Einbruch....

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen!

Freundlicherweise haben irgendwelche Vollidioten mein AUto aufgebrochen...
An den Türgriffen kann man schön erkennen das mit einem Schraubenzieher o.ä. die Tür geöffnet wurde.

Kann man sich davor irgendwie schützen?
Ich hab mal was von Panzerplatten oder so gehört?
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Gruß Kathrin

44 Antworten

Klar aber wie genau das geht sagt man hier nicht...

wie gesagt musst halt wissen wielang du dein Auto noch fahren kannst (kommt ja auch auf die Mängel an die er hat). Und ne Kombination aus mehreren Sachen die wirklich nich so teuer sind, ist die beste Lösung.

@blckmagic: Der Golf ist im Sereinzustand alles andere als ein Panzer (leider). Kriegst des Schloß locker auf, in paar Sekunden wenn du weißt wie (auf was ich nich näher eingehen werde, und hoffentlich auch niemand anderes). Mit ein bisschen Bearbeitung, ist aber schon alles viel komlizierter...

ich will ja garnicht wissen wie genau das geht
diese normale standartumrandung von vw aus gibts die einzeln und bekommt man die da so drauf ?
ich wills den affen ja nicht zu einfach machen ^^

Am besten ist es (hat mir mal der reality gesagt) wenn du deine Türverkleidung aufmachst, dir den Schließmechanismus anguckst und dementsprechend was veränderst. Frag am nicht was genau (wäre ja wieder für die anderen sinnlose Arbeit gewesen 😁)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


ich will ja garnicht wissen wie genau das geht
diese normale standartumrandung von vw aus gibts die einzeln und bekommt man die da so drauf ?
ich wills den affen ja nicht zu einfach machen ^^

Meinst du die schwarze Dichtung. Gibts bestimmt bei VW einzeln, wenn nich beim Schrotter für paar cent...

Leicht einzubauen, einfach zwei schrauben am griff lösen, griff rausziehen und einsetzen. Dann wieder alles zu und fertig...

habe ich eben mal gemacht mir das angeguckt nun weiss ich auch wie riskant meine anlage im moment lebt ...werde morgen früh ma zu vw fahren und heute abend nehm ich mein radio raus
sind ja nur 4 kabel die rausgezogen werden müssen ^^

danke

Sooooo, ich hab mich mal auf der seite carguard.de schlau gemacht.

Wenn ich das richtig gelesen habe, bekommt man ne ZV zum nachrüsten schon für 34,95€.

Hab mir da auch mal ne AA angeschaut, mit würd die Defender Compact II eigentlich schon reichen.

Und wenn man die später noch in das Nachfolge-Auto (was hoffentlich erst in ein paar Jahren kommt) einbauen kann dann lohnt sich das ja schon *grübel*

Naja find ich ein bisschen viel für des Geld. Gibt bessere für weniger (79€), vorllem was die nachrüstbarkeit betrifft. Eine komplette ZV bräuchtest du nichmal, nur 4 Motoren (bzw. 2 wenn du ein zweitürer hast), und ein bissl Kabel. Gibts bei Ebay auch sehr güsntig (ca 10-15 Euro bei zweitürer)

btw: War des nich auch was von Carguard wo son Typ ne AA anschließen wollte und meinte man bräuchte bei original ZV keinen Stellmotor auf Fahrerseite, und dann auch noch einer vom Hersteller im Forum auftauchte??

Nee ich glaub Carguard war das nicht.... aber ich erinnere mich auch noch an den Thread 🙄
Bei allen hochwertigen Alarmanlagen benötigt man ja nur noch Stellmotoren um eine ZV mit FFB draus zu machen. Und die Motoren kosten ja nicht die Welt...

Über google findet man ja auch ne Menge 😉

Das mit den einzelnen Zentralverrieglungsmotoren hab ich eben schon als Tipp geschickt bekommen.

Bei Ebay bin ich immer vorsichtig, wenn da neue verkauft werden ist es was anderes 😉

ich würde mir erstmal den katalog von conrad holen. da sind näml. auch einige sachen drin die diebe fernhält. ich kauf mir jez dann demnächst so nen einbausatz von conrad der knappe 20euro kostet, über die original hupe gesteuert wird und man auch noch die empfindlichkeit einstellen kann. und nach 30 sec hört die alarmanlage automatisch auf zu hupen und stellt sich wieder scharf. das is genau die zeit in der man in der nacht vom bett bis zum auto braucht und man hell wach ist :-)) und die diebe das weite suchen. so würd ichs an deiner stelle machen.

apropos panzerplatten: wer weiss denn wieviel die kosten??

Zitat:

Original geschrieben von djm193


ich würde mir erstmal den katalog von conrad holen. da sind näml. auch einige sachen drin die diebe fernhält. ich kauf mir jez dann demnächst so nen einbausatz von conrad der knappe 20euro kostet, über die original hupe gesteuert wird und man auch noch die empfindlichkeit einstellen kann. und nach 30 sec hört die alarmanlage automatisch auf zu hupen und stellt sich wieder scharf. das is genau die zeit in der man in der nacht vom bett bis zum auto braucht und man hell wach ist :-)) und die diebe das weite suchen. so würd ichs an deiner stelle machen.

apropos panzerplatten: wer weiss denn wieviel die kosten??

also das conrad ding würd ich gleich sein lassen!

die erwähnten door plates kosten bei vw 65 euro! habe ich schon direkt am anfang geschrieben!

Hab mich für ne AA entschieden 😁 😉

Falls das Auto netmehr so lange will wie ich, wird se eben wieder ausgebaut.

Mein Dad hatte damals son empfindliches Ding das jede Nacht teilweise mehrmals anging, aber das ist ja auch schon 15 Jahre her 😉

Heute kann man die ja fein einstellen und und und.

Aber 65 € für Doorplates find ich ein wenig happig.
Bei Ebay sind die weit unter dem Preis zu finden 😉 (wobei ich net weiss ob die da alle Teile verkaufen).

Zitat:

Original geschrieben von tos2gl


Bei allen hochwertigen Alarmanlagen benötigt man ja nur noch Stellmotoren um eine ZV mit FFB draus zu machen. Und die Motoren kosten ja nicht die Welt...

Wenn man auf original steht, dann geht auch diese Lösung prima und man hat nicht schon komisches gehampele mit 2 Stellmotoren in einer Tür.

<KLICK>

Zitat:

Original geschrieben von Miss19E


Aber 65 € für Doorplates find ich ein wenig happig.
Bei Ebay sind die weit unter dem Preis zu finden 😉 (wobei ich net weiss ob die da alle Teile verkaufen).

Er meinte aber auch original beim VW Händler. Da is alles teurer, vergleich mal nen Tacho von VW mit demselben Tacho bei Ebay 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen