Einbruch! Wie Türen sichern?
Hi,
so heute ist es so weit, auch mein Golfi wurde geknackt und mein schöner JVC Player ist weg... Habt ihr vielleicht paar Ideen wie man die Türen ein bisschen sicherer bekommt? War wohl kein großes Ding die Tür zu knacken ohne die Scheibe einzuschlagen.. Ein Schraubenzieher war im Einsatz.. Da ich ohne Musik ungern fahre, aber auch dem Dieb keinen zweiten Player in die Hand drücken möchte such ich jetzt ein paar Tipps wie man den Wagen ein bisschen sicherer bekommt..
mfg
kaca
Beste Antwort im Thema
Es heißt hier immer großartig "benutzt ja die Suchfunktion!" und wenn dabei mal etwas ältere Threads ausgegraben werden, was ja verständlich ist - wer schaut schon auf's Datum? - gibt's gleich was auf'n Rüffel.... Versteh ich nicht.
Aber was mich bei diesem Thema wirklich interessiert: Wohnt ihr alle in Chicago?
Bei mir ist seit "Geburt" noch nie eingebrochen worden.
81 Antworten
Mir haben sie schon 2 mal den Golf aufgebrochen.
Einmal auf nem dunklen Parkplatz mit der Methode "Schraubenzieher unters Türschloss rammen". War aber selbst schuld, es lagen Jacken etc. im Auto.
Das Zeug hab ich nie wieder gesehen, war auch nicht versichert. Aber der Schaden am Auto war immerhin minimalst.
Beim zweiten Mal hat der Unfähige die Seitenscheibe eingeschlagen und sich die Hände blutig geschnitten. Die Polizei hat ihn erwischt, hab meine Anlage wieder.
Hab keine Sicherungsvorkehrungen getroffen, nur dass ich nie offen was im Auto liegen lasse.
Und das Radio ist inzwischen auch 10 Jahre alt und hoffentlich nicht mehr interessant für Diebe.
Edit: Hallo Moderator, Sorry für OT
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
ice? Eis? Was das denn?
noch nie nen ICE gesehen??? solltest mal zur eissenbahn schauen ^^ die scheiben sind der hammer
Mal ne Frage zur Nachbehandlung bei einem Einbruch!
Meiner wurde auch aufgebrochen. 2 Mal.
Einmal Fensterscheibe eingehauen und das andere mal mim Schraubendreher an der Oberseite des Türgriffes reingestochert.
Scheibe kann man erneuern, klar. Aber was is mit der Stelle, an der der Schraubenzieher seine Kraft entfaltet hat? Abgeplatzter Lack (in einem Stück. ca 1 Quadrat CM) Kerben und wellen im Blech. Ich habe die Stelle etwas abgeschmirgelt und dann Grundierungslack drauf und zu guter letzt noch schwarz drüber.
Reicht das aus um der Verottung der Türe vorzubeugen?
eigentlich schon bei mir sind 2 zweimal mit unter griff schraubenzieher methode rein. habs dann neu gebogen und gelackt bisher keine anzeichen nach rost undd as sit über 1 jahr her
bei mri haben se 1 mal über kofferraumschloss und 2 mal tür eingebrochen immer wieder wollten se die cd (gebrannte) aus dem radio holen. beim dritten mal haben se nen türpin und net kette vom spiegel mitgenommen. aber nen 90dm stromprüfer von steinel haben se mit samt werkzeugkoffer drin gelassen. das einzige was nach alarmanlage einbau war das die stosstangen mitsamt kennzeichen, blinker und sml abgerissen und geklaut waren^.
die ICE scheiben wären heftig da kannste mit 5kg hammer dagegenhauen in die haben nichtmal nen kratzer erst an netr bestimmten makierten stelle zerspringen die ^^
Ähnliche Themen
also ich weiss ja nicht...aber gegen sämtliche methoden dieser art ist man sowieso machtlos außer man gönnt dem wagen ne garage.🙂
aber noch was: es geht auch noch anders..und das macht keine geräusche und schaden...zumindest habe ich mal den alten g2 diesel von vaddi so aufbekommen als er den einzigen schlüssel hat drin liegen lassen...🙄
aber ich ill ja hier keine anstiftung zum autoknacken verbreiten.
PS: hat mal jemand ein bild, wo die doorplates verbaut sind? kann mir nich vorstellen wo die drankommen bzw. wie das dann aussieht. thx!
mfg markus
Ein Kumpel von mir hat sein Radio (bei Clarion geht das sogar mit mitgeliefertem Material) von hinten mit dem Armaturenbrett verschraubt. Wenn man ans Radio will, muß man das ganze A-Brett abnehmen. Solange man nicht monatlich sein Radio wechselt, ist das sehr wirkungsvoll.
Habe bei meinem Golf 2 auch mal die prob. gehabt . baue die eine ZV ein wenn du noch keine hast , Griffe ohne schlößer dran und dann baust du die Türschlößer aus und flext den Hebel ab , der hoch zum Türgriff geht also der Mechanismus der an den HEbel der Türgriffs geht um ihn ab und aufzuschließen . dann kann ihn auch keiner mehr mit dem schraubendreher aufmachen .
Das wirkt so abgekocht sind die meisten gelegenheitsdiebe nicht um die scheiben einzuschalgen oder die SCheibendichtungen rausziehen
SChönnen gruß Dennis
Zitat:
Original geschrieben von Nietnagel
Ein Kumpel von mir hat sein Radio (bei Clarion geht das sogar mit mitgeliefertem Material) von hinten mit dem Armaturenbrett verschraubt. Wenn man ans Radio will, muß man das ganze A-Brett abnehmen. Solange man nicht monatlich sein Radio wechselt, ist das sehr wirkungsvoll.
da sollte man aber bedenken, dass das mehr schaden geben kann als nur der verlust vom radio...
aber jedesmal ein schweinischer aufwand...und wenn die das ding haben wollen...dann nehmen die sichs auch...und notfalls reissen die dir das armaturenbrett raus...so stabil isses ja nu auch wieder nich. außerdem ist es denen ja egal was kaputtgeht.
Wers haben will nimmts natürlich mit aber nicht die 08 15 Diskodiebe die nur schnell die CD`S und alles was man so rumliegen hat mitnehmen wollen .
Am besten ist natürlich eine TK ohne SB dann kann es dir rel. Egal sein.
War nur eine Idee es den Dieben nicht so einfach machen .
Nen Golf 2 mache ich mit nem Taschen messer in 2 Sek . auf wenn der orig. ist
spricht da der profi?! 😉
schnall auch nicht was die manchmal wollen....
scheibe eingeschlagen - riesen sauerei...
handschuhfachinhalt aufm beifahrersitz...
geklaut nix, keine cds, keine kippen, nicht mal der teure lange ledermantel....
irre typen.
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
und wenn die das ding haben wollen...dann nehmen die sichs auch...
Sorry, aber die Aussage ist ziemlich unnötig. Die stimmt nämlich immer!
Es kommt doch auf den Aufwand an, den ein Einbrecher an den Tag legen muß. Ich erinnere da gerne an eine Aussage eines Herstellers für Spezialöffnungswerkzeuge für Schlüsseldienste usw: "Rein komm ich überall, egal wie irgendwas gesichert ist, es kommt auf den Aufwand, die damit verbundene Zeit und den Lärmpegel an."
Man sagt als Faustregel bei der Polizei, daß, wenn der Dieb nach 2 Minuten das Radio nicht in seinen Händen hält, er davon ablässt. Das ist durchaus glaubhaft wie ich finde. Außerdem muß der Dieb ja auch aufpassen, daß er das Radio nicht beschädigt. Zwar hab ich dann wahrscheinlich Schäden im Auto, aber die trägt auch die Kasko. Im Übrigen möchte ich das erstmal sehen, daß man das A-Brett einfach so "rausreißt".
Also bei mir wurde auch schon eingebrochen. Sie haben an der Fahrertür den Griff mit'n Schraubenzieher durchstochen und dann nen paar CD's und meine Klarglasblinker geklaut.
Meine Vorschläge zum sichern:
- ne KaskoVersicherung wenn es dir nicht zu teuer ist
- ne Alarmanlage
- Doorplates bringen meiner Meinung nichts, sie sind meines wissens zu dünn und sehen scheiße aus. Lass dir lieber ein paar dicke bleche hinter den Türgriff schweisen
- nen Blech hinter dein Kühlergrill
- lass wie schon gesagt keine Wertsachen im Auto liegen
- es gibt ja auch folien, die das einschlagen der scheiben verhindert (sind aber bestimmt ganz schön teuer)
Zitat:
Original geschrieben von Nietnagel
Ein Kumpel von mir hat sein Radio (bei Clarion geht das sogar mit mitgeliefertem Material) von hinten mit dem Armaturenbrett verschraubt. Wenn man ans Radio will, muß man das ganze A-Brett abnehmen. Solange man nicht monatlich sein Radio wechselt, ist das sehr wirkungsvoll.
wie wurde das Radio am Armaturenbrett befestigt? wäre mal ne idee wert das bei meinem auch zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Saulmann
wie wurde das Radio am Armaturenbrett befestigt? wäre mal ne idee wert das bei meinem auch zu machen.
bedenke aber, dass es im fall eines einbruchs meist mehr schaden dadurch gibt.
befestigen kannst du das auf unterschiedliche art & weise:
bei meinem radio z.b. ist hinten eine art mutter dran wo man einschraubösen o.ä. einschrauben kann.
hinten im radioschacht suchst du dir eine stabile stelle und das z.b. mit einem stahlseil o.ä. fest.
ich habe mal einen einbruch gehabt wo die mein radio nicht rausbekommen haben (ist nicht zusätzlich befestigt).
am ende habe ich mir gewünscht, dass sie es rausbekommen hätten... 🙁