Einbruch - Navi weg
Hallo liebe Motor Talk Gemeinde,
ich will euch nicht mit details langweilen. In meinen Touran wurde eingebrochen, Heckscheibe eingeschlagen und sauber das RNS 510 ausgebaut ... die Schrauben lagen fein säuberlich in der Ablage.
Wie auch immer, ich habe mit meiner Versicherung einen Reperaturvertrag, das heißt das sie die Werkstatt aussuchen. Nun wurde das Auto von einem nicht VW Betrieb abgeholt und wird dort repariert. Dazu habe ich folgende Fragen, vielleicht kann mir das ja einer von euch beantworten:
1. Neues Navi bedeutet auch neue Navi DVD ?
2. Kann das neue Navi nicht nur VW für das Auto freischalten?
3. Wie verhält sich das mit der Garantie? Das Auto hat noch fast ein halbes Jahr Neuwagengarantie. Wird das dadurch nicht angegriffen?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
VG
Stefan
21 Antworten
Hattest du keine Alarmanlage? Deswegen werd ich niemals von einer Versicherung sagen lassen wo ich mein auto repariert werden soll. Auch wenn ich da in meinem fall 20 prozent sparen könnte.
P.S. Ist natürlich scheiße dass sie dir dass rns geklaut haben. Wünsche dir dass alles klar läuft.
Gruß
nudldunga
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Hattest du keine Alarmanlage? Deswegen werd ich niemals von einer Versicherung sagen lassen wo ich mein auto repariert werden soll. Auch wenn ich da in meinem fall 20 prozent sparen könnte.P.S. Ist natürlich scheiße dass sie dir dass rns geklaut haben. Wünsche dir dass alles klar läuft.
Gruß
nudldunga
Logo hab ich ne Alarmanlage nur nicht mit Innenraumüberwachung ... tja so kanns gehen. So ganz beantwortet das meine Frage ja nun auch nicht.
Ich dachte das versuche ich hier gerade?!? Die Werkstatt sagt natürlich " Klar, alles kein Problem " Ich wollte aber gerne von hier ein paar Tips und Hinweise bekommen wenn das OK für Dich ist.
Ähnliche Themen
Ne Fachwerkstatt ist oftmals , nicht immer, besser als VW Vertretungen ,da die einfach viel mehr unterschiedliche Fahrzeugtypen in den Händen haben. Eine Heckscheibe sollten die auch tauschen können.
Das navi läßt sich auch anschließen und codieren. Entweder per VAGCOM/VCDS oder sie bringen den Wagen dafür zum 😁. Ich sehe darin kein Problem...
Die Navi DVD gehört zum Gerät , ohne kannst du nicht navigieren. Aber da gibt es manche Versicherung die rumzickt...Versicherung anrufen ! Was meinst du mit Garantie ? Für den Wagen läuft sie weiter (das letzte halbe Jahr) das Gerät/Heckscheibe sollte , wenn neu, wieder 24 Monate Garantie haben, da eine Reparatur durchgeführt wurde. Bei einem Austauschgerät ??
Danke ... ja die Versicherung hält sich noch etwas bedeckt, aber ich denke auch die DVD gehört dazu ... das Gerät wirds wohl kaum ohne geben.
Zitat:
Original geschrieben von ACIDBURNHIGH
Danke ... ja die Versicherung hält sich noch etwas bedeckt, aber ich denke auch die DVD gehört dazu ... das Gerät wirds wohl kaum ohne geben.
Also in den meisten AGB der Versicherungen steht m.W.n. drinn, dass die Software (CD/DVD) nicht erstattet werden!
Somit könnte es auch dir passieren, dass du die neue CD selbst zahlen musst!
(Musik-CD / -DVD werden ja bei Diebstahl des Gerätes auch nicht gezahlt "hätten Sie ja beim verlassen des Autos rausnehmen können!"😉
Ich zitier mal aus den AGB der HUK:
Zitat:
A.2 Kaskoversicherung – für Schäden an Ihrem Fahrzeug
...
A.2.1.6 Nicht versicherbar – soweit nicht unter A.2.1.3 bis A.2.1.5 genannt – sind beispielsweise:
...
– Ton- und Datenträger jeder Art
Dürfte bei anderen Versicherungen nicht anders sein!
Wird also darauf hinauslaufen, dass die CD / DVD nicht bezahlt wird.
Bin innerhalb von einem Jahr zweimal das Navi losgeorden. Die Versicherung hat immer anstandslos mit neuer DVD gezahlt!
Das RNS-510 hat doch eine Festplatte? Meine DVD mit den Navidaten liegt trocken und sicher in meinem Regal.
Die Innenraumüberwachung hat mich glücklicherweise bis jetzt vor solchen "Angriffen" bewahrt....
VG Lars
wenn du ein paar tage wartest kann du "dein navi" wieder beim auktionshaus mit den bunten buchstaben kaufen.
leider kein einzelfall mit deinem navi.leider gibt es auch immer wieder leute die bei anbietern aus osteuropa usw solche geräte kaufen.
Danke für eure Hilfe. Diese Klausel mit den Datenträgern gibt es nicht, aber mein Versicherungsmakler meinte auch das wir das im Falle das Falles über die Hausrat machen können. Die bezahlen ja auch meine Jacke die im Auto war. Also schon mal eine Sorge weniger.
Elend ist nur, man kann sich gegen sowas ja kaum schützen, es sei denn man hat ne eingebaute Innenraumüberwachung.
Probiers mal und stelle deine Frage hier ein!
www.motor-talk.de/forum/kfz-versicherung-b13.html
Ein Versuch kann nie schaden.
Viktor