Einbruchssicherheit verbessern!!!
Mein Golf ist heute morgen Opfer von a......W...... geworden, die meinen sich an anderen Leuten ihr Eigentum bedienen zu müssen. Hatte noch Glück im Unglück, haben nur das Radio (JVC KD-LX30R) mitgenommen. Den Kofferraum haben sie nicht ausgeräumt. Dafür schön das Armaturenbrett verkratzt und die Beifahrertür.
Und dann wird man von den Bullen noch ausgelacht, weil dass ganze an der Schule passiert ist.
Mein nächstes Radio hat auf jedenfall ein abnehmbares Bedienteil. Chamelon muss nicht mehr sein.
Doorplates werden auch gleich mit verbaut. Wie sieht es dann mit der Sicherheit aus? Alarmanlage wollte ich nicht einbauen?
Was kann ich noch alles tun?
50 Antworten
und das war nich konstruktiv? 😠
meinst ich würd alles umsonst ausbauen, wa? 😁😁😁
Hi,
nem Bekannten von mir haben sie in die Batterie gebohrt, damit die Alarmanlage nicht auslöst. Die sollte man vielleicht auch nen bisschen schützen.
man kann sich auch nen gepanzerten 750i kaufen und alle anderen auslachen!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von michirud
Hi,
nem Bekannten von mir haben sie in die Batterie gebohrt, damit die Alarmanlage nicht auslöst. Die sollte man vielleicht auch nen bisschen schützen.
Dafür habe ich eine Akkusirene...
Ähnliche Themen
das ist natürlich nicht schlecht. Wusste gar nicht, dass es das gibt.
Hi,
ich hab mir in den Kofferraum eine dicke Stahlkette angebracht. Sie sorgt dafür dass die Heckklappe nicht aufgeht. Einfach an den Verstrebungen an der heckklappe und dem Kofferraum festmachen und mit nem dicken Zahlenschloss festmachen! Und wenn ich mal etwas in den Kofferraum machen will mache ich zuerst meine anderen beiden Zahlenschlösser an der Rückbank weg und klappe dann die Rückbank um und öffne das Schloss! Denn das Boxenbrett ist auch angeschraubt! Zwar ne kleine arbeit und stressig, aber bei mir kommt es eigentlich nicht so oft vor dass ich was in den Kofferraum mache!
Gruß vwgtspezial
Also meine Lösung hat schon 2 mal prima funktioniert, ist nur leider illegal.
Hinten am Radio ist meistens ein kleiner Bolzen mit Gewinde, an diesem befestigt man ein stahlseil. es gint recht dünne im Baumarkt (2mm oder so). Dan irgentnen Loch in der Prallwand oben suchen. Radio einbauen. Sahlseil festziehn und im Motorraum mit Bolze und Mutter sichern. Wenn du es richtig gemacht hast läßt sich das radio jetzt nicht mehr rausziehn. Wenns kaputtgeht beim Einbruch zahlt versicherung.
2. bessere Möglichkeit. 2 Katuschen Tränegas aus dem Waffenladen. nen passende Auslösemechnik bauen, ähnlich wie Handgranaten bei der Bundeswehr. Zieht man das Radio raus geht es ca. 30cm raus, aber dank Stahlseil kann er es nicht mitnehmen..aber dafür wird das ein schönes Erlebniss für den Dieb. Leider muß man schon etwas Tüftel das sowas nicht während der Fahr hochgeht..und später gut lüften....
An der 2 möglichkeit bastel ich grade noch rum.... Nachbauen auf eigene Gefahr....
Hab ich aber schonmal gesehn in einem Golf2 aufm dB-Wettbewerb.... soll funktionieren....
Mei oh mei ihr rüstet ja auf!
Ich hab gehört dass die Russen ihre alten Panzer verkaufen!
Des wärs doch...
die knackt keiner so schnell...
Tränengas,Panzerketten,Stahlseile,Schweissungen,Doorplates...
In welchen Ghettos lebt ihr?
Zentral Bronx???
Meint ihr eure Ideen ernst?
Vr6Heizer, ich weiss ja nicht, wie Du Dein Eigentum schuetzt,
geschweige wo Du wohnst. Weisst Du, ich wohne am Rande Berlins. Da ist alles "Easy". Aber in der Mitte Berlins sieht das anders aus. Da muss ich ab und zu hin. Wenn ich da wohnen wuerde, haette ich garkein Auto. Dort ist mir meine komplette
Musikanlage inklusive Alarmanlange entwendet worden. Schaden um die 2500 €. Ich fahre mein Auto jetzt schon 9 Jahre. Das ist das erste mal, das mir in mein Auto eingebrochen wurde. UND ES WAR DAS LETZTE MAL!!!
Ich werde alles tun, um den Langfingern das Leben zur Hoelle zu machen. So, jetzt kannst Du vielleicht nachvollziehen, weshalb man sein Eigentum mit solchen Mitteln schuetzen muss und ich spreche fuer fast alle, die zu diesem Thema mitschreiben und auch kreative Ideen haben!
Hai...ich (wie auch Golfbuster) denke am besten sind Audigriffe ohne Schlößer, das schreckt die meisten Jungs echt schon ab...oder aber ganz glatt, sieht dann auch gleich richtig geil aus!!!
Dann noch ne CarGuard wie die Jungs hier beschrieben haben, aber nur mit Bewegungs- & Erschütterungssensor, denn wenn du eine günstige nimmst die nur die Türkontakte bewacht, dann schneiden sie dir, (wenn du ´nen 2-Türer hast) wie bei mir damals geschehen, die hinteren Scheiben raus.
Also auch Bullshit, also nur mit Sensor..und so einstellen das wenn jemand reinschaut sie schon aufheult..das spricht sich rum und sie lassen dich in ruhe...natürlich den Motorraumkontakt net vergessen + Akkusirene!!!
Und immer alles so verbauen das man nix sieht von aussen, also auch mit abnehmbarem Bedienteil!!!
Am besten dann noch mit Spiegelfolie im Fondbereich so das die Penner nix sehen können!!!
Und nimm bloß das Schloss an der Heckklappe ab bzw. setze es ausser Funktion, also Stellmotor rein...!!!
gruss marc
Also ihr habt Probleme!!! Wenn mein Golf aufgebrochen wurde freue ich mich. Wofür bin ich versichert??? Wenn der Schaden behoben ist, hab ich in der Regel noch was verdient (100€-200€). Da wäre ich doch blöd, alles zu versuchen, das zu verhindern!!!!! Ich zahl doch nicht umsonst so hohe Prämien....denn die ganzen Schutzmaßnahmen, die zahlt euch keine Versicherung....
EBEN
Ich hab ne totsichere Idee.
Alles so gut einbauen, daß man es von außen nicht sieht.
Bedienteil zum mitnehmen am besten und sämtliche Prollaufkleber auf dem Auto ab, von wegen ALPINE usw...
Wenn Du dann noch drauf achtest, in der Nähe von Eiskcaffee´s und Goldkettchenträgern etwas leiser zu machen, passiert GARNICHTS.
Je mehr Aufwand, desto mehr Interesse besteht an Deinem Auto.
Gruß Matze
Was ist eigentlich mit dem HEckklappenschloß? Is das so einfach zu knacken oder wieso sollte man das rausmachen?
gibt es eigentlich so eine ZV?
wenn man den pin auf der beifahrerseite hochzieht(oder hochdrückt) das er automatisch wieder runter geht wenn die beifahrertür nicht von der fahrerseite aus aufgeschlossen wird? weil, bis zu 99,9% der autos immer auf der beifahrerseite aufgebrochen werden.