Einbruch! Wie Türen sichern?
Hi,
so heute ist es so weit, auch mein Golfi wurde geknackt und mein schöner JVC Player ist weg... Habt ihr vielleicht paar Ideen wie man die Türen ein bisschen sicherer bekommt? War wohl kein großes Ding die Tür zu knacken ohne die Scheibe einzuschlagen.. Ein Schraubenzieher war im Einsatz.. Da ich ohne Musik ungern fahre, aber auch dem Dieb keinen zweiten Player in die Hand drücken möchte such ich jetzt ein paar Tipps wie man den Wagen ein bisschen sicherer bekommt..
mfg
kaca
Beste Antwort im Thema
Es heißt hier immer großartig "benutzt ja die Suchfunktion!" und wenn dabei mal etwas ältere Threads ausgegraben werden, was ja verständlich ist - wer schaut schon auf's Datum? - gibt's gleich was auf'n Rüffel.... Versteh ich nicht.
Aber was mich bei diesem Thema wirklich interessiert: Wohnt ihr alle in Chicago?
Bei mir ist seit "Geburt" noch nie eingebrochen worden.
81 Antworten
schon klar, aber die meisten einbrüche passieren doch sicher nicht am tag. naja 😁
Türgriffe ohne Schloss? Wie krieg ich dann die Türen auf? Wird ja dann ziemlich teuer glaub ich mal..
Zitat:
Original geschrieben von kaca
Türgriffe ohne Schloss? Wie krieg ich dann die Türen auf? Wird ja dann ziemlich teuer glaub ich mal..
zentralverriegelung mit funkfernbedienung bzw alarmanlage mit zv -ansteuerung.
so brauchst du die schlösser nicht zwangsläufig und kannst somit türgriffe ohne schlösser verbauen.
Zitat:
Original geschrieben von kaca
Türgriffe ohne Schloss? Wie krieg ich dann die Türen auf? Wird ja dann ziemlich teuer glaub ich mal..
Jede halbwegs brauchbare Alarmanlage ist in der Lage eine ZV zu steuern.
Ähnliche Themen
ich finde die beste sicherungsmasnahme fürn golf ist ne teilkasko ohne sb und dazu brav alle rechnungen aufbewahren .. bei grosser anlage (wert über 1000€) muss die teilkasko angepasst werden .. kost bis ca 3000€ 5 - 10€ mehr .. dazu müssen legedlich im vorraus die rechnungen der anlage bei der versicherung vorgelegt werden ..
auf die weise kannste den diebstahl zwar nicht verhindern aber das ist eh unmöglich wenn jemand es wirklich auf dein auto abgesehen hat ...
meine teilkasko ohne sb kost mich im moment 17€ pro monat (2500€ versichert) .. wenn ich den schaden der bei nem diebstahl angerichtet wird dagegen halte ist das so gut wie nix.
und wenns dann mal knallt hab ich ne ersatz enstufe, soundboard und nen anderes radio im keller liegen 😉 also max 30 min arbeit alles reinzusetzen :P
und wennse ne scheibe einschlagen, hab autoglas umme ecke der braucht 3 stunden um ne scheibe zubesorgen und einzubauen ..
Am besten alle Türen offen stehen lassen, nen Geschenk auf den Sitz legen mit nem Zettel bei: "Für Sie Herr Einbrecher". Muss ja nix drin sein im Geschenk. Meistens geben die sich damit zufrieden und ziehen dann wieder Leine ohne was kaputt gemacht zu haben!
Müsste man mal testen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
Am besten alle Türen offen stehen lassen, nen Geschenk auf den Sitz legen mit nem Zettel bei: "Für Sie Herr Einbrecher". Muss ja nix drin sein im Geschenk. Meistens geben die sich damit zufrieden und ziehen dann wieder Leine ohne was kaputt gemacht zu haben!
Müsste man mal testen! 😉
Dass ist ja selten Clever 😉
Denn in solchen Autos die offen gelassen werden, is doch dann eh nicht's drin was die heiss macht.
Mein Jetta wurde letzte Woche auch aufgebrochen, direkt vor der Haustür...
Hab mir jetzt Doorplates (auch zur Abdeckung des Schadens überm Griff) und eine Alarmanlage besorgt...
Doorplates und was man noch alles in die Türen einbauen kann und Alarmanlage macht auch nur lärm. Wenn die Hupt, dann kommen doch nur leute die helfen wollen. herr einbrecher kann ich ihnen behilflich sein beim radio ausbauen?? nein nein kein problem. ok herr einbrecher dann mach ich mich schonmal über die anderen wertsachen her.
also wirklich ich halte alarmanlage auch für bedingt abschreckend.
doorplates...toll super erfindung. kostet geld und mein auto wurde trotzdem wieder aufgebrochen. diesmal haben die nen großen schraubenzieher genommen und den in das heckklappenschloss gerammt und kräftig gedreht. dann macht das knack und offen isser wieder.
dás beste wäre also alle fenster raus. zuschweissen, türschlösser ab und auch zuschweissen und türen auch zuschweissen.
ne quatsch.
das beste was du machen kannst ist einfach dir ne gute versicherung zu besorgen. bei meinen 2 einbrüchen haben die bis jetzt immer bezahlt. und ab und zu mal n neues subventioniertes radio iss auch ned schlecht....
Es geht noch viel einfacher.
Der ADAC hatte mal bei meinen Eltern einen Wagen geöffnet, weil die die Schlüßel drin gelassen haben. 🙂
Dazu haben die ein Kleines Aufblasbares "Kissen", oben in die rechte Ecke zwischen die Tür geklemmt und das per kleinen Blasebalg aufgepumpt.
So kam die Tür etwas raus und die haben den Nippel mit nem "Draht" hochgezogen.
Diese Lösung klappt aber nur bei älteren Autos bei denen die Spaltmaße nicht zu klein sind und die diese Türpinns haben die bei geschlossener Tür oben raus schauen.
Es gibt aber noch eine Methode so geschehen bei einem Kumpel von mir.
Gegen die Hilft nun wirklich nichts.
Dort haben sie auch oben an der Tür in den Spalt gefasst, Fuß auf die Tür gestemmt und kräftig gezogen.
Das Ergebnis war halt das er sich auch noch eine neue Tür kaufen konnte.
Wieso die um alles in der Welt keine elegantere Lösung gewählt haben, ist mir ein Rätsel.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan84
und die meisten diebe sind keine profis sondern gelegenheitsdiebe!
genau ....vielleicht aufm dorf aber nicht in großstädten
Zitat:
Original geschrieben von Cyberfrag
Es geht noch viel einfacher.
Der ADAC hatte mal bei meinen Eltern einen Wagen geöffnet, weil die die Schlüßel drin gelassen haben. 🙂
Dazu haben die ein Kleines Aufblasbares "Kissen", oben in die rechte Ecke zwischen die Tür geklemmt und das per kleinen Blasebalg aufgepumpt.
So kam die Tür etwas raus und die haben den Nippel mit nem "Draht" hochgezogen.
Diese Lösung klappt aber nur bei älteren Autos bei denen die Spaltmaße nicht zu klein sind und die diese Türpinns haben die bei geschlossener Tür oben raus schauen.
Nee, nee! Ich hab ne reportage gesehen, da ham die diese blasebalg-luftkissen-methode an nem neuen mercedes durchgeführt! die ham dann nicht den türpin hochgezogen sondern den türöffnerhebel gezogen.
also dass geht auch bei neuen autos!
Aber wir wollen ja hier nicht unzählige methoden aufzählen, wie man nen auto öffnet! 🙂
Naja, mit dem Luftkissen werden die Einbrecher die Tür wohl kaum öffnen, denen ist der entstandene Schaden doch sowieso egal.
Ich hab auch schon davon gehört, das man einige Autos mit Tennisbällen öffnen kann. Aber genauer braucht man das hier ja nicht ausführen. Nicht das noch jemand auf dumme Gedanken kommt.
am besten schlösser und pins weg. scheiben durch panzerglas oder die scheiben aus dem ice(die teile sind der hammer) ersetzen udn keiner kommt leicht rein
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
aoder die scheiben aus dem ice(die teile sind der hammer)
ice? Eis? Was das denn?