Einbruchversuch XC70 bei Motorvision

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen

Gerade eben lief bei Motorvision der Versuch, verschiedene Autos ohne Schaden am Fahrzeug aufzubrechen. Durchgeführt wurde das ganze vom ADAC.

Dabei wurde ein XC70 in weniger als 3 Minuten geöffnet. Das ganze macht mich aber sehr stutzig. Zuerst wurde mit ziemlich viel Mühe die hintere linke Tür mit Luftkissen leicht aufgestämmt und dann mit einem Haken einfach am Türgriff gezogen.. und voila... der XC war offen.

Meines Wissens sollte das Deadlock-System doch genau dies verhindern?? Soviel ich weiss kann das Auto von innen gar nicht geöffnet werden wenn der Deadlock aktiv ist... oder irre ich mich??

Kann mir nicht vorstellen das DSF so dreist wäre gezielt serienmässige Sicherungssysteme zu deaktiveren um so ein schlechteres Testergebniss vorzutäuschen.

oder etwa doch??

Gruss

Lars

53 Antworten

Logo - auch von mir "Hut ab". Bitte: Wer hat den den Test aufgezeichnet und kann mal eine Kopie einstellen oder zur Verfügung stellen?

Ich hatte sofort DSF programmiert aber das war schon die nächste Sendung. Ich habe jetzt den EOS Test mit dem Zitat, dass der Volvo einfach das schönste Cabrio sei ;-)

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und schmeisst das natürlich auch nicht weg ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


... unglaublich!

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (programmiert die Sendung eben mal ein ;-)

Kannst Du den Ausschnitt dann auf Deinen Webspace laden?? *auch sehen will*

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Kannst Du den Ausschnitt dann auf Deinen Webspace laden?? *auch sehen will*

Nein. Nur meine Buddys bekämen dann einen Link. Das geht aus Urheberrechtsgründen leider nicht anders.

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (hat Dich in seiner Buddy-List. Aber: Hat doch eh keiner aufgenommen :-(

Zitat:

Original geschrieben von f456


Die einzige Erklärung ist, dass die Deadlock-Funktion über den Schalter in der Mittelkonsole deaktiviert war, was aber auch sehr unwahrscheinlich ist.

Ich will ja nicht unnötig die hier im Forum vorherrschende große Freude über die "Ehrlichkeit" stören. Aber kann mir mal jemand erklären, was an der Deaktivierung des Schalters in der Mittelkonsole "unwahrscheinlich" sein soll?

Ich halte das für eine höchst flaue Ausrede von jemandem, der mit den Fingern im Honigtopf rwischt worden ist.

Gruß
Frank - der schon längst nicht mehr jede erste Antwort glaubt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Frank - der schon längst nicht mehr jede erste Antwort glaubt

Du bist halt beruflich vorbelastet 😁

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Aber kann mir mal jemand erklären, was an der Deaktivierung des Schalters in der Mittelkonsole "unwahrscheinlich" sein soll?

Ich kanns nicht... halte es auch eher für eine faule Ausrede... aber sie müssen ja nicht gegen sich aussagen 😉 immerhin haben sie den Fehler eingestanden und senden eine Richtigstellung (welche ich mir wenn möglich anschaue)...

Wäre es möglich, dass sie keinen Alarm im Studio auslösen wollten und daher die Innenraumüberwachung ausschalten wollten... dabei haben sie dann evtl. nicht berücksichtigt.. dass der Deadlock auch inaktiv ist???

Gruss

Lars, glaubt telweise noch an das gute im Menschen

Zitat:

Original geschrieben von s60r


Wäre es möglich, dass sie keinen Alarm im Studio auslösen wollten und daher die Innenraumüberwachung ausschalten wollten... dabei haben sie dann evtl. nicht berücksichtigt.. dass der Deadlock auch inaktiv ist???

😁 😁 😁

Sollte jemand den Originaltest und die Richtigstellung aufgenommen haben - für lehrreiche Links wäre ich dankbar. :-)

TobiV70, der, hätte er es gesehen und sich beschwert, zur Erläuterung auf die Funktionsbeschreibung zum Deadlock im ElchWiki verwiesen hätte :-)

Da so viele nach einer Aufnahme des Berichts schreien.. hier nochmals die Wiederholungen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von s60r


Wiederholungen im DSF:
Sa 17.06.06 10:30 Uhr
Mi 21.06.06 18:45 Uhr
So 09.07.06 18:15 Uhr
Do 13.07.06 13:30 Uhr
Sa 15.07.06 17:00 Uhr
Di 08.08.06 09:00 Uhr

Gruss

Lars

Zitat:

Original geschrieben von s60r


Da so viele nach einer Aufnahme des Berichts schreien.. hier nochmals die Wiederholungen 🙂

Gruss

Lars

... so als Wiederholung so zu sagen 😁

Gruss
Hobbes

welcher der Autopresse schon lange kein einziges Wort mehr glaubt! Siehe auch S-Klasse Test mit Bericht im Stern-TV...

(Mein Favorit ist TopGear. Die sind wenigsten lustig 😉 )

Hallo zusammen,

Bevor Ihr jetzt vor Freude überschäumt und Eure Hüte noch verspeisen wollt.

Den Bericht auf der Internetseite von Motorvision hat jedenfalls Niemand für Änderungswürdig empfunden.

Eine doch sehr halbherzige Einsicht eines Fehlers, oder?

Gruß Manfred

aber da steht doch nirgends ob ein auto geknackt wurde oder nicht?? (bis auf den T4)

Gruss

Lars

Ich interpretiere das das anders.

Erst wird beschrieben wie es gemacht wird und das vielen damit geholfen wurde und dann folgt folgender Satz:

"Als krönender Abschluss wartet ein BMW 650i Coupe,
75. 000 € teuer. Zu schwer für den Knacker?"

Also hat doch nur der BMW dem Versuch widerstehen können, obwohl, mit dem Fragezeichen lassen die ja alles offen.

Ist vieleicht eine Frage der Interpretation.
Aber immerhin ist ein BMW das meist geklaute Auto in Deutschland.

Gruß Manfred

So, ich habe endlich eine Aufzeichnung von dem Video (wer sie runterladen möchte, bitte PN an mich).

Originalton DSF: "Die Schlösser des Volvos sind extreeeem sicher. Ausserdem sind die Fenster der Türen tief in den Rahmen eingelassen."

1. Wenn man die Sicherheit aber ausschaltet, dann wars das halt mit der Security ;-)

2. Die Bemerkung mit den Fenstern im Rahmen ist falsch - die Tür bildet eine autarke, nicht wie beim teueren BMW später gezeigt, Einheit - sonst würde das Luftkissen nicht darunter passen ;-)

...

Habt Ihr Euch meinen Screenshot im Post oben angeschaut? Dann sollte Eich spätestens bei dem Bild hier im Anhang was auffallen:

3. Der werte Autoknacker steht auf der Fahrerseite HINTEN LINKS. Geöffnet wird aber (sieh Bild einen Post weiter oben), die Beifahrertür (VORNE RECHTS).

...

Deine Antwort
Ähnliche Themen