Eindrücke vom Passat CC
Hallo!
Mein Vater und ich waren letztend beim VW Händler und uns viel sofort der neue CC auf. Naja, uns gefiehl das Auto auf anhieb.
Jetzt wollen wir mal in der nächsten Zeit wegen einer Probefahrt fragen. Ich wollte aber schonmal vorab von euch wissen was ihr zu dem Auto meint (ich meine die, die ihn gefahren sind). Mein Vater geht es vorallem um Laufruhe... also wie siehts aus mit Windgeräuschen besonders auf der Autobahn? Ich habe ja gehört, dass der neue Golf deswegen gelobt wurde, aber wie siehts beim großen Passi aus. Und ist jemand den 3,6l gefahren? Ausschließlich der Motor solls sein, trotzdem würde ich gerne erfahren, ob jemand Erfahrungen sammeln durfte...!
MfG
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alexander II
Was wahr dein Fehler ? Besser Tiptronic anstelle Handschalter beim 2.0 oder was ?Zitat:
Original geschrieben von VWPassatCC
fährt sich gut ! zieht auch sehr gut, der motor ist auch nicht so laut... ja ist ein handschalter ... und das war mein fehler
genau
Hallo,
fahre seit 01.10. einen CC V6 4-Motion. Bisher ca 3700 km gefahren.
Finde das Auto echt super, habe allerdings ein Problemchen mit dem Sprit-
verbrauch, der liegt mit 13 - 13,5 Litern auf 100km bei eher spassarmer
Fahrweise einfach zu hoch.
Anfangs hatte ich laut MFA einen Verbrauch von ca. 11,5 Litern, was ja absolut
in Ordnung wäre, habe allerdings durch Nachrechnen festgestellt, das die MFA
einen um ca. 2 Liter zu geringen Durchschnittsverbrauch anzeigt.
Diesen Mangel hat die Werkstatt behoben, tatsächlicher und MFA-Durch-
schnittsverbrauch stimmen jetzt überein (MFA eingestellt oder so).
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Benzinverbrauch bei diesem Auto
mit diesem Motor?
Die Werkstatt meint, daß der Verbrauch sich nach ein paar Tausend km
auf einem niedrigeren Niveau einpendeln wird. Ob da was dran ist?
Hallo CC-Freund,
ich habe meinen CC 3.6 seit 13.11. und inzwischen ca. 3000km
gefahren. Der Verbrauch war am Anfang mit großer Anstrengung
(Einfahrgasfuß) knapp unter 12l/100km zu bekommen (laut MFA).
Meine MFA zeigt den Verbrauch aber ziemlich genau an (habe das
am Anfang mal stichprobenartig kontrolliert) - ca. 0,3l zu wenig.
Beim Einfahren ging dann auf meiner Hausstrecke (15km mit ca.
12km Autobahn) der Verbrauch von fast 12l/100km auf jetzt bis
zu 8,5l/100km zurück. Das passierte in der Phase 1000-1500km
nachdem ich den Motor die ersten Male über 4000U/min gebracht
habe. Insgesamt habe ich momentan einen Verbrauch von 11,1l.
Ein Teil davon ist sicher auch den derzeitigen Temperaturen
geschuldet. Da verbraucht der 3.6 einfach mehr als mein alter
1.8T im TT. Auch der Einsatz der Standheizung hilft hier nicht
wirklich.
Ich gehe davon aus, dass sich mein Verbrauch ganzjährig um die
10l liegen wird - damit läge ich nur unwesentlich über dem TT.
Was mir bei meinem CC allerdings gegenüber dem Probe V6
aufgefallen ist: mein DSG hatte es anfänglich nicht "drauf"
die Schubabschaltung auszunutzen, weil es innerorts im 6. Gang
blieb obwohl es im 5. ohne Spritverbrauch hätte rollen können
(z.B. auf eine rote Ampel zu oder hinter Unentschlossen
hinterher). Das hat mich dann ein bisschen genervt und ich habe
konsequent über die Lenkradwippen zurückgeschaltet.
Inzwischen habe ich den Eindruck, dass das DSG dieses Vorgehen
irgendwie gelernt hat - kann aber auch Einbildung sein.
Jedenfalls klappt es mit der Schubabschaltung jetzt deutlich
häufiger.
Also kurz gesagt: Ich habe eine deutliche Reduktion nach der
Einfahrphase gehabt (mehr als 2l weniger pro 100km). Das
kannte ich vom 1.8T des TT und vom 2.0FSI von VW so nicht.
Beim TT war es sogar so, dass der nie mehr so sparsam fuhr
wie am Anfang (obwohl er bis 200.000km nie einen Tropfen
Öl verloren hat).
Von daher denke ich, dass bei Deinem 3.6er noch Hoffnung
besteht. Schließlich hat der 3.6 ja erheblich höhere innere
Reibung, die sich nach ein paar 1000km schon reduzieren
kann.
Gruß,
TT-CC
Hallo
ich fahre zur Zeit ebenfalls einen CC mit dem 3,6 l Motor knapp 8000 km runter
Landstrasse 8,5 bis 10l lt. MFA, die geht so m 0,5 l nach
Autobahn so um 10-11l
Über Stadtverkehr kann ich nichtsl sagen
Ich bin jetzt gespannt, wieviel er demnächst mit WW verbrauchen wird.
Ich erwarte so um 14l, bei 2,50X250 Segelfläche und 1700 kg wäre das ein guter Wert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
danke für deine eindrückeZitat:
Original geschrieben von VWPassatCC
fährt sich gut ! zieht auch sehr gut, der motor ist auch nicht so laut... ja ist ein handschalter ... und das war mein fehler
wir haben aktuell einen 2.5tdi 4motion mit 180ps und tiptronic, irgendwie fährt immernoch die angst mir das subjektiv der alte besser geht als der 2.0tsi obwohl der auf dem papier in allen bereichen überlegen ist... erfahrungen wirds dazu ja sicher kaum geben...!?
der tsi wird mit sicherheit nicht schlechter gehen
Wie soll ich das verstehen, daß das DSG im 6. Gang keine Schubabschaltung hat ?
Mein TDI zeigt immer NULL Verbrauch an, sobald ich vom Gas gehe und rollen lasse, egal welcher Gang auch beim Ausrollen/anbremsen vor der Ampel. Du mußt nur den Fuß vom Pedal nehmen !!! Und im 6. rollt es sich einfach leichter als im 5, deshalb wird nur dann zurück geschaltet, wenn rollen und stärkeres Bremsen zusammenkommt und die Steuerung vermutet es geht bergab und das Runterschalten hilft beim Bremsen.
Hallo VN15,
das hast du natürlich falsch verstanden! Im 6. Gang
gibt es schon auch Schubabschaltung, aber eben nur
wenn die Drehzahl ausreicht. Innerorts bei <55km/h
reicht die beim V6 definitiv nicht aus und der Motor
schiebt weiter, wenn man vom Gas geht.
Das kann natürlich beim 2.0 TDI anders sein, denn
dessen 6. ist nicht so lang übersetzt wie beim 3.6.
Gruß,
TT-CC
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
der tsi wird mit sicherheit nicht schlechter gehenZitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
danke für deine eindrücke
wir haben aktuell einen 2.5tdi 4motion mit 180ps und tiptronic, irgendwie fährt immernoch die angst mir das subjektiv der alte besser geht als der 2.0tsi obwohl der auf dem papier in allen bereichen überlegen ist... erfahrungen wirds dazu ja sicher kaum geben...!?
hehe ja danke,
das hat sich mitlerweile bestätigt, also das auto ist das beste was wir je hatten, die ganze technik ist der wahnsinn!
der 2.0tsi tiptronik zieht wirklich deutlich besser als der alte 2,5tdi 4motion - aber der grip... naja
und irgendwie vermiss ich auch bissel den sound des v6, obwohl es ein diesel war irgendwie cooler sound, und wo ist jetzt der motor - hallo bist du an, nach bissel rumspielen am navi hab ich den schonmal ausgemacht weil ich dachte er wäre aus und wollte starten O.o so leise ist der, der totale wahnsinn, naja bin auch vom rumpeldiesel gekommen 🙂
schönen abend noch
Hi,
ich bin derzeit, wie vielleicht manche gesehen haben, auf der Suche nach einem leisen Auto. Der CC mit 140PS CR ist mir etwas zu brummig in den Geschwindigkeiten wo man dahingleitet (50km/h mit 4ter zu brummig z.B.).
Was mir aber noch aufgefallen ist, dass der Passat CC im Tunnel extrem laut wird. Stört euch das nicht, wie empfindet ihr das? Ansonsten hat der Passat CC wirklich eine exzellente Außengeräuschdämmung.
Der Normverbrauch beim 160PS Benziner kommt mir etwas hoch vor, aber der wäre sicher eine Alternative zum brummigen CommonRail.
Noch nie jemand mit dem Passat CC durch einen Tunnel gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von xpla
Noch nie jemand mit dem Passat CC durch einen Tunnel gefahren?
Nein ! 😁
@vilvicapfel:
Wenn der Motor ohne Gas weiterschiebt, dann verbraucht er definitiv keinen Sprit, das ist nämlich die Schubabschaltung, Du kannst sogar dagegen bremsen ! Du mußt dabei natürlich vom Gas gehen. Schalte mal deine MFA auf Momentanverbrauch und beobachte das. Wenn er dabei Sprit braucht ist was kaputt !
@xpla
Der CC erscheint im Tunnel deshalb so laut, weil er vorher so leise ist! Und brummigen CR-Diesel kann ich mit DSG nicht feststellen, wenn im Handschalter natürlich nur noch 800 Touren anliegen, dann brummt es - übrigens bei jedem Auto !
Zitat:
Original geschrieben von VN15
@vilvicapfel:
Wenn der Motor ohne Gas weiterschiebt, dann verbraucht er definitiv keinen Sprit, das ist nämlich die Schubabschaltung, Du kannst sogar dagegen bremsen ! Du mußt dabei natürlich vom Gas gehen. Schalte mal deine MFA auf Momentanverbrauch und beobachte das. Wenn er dabei Sprit braucht ist was kaputt !
@xpla
Der CC erscheint im Tunnel deshalb so laut, weil er vorher so leise ist! Und brummigen CR-Diesel kann ich mit DSG nicht feststellen, wenn im Handschalter natürlich nur noch 800 Touren anliegen, dann brummt es - übrigens bei jedem Auto !
was ist mir mir?
mir ist die funktionsweise durchaus bekannt, herzlichen 😉
ich glaub du meintest jemand anderen, aber ist ja auch egal man sollte trotzdem dank für aufklärung aussprechen.
ich kann ja nochmal was zum 2.0tsi automatik sagen: er zieht gut durch, der sound ist vom v6 diesel kommend gewöhnungsbedürftig, der grip ist ziemlich schlecht (vorher 4motion) - könnte aber auch an 205 winterreifen liegen, und die motorbremse hat so gut wie gar keine auswirkungen - auch hier ist v6 diesel tiptronik meine referenz. ansonsten ein wahnsinns auto, grade acc ist der wahnsinn, lane assist ne nette spielerei, heckrolle absoluter schwachsinn 😉, panoramadach ist viel zu teuer sieht aber halt nett aus, belüftete ledersitze sind an sich genial aber die belüftung ist zur sehr anal fixiert 😉 ich hätte mir da mehr lüftung am rücken erhofft. über das rns510 brauch ich glaub ich kein wort zu verlieren... VW Sound mit 300watt digital macht unerwartet mächtig bums und überzeugt auch so vom sound. RFK ist ein echt geniales extra weil sie echt ein super bild macht. DCC ist auch nett, hätte nicht mit soviel unterschied zwischen den verschiedenen modi gerechnet - in unserm ist meistens Comfort aktiv, wenn man dann auf sport umschaltet merkt man das schon mehr als deutlich!
so denke mal das war erstmal das erste resume nach 1400km
schönen tag euch allen noch und schöne feiertage!
Echt? Bei 800 brummt es? Nein, was du nicht sagst.Zitat:
Original geschrieben von VN15
@vilvicapfel:
Wenn der Motor ohne Gas weiterschiebt, dann verbraucht er definitiv keinen Sprit, das ist nämlich die Schubabschaltung, Du kannst sogar dagegen bremsen ! Du mußt dabei natürlich vom Gas gehen. Schalte mal deine MFA auf Momentanverbrauch und beobachte das. Wenn er dabei Sprit braucht ist was kaputt !
@xpla
Der CC erscheint im Tunnel deshalb so laut, weil er vorher so leise ist! Und brummigen CR-Diesel kann ich mit DSG nicht feststellen, wenn im Handschalter natürlich nur noch 800 Touren anliegen, dann brummt es - übrigens bei jedem Auto !
@xpla
Das Problems ist eher, dass du einer der Wenigen bist, die den CR als brummend charakterisieren.
Mitunter ist der Lüfter des RNS510 lauter als der Motor. 😉