Einbruchversuch XC70 bei Motorvision
Hallo zusammen
Gerade eben lief bei Motorvision der Versuch, verschiedene Autos ohne Schaden am Fahrzeug aufzubrechen. Durchgeführt wurde das ganze vom ADAC.
Dabei wurde ein XC70 in weniger als 3 Minuten geöffnet. Das ganze macht mich aber sehr stutzig. Zuerst wurde mit ziemlich viel Mühe die hintere linke Tür mit Luftkissen leicht aufgestämmt und dann mit einem Haken einfach am Türgriff gezogen.. und voila... der XC war offen.
Meines Wissens sollte das Deadlock-System doch genau dies verhindern?? Soviel ich weiss kann das Auto von innen gar nicht geöffnet werden wenn der Deadlock aktiv ist... oder irre ich mich??
Kann mir nicht vorstellen das DSF so dreist wäre gezielt serienmässige Sicherungssysteme zu deaktiveren um so ein schlechteres Testergebniss vorzutäuschen.
oder etwa doch??
Gruss
Lars
53 Antworten
Solltest Dich nicht irren, ich habe es mal so getestet, alle Fenster runter und dann über FB verriegelt, 30 sec gewartet und dann versucht die Tür von innen zu öffnen, ging nichts!!
Habe allerdings einen S60D5, sollte aber diesbezüglich keinen unterschied darstellen was den Deadlock angeht.
mfg
Na wenn die Volvos in der Praxis schon nicht geklaut werden, dann muss halt der ADAC mal für Schlagzeilen sorgen ;-)
Hast Du den Beitrag aufgenommen? Mich würde interessieren, wo und wie da diese Luftkissen zum Einsatz kommen.
Aber: Wenn der Wagen an der Strandpomenade steht und der Canon Super Digi Foto Knips Apparat nebem dem Geldbeutel und dem Handy auf dem Beifahrersitz liegt, wird wohl ein Schlag auf die Scheibe reichen ;-)
Wozu den Wagen sonst öffnen? Wegfahren geht wegen der Wegfahrsperre eh nicht. Also bleiben ADAC-Tests und Vandalismusschäden.
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und legt immer Jacke/Tücher über im Wagen verbleibende Wertgegestände, soweit diese nicht anderweitig untergebracht werden konnten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
(1) Hast Du den Beitrag aufgenommen? Mich würde interessieren, wo und wie da diese Luftkissen zum Einsatz kommen.
(2) Aber: Wenn der Wagen an der Strandpomenade steht und der Canon Super Digi Foto Knips Apparat nebem dem Geldbeutel und dem Handy auf dem Beifahrersitz liegt, wird wohl ein Schlag auf die Scheibe reichen ;-)
zu 1.
Habe auch ich leider nicht aufgenommen, wird aber sicher noch 5x wiederholt 🙂.
Der hat das Luftkissen an der Fahrertür oben und am Mittelholm reingepresst und aufgepumpt - angebl. zerstörungsfrei, m. E. wird sich die Tür aber schon verbogen haben!
Deadlock war nicht aktiv, entweder hatten die das mit dem Armaturenbrettschalter ausgeschaltet ("Showtime"😉 oder den Wagen erst kurz zuvor verriegelt ("Dummheit"😉.
zu 2.
Wieso das - hast'e keine Verbundglas? 😁.
Zitat:
Original geschrieben von John XC90
Der hat das Luftkissen an der Fahrertür oben und am Mittelholm reingepresst und aufgepumpt - angebl. zerstörungsfrei, m. E. wird sich die Tür aber schon verbogen haben!
Denke ich nicht. Oder hoffe ich zumindest nicht. Auf die Art und Weise öffnet der ADAC dein Auto wenn dein Schlüssel im Auto liegt.
Zitat:
Original geschrieben von s60r
Dabei wurde ein XC70 in weniger als 3 Minuten geöffnet. Das ganze macht mich aber sehr stutzig. Zuerst wurde mit ziemlich viel Mühe die hintere linke Tür mit Luftkissen leicht aufgestämmt und dann mit einem Haken einfach am Türgriff gezogen.. und voila... der XC war offen.
Meines Wissens sollte das Deadlock-System doch genau dies verhindern?? Soviel ich weiss kann das Auto von innen gar nicht geöffnet werden wenn der Deadlock aktiv ist... oder irre ich mich??
Hab den Beitrag leider nicht gesehen, aber haben sie den XC70 vorher verriegelt? Wenn nein ist natürlich auch nichts mit Deadlock... allerdings muss man dann auch das Auto normalerweise nicht aufbrechen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John XC90
Deadlock war nicht aktiv, entweder hatten die das mit dem Armaturenbrettschalter ausgeschaltet ("Showtime"😉 oder den Wagen erst kurz zuvor verriegelt ("Dummheit"😉.
Nein, habe den Beitrag nicht aufgenommen... wird aber wie folgt wiederholt:
Wiederholungen im DSF:
Sa 17.06.06 10:30 Uhr
Mi 21.06.06 18:45 Uhr
So 09.07.06 18:15 Uhr
Do 13.07.06 13:30 Uhr
Sa 15.07.06 17:00 Uhr
Di 08.08.06 09:00 Uhr
Echt tragisch das ein Test so gefaket wird.. nur das ein BMW 650 am Schluss als einziges nicht ohne Schaden knackbares Fahrzeug dasteht.... ich sehe schon die Schlagzeilen im BMW-Forum 😉
Gruss
Lars, der Torsten Recht gibt.... wenn ein Auto von professionellen Banden geklaut wird... ist Schaden am Fahrzeug sekundär... hauptsache es geht schnell...
Habe das auch gesehen und mir ist die Semmel im hals stecken geblieben.
Habe gleich mal denen geschrieben:
Hallo Motorvisionteam,
ich schaue eure Sendung sehr gerne an, leider ist mir heute früh ein Dorn ins Auge gestochen. Der Test in der Sendung am 17.06.06 war ja mal nix.
Ihr bzw. der Fachman hat einen Volvo XC70 versucht aufzubrechen. Was auch nach paar Minuten gelang, indem er mit Hilfe eines Luftkissens den Türrahmen aufgedrückt hat. Das ist alles noch nachvollziehbar aber dann kommt es!!! Der XC70 hat serienmässig "Deadlook" das heißt nach der Verriegelung wird 30 sekunden später das System scharf und weder die Türgriffe innen haben eine Funktion noch ein Hebel zur Entriegelung ist verfügbar.
Ich habe schon oft gehört das die Test von Autosendungen bezahlt werden, nun habe ich den Beweis! Schade sowas.
Einen treuen Zuschauer habt ihr damit verloren.
Nicht mit freundlichen Grüßen
Maik
Ich habe den Test noch gar nicht gesehen und eine Wiederholung am Sonntag einprogrammiert - komischerweise nicht auf der Wiederholungsliste oben.
Eine Stellungnahme von DSF auf das Schreiben von Plastikfuchs stelle ich mir so vor:
"Sehr geehrter Plastikfuchs, der von Ihnen kritisierte Sendebeitrag hat bedeuerlicherweise nicht deutlich genug ausgedrückt, dass hier der Schwerpunkt auf die schnelle Ausheblung des normalen Türschließmechanismus lag. Es geht in dem Test nicht um das Überwinden der Alarmanlage oder anderen Sicherheitsmechanismen (z.B. das von Ihnen zu Recht angesprochene Deadlock), sondern um den Vergleich der Zeiten, die ein Profi benötigt, um einen nicht gesondert gesicherten - aber abgeschlossenen Wagen zu öffnen (z.B. bevor das Deadlock greift, oder am Ampelstopp (Autolock) bzw. in ähnlichen Situationen. Sollte der Eindruck entstanden sein, dass hier bewußt Sicherheitsmechanismen unterschlagen wurden, möchten wir hiermit klarstellen, dass es um einen Test der Schlösser selbst handelte - die zu Vergleichszwecken bei allen Fahrzeugen von zusätzlichen (auch optionalen) Vorrichtungen befreit wurde."
Ich kenne ja den Sinn des Tests nicht wirklich - könnte mir aber was in obigem Stil vorstellen ;-) Deshalb befürchte ich, das Maiks Schuß an den Bug von DSF evtl. einen seltsamen Beigeschmack oder gar Querschläger bekommt - wenn nicht exakt Zielsetzung und Vorgehensweise klar ist.
In diesem Zusammenhang erinnere ich auch an den XC90, der aus einem Graben gezogen wurde und die Tester scheinbar vergessen hatten, dass der Volvo über AWD verfügt und gut selber raus käme ;-)
So long. Nix für Ungut. Schaun mer moi ;-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und bittet Euch, auch mal mit aufzuzeichnen, damit wir das alle beurteilen können. Schließlich sind Redaktionen unter dem z.Z. herrschenden Wirtschaftlichkeitsdruck nicht unfehlbar - wenn sie es ja waren ;-)
P.S.: Eine Drohung mit Motor-Talk-Veröffentlichung finde ich allerdings weder moralisch angebracht, noch zweckdienlich noch im Interesse der Motor-Talk-Betreiber. Bitte lieber Plastikfuchs, nimm das mal raus (oder entschärfe es) bevor ein Mod "Hand anlegt" ;-)
Ich habe die Redation von motorvision kontaktiert - hier die Reaktion; meine Mail poste ich hier lieber nicht 🙂
Sehr geehrter Herr xxx,
erst einmal sagen wir Danke für Ihren Hinweis. Nach Ihrer Email haben wir gestern – wieder zusammen mit dem ADAC-Experten - dasselbe Fahrzeug verschlossen. Und diesmal hat er es nicht aufbekommen. Wir räumen ein, dass der Redakteur beim ersten Dreh nicht über die Deadlock-Funktion informiert war und er sich vielleicht zu sehr auf den ADAC verlassen hat. Dennoch: Der Öffnungsvorgang dauerte insgesamt ja zwei Minuten, somit muss sich die Deadlockfunktion ja von selbst aktiviert haben. Zumal alle Türen verschlossen waren. Die einzige Erklärung ist, dass die Deadlock-Funktion über den Schalter in der Mittelkonsole deaktiviert war, was aber auch sehr unwahrscheinlich ist. Wie auch immer: Der ADAC und auch wir stehen vor einem Rätsel. Wir haben gestern noch einmal den Vorgang gefilmt und werden am 12.Juli um 20:15 Uhr eine Richtigstellung senden.
Mit freundlichen Grüßen aus München
Stefan Emmermann
Redaktionsleiter Motorvision
________________________________________
MotorVision Film- und Fernsehproduktion GmbH
Einsteinstr. 2
85716 Unterschleißheim
Tel. +49 89-64161-202
Fax +49 89-64161-222
... unglaublich!
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (programmiert die Sendung eben mal ein ;-)
na das ist ja geil!
//Marc
Hi!
Hab dieselbe Antwort bekommen.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von f456
Wir haben gestern noch einmal den Vorgang gefilmt und werden am 12.Juli um 20:15 Uhr eine Richtigstellung senden.
vor so viel Ehrlichkeit ziehe ich doch meinen Cordhut! 🙂
Fehler können immer mal passieren, aber an so was merkt man dann wirklich wer seriös ist und wer nicht. Die Autobild hat heute noch ein Brett vorm Kopf. Ich habe dessen Zeitschriften seit dem Vorfall kein einziges mal mehr gekauft 😛 (und vorher ganz selten 😁)
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
vor so viel Ehrlichkeit ziehe ich doch meinen Cordhut! 🙂
Schliesse mich Eric an!! Hut ab!!
So macht das richtig Spass 😁
Gruss
Lars
Na also habe diese Mail heute auch bekommen. Finde echt klasse das man Fehler einfgesteht.
Es bringt also doch was wenn mehrere sich über etwas aufregen.
Was machen wir als nächstes? Mp3 im V50 / S40 läuft ja schon also Steuersenkung vielleicht? Haha
Also werde mir mal die Richtigstellung ansehen.
MfG der Fuchs