uns bei mobile.de gezeigt hast.
http://www.autoscout24.de/.../list.asp?...
Prinzipiell sind die Angebote i.O. nur 9 Jahre und 98.000km? Das sind 11.000km im Jahr, da würde ich sehr kritisch nachfragen da der V8 eher ein Langstrecken Fahrzeug ist. Ich möchte dir diese Autos keinesfalls vermießen, vor allem nach dem du mich überzeugt hast das du das Auto wohl unterhalten kannst und nicht zu ne Prollbude verbastelst!
Ich würde 528i Schalter oder die V8s als Automaten in Betracht ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von 323tiCompact
ja danke aber ich bräuchte die "wirklichen Verbrauchsangaben"
von euch aus dem BC
und nicht die schön gemahcten von BMW.
Am liebsten wären mir Verbauchsimfos zur Stadtfahrt und Unterhaltskosten...
Hallo!
Wagen siehe Signatur. Das sind alles "gemütliche" Werte, keine Beschleunigungswerte!
Stadt = 14 - 15l
BAB= 12 - 13l
Landstrasse= 10 - 12l
Gruß
Also wenn du an der Ampel schnell los willst dann geht das wenn du E39 willst sehr gut ab jeden V8 Schalter. Ich finde die gehn alle recht gut, oder machst es wie ich, investierst etwas mehr (etwas viel mehr) und holst dir nen M 😉
Tom, du hast ja Recht, der M gehtw irklich gutab aber ob man den für 8.000-12.000€ bekommt?
Ich würde dir auch zu nem V8 raten, aber rechne genau ob du ihn die leisten kannst und viel wichtiger auch lesiten willst, denn nur fürs Auto arbeiten ista uch Scheiße!
Nee das reicht net ganz. Hab knappe 30.000 bezahlt. Aber sehr empfehlen kann ich eigentlich den 540i als Schalter. Da bekommst du für um die 10.000 Euro sehr gute Modelle mit um die 100.000km und wenn wir ehrlich sind und du das Auto mit ner Garantie kaufst dann ist das kein Kilometerstand...
Ja das sidn wirklich keine Kilometer. Wobei ich die Automatik wählen würde, aber das ist GEschmackssache.
Ich hätte nicht gedacht das es da schon so günstige 540i gibt, mit ner EuroPlus wirds zu dem Preis aber nix werden....